Charles E. ChambersFamilien-Escape1917
1917
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Charles E. Chambers (1883 - 1941, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1917
- Maße:Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 53,34 cm (21 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fort Washington, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 871stDibs: LU38431836633
Charles E. Chambers
Das Werk des amerikanischen Realisten Malers und Illustrators Charles Edward Chambers zeichnet sich durch eine so außergewöhnliche Beherrschung von Farbe und Komposition aus, dass seine raffinierten figurativen Gemälde seinerzeit die Sammler glauben machten, er sei ein Absolvent der Académie des Beaux-Arts.
Geboren 1883 in Ottumwa, Iowa, studierte Chambers an der School of the Art Institute of Chicago und an der Art Students League of New York bei dem kanadisch-amerikanischen Maler George Bridgman. Eine weitere seiner Lehrerinnen war die Illustratorin Fanny Munsell (später seine Frau), die seinen Stil und seine Technik beeinflusste. Munsell sicherte sich Illustrationsaufträge für eine Reihe von Zeitschriften, darunter Cosmopolitan und Women's Home Companion, bevor sie 1920 starb.
Chambers lernte, seine Maltechnik so zu verändern, dass seine Werke für die Reproduktion in großem Maßstab geeignet waren. Anerkennung als klassischer figurativer Maler und Illustrator erlangte er während des Ersten Weltkriegs, als er 1917 für die U.S. Food Administration ein bekanntes Plakat mit dem Titel Food Will Win The War illustrierte. Außerdem war er zu dieser Zeit regelmäßig als Illustrator für Harper's Monthly tätig und gestaltete Cover für Redbook.
In den 1920er und 1930er Jahren war Chambers mit redaktionellen Aufträgen und Werbekampagnen beschäftigt. Es stimmt zwar, dass Jugendstil Plakate in den frühen Jahren der Belle Époque überall in den Straßen von Paris zu sehen waren, aber die Plakatkunst blieb auch in den Jahren des Art Déco sehr aktuell. Während er Illustrationen für Autoren wie Pearl Buck, W. Somerset Maugham, Faith Baldwin und Louis Bromfield anfertigte, erhielt Chambers Werbeaufträge von den bekanntesten Unternehmen und Marken der damaligen Zeit. So malte er Porträts der berühmten Musiker Sergei Rachmaninoff, Alfred Cortot und Ignacy Jan Paderewski für Steinway & Sons und entwarf Plakatwerbung und Poster für den Zigarettenhersteller Chesterfield und den Seifenhersteller Palmolive.
Heute sind Chambers' Werke nach wie vor beliebt bei Sammlern von Vintage-Kunst 20th-century.
Finden Sie Original Charles Edward Chambers Gemälde und Drucke auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Washington, PA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1920er, Figurative Gemälde
Papier, Öl, Karton
1910er, Figurative Gemälde
Öl, Karton
20. Jahrhundert, Figurative Gemälde
Öl, Karton
1950er, Figurative Gemälde
Öl, Karton
1950er, Figurative Gemälde
Öl, Karton
1950er, Landschaftsgemälde
Öl, Karton
Das könnte Ihnen auch gefallen
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Leinwand, Öl, Zeichenkarton
1960er, Figurative Gemälde
Karton, Öl
1950er, Realismus, Porträts
Öl, Pappe
2010er, Pop-Art, Porträts
Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Öl, Karton
2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Gemälde
Öl, Karton