
Achille Salvagni, „Antinoo“-Schrank aus Eiche und Onyx, Italien, 2014
Ähnliche Objekte anzeigen
Achille Salvagni, „Antinoo“-Schrank aus Eiche und Onyx, Italien, 2014
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Achille Salvagni (Designer*in)
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 144,78 cm (57 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2014
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:13–14 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: SAL 361stDibs: LU78131348876
Achille Salvagni
Bekannt für die Verwendung luxuriöser Materialien wie Edelmetalle, warme Hölzer und sogar Edelsteine in seinem umfangreichen Angebot an Tischen, Leuchten und Dekorationsobjekten, wird der italienische Architekt und Innenarchitekt Achille Salvagni von Designliebhabern auf der ganzen Welt gesammelt und gefeiert.
Der 1970 in Rom geborene Salvagni wuchs in einem Haus auf, das dank der Einkaufstouren seines Vaters durch Kunst- und Möbelgalerien in Mailand und Rom mit einer eklektischen Mischung aus Möbeln und Objekten des frühen 20. Salvagnis Vater hat sein frühes Interesse an Kunst und Design entscheidend beeinflusst - der jüngere Salvagni begann im Alter von 10 Jahren, Möbel zu zeichnen. Später ließ er sich von den Werken modernistischer Architekten wie Alvar Aalto und Erik Gunnar Asplund inspirieren.
Salvagni besuchte die Sapienza Universität in Rom und erwarb 1998 einen Abschluss in Architektur. Anschließend erhielt er ein Stipendium für ein Studium an der KTH Royal Institute of Technology in Stockholm, Schweden.
Im Jahr 2002 gründete Salvagni sein Architekturbüro Salvagni Architetti. Zu seinen ersten Projekten gehörten die Inneneinrichtung von Supermärkten, große italienische Wohnungen und Yachtkabinen. Im Jahr 2007 erhielt er bei den World Yacht Trophies in Cannes eine Auszeichnung für seine Arbeit an der M.Y. Mikymar, eine 120-Fuß-Yacht mit vier Kabinen.
Salvagnis Ruf für seine eleganten, verschwenderischen Interieurs wurde von Kritikern und Designerkollegen gelobt, und schon bald hatte er einen elitären Kundenstamm weltweit. Obwohl er sich in erster Linie auf die Inneneinrichtung konzentrierte, entwarf Salvagni häufig auch Einrichtungsgegenstände, die seine Dekorationsprojekte ergänzten.
Während Salvagni bei vielen seiner Möbelentwürfe auf eine breite Palette historischer Elemente zurückgreift - seine Tischleuchte Lancea ist beispielsweise von einem voluminösen Rock inspiriert, den Königin Elisabeth I. trug - ist der Einfluss von Art Deco bei einigen seiner Couchtische, Wandleuchten, Beistelltische und Stühle zu erkennen.
"Art Deco ist das perfekte Gleichgewicht zwischen der Vergangenheit und der Zukunft," so Salvagni gegenüber Introspective.
Salvagni hat in mehreren Galerien weltweit ausgestellt, darunter Maison Gerard in Manhattan und die Galerie Laguna in London. Seine erste Ausstellung im ehemaligen fand 2013 statt, und Designer wie Amy Lau, Victoria Hagan und Jamie Drake kauften Stücke im Auftrag von Kunden. Salvagnis Werke wurden auch auf den Ausstellungen PAD in Paris, London, Monaco und Genf gezeigt.
Finden Sie Achille Salvagni Dekorationsobjekte, Sitzmöbel, Aufbewahrungsschränke und andere Möbel auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Französisch, Art déco, Schränke
Blattgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Schränke
Walnuss
2010er, Französisch, Anrichten
Bronze, Silber
2010er, Französisch, Anrichten
Silber, Bronze
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Schränke
Bronze
20. Jahrhundert, Italienisch, Schränke
Glas, Holz, Pergamentpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Neoklassisch, Anrichten
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Vietnamesisch, Neoklassisch, Anrichten
Holz
2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Anrichten
Messing
Antik, 1650er, Italienisch, Renaissance, Schränke
Walnuss
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Moderne der Mitte des...
Onyx, Granit, Marmor, Messing
2010er, Italienisch, Arts and Crafts, Schränke
Messing