Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene und sehr frühe Relief-Teekanne von Jens Harald Quistgaad Ihq, Dänemark, 1960er Jahre

1.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene und sehr frühe Teekanne aus dem bekannten Service RELIEF aus dem Jahr 1959, entworfen vom Dänen Jens Harald Quistgaard IHQ. Die Teekanne hat einen Henkel aus Messing und Rattan und eine geprägte blattförmige Verzierung. Die Farbe der Glasur ist salzgrün. Hergestellt Anfang der 1960er Jahre, vielleicht schon 1959. Es stammt aus der frühesten Produktion in Kronjyden, als die Stücke noch einen Papieraufkleber trugen. Höhe mit Griff 22 cm Höhe ohne Griff 15 cm Länge 21 cm Tiefe 12 cm Neuwertiger Zustand keine Chips, Risse oder Sprünge.
  • Schöpfer*in:
    Jens Quistgaard (Designer*in),Kronjyden (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Keramik,Stroh,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neuwertiger Zustand - keine Chips, Risse oder Reparaturen.
  • Anbieterstandort:
    Silkeborg, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4913230106092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nils Kähler Riesige dekorative Teekanne aus Keramik Brutalistisch Unglasiert, HAK Dänemark 1950er Jahre
Von Herman A. Kahler Keramik
Dekorative große dänische Teekanne im Vintage-Stil von Nils Kähler für die Keramikwerkstatt Herman August Kähler (HAK). Hergestellt ca. 1950s. Dies ist ein seltenes Stück. Die kno...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Teeservice

Materialien

Keramik

Dänische Studio-Keramik-Teekanne mit cremefarbenem und Zucker-Set von Gutte Eriksen, 1980er Jahre
Von Gertrud Vasegaard, Lucie Rie, Saxbo, Gutte Eriksen, Bernard Leach
Set mit Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose der dänischen Keramikerin Gutte Eriksen (1918-2008). Hergestellt ca. 1980er Jahre in ihrem eigenen Studio. Die Formen sind einfach und...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice

Materialien

Keramik

Art Deco Silber-Teekanne 830er Jahre mit Strohgriff Hergestellt von Cohr Silver, Dänemark, 1939
Von Carl M. Cohr
Art Deco Teekanne von Cohr Silver Denmark aus dem Jahr 1939 (siehe Stempel) Die Teekanne ist aus echtem 830er Silber, gestempelt mit den dänischen drei Türmen von 1939 + Monogramm C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Silber

Große Teekanne aus echtem Silber und massivem Ebenholzgriff im Empire-Stil von August Thomsen, 1918
Empire-Teekanne des Silberschmieds August Thomsen aus Dänemark, 1918 Die Teekanne ist aus echtem Silber 830s, gestempelt mit den dänischen drei Türmen (siehe Stempel) und mit eine...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Empire, Teeservice

Materialien

Silber

Dänischer Art Deco Michael Andersen & Søn Dekorativer Krug mit brauner Glasur 1940er Jahre
Von Axel Salto, Just Andersen, Michael Andersen & Son, Arne Bang
Dänische Art Deco dekorative Kanne/Krug Modell Nr. 4264 aus der Keramikwerkstatt Michael Andersen & Søn (MA&S). Entworfen und hergestellt ca. 1930er bis 1950er Jahre. Der Körper des...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Art déco, Gefäße

Materialien

Keramik

Antiker dänischer Kupferkessel in Königsgröße, handgefertigt, 19. Jahrhundert
HUGE Antike dänische handgefertigte Kupferkessel von dänischen Kupferschmied Hergestellt in Dänemark im 19. Jahrhundert. Auf dem Griff mit mehreren Stempeln gestempelt Höhe mit Gri...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Viktorianisch, Gefäße

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänische moderne dänische Steingut-Teekanne mit Haresfur-Glasur von Frode Bahnsen bei Palshus, 1950er Jahre
Von Palshus
Seltene handgefertigte Steingut-Teekanne von Palshus Pottery aus den 1950er Jahren in Dänemark. Der Topf wurde von Frode Bahnsen entworfen und ist mit der berühmten HaresFur-Glasur d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Steingut

Mid-Century Teekanne von Frode Bahnsen für Palshus, 1960er Jahre.
Von Palshus
Mid-Century Teekanne von Frode Bahnsen für Palshus, 1960er Jahre. Dänische Palshus-Teekanne aus der Jahrhundertmitte aus grünem glasiertem Hasenfell...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Teeservice

Materialien

Keramik

Frode Blichfeldt Bahnsen für Palshus, Teekanne aus glasiertem Steingut, 1960er Jahre
Frode Blichfeldt Bahnsen für Palshus. Teekanne aus glasiertem Steingut mit Korbhenkel. Schöne Glasur in Grüntönen. 1960s. Maße: 26 x 18 cm (inkl. Griff) In ausgezeichnetem Zust...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Teeservice

Materialien

Steingut

Teekanne aus Steingut und Rohr von Gunnar Nylund, 1960er Jahre Rörstrand
Von Gunnar Nylund
Teekanne aus Steingut und Rohr von Gunnar Nylund, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Steinzeug, Schilfrohr Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Produziert von ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Serviergeschirr und...

Materialien

Steingut

Gösta Grähs Teekanne Rörstrand Schweden Steingut & Messing 1980er Jahre
Von Rörstrand, Signe Persson-Melin, Gunnar Nylund
Seltene kleine Teekanne von Gösta Grähs für die Rörstrand Fabrik in Schweden, 1980er Jahre. Handgefertigtes Steingut mit einer schönen moosbraunen und rostroten Glasur, mit zierlic...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Teeservice

Materialien

Messing

Doppelte Keramik-Teekanne aus der Mitte des Jahrhunderts von Gunnar Nylund für Rörstrand
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Diese raffinierte skandinavische Doppel-Teekanne aus der Jahrhundertmitte wurde um 1960 von dem geschätzten Gunnar Nylund für Rorstrand in Schweden entworfen. Es besteht aus einer Te...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik