Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Kleiderständer mit Schirmständer - Synthesis Line - E.Sottsass für Olivetti - 70er Jahre

Angaben zum Objekt

Der Garderobenständer mit Schirmständer der Linie Synthesis, eine zeitlose Ikone des italienischen Designs, signiert von Ettore Sottsass, in elegantem Burgunderrot, ist weit mehr als ein einfaches Einrichtungsaccessoire: Er ist eine Stilerklärung für alle, die Räume bewohnen oder gestalten, in denen Ästhetik und Funktionalität in Harmonie koexistieren. Das in den 1970er Jahren für Olivetti entworfene Werk entspringt einer Vision, nach der jeder Gegenstand, auch der funktionalste, ein Träger von Kultur, Schönheit und Innovation sein kann. Die modulare Struktur ist so konzipiert, dass sie Ordnung und Zweckmäßigkeit bietet, mit starken Haken und einem integrierten Schirmständer, wodurch sie ideal für Eingänge, professionelle Büros, Ausstellungsräume, Hotelrezeptionen und moderne Wohnumgebungen ist. Der raffinierte und kräftige burgunderfarbene Farbton verleiht der Umgebung einen Hauch von Charakter und hebt sich als kühne und raffinierte Wahl sowohl in öffentlichen als auch in privaten Umgebungen hervor. Es eignet sich perfekt für Innenarchitekten, Architekten und Designliebhaber, die nach Elementen mit einem starken symbolischen und historischen Wert suchen. Dieser Garderobenständer entstand im Rahmen der historischen Zusammenarbeit zwischen Ettore Sottsass und der unternehmerischen Vision von Adriano Olivetti, einer revolutionären Figur in der italienischen Industriewelt. Ab den 1950er Jahren förderte Olivetti Design als kulturelles und soziales Werkzeug, nicht nur als angewandte Ästhetik. Sottsass trug mit seiner radikalen und poetischen Sensibilität dazu bei, die Arbeitswelt in einen menschlicheren, kreativeren und inspirierenderen Ort zu verwandeln. Die Synthesis-Linie ist ein perfektes Beispiel dafür: eine Kollektion modularer Möbel, die die Raumeffizienz verbessern soll, ohne auf Schönheit zu verzichten. Für Olivetti war das Design kein zusätzlicher Wert, sondern ein zentrales Element der Unternehmensidentität. Von der Architektur bis zur Schreibmaschine - jedes Projekt sollte dem Menschen dienen, die Arbeit erleichtern und den Alltag verschönern. Das Unternehmen ist ein Pionier, wenn es darum geht, die Ästhetik als Teil der Funktion zu begreifen und die Talente von Designern und Künstlern zu fördern, indem es sie in industrielle Prozesse integriert. Dieser Ansatz hat das moderne Design nachhaltig beeinflusst und inspiriert nach wie vor Kreative, Unternehmen und Sammler auf der ganzen Welt. Ettore Sottsass (1917-2007) Der Designer, Architekt und visionäre Denker Ettore Sottsass ist eine Schlüsselfigur des Designs des 20. Jahrhunderts. Der in Innsbruck geborene und in Italien aufgewachsene Künstler hat mit seinem ironischen und radikalen Stil mehrere kreative Epochen durchlaufen und zur Entwicklung von Industriedesign, visueller Kultur und Architektur beigetragen. Seine langjährige Zusammenarbeit mit Olivetti führte zu ikonischen Produkten wie der Valentine, und seine Handschrift ist in der Verwendung kräftiger Farben, primärer Formen und einer sehr persönlichen Designsprache zu erkennen. 1981 gründete er das Memphis-Kollektiv, das mit seiner freien, postmodernen und provokativen Ästhetik den Design-Kanon revolutionierte. Olivetti Das 1908 in Ivrea von Camillo Olivetti gegründete Unternehmen war ein Pionier auf dem Gebiet der Mechanik, Elektronik und Informationstechnologie. Mit Adriano Olivetti wurde das Unternehmen zu einem einzigartigen Modell eines humanistischen Unternehmens, das in der Lage ist, technologische Innovation, soziale Verantwortung und ästhetische Avantgarde miteinander zu verbinden. Olivetti war nicht nur ein führender Hersteller von Schreibmaschinen, Taschenrechnern und Computern, sondern auch das erste italienische Unternehmen, das Design als ein zentrales Element der industriellen Strategie verstand. Sein Engagement für die Förderung von Kunst, Architektur und Kultur hat die Geschichte des Made in Italy unauslöschlich geprägt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Korb/Schirmständer - Synthesis Line - E.Sottsass für Olivetti - Italien - 70er Jahre
Von Ettore Sottsass
Dieser elegante Schirmständer, eine Ikone des italienischen Designs von Ettore Sottsass, wurde in den 1970er Jahren für Olivetti als Teil der berühmten Synthesis-Linie entworfen, die...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Space Age, Schirmständer

Materialien

Kunststoff

Papierkorb und Aschenbecher - Synthesis Line - E. Sottsass für Olivetti - Italien - 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass
Dieser elegante Schirmständer mit integriertem Aschenbecher ist eine Ikone des italienischen Designs von Ettore Sottsass. Er wurde in den 1970er Jahren für Olivetti als Teil der berü...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Space Age, Aschenbecher

Materialien

Kunststoff

Emaillierter Schirmständer mit Messingfüßen von Siva Poggibonsi, 1950er Jahre
Von Siva Poggibonsi
Schirmständer aus Metall von Siva Poggibonsi, Italien, 1950. Schwarz lackierter Eisenrahmen mit Messingfüßen. Emaillierte und mit Kratzern verzierte Dose in Orange und Weiß, die Inne...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirmstä...

Materialien

Messing, Emaille, Eisen

OCTOPUS Kleiderständer von Zanotta - Italien - 1990er Jahre
Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Ein Kleiderständer auf Beinen, entworfen von den Designern Jonathan De Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi für die Firma Zanotta. Sie wird seit den 1990er Jahren hergestellt und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Garderoben und Kleiders...

Materialien

Stahl

Satz von 6 Gläsern - insgesamt 18 Stück - von Giotto Stoppino für Vursa - Italien '70er Jahre
Von Giotto Stoppino
Originelles Glasservice für sechs Personen, aufgeteilt in: 6 Wassergläser, 6 Weißweingläser, 6 Rotweingläser, also insgesamt 18 Stück. Sie wurden von Giotto Stoppino in einer origine...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Space Age, Geschirr

Materialien

Kristall

Mobile Appendiabiti con Ante a Libro – Eugenia Alberti Reggio – Italien – Jahr 50
Von Eugenia Alberti Reggio and Rinaldo Scaioli
Questo mobile appendiabiti anni '50, disegnato da Eugenia Alberti Reggio, si presenta con una struttura semplice ma funzionale. Er besteht aus einer Reihe von Leisten aus Holz, mit d...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garderobe...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Garderobenständer und Schirmständer von E. Sottsass für Olivetti Synthesis, Italien 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass, Olivetti
Der Kleider- und Schirmständer ist ein originelles Designobjekt von Ettore Sottsass aus den 1970er Jahren. Bordeauxfarbener Kleiderständer...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Garderoben und Kleiderständer

Materialien

Kunststoff

Garderobenständer mit Umbrella Stand von Ettore Sottsass für Olivetti, 1970er Jahre, Italien
Von Ettore Sottsass, Olivetti
Garderobenständer / schwarzer Schirmständer, entworfen von Ettore Sottsass Olivetti Synthesis 45 series, 1972.Garderobenständer / schwarzer Schirmständer, entworfen von Ettore Sottsa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Stahl

Paar Garderobenständer Synthesis 45 von Ettore Sottsass für Olivetti 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass, Olivetti
Paar Kleiderhaken mit Schirmständer, aus Kunststoff.
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Garderoben ...

Materialien

Kunststoff

Ettore Sottsass für Poltronova Hölzerner Umbrella Stand
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Schirmständer aus Holz des berühmten Ettore Sottsass Ettore Sottsass (1917-2007) war ein italienischer Architekt und Designer, der vor allem durch die Gründung der Memphis-Gruppe i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...

Materialien

Wolle

Schirmständer von Ettore Sottsass für Rinovel, 1955
Von Ettore Sottsass
Seltener Schirmständer von Ettore Sottsass für Rinovel, Italien, 1955. Schneller Versand in den kontinentalen U.S.A. via FedEx, $175.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...

Materialien

Aluminium

Schirmstnder von Ettore Sottsass fr Rinnovel, 1955
Von Ettore Sottsass, Rinnovel
Seltener Ettore Sottsass Schirmständer aus eloxiertem Aluminium, hergestellt in Italien in den 1950er Jahren. Unter dem Sockel signiert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schirm...

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen