Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Dänisches Mid-Century Modern-Tablett aus Teakholz von Jens Quistgaard, hergestellt von Dansk

512,10 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein dänisches Teakholz-Tablett der Jahrhundertmitte (skandinavische Moderne), entworfen von Jens Quistgaard für Dansk of the USA. Ein Teakholz-Tablett, entworfen von dem hoch angesehenen und viel gesammelten Jens Harald Quistgaard, einem dänischen Bildhauer, Künstler und Industriedesigner, für die amerikanische Firma Dansk (Danish) Designs. Das aus dampfgebogenen Teakholzstäben gefertigte Tablett bildet ein wunderschönes, fast bootähnliches, skulpturales Design, das auf der Oberfläche zu schweben scheint. Mit seinen einfachen, gepaarten Rückenformen ist dieses Stück typisch für das skandinavische moderne Design und den Stil der Mid-Century-Moderne, der so beliebt und in vielen modernen Designs präsent ist. Das Stück wurde gereinigt, geölt und ist in sehr gutem Zustand, mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren. Jens Harald Quistgaard (23. April 1919 - 4. Januar 2008) war ein dänischer Bildhauer und Designer, der vor allem durch seine Arbeit für das amerikanische Unternehmen Dansk Designs bekannt wurde, wo er ab 1954 und in den folgenden drei Jahrzehnten als Chefdesigner tätig war. Ursprünglich ein Künstler und Bildhauer, der auch im traditionellen Kunsthandwerk verwurzelt war, machte er schnell Karriere als Industriedesigner. Ab Mitte der 1950er Jahre wurden seine Tisch- und Küchendesigns zum Synonym für die skandinavische Moderne und fanden ihren Weg in Millionen Haushalte in den USA, Europa und Japan. Mit seiner internationalen Ausrichtung und seinem Erfolg war er bahnbrechend und er hat wesentlich dazu beigetragen, dass dänisches Design in den Köpfen vieler Amerikaner Platz fand. Im Jahr 1958 wurde er mit dem Neiman Marcus Award ausgezeichnet und in den folgenden Jahren war er in bedeutenden Museen in Europa und den USA vertreten (siehe unten). Seine Entwürfe sind zeitlos, und viele von Jens Quistgaards Werken werden noch heute produziert. Museen, in denen Werke von Jens Quistgaard ausgestellt sind: Designmuseum Danmark, Kopenhagen Das Britische Museum, London Museet på Koldinghus, Kolding, Dänemark Industrimuseet Frederiks Værk, Frederiksværk, Dänemark Das Victoria and Albert Museum, London Nationalmuseum, Stockholm; MoMA, Das Museum für Moderne Kunst, New York City Das Metropolitan Museum of Art, New York City Das Cooper-Hewitt National Design Museum, New York City Das Brooklyn Museum, Brooklyn, New York Das Kunstmuseum von Philadelphia Kunstmuseum von Indianapolis Das Museum der schönen Künste in Montreal Kunstmuseum Denver, Colorado Das Kunstgewerbemuseum, Berlin GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig Städtisches Museum, Braunschweig Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Oldenburg Der Louvre, Paris Los Angeles County Museum of Art, Kalifornien Museum der Schönen Künste, Boston, Massachusetts Carnegie Museum of Art, Pittsburgh, Pennsylvania Kirkland Mueum of Fine & Decorative Art, Denver, Colorado Kunstinstitut von Chicago, Illinois Das RISD Museum, Providence, Rhode Island Nationale Galerie von Victoria, Melbourne Ausstellungen: Charlottenborg Frühjahr 1947, 1951-52, 1956 Mailänder Triennale 1954 Habitations nouvelles, Paris 1955 Jährliche Ausstellungen des dänischen Kunsthandwerksverbandes, 1940-60er Jahre Die Ausstellung der Lunning-Preis-Designer, New York 1957 DH '58: Design for the Home, Brooklyn Museum, 05. März - 27. April 1958 Dänische Kunst und Kunsthandwerk, Stockholm 1959 Die Künste von Dänemark, USA 1960-61 Formes danoises: L'art de l'intérieur au Danemark, Exposition itinérante, Musée des Beaux-Arts, Lyon/Palais de la Bourse, Marseille/Musèe Maison de la Culture, Le Havre/Palais des Beaux-Arts. Lille/Galerie Municipale des Beaux-Arts, Bordeaux, 1964-1965 Zwei Jahrhunderte dänisches Design, Victoria & Albert Museum, London 1968 Lerchenborg, Sonderausstellung 1969 Meisterwerke - 100 Jahre dänische Möbelherstellung, Kronborg 2000 Ein Jahrhundert des Designs, Teil III, 1950-1975 Metropolitan Museum of Art, 2001 Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen, Bilder von Dänemark, 2002 Dänisches Museum für Kunst und Design, Kopenhagen, 2004 Danmarks Nationalbank, Retrospektive Ausstellung, 2006 Was war gutes Design, MoMA's Message 1944-56, The Museum of Modern Art, New York, 6. Mai 2009- 10. Januar 2011 Dänisches Design - I Like It, Designmuseum Dänemark, Kopenhagen 2011 Danish Modern: Design for Living, Goldstein Museum of Design, Minnesota 2014 und Figge Art Museum, Iova 2015 DANSK - Design von Jens Quistgaard, Retrospektive Ausstellung, HEART Herning Museum für zeitgenössische Kunst, 2015-16 Viel mehr als nur ein guter Stuhl, Design & Gesellschaft in Dänemark, Nordische Botschaften, Berlin 2017 einfach gut. Design aus Dänemark, Wilhelm Wagenfeld Haus, Berlin 2018-19 Der Wert guten Designs, MoMA, The Museum of Modern Art, New York, 10. Februar bis 15. Februar 2019 Scandinavian Design and the United States, 1890-1980, Milwaukee Art Museum, Wisconsin, 2020.
  • Schöpfer*in:
    Jens Quistgaard (Designer*in),Dansk (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 4,2 cm (1,66 in)Breite: 59,8 cm (23,55 in)Tiefe: 29,5 cm (11,62 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Teakholz,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Tablett wurde mit Danish Oil nachgeölt. Feste Verbindungen zwischen den Dauben, kein Aufklappen, wie es bei vielen Exemplaren vorkommen kann.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: REF: 60651stDibs: LU2868323229352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer Rörstrand Aschenbechertisch von Gunnar Nylund, 1950er Jahre Schwedische Keramik, signiert
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Großer Rörstrand Aschenbechertisch von Gunnar Nylund, 1950er Jahre Schwedische Keramik, signiert Ein großer und markanter Aschenbechertisch, hergestellt von Rörstrand, Schweden, in ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Aschenbecher

Materialien

Keramik

Skandinavischer moderner Congo-Eiskübel aus Teakholz von Jens Quistgaard
Von Dansk, Jens Quistgaard
Ein schönes Beispiel für einen skandinavisch-modernen Eiskübel aus Teakholz, entworfen von Jens Quistgaard, einem Meister der skulpturalen, gepaarten Rückseite und der einfachen Form...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barzubehör

Materialien

Teakholz

Skandinavisch Moderne Dänische Teakholz Schale mit Stäben
Skandinavische Schale aus gestocktem und gedrechseltem Teakholz mit guten Proportionen. Er wurde neu geölt und mit Wachs poliert und mit einem neuen Filzboden versehen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Dekoschalen

Materialien

Teakholz

Großer Rörstrand-Aschenbecher von Gunnar Nylund, 1950er Jahre Schwedische Keramik, organische Form A
Von Gunnar Nylund, Rörstrand
Großer Rörstrand-Aschenbecher von Gunnar Nylund, 1950er Jahre Schwedische Keramik, organische Form A Ein auffallend großer Aschenbecher mit muschelförmigem Design, der in den 1950er...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Aschenbecher

Materialien

Keramik

Skandinavische moderne schwedische Schale der skandinavischen Moderne von Carl Harry Stalhane und Hersteller Rorstrand
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Der schwedische Keramikkünstler Carl-Harry Stålhane (1920-1990) spielte eine wichtige Rolle bei der Popularisierung der schwedischen Keramik im 20. Jahrhundert und arbeitete mehr als...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Mid-Century Modern Teak Italienisch Arni Form Eiskübel
Ein Eiskübel aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Jens Quistgaard. Dieses Stück gehört zu einer Sammlung, die wir gesammelt und von dem italienischen Hersteller Ar...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Barzub...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skandinavisches Tablett aus Teakholz von Jens Harald Quistgaard für Dansk Design
Von Jens Quistgaard
Skandinavisches Teakholz-Tablett von Jens Harald Quistgaard für Dansk Design Markiert unter dem Sockel: Staved teak dansk design danmark JHQ.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierpla...

Materialien

Teakholz

Großes Vintage-Tablett aus Teakholz entworfen von Jens Quistgaard für Dansk
Von Jens Quistgaard
Vintage-Tablett aus Teakholz, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk in den 1960er Jahren. Das Tablett ist auf der Rückseite signiert und misst 24,75 cm lang, 12,75 cm breit und 2,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Teakholz

Dänisches modernes Serviertablett aus Teakholz von Jens Quistgaard Dansk MCM, 1950er Jahre
Von Dansk, Jens Quistgaard
Ein schönes Teakholz-Tablett aus den 1950er Jahren mit klaren Rändern, das dem berühmten dänischen Designer Jens Quistgaard zugeschrieben wird. Ein charmantes und nützliches Objekt i...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servierges...

Materialien

Holz, Teakholz

Jens Quistgaard für Dansk Teak Tablett
Von Jens Quistgaard
Tablett aus massivem Teakholz mit Fuß aus Bugholz. Großes Serviertablett aus Teakholz mit frühem Stempel Jens Quistgaard für Dansk Staved.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierplat...

Materialien

Teakholz

Jens Quistgaard für Dansk Teak Tablett
366 € Angebotspreis
30 % Rabatt
1950er Jens Quistgaard Skandinavische Modernität Teakholz Serviertablett
Von Dansk
Ein großes Jens Quistgaard Modernes Teakholz-Tablett aus den 1950er Jahren. Maße: 26,75" in der Breite, 12,5" in der Tiefe und 1,75" in der Höhe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierplat...

Materialien

Teakholz

Mid Century Danish Modern Teak Tablett entworfen von Jens Quistgaard für Dansk Designs
Von Jens Quistgaard, Dansk
Exquisites Tablett aus der Mitte des dänischen Modernismus, entworfen von Jens Quistgaard für Dansk. Dieses kultige Exemplar ist aus massivem Teakholz gefertigt und befindet sich in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Servierplat...

Materialien

Teakholz