Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Set von 3 großen weißen Lichtkugeln, Wand- oder Deckenleuchten von Flos, Italien 1960

Angaben zum Objekt

Atemberaubender Satz von 3 Mid-Century "Light Ball" Wand- oder Deckenleuchten aus weiß emailliertem Metall und Opalglas, entworfen von Achille Castiglioni für Flos in Italien in den 1960er Jahren. Dies ist die größte Version der von Castiglioni entworfenen Lichtkugel (42 cm Durchmesser). Diese charmanten und einzigartigen Lampen sind in fabelhaftem Zustand, ohne Chips oder Kratzer. Die geschwungenen Linien und der erstaunliche Zustand machen diese unglaublich seltene Lampe zu einem Muss für alle Liebhaber des Mid-Century Modern. Sie werden verkabelt und geprüft geliefert und sind sowohl mit den US-amerikanischen als auch mit den EU/UK-Normen kompatibel. Jede Lichtkugel wird mit einer einzigen E26/27-Glühbirne betrieben. Der Effekt, wenn er beleuchtet wird, ist einfach spektakulär. Ein wunderschönes und vielseitiges Lampenset, perfekt um ein Mid-Century-Projekt zu vervollständigen. Abmessungen (cm): Durchmesser - 42 Höhe - 32 Literatur: Casa Amica, 27. Juni 1972, S. 105 Octagon 30. September 1973, S. 149 Sergio Polano, Achille Castiglioni all the works, Electa, Milano, 2001, S. 224 Giuliana Gramigna, Repertoire 1950-2000, Allemandi, Torino, 2003, S. 121. Die Anfänge von Flos (was auf Lateinisch "Blume" bedeutet) entsprangen einer genialen IDEA: ausgehend von einer Glühbirne sollten Objekte geschaffen werden, die das Leben sowohl auf dem italienischen als auch auf dem ausländischen Markt verändern würden. Dino Gavina und die kleine Manufaktur Eisenkeil in Meran hatten bereits an der Seite von Designmeistern wie Achille und Pier Giacomo Castiglioni, Afra und Tobia Scarpa Möbel entworfen. Doch Anfang der 60er Jahre war Gavina davon überzeugt, dass es an der Zeit war, neue Lampen zu entwickeln. Mit der gleichen Technologie, die in den USA entwickelt und in Eisenkeil getestet wurde, begannen die Gebrüder Castiglioni und das Duo Scarpa mit der Herstellung von Leuchten wie Taraxacum oder Fantasma, denen noch viele weitere schöne und überraschende Leuchten folgen sollten. Vom ersten Tag an hat Flos die IDEA der künstlichen Beleuchtung neu erfunden. Achille Castiglioni (geboren am 16. Februar 1918 in Mailand - gestorben am 2. Dezember 2002 in Mailand) war ein produktiver italienischer Möbel-, Beleuchtungs- und Produktdesigner, der für seine ironischen, fröhlichen, kreativen und funktionalen Entwürfe bekannt war, die sich zuweilen mit den Ideen von Konzeptkünstlern überschnitten. Achille Castiglioni wurde als dritter Sohn des Bildhauers und Münzgraveurs Giannino Castiglioni und seiner Frau Livia Bolla in eine Familie geboren, die die Künste sehr schätzte. Er studierte zunächst klassische Fächer am Liceo Classico Giuseppe Parini, wechselte dann aber zum Kunststudium an die Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand. 1937 beschloss er, in die Fußstapfen seiner beiden älteren Brüder, der Architekten Livio und Pier Giacomo Castiglioni, zu treten, und schrieb sich an der Fakultät für Architektur am Politecnico di Milano ein, wo er 1944 seinen Abschluss machte - nachdem er sein Studium unterbrochen hatte, als er während des Zweiten Weltkriegs in Griechenland und Sizilien stationiert war. Unmittelbar nach seinem Studienabschluss trat Achille Castiglioni 1944 in das von seinen Brüdern Livio und Pier Giacomo 1937 gemeinsam mit Livios Kommilitonen Luigi Caccia Dominioni in Mailand gegründete Studio ein. Zum Glück für Achille beschlossen Livio und Pier Giacomo von Anfang an, sich fast ausschließlich auf die Gestaltung von Ausstellungen, Möbeln, Haushaltswaren und Geräten zu konzentrieren, da Architekturaufträge während des Krieges schwer zu bekommen waren. Diese Ausrichtung auf das Produktdesign und die tiefe brüderliche Verbundenheit der drei Brüder sollte es dem jungen Achille später ermöglichen, schon früh in seiner Karriere mit neuen Techniken und Materialien zu experimentieren, die eine frische ästhetische Sensibilität vermitteln konnten, die den positiven Aussichten des europäischen Nachkriegsmarktes entsprach. Die bedeutende Kollaboration der Brüder Castiglioni mit Phonola und Brionvega 1940 präsentierten Pier Giacomo Castiglioni, Livio Castiglioni und Luigi Caccia Dominioni in Collaboration mit der Firma Phonola auf der VII. Triennale di Milano (Mailänder Triennale) unter dem Titel Exhibition of the Radio (Ausstellung des Radios) eine Forschungsstudie über Radiogeräte, zu denen auch das Radio Fimi Phonola 547 gehörte, das erste Radio, das nicht aus Holz, sondern aus Bakelit bestand. Kurz nach der Ausstellung unterbrach Luigi Caccia Dominioni seine berufliche Tätigkeit, um während des Zweiten Weltkriegs Militärdienst zu leisten, und verließ das Studio. Die Entwicklung des Radiogeräts FImi Phonola 547 sollte sich für die drei Brüder als fruchtbar erweisen, denn sie ermöglichte Livio Castiglioni, seine Rolle als führender Designberater für Phonola von 1940 bis 1960 und für Brionvega von 1960 bis 1964 zu festigen. Diese Beziehungen führten zu einer weiteren Kollaboration zwischen den drei Brüdern und resultierten schließlich in mehreren Entwürfen für Radio- und Tongeräte mit innovativen Materialien und Formen, bei denen Achille Castiglioni eine Schlüsselrolle spielte, wie z. B. das Stereosystem RR 226 für Brinovega (1965), der Radiophonograph RR 126 für Brinovega (1965) und der Radio- und Plattenspieler RR 128 für Brionvega (1966) 1952 beschloss Livio, sein eigenes, von Achille und Pier Giacomo unabhängiges Büro aufzubauen, um sich intensiver mit Radiowellen, Musik und Technologie zu beschäftigen. Die drei Brüder arbeiteten jedoch weiterhin bei verschiedenen Projekten eng zusammen, und die Partnerschaft zwischen Achille und Pier Giacomo wurde so eng, dass sie von 1952 bis 1968, als Pier Giacomo starb, die meisten ihrer Entwürfe gemeinsam verfassten. Achille Castiglioni Lange Karriere als Lichtdesigner In dieser Zeit nahmen die Gebrüder Castiglioni an der Italienischen Möbelmesse (RIMA) teil, wo sie mit Erfolg eine Serie von Möbeln aus gebogenem Sperrholz vorstellten und wichtige Entwürfe präsentierten, wie die Tubino-Lampe (1949), die ursprünglich von dem italienischen Leuchtenhersteller Arteluce von 1949 bis 1974 produziert und seit den späten 1970er Jahren von Flos wieder eingeführt wurde, und die Luminator-Lampe (1955), die ursprünglich von Gilardi & Barzaghi produziert, aber von Flos in den späten 1960er Jahren wieder eingeführt wurde. Eine neue, erfolgreiche und dauerhafte Collaboration entwickelte sich 1960, als Pier Giacomo und Achille Castiglioni von dem unternehmerischen italienischen Designer Dino Gavina und dem Geschäftsmann Arturo Eisenkeil mit der IDEA erreicht wurden, eine völlig neue Art von Beleuchtungskörpern unter Verwendung eines Polyamids zu entwickeln. Das MATERIAL, das sie "Kokon" nannten, wurde in den Händen der Gebrüder Castiglioni in den 1960er Jahren zu einer beliebten und ikonischen Innovation und diente als erfolgreiche Grundlage des italienischen Beleuchtungsunternehmens Flos, das 1962 von Gavina und Eisenkeil gegründet wurde. Pier Giacomo und Achille Castiglioni entwarfen eine Reihe von "Kokon"-Leuchten, bei denen der aufgesprühte Polyamid-Kunststoff als Beschichtung auf einen Metallrahmen aufgebracht wurde. Zu den bekanntesten "Kokon"-Leuchten von Castiglioni gehören die Deckenleuchten Taraxacum und Viscontea (1960) sowie die Tischleuchte Gatto (1961). Weitere wichtige Lampenentwürfe von Pier Giacomo und Achille Castiglioni für Flos sind die Beehive- oder Splügen Braü-Lampe (1961), die Toio- oder Toy-Lampe (1962), die Arco-Lampe (1962), die Taccia-Lampe (1962), die Snoopy-Lampe (1967), die Gibigiana-Schreibtischlampe (1980), die Grip-Stehleuchte (1985) und die Taraxacum 88 (1988).

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große weiße Wand- oder Deckenleuchten mit Kugelform von Castiglioni für Flos, Italien 1960
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Atemberaubende Mid-Century "Light Ball" Wand- oder Deckenleuchten aus weiß emailliertem Metall und Opalglas, entworfen von Achille Castiglioni für Flos in Italien in den 1960er Jahre...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall

Große verchromte Wand- oder Deckenleuchte „Lichtkugel“ von Castiglioni, Flos, Italien 1960er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Arteluce, Flos
Fantastische Mid-Century "Light Ball" Wandleuchte oder Deckenleuchte in Chrom, entworfen von Achille Castiglioni für Flos in Italien in den 1960er Jahren. Dies ist die größte Versi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall, Chrom

Weißer "Light Ball" Wand- oder Deckenleuchte von Castiglioni für Flos, Italien 1970er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Erstaunliche "Light Ball"-Leuchte aus der Mitte des Jahrhunderts aus weißem Metall und Opalglas. Dieser fantastische Artikel wurde von Achille Castiglioni entworfen und in den 1970er...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall

Weiße weiße „Lichtkugel“ von Flos, italienische Wand- oder Deckenleuchte, Castiglioni 1960er Jahre
Von Achille Castiglioni, Flos
Wunderschönes weißes Licht Kugel, entworfen von Achille Castiglioni für Flos in Italien in den 1960er Jahren, aus weißem Metall und Opalglas. Diese fantastische Lampe wurde von Cast...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall

Castiglioni Midcentury Metall "Light Ball" Italienischer Wandleuchter für Flos, 1960er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Unglaubliche "Light Ball large size"-Applikation aus smattem elfenbeinfarbenem Metall und Opalglas für Flos aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Diese fantastische Lampe wurde von...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Metall

Achille Castiglioni Graue Wand-, Decken- oder Tischlampe „Noce“ von Flos, Italien 1960er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Fantastische "Noce" Wand-, Decken- oder sogar Steh-/Tischleuchte aus lackiertem, grauem Aluminiumdruckguss und Opalglas aus der Mitte des Jahrhunderts. Diese stilvolle Leuchte wurde ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rote Wand-/Deckenleuchte „Lichtkugel“ von Castiglioni für Flos, Italien, 1960er Jahre
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Light Ball Modell 2 von Achille und Pier Giacomo Castiglioni für Flos. Minimalistische Wand-/Deckenleuchte mit diffusem Licht. Sockel aus emailliertem, gedrehtem Aluminium, Opalglask...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Große 1960er Achille Castiglioni & Pier Giacomo 'Light Ball' Wand- oder Deckenleuchte
Von Pier Giacomo Castiglioni, Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Achille Castiglioni, Flos
Große 1960er Achille Castiglioni & Pier Giacomo 'Light Ball' Wand- oder Deckenleuchte. Diese seltene Variante wurde 1965 entworfen und ist aus attraktivem patiniertem Messing und Opa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Messing

Große 1960er Achille Castiglioni & Pier Giacomo 'Light Ball' Wand- oder Deckenleuchte
Von Achille Castiglioni, Flos
Große 1960er Achille Castiglioni und Pier Giacomo 'Light Ball' Wand- oder Deckenleuchte für Flos. Das 1965 entworfene Modell ist die große Version der legendären "Lichtkugel". Dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Messing

Deckenleuchte „Lichtkugel“ von A. Castiglioni & P. Giacomo für Flos, 1960er Jahre, Italien
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Modell 'Light Ball' kleine Wand- oder Deckenleuchte von Achille Castiglioni & Pier Giacomo für Flos, 1960er Jahre, Italien Minimales Design Sehr hohe Qualität. Vollständig funktion...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Messing, Chrom

Deckenleuchte „Lichtkugel“ von A. Castiglioni & P. Giacomo für Flos, 1960er Jahre, Italien
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Modell 'Light Ball' Mittelgroße Wand- oder Deckenleuchte von Achille Castiglioni & Pier Giacomo für Flos, 1960er Jahre, Italien Minimales Design Sehr hohe Qualität. Vollständig fun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Messing, Chrom

Deckenleuchte „Lichtkugel“ von A. Castiglioni & P. Giacomo für Flos, 1960er Jahre, Italien
Von Achille & Pier Giacomo Castiglioni, Flos
Modell 'Light Ball' kleine Wand- oder Deckenleuchte von Achille Castiglioni & Pier Giacomo für Flos, 1960er Jahre, Italien Anzahl : 7 verfügbar Minimales Design Sehr hohe Qualität....
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Einbau...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen