Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Irving Norman
Wie kommt es

1968

176.545,07 €

Angaben zum Objekt

"How Come" ist ein modernes surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand von Irving Norman aus dem Jahr 1968. Das Kunstwerk ist 90 x 60 Zoll und 91 1/4 x 61 1/2 x 1 5/8 Zoll groß und wiegt mit dem Rahmen weniger als 50 Pfund. Normans surrealistische Gemälde entführen den Betrachter in dystopische Welten, in denen menschliche Figuren mit Maschinen verschmelzen und gespenstische Landschaften aus industrialisiertem Chaos und existenzieller Reflexion entstehen. Dieses Werk ist ein Beispiel für Normans komplizierten Stil, der detaillierte Bilder mit symbolischen Elementen kombiniert, um seine Kritik an der Gesellschaft zu vermitteln. Das Gemälde fängt die psychologische Spannung der Epoche ein, indem es mit verzerrten und übertriebenen Figuren die Angst und Unruhe zum Ausdruck bringt, die viele in dieser Zeit empfanden. Normans Einsatz von Maßstab und Proportion verstärkt die emotionale Intensität des Werks. Provenienz: Private Collection'S Literatur: Scott A. Shields & Ray Day, "Dark Metropolis: Irving Norman's Social Surrealism", Sacramento, CA, 2006, S. 191, 213
  • Schöpfer*in:
    Irving Norman (1920, Amerikanisch, Litauisch)
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 228,6 cm (90 in)Breite: 152,4 cm (60 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 335141stDibs: LU9314792932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mensch und Zeit
Von Irving Norman
"Mann und Zeit" ist ein amerikanisches surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand von Irving Norman aus dem Jahr 1986. Das Kunstwerk ist 58 x 30 Zoll und 59 1/8 x 31 1/8 x 1 1/2 Zoll mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Schnappschüsse
Von Irving Norman
"Snapshots" ist ein modernes surrealistisches Gemälde in Öl auf Leinwand von Irving Norman aus dem Jahr 1986. Das Kunstwerk ist 40 x 90 Zoll und 41 3/8 x 91 1/4 x 1 5/8 Zoll mit dem ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Bundesstaatliche Macht
Von Leonid Lamm
Ein Ölgemälde auf Leinwand des zeitgenössischen Künstlers Leonid Lamm. "Staatliche Macht" ist ein abstraktes Werk in Grün-, Gelb- und Rottönen, das ein abstrahiertes, maskenhaftes G...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Bacchanal
Von Irving Norman
Ein Gemälde von Irving Norman. "Bacchanal" ist ein makabres Gemälde des sozialen Surrealismus, Öl auf Leinwand in einer dunklen Palette von Rot-, Blau- und Schwarztönen des Künstlers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ohne Titel
Von Francisco Toledo
Eine Arbeit des lateinamerikanischen Künstlers Francisco Toledo in Mischtechnik auf Papier. Das hauptsächlich in Weiß und Ocker, aber auch in Rot und Blau ausgeführte Werk stellt zwe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

La Peluquera
Von Saul Kaminer
Ein großes, farbenfrohes abstraktes Gemälde in Öl auf Leinwand von Saul Kaminer, das La Peluquera, die Friseurin, mit einer Kundin auf ihrem Stuhl und einer Schere in der Hand zeigt. Provenienz: Kaminer, Galerie Thomas...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tu mir nicht weh
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Leinen

Surrealistisches Ölgemälde auf Leinwand, 20. Jahrhundert
Modernistisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts auf Leinwand. Signiert mit Künstlermonogramm und datiert 1991. Dieses große und beeindruckende Gemälde ruft eine Reihe von Emotionen ...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

xiety-Spannung
Von Valton Tyler
In der Kolumne "Arts in America" der New York Times schrieb Edward M. Gomez über Valton Tyler: "Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und te...
Kategorie

1980er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbehandelt – Unbehandelt
Von Valton Tyler
In der Kolumne „Arts in America“ der New York Times schreibt Edward M. Gomez über Valton Tyler: „Visionär scheint das richtige Wort zu sein, um seine lebendigen, ungewöhnlichen und t...
Kategorie

1990er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Verrücktes Gespräch
Von Andy Golub
Acryl auf Leinwand.
Kategorie

Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Verschwörung
Im Gegensatz zu vielen Surrealisten, die ihre Träume darstellen, stehen bei Ta Menschen und kräftige Farben im Mittelpunkt seines Werks. Ihre Arbeit eröffnet neue künstlerische Dimen...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Verschwörung
5.199 €
Kostenloser Versand