Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Boucheron Paris Porzellan Tablett von Limoges, handbemalt, Frankreich ca. 1980er Jahre

436,70 €

Angaben zum Objekt

Boucheron Paris Porzellan Tablett von Limoges, handbemalt, Frankreich ca. 1980er Jahre Dieses exquisite Tablett aus handbemaltem Porzellan, das in Limoges, Frankreich, für den Luxusjuwelier Boucheron Paris hergestellt wurde, wertet Ihren Raum auf. Diese quadratische Videopoche zeigt eine lebendige Illustration des Boucheron Maison an der Place Vendôme, mit einem majestätischen Maharadscha auf einem Elefanten im Vordergrund, umrahmt von einer reichen violetten Schlangenmotiv-Bordüre. Das Bild stellt ein historisches Ereignis im Zusammenhang mit Boucheron, einem französischen Luxusschmuckhaus, dar und zeigt eine Elefantenprozession vor dessen Boutique. Dieses Bild erinnert wahrscheinlich an die berühmte Elefantenprozession, die Boucheron 1928 organisierte, als Maharaja Bhupinder Singh von Patiala Paris besuchte. Der Maharadscha reiste mit einem großen Gefolge und einer beeindruckenden Juwelensammlung an, die er bei Boucheron neu anfertigen ließ. Dieses Ereignis war ein bedeutender Moment in der Geschichte von Boucheron und des hochwertigen Schmucks, der die Opulenz und die globale Reichweite des Luxus zu Beginn des 20. Jahrhunderts verdeutlichte. Das Bild unterstreicht die Grandeur des Anlasses und die einzigartige Art und Weise, in der Boucheron mit seiner erlesenen Kundschaft zusammenarbeitet. Dieses dekorative Tablett aus feinem französischem Limoges-Porzellan ist ideal für die Aufbewahrung von Schmuck, Zigarren, Ringen oder Schlüsseln auf einer Frisierkommode, einer Kommode oder einem Cocktailtisch. Auf dem Sockel gestempelt: "Boucheron Paris, Porcelaine de Limoges, France". Ein seltenes und sammelwürdiges Luxus-Accessoire, perfekt für alle, die das Pariser Erbe, französisches Porzellan und zeitloses Design aus der Welt des hohen Schmucks schätzen. Hersteller: Porcelaine de Limoges für Boucheron Herkunft: Frankreich, ca. 1980er Jahre MATERIAL: Feines Porzellan Design/One: Handbemalter Place Vendôme mit Elefanten- und Schlangenmotiv Form: Quadratische Tablett / Aschenbecher / vide-poche Punzierung: "Boucheron Paris, Porcelaine de Limoges France". Stichworte: Boucheron Paris Porzellantablett, Limoges Schmuckschale, französischer Luxus, Place Vendôme Dekor, Maharadscha Elefantentablett, handbemalter Porzellan-Aschenbecher, französische Vintage-Videopoche, Designer-Schmuckschale, Sammlerstück Limoges für Boucheron Guter Zustand. Hergestellt in Frankreich. Ca. 1980er Jahre Abmessungen: 6,75 x 6,75 x 1,25 H Zoll. Boucheron wurde im Jahr 1858 von Frederic Boucheron gegründet. Boucheron ist für seine innovativen Designs und seine Handwerkskunst bekannt und war der erste Luxusjuwelier, der 1893 eine Boutique am Place Vendôme eröffnete. Gucci erwarb das Unternehmen im Jahr 2000, Über LIMOGES: Die in Zentralfrankreich gelegene Stadt ist als Wiege der französischen Porzellanindustrie bekannt. Führende Luxusporzellanfirmen aus Limoges, darunter Bernardaud, de Haviland und Deshouliéres, sind Hersteller für Luxusmarken wie Hermes, Gucci, Versace und andere. Sie haben feines Tafelgeschirr für die europäischen Königshäuser hergestellt. Die Porzellanherstellung in Limoges geht auf das späte achtzehnte Jahrhundert zurück,
  • Schöpfer*in:
    Limoges (Hersteller*in),Boucheron (Juwelier*in)
  • Maße:
    Höhe: 3,18 cm (1,25 in)Breite: 17,15 cm (6,75 in)Tiefe: 17,15 cm (6,75 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. gut.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BASH7251stDibs: LU906845815312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zigarren-Aschenbecher- und Porzellanschale aus Limoges, Frankreich, Französisch-Künstler 1997
Von Limoges
Großer, einzigartiger Aschenbecher aus Limoges-Porzellan in quadratischer Form mit einer schönen handgemalten ländlichen Szene aus dem 19. Jahrhundert, die eine Dame mit einem Baby a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablages...

Materialien

Porzellan

Royal Vienna Austria Handbemaltes Porzellan Ovale Schale um 1940
Von Royal Vienna Porcelain
Wir präsentieren ein exquisites Royal Vienna Austria handbemaltes ovales Porzellantablett aus der Zeit um 1940. Diese Schale hat eine längliche Form, die mit opulenten Goldverzierung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Neobarock, Dekoratives Geschirr ...

Materialien

Porzellan

Limoges Frankreich Zigarren-Aschenbecher Porzellanschale Auffangschale
Von Cristalleries De Sevres, Limoges
Großer, rechteckiger Aschenbecher aus Limoges-Porzellan mit wunderschönem goldenen Spalier- und Rosendesign und Goldverzierung, hergestellt in Frankreich. Das handgemalte Dekor ist a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Louis XIV., Aschenbecher

Materialien

Porzellan

Aschenbecher aus Porzellan Limoges Paris Arc de Triomphe, handbemalte Schale, Frankreich 1960er Jahre
Von Limoges
Limoges Porzellan Aschenbecher The Paris "Arc de Triomphe" Hand-Painted Dish Frankreich 1960er Jahre. Limoges Porzellan Vintage Aschenbecher Dish mit der Paris "Arc de Triomphe" Hand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Louis XIV., Aschenbecher

Materialien

Porzellan

Aschenbecher aus Porzellan, Limoges, handbemalte Schale, Frankreich 1960er Jahre
Von Limoges
Limoges Porzellan Aschenbecher Hand-Painted Dish Frankreich 1960er Jahre. Vintage Aschenbecher Schale mit handgemalten Design und Schrift Französisch Text:" Selon L'oiseau le nide, s...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Aschenbe...

Materialien

Porzellan

Villeroy & Boch Heinrich Carrousel Nostalgie Sally Aschenbecherschale/Schale/Kastenschachtel
Von Villeroy & Boch, Hermès
Villeroy & Boch Heinrich Carrousel Nostalgie Sally großer Porzellan Zigarrenaschenbecher oder Auffangbehälter. Die perfekte Ergänzung für Ihren Couchtisch oder Beistelltisch. Der Sch...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Neobarock, Aschenbecher

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Porzellanschale von Herend, Ungarn – Seltenes Stück
Von Herend
Herend-Porzellan ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst und seine komplizierten Designs. Dieses Stück sticht jedoch selbst unter den bemerkenswerten Kreationen der Marke her...
Kategorie

Vintage, 1940er, Ungarisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porcelaine de Limoges Trinket Dish, für "Hôtel de Crillon à Paris"
Von L.F. Limoges
Diese elegante Porzellanschale (oder Aschenbecher) aus Limoges, die aus dem prestigeträchtigen Hôtel de Crillon in Paris stammt, weist ein wunderschönes polychromes Design auf. Es wu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porzellan

Französisches Trinket-Schmuckschalentablett aus Limoges-Porzellan mit Muschelvergoldung
Von Limoges
Charmante Limoges Französisch Shell mit Vogel Trinket Tray. Dieses Stück stammt aus Frankreich und besteht aus einer handbemalten Schale mit vergoldeten Details. Dieses Stück wäre si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Porzellan

Materialien

Porzellan, Farbe

Französisches handbemaltes Fayence-Serviertablett aus Rouen aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Rouen
Bedienen Sie Ihre Gäste stilvoll mit dieser exquisiten Servierplatte aus antiker französischer Fayence. Dieses um 1930 in Rouen (Frankreich) gefertigte, handbemalte Keramik-Meisterwe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Großer französischer handbemalter Keramik-Badtisch von Gien aus dem 19. Jahrhundert
Von Gien
französischer handgefertigter und handbemalter Badezimmerteller aus feiner Keramik des 19. Jahrhunderts mit einem speziellen Seifenplatz, der von GIEN markiert ist. Sehr guter Zustan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Dekoratives Geschirr und Abl...

Materialien

Keramik

Französische handbemalte Majolikaschale aus der Gien-Fabrik aus dem 19. Jahrhundert, um 1875
Dieser beeindruckende große Tischaufsteller mit zwei Griffen besticht durch seine feinen handgemalten Details. Sie wurde in Frankreich in den Gien Fayence Pottery Works hergestellt u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Töpferwaren

Materialien

Majolika