Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Tiffany & Company, George Paulding Farnham, Seltener Tafelaufsatz aus lavendelfarbenem Silber, Tiffany & Company

692.210,97 €
865.263,72 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tiffany & Company und George Paulding Farnham, Ein seltener, aufwändiger und monumentaler Tafelaufsatz aus Sterlingsilber mit originalem Spiegelglas-Plateau aus Sterlingsilber, um 1900. Museumsqualität. Im Stil von George III., entworfen von Paulding Farnham für Tiffany and Co, New York. Von palastartiger und monumentaler Größe. Mittelstück: 15" hoch x 30" breit x 27" tief Plateau: 3" hoch x 39" breit x 34" tief In ausgezeichnetem Zustand, sofort einsatzbereit. Ovale Form, die umgedrehten Ränder mit durchbrochenem klassischem Blattwerk und Glockenblumenschwänzen, die Oberteile mit stehendem Blattwerk und vier weiblichen Karyatidenfiguren aus Silber, die Basen mit Akanthus und Palmetten verziert. Das originale, verspiegelte Silberplateau mit durchbrochenem Rankenwerk. Im Dallas Museum of Art befindet sich ein sehr ähnlicher silberner Tafelaufsatz, der als Mittelpunkt der Ausstellung von Tiffany & Co. auf der Weltausstellung 1900 in Paris gezeigt wurde. Weltausstellungen waren eine Gelegenheit für Unternehmen, sich der Welt zu präsentieren. Eine weitere, 1904 fertiggestellte Version ist von John Loring in Tiffany's 150 Years, Seiten 124 und 125, abgebildet. Dieser üppige Tafelaufsatz war Teil eines Gottesdienstes, der mehr als zweihundert Werke nach einem ähnlichen Muster enthielt. Zur Zeit der Ausstellung von Tiffany & Co. auf der Weltausstellung 1900 in Paris schrieben die Kritiker über den Tafelaufsatz George III. als ein Beispiel für reine Silberschmiedekunst in ihrer höchsten Form. Das Herzstück ist das Werk von George Paulding Farnham, dem berühmtesten Designer von Tiffany, der für die Entwürfe der Silberwaren und des Schmucks verantwortlich war. Er nutzte sein Fachwissen, um für die Ausstellungen der Jahrhundertwende aufwändig gestaltete und opulente Objekte zu entwerfen. George Paulding Farnham begann seine Tätigkeit bei Tiffany & Co. im Jahr 1885 als allgemeiner Assistent von Edward C. Moore in der Designabteilung. Im Alter von 28 Jahren galt er als "Tiffanys junges Genie des Schmuckdesigns" und wurde mit der Vorbereitung von etwa 200 Entwürfen für die Exposition Universelle in Paris 1889 beauftragt. Für seine Sammlung emaillierter und mit Juwelen besetzter Goldorchideen erhielt er eine Goldmedaille und wurde von der Presse als die originellsten und herausragendsten Schmuckstücke der Ausstellung bezeichnet. Die Exposition Universelle 1900 in Paris, die die Jahrhundertwende feierte, war eine der größten Veranstaltungen ihrer Zeit und hielt mit rund 50 Millionen Besuchern den Besucherrekord für Weltausstellungen. Paulding Farnhams Juwelen- und Silberausstellungen von Tiffany & Co. gewannen erneut die Goldmedaillen. Nach Angaben der New York Times gewann Tiffany & Co. drei Goldmetalle, darunter eines für Silber: Hier haben sie der Welt den Fehdehandschuh vor die Füße geworfen, vor allem bei Edelsteinen und feinen Arbeiten aus Edelmetall, und bei Silberwaren für den Hausgebrauch werden die bemerkenswertesten Ergebnisse gezeigt. Die Installation besticht durch ihre künstlerische Schönheit und die ausgestellten eleganten Luxusartikel. Farnhams beste Silberdesigns aus dieser Zeit haben einen juwelenartigen Glanz und Reichtum. In den Archiven von Tiffany & Co. befindet sich das Bild einer Schale, die mit "George III" betitelt ist und Silber der späten 1780er und frühen 1790er Jahre mit ähnlichem klassischem Dekor würdigt. Diese wichtige Mittelstück-Schale befindet sich heute in der Sammlung des Dallas Museum of Art und ist der hier angebotenen sehr ähnlich. Dieser atemberaubende Tafelaufsatz ist unter der Marke TIFFANY & Co/ MAKERS/ STERLING SILVER/ 925 mit weiteren eingeprägten Zahlen versehen. Das Plateau ist mit 'TIFFANY & Co/ MAKERS/ STERLING SILVER' gekennzeichnet. Weitere Fotos und Videos sind auf Anfrage erhältlich.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener viktorianischer Tafelaufsatz „Trophy“ aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859
Von Elkington Mason & Co.
Ein seltener und historischer viktorianischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859 mit einer Schale aus geschliffenem Glas. Wir präsentieren einen pr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze

Materialien

Metall, Bronze

Ein seltener und exquisiter emaillierter Kelch aus Silber von Jules Wièse und Froment-Meurice
Von François-Désiré Froment-Meurice
Seltener und exquisiter französischer Kelch aus Silber und Emaille mit zwei Fächern von Jules Wièse für François-Désiré Froment-Meurice, um 1850 Dieser außergewöhnliche Kelch aus de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Mathurin Moreau, Monumentaler französischer Tafelaufsatz aus Bronze und Kristall mit Figuren
Von Mathurin Moreau
Mathurin Moreau (Französisch, 1822-1912) Monumentaler figuraler Tafelaufsatz aus französischer Bronze und Kristall Wir stellen Ihnen einen außergewöhnlichen und monumentalen franzö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Bronze

Exquisiter französischer Goldbronze-Figurenkorb-Tafelaufsatz aus der Zeit Napoleons III., um 1880
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Eine exquisite Napoleon III Französisch Ormolu figuralen Korb Centerpiece, CIRCA 1880, zugeschrieben Alfred Emmanuel Louis Beurdeley. Darstellung von vier Putten aus quecksilberve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

Seltener französischer Zigarren- Humidor von Charles Guillame Diehl und Jean Brandley
Von Charles-Guillaume Diehl, Jean Brandely
Ein seltener französischer Zigarrenhumidor aus Holz und versilberter Bronze von Charles Guillaume Diehl und Jean Brandely, um 1860, Paris Dieser außergewöhnliche Zigarrenhumidor, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Zigarrenkisten und H...

Materialien

Bronze

Ferdinand Barbedienne, eine französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben. Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoschalen

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Tafelaufsatz aus Silber von Tiffany & Co. aus dem 19. Jahrhundert
Von Tiffany & Co.
Eine außergewöhnliche Qualität antiken Tiffany und Co. Sterling Silber Tafelaufsatz von zahlreichen Gussteilen zusammen gebaut. Die breite runde Schale wird von zwei figuralen Henkel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Monumentaler Jardiniere-Tafelaufsatz aus Silber, Tiffany & Co
Ein seltenes Stück von gewaltigen Ausmaßen Von Tiffany & Co, um 1907, hergestellt unter der Leitung von John C Moore II.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Sterlingsilber

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus Sterlingsilber von Tiffany
Von Tiffany & Co.
Es ist uns eine Ehre, Ihnen diesen Tiffany-Mittelteil aus Sterlingsilber aus dem späten neunzehnten Jahrhundert anzubieten. Ein exquisites Stück Sterlingsilber, wie es nur Tiffany &...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tafelaufsatz aus Sterlingsilber von Tiffany
Von Tiffany & Co.
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen Tafelaufsatz aus Sterlingsilber der weltbekannten Firma Tiffany and Company anbieten zu können. Er hat einen geriffelten Rand und eine...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Tiffany & Co. Silberner Tafelaufsatz
Von Tiffany & Co.
Tiffany & Co. Aufsatzschale aus Sterlingsilber, oval auf vier Tatzenfüßen, Rand mit Farnblättern und -blüten verziert. Das Innere hat noch einen Teil der ursprünglichen Vergoldung, d...
Kategorie

Antik, 1880er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Tiffany viktorianischen klassischen Sterling Silber Tafelaufsatz Schüssel
Von Tiffany & Co.
Klassische viktorianische Schale aus Sterlingsilber. Hergestellt von Tiffany & Co. in New York. Rund und solide gut. Sich verjüngende Seiten mit ziseliertem und graviertem Ornament: ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Viktorianisch, Servierschalen

Materialien

Sterlingsilber