Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Salvador Dalí­
Zwei der Schwerter von Salvador Dalí

CIRCA 1971

86.292,18 €

Angaben zum Objekt

Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Zwei der Schwerter Signiert "Dalí" (oben rechts) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese Gouache, die eine einzigartige Mischung aus Spiritualismus und Surrealismus darstellt, stammt aus Salvador Dalís faszinierendem und höchst einfallsreichem Deck von Tarotkarten, die er selbst hergestellt hat. Der ursprüngliche Auftrag für das Design kam von Albert Broccoli, dem Produzenten des James-Bond-Films Leben und sterben lassen, der ein Tarotkartendeck für den Film suchte. Obwohl der Vertrag schließlich scheiterte, setzte Dalí das Projekt aus eigenem Antrieb fort, vor allem dank der Inspiration seiner Frau Gala, die sich für Mystik interessierte. Der surrealistische Maestro griff auf eine Reihe von Einflüssen zurück, um das Deck zu vervollständigen, das insgesamt 78 Karten umfasst - 22 Haupt- und 56 Nebenarkana. Sein eigenes Self-Portrait diente als Magierkarte, während seine geliebte Frau Gala natürlich für die Kaiserin posierte. Jan Gossaerts Renaissance-Werk Neptun und Amphitrite aus dem Jahr 1516 diente als Grundlage für die Liebespaar-Karte, während die Königin der Kelche-Karte eine faszinierende Verbindung von Duchamps ikonischem Mona Lisa-Remix, L.H.O.O.Q., mit einem Porträt von Elisabeth von Österreich darstellt. Die Ikonographie des Decks ist so eklektisch, wie man es von dem surrealistischen Meister erwarten würde; es ist kein Wunder, dass er 10 Jahre brauchte, um das Projekt zu vollenden. Diese Gouache gehört zu den ursprünglichen 56 Karten der kleineren Arkana und stellt die Zwei der Schwerter dar. Die Karte Zwei der Schwerter, die traditionell eine Frau mit verbundenen Augen zeigt, die in jeder Hand ein Schwert balanciert, steht für rationale Entscheidungsfindung, Intuition und Selbstbeherrschung. Wenn man diese Karte zieht, zeigt sie an, dass man eher nachdenken als handeln muss, dass man nach innen schaut, um sich zu orientieren und von seinem eigenen Urteilsvermögen überzeugt zu sein. Umgekehrt suggeriert die Karte Unentschlossenheit angesichts einer schwierigen Entscheidung. Dalí gestaltete die traditionellen visuellen Elemente dieser Karte neu, indem er sie nach einer deutschen Buchmalerei aus dem 12. Jahrhundert gestaltete, die den Heiligen Markus beim Schreiben seines Evangeliums zeigt, wobei seine Feder durch Schwerter ersetzt wurde. Über der Figur schwebt eine Mondsichel, die den zyklischen Wandel symbolisiert, und darunter befindet sich ein Stier mit einer Zeichnung des Meeres, die unsere tiefsten Gedanken und Gefühle symbolisiert. Nachdem Dalí sein Deck fertiggestellt hatte, wurden die Originalkarten zusammengestellt und 1984 in einer limitierten Kunstedition veröffentlicht. Während die Karten seither in mehreren Auflagen gedruckt wurden, handelt es sich bei diesem Schwertpaar um die Original-Gouache-Kreation des Künstlers. Der 1904 in Katalonien geborene Dalí wurde in Madrid in den schönen Künsten ausgebildet und geriet insbesondere unter den Einfluss der Impressionisten und der Renaissance-Meister. In jungen Jahren schloss er sich der Madrider Avantgarde-Gruppe Ultra an, doch später lernte er auch andere Bewegungen wie den Kubismus, Dada und Futurismus kennen. Ende der 1920er Jahre hatte sich sein reifer surrealistischer Stil bereits herauskristallisiert, und 1929 trat er mit Un Chien Andalou, einem Kurzfilm, den er mit dem spanischen Regisseur Luis Buñuel drehte, offiziell in die avantgardistische Kunstszene ein. Heute gilt er als einer der legendärsten und bedeutendsten Vertreter des Surrealismus. Sein Persistence of Memory mit seinen schmelzenden Uhren ist wohl das bekannteste Gemälde der Bewegung. Zwei Museen - eines in St. Petersburg, Florida, und ein weiteres in Katalonien - sind ganz seinem Werk gewidmet; weitere wichtige Werke des Künstlers befinden sich unter anderem im Museum of Modern Art (New York), im Art Institute of Chicago, im San Francisco Museum of Modern Art, im Philadelphia Museum of Art und in der National Gallery of Art (Washington, D.C.). Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat des Archivs Descharnes begleitet. CIRCA 1971 Papier: 12" hoch x 9 1/8" breit (30,48 x 23,81 cm) Rahmen: 29 1/4" hoch x 25 3/4" breit x 1 1/2" tief (74,30 x 65,41 x 3,81 cm) Provenienz: Gertrude Stein Gallery, New York Opera Gallery, London Privatsammlung, Paris M.S. Rau, New Orleans Privatsammlung, Vereinigte Staaten M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Salvador Dalí­ (1904 - 1989, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA 1971
  • Maße:
    Höhe: 74,3 cm (29,25 in)Breite: 65,41 cm (25,75 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-14221stDibs: LU18616848302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neun der Schwerter von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Neun der Schwerter Signiert "Dalí" (unten Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese Gouache, die eine einzigartige Mischung aus Spiritu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Die Sieben der Münzen von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Sieben der Münzen Signiert "Dalí" (unten Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese Gouache, die eine einzigartige Mischung aus Spiritua...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Die Neun der Kelche von Salvador Dalí
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí 1904-1989 Spanisch Neun der Kelche Signiert "Dalí'" (oben Mitte) Gouache auf fotografischem Hintergrund Diese originale Gouache gehört zu Salvador Dalís begehrtem D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Fotopapier

Emprunt 6% Souscrivez (Warsanleihe 6% Subscribe) von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Emprunt 6% Souscrivez (Kriegsanleihe 6% Abonnieren) Signiert "Raoul Dufy" (unten rechts) Gouache auf Papier Diese leuchtende Gouache auf Papier des berühmten Raoul Dufy ist nicht n...
Kategorie

20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Ohne Titel von Sam Francis
Von Sam Francis
Sam Francis 1923-1994 American Untitled Signed and dated "Sam Francis 1965" (en verso) Oil on canvas This striking painting hails from the renowned Edge Paintings series by impor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Gelbe abstrakte Gelbe mit Dreiecken von Frank Sinatra
Von Frank Sinatra
Frank Sinatra 1915-1998 Amerikanisch Gelb Abstrakt mit Dreiecken Signiert "Sinatra 89" (unten rechts) Acryl auf Leinwand Frank Sinatra, eine der großen amerikanischen Ikonen des ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes abstraktes Werk auf Papier, Mid-Century Modernismus, griechisch-amerikanische Gouache-Zeichnung
Von Jean Xceron
Abstrakt Arbeit auf Papier Mitte des Jahrhunderts Modernismus Griechisch Amerikanisch Gouache Zeichnung. Jean Xceron, ein modernistischer Künstler, der 1904 im Alter von vierzehn Ja...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

1950er Jahre „Group Meeting“ Figurative Gouache-Universität von Paris, Mitte des Jahrhunderts
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Gruppentreffen" c.1950er Jahre Gouachefarbe auf Papier 24" x 18'" ungerahmt Vorzeichenlos Stammt aus dem Nachlass des Künstlers Donald Stacy (1925-2011) New Jersey St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache

1950er Jahre „Eve“ Amerikanische Moderne Mid-Century Figurative Gouache & Ölpastell-Figurative Gouache
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Eva" c.1950er Jahre Gouache und Ölpastell auf Papier 14x17" schwarzer Holzrahmen 14.75 "x17.75" Unsigniert, Eve in Farbe am rechten Rand geschrieben Stammt aus dem Nach...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Gouache, Ölpastell

1950er Jahre ""Red Sun"" Mid Century Abstrakte Kunst Students League NYC
Von Donald Stacy
Donald Stacy ""Rote Sonne"" c.1950s Gouache- und Ölpastell auf Papier 13,75"" x 17"" ungerahmt Vorzeichenlos Aus dem Nachlass des Künstlers stammend Die Unterrahmung ist gegen Aufpre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Zeichnungen...

Materialien

Papier, Ölpastell, Gouache

Abstraktes Landschaftsgemälde „Purple Sky Landscape“ aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Von Donald Stacy
Bearnice Fischer "Lila Himmelslandschaft" 1978 Gouache auf Papier 30" x 22,5" ungerahmt Signiert und datiert unten rechts in Bleistift Bearnice Fisher lebte und arbeitete in NYC
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

1950er Jahre „Mound Street“ Figuratives Gemälde der amerikanischen Moderne
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Mound Street" c. 1950s Gouachefarbe auf Papier 24" x 18'" ungerahmt Vorzeichenlos Stammt aus dem Nachlass des Künstlers Zum Verkauf steht ein auffälliges Schwarz-Weiß-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Gouache