Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Frühe Auflage Mario Botta Schwarz-Weiß-Weiß-Wandapplikation „Fidia“ Artemide Italien, 1986

1.760,14 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die schlichte Geometrie der Bauten von Mario Botta spiegelt sich auch in dieser Leuchte wider: Fidia, die Botta 1986 für Artemide als Wandleuchte entwarf, zeichnet sich durch eine klare, reduzierte geometrische Anordnung von perforierten Metallplatten aus, die im Licht wunderschöne Licht- und Schatteneffekte zeigen. Bei diesem Exemplar scheint es sich um eine frühe Ausgabe zu handeln, verglichen mit den Größen späterer Exemplare, und es trägt die Prägung Artemide auf den Befestigungselementen Die Lampe wurde ursprünglich für die vertikale Montage entworfen, aber sie gibt auch einen sehr schönen Effekt, wenn sie horizontal montiert wird (siehe das Video). Diese Lampe wird nicht mehr hergestellt Mario Botta ist ein Schweizer Architekt, der am 1. April 1943 in Mendrisio (Tessin) geboren wurde. Im Alter von fünfzehn Jahren brach Botta die Sekundarschule ab und ging im Architekturbüro Carloni und Camenisch in Lugano in die Lehre. Nach drei Jahren besuchte er die Kunsthochschule in Mailand, um sein Abitur zu machen, und studierte anschließend an der Universität Iuav di Venezia, wo er 1969 seinen Abschluss machte. Während seiner Zeit in Venedig lernte Botta Architekten kennen und arbeitete mit ihnen zusammen: Carlo Scarpa, Louis Kahn und Le Corbusier. Diese Mentoren haben Bottas Karriere und seinen ästhetischen Ansatz maßgeblich beeinflusst. Mario Botta eröffnete 1970 sein eigenes Architekturbüro in Lugano. Mario Bottas wichtigste öffentliche Gebäude sind die Kathedrale von Evry, das San Francisco Museum of Modern Art und das Tinguely-Museum in Basel.
  • Schöpfer*in:
    Artemide (Hersteller*in),Mario Botta (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44,5 cm (17,52 in)Breite: 26,5 cm (10,44 in)Tiefe: 22,5 cm (8,86 in)
  • Stromquelle:
    fest verdrahtet
  • Spannung:
    220-240v
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    bergen op zoom, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930144157952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Verstellbare „Megaphos“-Wandapplikation von C.F Otto Mueller, Sistrah, Deutschland, 1930er Jahre
Von Megaphos/Sistrah, C.F. Otto Muller
Eine seltene verstellbare Megaphos-Wandapplikation von C. F. Otto Meuller für Sistrah Licht GmbH Schöne Konstruktion und funktionelle Bauhaus-Wandapplikation Diese Lampe verfügt üb...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Wandleuchten

Materialien

Nickel, Messing

Atemberaubendes Paar verstellbarer 'Delta'-Wandleuchter aus den 60ern von Sergio Mazza, Artemide
Von Sergio Mazza, Artemide
Wandleuchten 'Delta' aus den 1960er Jahren von Sergio Mazza für Artemide Italien MATERIALIEN: Vernickeltes Messing, opalisiertes und gepresstes Glas Sie sind höhenverstellbar und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Messing, Nickel

Minimalistische minimalistische Stehlampe „Spider“ von Joe Colombo für Oluce, Italien 1965
Von Joe Colombo, Oluce
Elegante minimalistische Stehleuchte "Spider", 1965 von Joe Colombo (1930-71) für Oluce Italien entworfen. Es handelt sich um ein seltenes Exemplar aus früher Produktion mit aufgek...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Chrom, Stahl

Atemberaubende Messing 1950's Swing Arm Counterbalanced Wall Applique von Cosack Leuchten
Von Cosack Leuchten
Seltene und schöne Modellnummer 9591 organische Form ausbalanciert Schwenkarm Applique von der spezialisierten avantgardistischen deutschen Licht Firma Cosack Leuchten 1959 Diese Ap...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Messing, Aluminium, Stahl, Nickel

Seltenes Paar weißer Rodolfo Bonetto-Stehlampen aus dem Space Age-Zeitalter für iGuzzini, Italien, 1970
Von Rodolfo Bonetto, iGuzzini
Ein Paar beeindruckende Stehlampen von Rodolfo Bonetto für iGuzzini Italien 1970 Das Design steht in der Mitte der italienischen radikalen Design-Bewegung (1965-1975) und weist sta...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Stehlampen

Materialien

Metall

Nerone und Patuzzi „Elemento Luminose“, 1970, signiert, veröffentlicht, Originaletikett
Von Nerone and Patuzzi
Wunderschöne 'elemento luminose', beleuchtete Wandskulptur, entworfen von dem renommierten italienischen bildhauer Nerone Ceccarelli & Giovanni Patuzzi (Gruppo NP2) für die Galeri...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Stahl, Metall, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmodern Vintage Black White wall Lamp Shogun Mario Botta Artemide 1986 Italy
Von Mario Botta, Artemide
Postmodern Vintage Black White wall Lamp Shogun Mario Botta Artemide 1986 Italy Postmodern vintage wall lamp by Mario Bott in black and white color made in metal circa 1986, Italy....
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Tischlampen

Materialien

Metall, Blech

Shogun Wandleuchte von Mario Botta für Artemide , 1980er Jahre
Von Mario Botta, Artemide
Die Wandleuchte Shogun wurde in den 1980er Jahren vom italienischen Designer Mario Botta für den Hersteller Artemide entworfen. Es ist bekannt für sein unverwechselbares Design, das ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall

Postmoderne Artemide Fidia-Wandleuchte von Mario Botta, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Artemide
Vintage Artemide Wandleuchte, Modell Fidia - ein Entwurf des Architekten Mario Botta (1986). Nicht mehr in Produktion. Die beiden Halogenbirnen können durch Verschieben der sch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Metall, Aluminium

Italienische moderne weiße Metallwandleuchte Shogun von Mario Botta für Artemide, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Artemide
Italienische moderne weiße Metallwandleuchte Shogun von Mario Botta für Artemide, 1980er Jahre Wandleuchte Modell Shogun komplett aus Metall gefertigt. Die Leuchte hat einen zweifach...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Metall

Shogun-Wandleuchten in limitierter Auflage von Mario Botta für Artemide, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Artemide
Vintage Artemide Wandleuchten, Modell Shogun - ein Entwurf des Architekten Mario Botta (1986). Die silberne Ausgabe dieser Wandleuchter ist ein Sammlerstück, da sie Ende der 1980er ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandle...

Materialien

Aluminium

Shogun Wandleuchte Artemide Wandleuchte Mario Botta
Von Mario Botta, Artemide
Postmoderne berühmte Lampe "Shogun" Wandmodell. Silberfarbenes Modell. Zwei Schirme sind beweglich, was beeindruckende Schatten an der Wand erzeugt. Leuchtmittel E27-Glühbirnen. Ver...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wandleuchten

Materialien

Stahl