Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass für Memphis Kabinett mod. Casablanca

22.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass nach New York, wo er im Studio des Designers George Nelson zu arbeiten begann. Zurück in Italien, begann er eine wichtige Zusammenarbeit mit Poltronova (1957) und Olivetti (1958). Von Ende der 60er bis in die 70er Jahre arbeitete er im Rahmen der radikalen Architekturbewegung mit Superstudio und Archizoom Associati zusammen, bis zur Gründung der Gruppe Memphis im Jahr 1981. Ettore Sottsass hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und wurde 1959 mit dem ADI Compasso d'Oro Award ausgezeichnet. Seine Werke sind heute in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen auf der ganzen Welt ausgestellt. Hier haben wir den wunderschönen Wandschrank Mod. Casablanca, entworfen von Ettore Sottsass für Memphis im Jahr 1981. Holzstruktur mit farbigem Kunststofflaminat überzogen, in sehr gutem Zustand, komplett original und versandfertig. Veröffentlicht in: Barbara Radice, Memphis, Rizzoli, 1984, Seite 37. - Juli Capella & Quim Larrea, Designed by architects in the 1980's, Rizzoli, 1988, Seite 141.
  • Schöpfer*in:
    Memphis Milano (Hersteller*in),Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 232 cm (91,34 in)Breite: 161 cm (63,39 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1981
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Turin, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5450245920752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
20. Jahrhundert, Ettore Sottsass, Serie 'Turmmöbel' Wandschrank
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale und ...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass Totem-Minarett für Mirabili
Von Mirabili, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Montierte Objekte

Materialien

Keramik

20. Jahrhundert, Ettore Sottsass für Mirabili EAD Totem
Von Mirabili, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. 1956 zog Sottsass ...
Kategorie

1990s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

20. Jahrhundert Roberto Monsani Lighting Bücherregal mod. Life für Acerbis, 70er Jahre
Von Roberto Monsani, Acerbis
Roberto Monsani (Florenz, 1929-2018) war ein Architekt berühmter toskanischer Villen und ein Designer, der in den Bereichen Möbel und Ladenbau tätig war. Außerdem gründete er 1963 zu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Metall

20. Jahrhundert Ettore Sottsass RSVP Tafelaufsatz Mod, Rosa in farbigem Glas
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass wuchs in Turin auf und schloss 1939 sein Architekturstudium am Polytechnikum von Turin ab. Im Jahr 1947 gründete er sein eigenes Studio in Mailand. Im Jahr 1956 zog S...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

20. Jahrhundert, Le Corbusier Garderobe für Hunitè d'Habitation de Marseille
Von Le Corbusier
Le Corbusier war ein schweizerisch-französischer Architekt, Designer, Urbanist, Schriftsteller und auch Maler, der als einer der Pioniere der modernen Architektur oder des Internatio...
Kategorie

Vintage, 1940s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kleiderschr...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass Casablanca Schrank Memphis Milano 1981
Von Ettore Sottsass
Der Casablanca-Schrank von Ettore Sottsass hat ein totemartiges Profil, das seinem ikonischen Carlton-Raumteiler und der Ashoka-Lampe sehr ähnlich ist. Dieses Möbelstück besticht dur...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Laminat

Schrank „Casablanca“ von Ettore Sottsass für Memphis, Italien, 1981
Von Ettore Sottsass
Schrank "Casablanca", entworfen von Ettore Sottsass für Memphis, Italien, 1981. Holzkonstruktion mit farbigem Laminat zur Abdeckung von Regalen mit zwei Türen und drei Schubladen. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Schränke

Materialien

Holz

"Casablanca"-Schrank von Ettore Sottsass für Memphis Milano, 1981
Von Ettore Sottsass
"Casablanca"-Schrank von Ettore Sottsass für Memphis Milano, 1981
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Holz

Casablanca-Holzschrank, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Casablanca-Schrank, 1981 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Holz und Kunststoff in laminierten Farben. Es handelt sich um eine unlimitierte Auflage mit einem nummerierten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Schränke

Materialien

Holz, Kunststoff

Casablanca Holzschrank von Memphis, Ettore Sottsass
Mit Casablanca brach Sottsass die Regeln der Wohnkultur, indem er ein unangepasstes Objekt mit einer ausdrucksstarken Form schuf, die durch die Farben und die originellen, auf Kunsts...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schränke

Materialien

Kunststoff, Holz

Casablanca Holzschrank von Memphis, Ettore Sottsass
13.143 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Carlton Bibliotheks Bücherregal von Ettore Sottsass - Memphis Milano
Von Ettore Sottsass
Die Carlton Library, ein Wahrzeichen von Memphis, wurde 1981 von Ettore Sottsass entworfen. Trotz seines unstrukturierten Aussehens ist dieses imposante bunte Totem geschickt ausbala...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Bücherregale

Materialien

Laminat