Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gaetano Pesce Goto-Vase Domus Caffe Florian 1995

Angaben zum Objekt

Diese bezaubernde Vase, entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Caffe Florian im Jahr 1995, wurde anlässlich der Ausstellung von G. Pesce im Caffe Florian während der Biennale in Venedig 1995 geschaffen. Die Vase hat die Form des Löwenkopfes von San Marco und ist mit dem italienischen Text "Toast to Venice" verziert. Auf der Unterseite finden Sie die Aufschrift "Florian Temporanea". Jede Goto-Vase ist ein Unikat, handgeschnitten und aus weichem Gießharz in verschiedenen Farben hergestellt. Diese Vase ist ein wunderschönes Exemplar, das sich durch ein leuchtendes Grün mit roten und gelben Akzenten auszeichnet. Alle Vasen stammen aus einem alten Bestand, wurden nie benutzt. 10 verfügbar, aber bitte beachten Sie, dass alle einzigartig sind und leicht in der Farbe variieren. Herstellerstempel auf dem Boden jeder Vase. Der Text auf der Vase lautet übersetzt: "Ein Toast auf Venedig, damit es ein Ort des modernen Lebens, des modernen Verhaltens, des Fortschritts, der Freude, des Optimismus, der Entdeckungen, des Vertrauens in die Zukunft, des Mutes, der Offenheit für die Kultur der zeitgenössischen Welt wird... und nicht ein Ort der Vorurteile, des Schutzes, des Konservatismus, der Unbeweglichkeit, des einschläfernden Museumskults der Vergangenheit, des reaktionären Beispiels, des hoffnungslosen Schauplatzes für künftige Generationen, voller Trägheit, Provinzialismus, stummer und nostalgischer Unternehmungen... Schaffen wir diese Maske ab, die behauptet, Venedig sei ein Raum zum Leben.' Gaetano Pesce, ein in New York City ansässiger Architekt, Künstler und Designer, hat verschiedene Aufträge in den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Innenarchitektur, Ausstellungsdesign, Industriedesign und Verlagswesen ausgeführt. In seiner mehr als vierzigjährigen Tätigkeit hat Pesce öffentliche und private Projekte in den Vereinigten Staaten, Europa, Lateinamerika und Asien entworfen, von Wohnhäusern über Gärten bis hin zu Firmenbüros. Pesces umfangreiches Werk - bekannt für seine emotionalen und taktilen Qualitäten, den hemmungslosen Einsatz von Farbe und das Beharren auf innovativen, mit neuen Technologien entwickelten Baumaterialien - wurde von dem bekannten Architekturkritiker Herbert Muschamp als "das architektonische Äquivalent eines Geistesblitzes" bezeichnet. Gaetano Pesce wurde 1939 in La Spezia, Italien, geboren und erhielt seine Ausbildung an der Fakultät für Architektur der Universität Venedig. Er lebte in Padua, Venedig, London, Helsinki, Paris und seit 1980 in New York. Pesce war Gastdozent und -professor an vielen renommierten Institutionen in Amerika und im Ausland, darunter die Cooper Union in New York. Seit 28 Jahren ist er Mitglied des Lehrkörpers am Institut d'Architecture et d'Etudes Urbaines in Straßburg, Frankreich. Gaetano Pesce hat auch in Italien, Deutschland, Belgien, Japan, den Vereinigten Staaten und Brasilien gearbeitet, was die Internationalität seines Ansatzes beeinflusst hat.
  • Schöpfer*in:
    Gaetano Pesce (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1995
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933038250082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ausstellungsplakat "Berni", Bernini, Italien, von Gaetano Pesce
Von Gaetano Pesce
Seltenes Ausstellungsplakat, entworfen von Gaetano Pesce für Bernini, Italien 2001. Dieses Plakat war ein Ausstellungsplakat für die Bernini-Ausstellung in der Galleria Modernariato,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gaetano Pesce: „La Smorfia“-Stuhl Meritalia 2003
Von Gaetano Pesce
Postmoderner Stuhl, entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Meritalia, Italien 2003. Dieser einzigartig geformte Stuhl ist eher eine Skulptur und passt perfekt in das Oeuvre ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall

Rogier Vandeweghe Amphora-Vase Belgien 1960
Von Rogier Vandeweghe, Amphora
Äußerst seltene Vase, entworfen von Rogier Vandeweghe und hergestellt von Amphora, Belgien 1960er Jahre. Es handelt sich um eine großformatige Vase mit einer äußerst seltenen mintgrü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Angelo Mangiarotti Danese Philippinen Vase:: Italien:: 1964
Von Angelo Mangiarotti, Danese Milano
Dekorative und seltene Keramikvase Modell 4028A, entworfen von Angelo Mangiarotti und hergestellt von Danese, Mailand, Italien 1964. Diese seltene Vase stammt aus der Philippinen-Ser...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Luciano Liverani Faenza Keramikvase, Italien 1968
Sehr schöne und großformatige Vase von Luciano Liverani di Faenza, hergestellt in Italien im Jahr 1968. Diese beeindruckende Vase hat ein abstraktes grafisches Design, das an japanis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Dino Martens Oriente Vase Aureliano Toso, Italien 1960
Von Aureliano Toso, Dino Martens
Skulpturale Vase "Oriente", entworfen von Dino Martens und hergestellt von Aureliano Toso, Italien 1960. In ausgezeichnetem Zustand. Dieser Vas gehört zu seiner Serie "Oriente", die ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase „Goto“ des Designers Gaetano Pesce, 1995
Von Gaetano Pesce
Design-Vase "Goto", Designer Gaetano Pesce 1995 Vase "Goto", Skulptur-Objekt aus Harz, entworfen von dem Architekten/Designer Gaetano Pesce, realisiert für das "Caffè Florian" wäh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen

Materialien

Kunststoff

Vase „Goto“ des Designers Gaetano Pesce, 1995
Von Gaetano Pesce
Design-Vase "Goto", Designer Gaetano Pesce 1995 Vase "Goto", Skulptur-Objekt aus Harz, entworfen von dem Architekten/Designer Gaetano Pesce, realisiert für das "Caffè Florian" wäh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Vasen

Materialien

Kunststoff

Monumentale Gaetano Pesce-Vase, 26"H, Monumental
Von Gaetano Pesce
Künstler/Designer; Hersteller: Gaetano Pesce (Italiener, 1939-2024) Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet, Markierung(en) MATERIAL: Geformtes Harz Abmessungen (H, B, T): 26 "h, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Harz

Vase "Lava" L von Gaetano Pesce
Von Corsi Design Factory, Gaetano Pesce
Eine schöne und seltene Vase aus der Serie "Lava" von Gaetano Pesce aus dem Jahr 1995 für Fish Design. Die lachsrosa Farbe passt gut zum ozeanblauen Interieur. Markenzeichen. Begleit...
Kategorie

2010s, Italian, Vasen

Materialien

Harz

Große Medusa-Vase von Gaetano Pesce
Von Corsi Design Factory, Gaetano Pesce
Mit ihren lebhaften Farben und ihrer kühnen Silhouette setzt diese Vase einen stilvollen Akzent in einem modernen Zuhause. Dieses auffällige, vollständig aus weichem Harz gefertigte ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Harz

Große Nugget-Vase von Gaetano Pesce
Von Corsi Design Factory, Gaetano Pesce
Diese atemberaubende Vase gehört zur Fish Design Collection von Gaetano Pesce, die ikonische, einzigartige Stücke umfasst. Der Kelch ist aus weichem Harz handgefertigt und in einer p...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Harz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen