Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Salvador Dalí­
König der Schwerter von Salvador Dalí

CIRCA 1971

68.463,93 €

Angaben zum Objekt

Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch König der Schwerter Signiert "Dalí" (unten Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese einzigartige Gouache des surrealistischen Meisters Salvador Dalí verbindet die berühmte und einzigartige Sichtweise des Künstlers mit der spirituellen Welt des Tarots. Dalí begann mit der Konzeption eines eigenen Tarotdecks, als er von Albert Broccoli, dem Produzenten des James-Bond-Films Leben und sterben lassen, angesprochen wurde, der ein Tarotkartendeck für den Film suchte. Obwohl der Vertrag nicht zustande kam, setzte Dalí das Projekt aus eigenem Antrieb fort, vor allem dank der Inspiration seiner Frau Gala, die sich für Mystik interessierte. Die vorliegende Gouache stellt eine Neuinterpretation der traditionellen Karte König der Schwerter dar, die einen sitzenden Monarchen auf einem Thron zeigt. Im Rider-Waite Tarot ist der Thron des Königs mit Schmetterlingen geschmückt, und im Victorian Fairy Tarot hat der König selbst Schmetterlingsflügel. Der König der Schwerter symbolisiert ein solides intellektuelles Verständnis und logisches Denken und kündigt einen starken Willen und Entschlusskraft an. In seiner umgekehrten Bedeutung kann der König der Schwerter auch symbolisieren, rücksichtslos zu sein oder übermäßig zu urteilen. Hier hat Dalí die Karte mit einem fotografischen Abdruck des Gemäldes Saint Louis (1592-95) des Meisters El Greco, einem berühmten Werk, das im Pariser Louvre zu sehen ist, neu gestaltet. Das Gemälde zeigt Ludwig IX. von Frankreich in einer Rüstung und einer Krone aus dem 16. Jahrhundert, in der Hand die Lilienblume und das traditionelle Zepter der französischen Könige. Dalí umgibt den König mit einer satten grünen Gouachefarbe, die der Figur einen heiligen Weichzeichnerschein verleiht. In Anlehnung an die traditionelle Zusammensetzung der Karte fügt Dalí einen wunderschönen, farbenfrohen Schmetterling direkt über der Krone des Monarchen hinzu. Auf seine ganz eigene Art und Weise hat Dalí einen kleinen Fisch am Fuß des Königsthrons angebracht. Diese Karte zeigt die unzähligen Ikonografien, mit denen sich Dalí bei der Konzeption seines ursprünglichen Decks beschäftigte. Der surrealistische Maestro griff auf eine Reihe von Einflüssen zurück, um das Deck zu vervollständigen, das insgesamt 78 Karten umfasst - 22 Haupt- und 56 Nebenarkana. Sein eigenes Self-Portrait diente als Magierkarte, während seine geliebte Frau Gala natürlich für die Kaiserin posierte. Jan Gossaerts Renaissance-Werk Neptun und Amphitrite aus dem Jahr 1516 diente als Grundlage für die Liebespaar-Karte, während die Königin der Kelche-Karte eine faszinierende Verbindung von Duchamps ikonischem Mona Lisa-Remix, L.H.O.O.Q., mit einem Porträt von Elisabeth von Österreich darstellt. Die Ikonographie des Decks ist so eklektisch, wie man es von dem surrealistischen Meister erwarten würde; es ist kein Wunder, dass er 10 Jahre brauchte, um das Projekt zu vollenden. Nachdem Dalí sein Deck fertiggestellt hatte, wurden die Originalkarten zusammengestellt und 1984 in einer limitierten Kunstedition veröffentlicht. Während die Karten seither in mehreren Auflagen gedruckt wurden, ist der vorliegende König der Schwerter eine Original-Gouache-Kreation des Künstlers. Der 1904 in Katalonien geborene Dalí wurde in Madrid in den schönen Künsten ausgebildet und geriet insbesondere unter den Einfluss der Impressionisten und der Renaissance-Meister. Schließlich machte er sich mit Avantgarde-Bewegungen wie dem Kubismus, Dada und Futurismus vertraut. Ende der 1920er Jahre hatte sich sein reifer surrealistischer Stil bereits herauskristallisiert, und 1929 trat er mit Un Chien Andalou, einem Kurzfilm, den er mit dem spanischen Regisseur Luis Buñuel drehte, offiziell in die avantgardistische Kunstszene ein. Heute gilt er als einer der legendärsten und bedeutendsten Vertreter des Surrealismus. Sein Persistence of Memory mit seinen schmelzenden Uhren ist wohl das bekannteste Gemälde der Bewegung. Zwei Museen - eines in St. Petersburg, Florida, und ein weiteres in Katalonien - sind ganz seinem Werk gewidmet; weitere wichtige Werke des Künstlers befinden sich unter anderem im Museum of Modern Art (New York), im Art Institute of Chicago, im San Francisco Museum of Modern Art, im Philadelphia Museum of Art und in der National Gallery of Art (Washington, D.C.). CIRCA 1971 Provenienz: Privatsammlung, New York Privatsammlung, London, 2009 von den oben genannten Personen erworben Privatsammlung, Paris M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Salvador Dalí­ (1904 - 1989, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1971
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-14211stDibs: LU18616852892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neun der Schwerter von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Neun der Schwerter Signiert "Dalí" (unten Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese Gouache, die eine einzigartige Mischung aus Spiritu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Zwei der Schwerter von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Zwei der Schwerter Signiert "Dalí" (oben rechts) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese Gouache, die eine einzigartige Mischung aus Spiritu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Die Sieben der Münzen von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Sieben der Münzen Signiert "Dalí" (unten Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese Gouache, die eine einzigartige Mischung aus Spiritua...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Die Neun der Kelche von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Neun der Kelche Signiert "Dalí'" (oben Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese originale Gouache gehört zu Salvador Dalís begehrtem D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Der goldene Geist von Louis Carreon
Von Louis Carreon
Louis Carreon b. 1977 Amerikanisch Goldener Geist Signiert "Louis Carreon" (unten rechts) Gemischte Medien auf Leinwand Aus Louis Carreons gefeierter Spirit Bird-Serie ist Golden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media

The Landing von Judith Rothschild
Judith Rothschild 1921–1993 Amerikanisch The Landing Signiert "Judith Rothschild" (unten rechts) und bezeichnet "Rothschild 24 x 30 The Landing" (en verso) Öl auf Leinwand Judith...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jude (Excalibur)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali Titel: Jude (Excalibur) Portfolio: 1972 Die Zwölf Apostel (Ritter der Tafelrunde) Medium: Lithographie Jahr: 1972 Auflage: 41/350 Rahmengröße: 29 7/8" x 26 1/...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Porträtdrucke

Materialien

Lithografie

Jude (Excalibur)
3.135 €
Kostenloser Versand
Salvador Dalí -- Judas aus The Twelve Apostles
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali Judas aus Die Zwölf Apostel, 1977 Farblithographien mit Prägung auf Arches-Papier Handsigniert unten rechts Ausgabe EA unten links Blattgröße 64,5 x 47,5 cm Veröffentli...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

The Magicians L'Illusioniste
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Die Zauberer L'Illusioniste MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Editions Argillet, Paris AUFLAGENHÖHE: 68/100 MASSNAHMEN: Papier: 1...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Salvador Dali – König Marc
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - König Marc - Original-Radierung Abmessungen: 45 x 33 cm Auflage: 125 1970 Mit Bleistift signiert. Auf Arches Vellum Referenzen : Feld 70-10 (S. 60-61)
Kategorie

1970er, Surrealismus, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Fantome Le Soupirant
Von Salvador Dalí­
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Fantome Le Soupirant MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Editions Argillet, Paris AUFLAGENNUMMER: 51/100 ABMESSUNGEN: 14.9" x 11" ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Salvador Dalí -- Jakobus der Größere aus The Twelve Apostles
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali Jakobus der Größere aus Die Zwölf Apostel, 1977 Farblithographien mit Prägung auf Arches-Papier Handsigniert unten rechts Ausgabe EA unten links Blattgröße 64,5 x 47,5 ...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie