Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Cavalieri Stehlampe EU 220 V. von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion

Angaben zum Objekt

Cavalieri Stehleuchte EU Wiring 220 V. aus Holz und Kunststofflaminat von Ettore Sottsass für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Holz und Kunststofflaminat. Collection'S: Memphis Milano Designer: Ettore Sottsass Jahr: 1981 EU-Version (220 V). Abmessungen: H 215 cm Preisgestaltung: Preis ohne MwSt. Ettore Sottsass war ein italienischer Architekt und Designer. Sein Werk umfasst Möbel, Schmuck, Glas, Leuchten, Wohn- und Büroobjekte sowie zahlreiche Gebäude und Inneneinrichtungen. Er wuchs in Turin auf und machte 1939 seinen Abschluss in Architektur am Politecnico di Torino. 1947 gründete er in Mailand sein Studio für Architektur und Industriedesign, wo er begann, mit verschiedenen Medien zu arbeiten. 1956 ging Sottsass nach New York und begann im Studio von George Nelson zu arbeiten. Zurück in Italien begann er eine umfangreiche Collaboration mit Poltronova (1957) und Olivetti (1958). Ab Ende der 60er und in den 70er Jahren arbeitete er mit Superstudio und Archizoom Associati im Rahmen der radikalen Bewegung zusammen, bis er 1981 die Memphis Group gründete, zu deren Gründungsmitgliedern er gehörte. Mitte der 80er Jahre entwarf er mit Sottsass Associati, hauptsächlich ein Architekturbüro, auch aufwendige Geschäfte und Ausstellungsräume, Firmenidentitäten, Ausstellungen, Inneneinrichtungen, japanische Unterhaltungselektronik und Möbel aller Art. Ettore Sottsass wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet und erhielt 1959 den ADI Compasso d'Oro. Seine Werke sind in den ständigen Sammlungen zahlreicher Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, das Centre G. Pompidou in Paris und das Victoria & Albert Museum in London. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in),Memphis Milano (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 215 cm (84,65 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Materialien und Methoden:
    Kunststoff,Laminiert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4830124109772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
King's Stehlampe EU 220 V. von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
King's Stehleuchte EU Stromanschluss 220 V. aus Metall und Glas von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Metall und Glas. Kol...
Kategorie

2010er, Stehlampen

Materialien

Metall

Treetops Stehlampe „EU“ 220 Volts, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die EU-verkabelte Stehleuchte 'Treetops', entworfen von Ettore Sottsass 1981 aus Metall mit Halogenlampe. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

KING'S Stehlampe UE 230 V, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
KING'S Stehleuchte UE Wiring 230 V. aus Metall und Glas von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Metall und Glas. Collection'...
Kategorie

2010er, Stehlampen

Materialien

Metall

Charleston EU 220 V. Stehlampe von Martine Bedin für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Milano, Martine Bedin
Charleston EU Wiring 220 V. Stehleuchte aus Aluminium von Martine Bedin für Memphis Milano collection Zusätzliche Informationen: Stehleuchte aus Aluminium. Halogen-Glühbirne 300W...
Kategorie

2010er, Stehlampen

Materialien

Aluminium

Treetops Stehlampe USA 110 Volts, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collect
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Hier sehen Sie die US-amerikanische Stehleuchte "Treetops", entworfen von Ettore Sottsass 1981, aus Metall mit Halogenlampe. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Ashoka Metall-Tischlampe „EU“ 220 Volts aus Metall, von Ettore Sottsass für Memphis Milano
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass, Memphis Group
Here you are shown the EU wired, Ashoka table lamp in lacquered metal, designed by Ettore Sottsass in 1981 for Memphis Milano. Ettore Sottsass was born in Innsbruck in 1917. In 1939...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Stehlampe „Treetops“ des 20. Jahrhunderts von Ettore Sottsass für Memphis Milano, um 1980
Von Memphis Milano, Ettore Sottsass
Die ursprünglich von Ettore Sottsass für seine Firma Memphis Milano im Jahr 1981 entworfene Treetops-Stehleuchte ist inzwischen zu einer Ikone der Memphis-Designbewegung geworden. Di...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Stehlampen

Materialien

Metall

Ein Paar Zumtobel Id-S Standard-Stehlampen von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass, Zumtobel
Ein Paar ID-S Stehleuchten, entworfen von Etorre Sottsass für den österreichischen Hersteller Zumtobel im Jahr 1987. Diese recht gewichtigen Objekte lassen sich mit Hilfe der sichtba...
Kategorie

1990er, Österreichisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Metall

Stehlampe aus der Ettore Sottsass Kollektion Ratrih in Schwarz/Milchwei, 21. Jahrhundert
Von Ettore Sottsass, Venini
Die Leuchte ist mit milchweißem Glas verkleidet und dann von schwarzem Glas und Metall umgeben. Dieses Werk ist eine Hommage an die Nacht. Elegant, geheimnisvoll. Die Nacht ist ihr N...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Stehlampen

Materialien

Glas

'Valigia' Memphis Style Floor or Table Lamp by Ettore Sottsass for Stilnovo
Von Ettore Sottsass, Stilnovo
Stehlampe „Valigia“ im Memphis-Stil von Ettore Sottsass für Stilnovo Der 1977 entworfene Valigia ist ein Beispiel für die spielerischen Konzepte und die Geometrie des Memphis Style....
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Stahl

Skulpturale Stehlampe im Memphis-Stil, Ettore Sottsass zugeschrieben
Von Ettore Sottsass
Eine Stehleuchte aus gebürstetem Aluminium, Stahl und Granit im Stil von Memphis Design, die Ettore Sottsass zugeschrieben wird. Der emaillierte Diffusor besteht aus perforiertem ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Sonstiges, Stehlampen

Materialien

Granit, Aluminium, Stahl

Staff 'Zumtobel' ID-S Stehleuchte/ Deckenfluter von Ettore Sottsass, Memphis, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass, Staff Leuchten
Diese seltene ID-S Stehleuchte wurde in den frühen 1980er Jahren von Ettore Sottsass entworfen und zunächst von Staff Leuchten produziert, bis das Unternehmen von der österreichische...
Kategorie

Vintage, 1980er, Österreichisch, Postmoderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen