Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antinoo Metamorfosi Stehleuchte von Hannes Wettstein für Artemide, 1996

Angaben zum Objekt

Antinoo Metamorfosi Stehleuchte von Hannes Wettstein für Artemide, 1996. Die Antinoo Metamorfosi Stehleuchte von Hannes Wettstein für Artemide aus dem Jahr 1996 ist ein bemerkenswertes Beispiel für innovatives Lichtdesign. Diese Lampe ist nicht nur eine Lichtquelle, sondern auch ein Instrument zur Erzeugung von Atmosphäre und verschiedenen Stimmungen - ein Konzept, das seiner Zeit weit voraus war. Das Gestell und die Struktur des Antinoo bestehen aus Metall mit einer grün-grauen Pulverbeschichtung, die sich sehr glatt anfühlt. Die Leuchte verfügt über vier Projektoren, die mit dichroitischen Lichtfiltern ausgestattet sind, so dass sie eine der vier Grundfarben, einschließlich Weiß, ausstrahlen kann. Dichroitische Filter sind dafür bekannt, dass sie durch Aufspaltung des Lichts in verschiedene Wellenlängen lebendige und reine Farbeffekte erzeugen können. Das Hauptmerkmal dieses Designs ist seine Vielseitigkeit: Es ermöglicht den Nutzern, nahezu jede Kombination von Farben und Stimmungen zu kreieren. Dies kann manuell oder durch Auswahl aus voreingestellten Kombinationen mit der Fernbedienung geschehen und bietet ein individuelles Beleuchtungserlebnis, das die Atmosphäre eines Raumes verändern kann. Diese atemberaubende Stehleuchte wurde nur für eine begrenzte Zeit produziert und ist daher bei Sammlern und Liebhabern des modernen Beleuchtungsdesigns ein begehrtes Stück.
  • Schöpfer*in:
    Artemide (Hersteller*in),Hannes Wettstein (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 180 cm (70,87 in)Durchmesser: 40 cm (15,75 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Pulverbeschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1996
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Renens, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5599241163182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische postmoderne Stehlampe „Shogun“ von Mario Botta für Artemide, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Artemide
Vintage Artemide Stehleuchte, Modell Shogun Terra - ein Entwurf des Architekten Mario Botta (1985). Eine beeindruckende Lampe, die ein typisches Design der Memphis-Milano-Bewegung d...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Metall

"Aggregato Terra", Stehleuchte von E. Mari & G. Fassina, Artemide Italien 1970 ca.
Von Enzo Mari, Artemide, Giancarlo Fassina
"Aggregato terra", Stehleuchte von E. Mari & G. Fassina, Artemide Italien 1970ca, sehr seltene Version mit rotem Acrylschirm. Aggregato ist das Ergebnis von Enzo Maris Überlegunge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Classic Italian Design Luminator Stehleuchte von Pietro Chiesa für Fontana Arte
Von Pietro Chiesa
Bitte beachten Sie, dass der Preis für 1 Lampe gilt. Stehleuchte, entworfen von Pietro Chiesa im Jahr 1933 und hergestellt von Fontana Arte. Die Luminator war für ihre Zeit ein bahn...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Italian Design Classic Lampione Stehleuchten von Fabio Lenci für iGuzzini, 1960er Jahre
Von Fabio Lenci, iGuzzini
Die Lampione Stehleuchte, 1968 von Fabio Lenci für iGuzzini entworfen, ist mit ihrem organischen Design und der bahnbrechenden Verwendung von MATERIALEN ein Beispiel für die Innovati...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Synthetik

organisch geformte E.T.A.-Stehlampe von Guglielmo Berchicci für Kundalini, 2000er Jahre
Von Guglielmo Berchicci, Kundalini
Die E.T.A. Stehleuchte ist ein Entwurf von Guglielmo Berchicci für Kundalini, Italien: Die sanft geschwungene, organisch geformte E.T.A.-Lampe wird in jedem Raum im Mittelpunkt der ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Steh...

Materialien

Glasfaser

Moana-Tisch-/Schirmleuchte aus verchromtem Metall von Luigi Massoni für DH Guzzini, Italien 1970
Von Luigi Massoni, D. H. Guzzini
Tischleuchte Moana, entworfen von Luigi Massoni um 1968 Produziert von D.H (Design House) Guzzini, Italien 1968 Tulpenförmiger Sockel und Struktur aus verchromtem Metalldraht mit M...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderne Vintage-Stehlampe aus Silber und Metall Hannes Wettstein für Artemide, 1996, Italien
Von Hannes Wettstein, Artemide
Moderne Vintage-Stehleuchte aus Lebermetall Modell Spion entworfen von Hannes Wettstein für Artemide 1996, Italien. Eine erstaunliche Stehlampe von Hannes Wettstein, Modell Spy für ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Seltene mehrreihige Stehleuchte von Hannes Wettstein für Belux
Von Belux, Hannes Wettstein
Sehr seltene und sehr gut erhaltene Stehlampe von Hannes Wettstein für Belux, um 1980. Der Sockel ist aus Stahl mit emaillierten Metallrohren und einem beweglichen Schirm mit Ein- un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Postmoderne drehbare Stehlampe von Hannes Wettstein für Belux, Spanien
Von Belux, Hannes Wettstein
Diese von Hannes Wettstein für Belux entworfene Stehleuchte ist ein schönes Beispiel für das postmoderne Design der 1980er Jahre. In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Moderne italienische Stadium-Stehlampe aus Metall und Marmor, Wettstein für Pallucco, 1990
Von Hannes Wettstein, Pallucco
Moderne italienische Stehleuchte Stadium aus Metall und Bardiglio-Marmor von Wettstein für Pallucco Italia, 1990er Jahre. Stehleuchte Modell Stadium mit Struktur mit rundem Sockel au...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Marmor, Metall

Area Stehlampe von Mario Bellini für Artemide
Von Mario Bellini, Artemide
Mario Bellini, ein italienischer Architekt und Designer, hat einen bedeutenden Beitrag zur Welt des Designs geleistet, unter anderem durch Kollaborationen mit den weltweit renommiert...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Stehlampe „Oracolo“ von Gae Aulenti für Artemide
Von Artemide
Oracolo" Stehleuchte von Gae Aulenti für Artemide. Entworfen und hergestellt in Italien, 1969. Stehleuchte im Totem-Stil mit braunem pulverbeschichtetem Sockel und einer großen Opalg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen