Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltenes Paar moderner Stühle der Wiener Secession von Adolf Loos

5.446,33 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Angeboten wird ein seltenes originales Paar Fächerrückenstühle von Adolf Loos (1870-1933) aus den Jahren 1908-20. Als Teil der Bewegung der Wiener Secession zeigen diese Stühle die moderne Silouette, die zu Beginn des Jahrhunderts entstand, eine Abkehr von der Tradition, die von einer Gruppe von Künstlern und Designern in Wien, darunter Gustav Klimt, Josef Hoffmann, Otto Wagner und Koloman Moser, vorangetrieben wurde. Die aus massiver Eiche gefertigten Stühle haben eine geschnitzte herzförmige Sitzfläche und eine fächerförmige Rückenlehne, die sich durch teilweise überlappende Spindeln auszeichnet, die wie ein Pfauenschwanz in die Höhe ragen. Das Design ist einfach und doch raffiniert und schafft es, aus verschiedenen Blickwinkeln funktional und doch visuell interessant zu sein. Die Polsterung dieser Stühle besteht aus einem jacquardartigen Stoff in Rosarot mit Spitzenfransen. Es könnte sich um ein Original handeln oder zumindest um eine sinnvolle historische Ergänzung, um die herzförmigen Sitze zu betonen. Klein in den Abmessungen, da sie als Beistellstühle verwendet werden sollten, misst er 28,2 "h x 14,5 "b x 20 "d mit einer Sitzhöhe von 15,2". Historischer Hintergrund und Literatur: Die 1908 für die Wohnung Beck entworfenen Stühle wurden bis Ende der 1920er Jahre in vielen anderen Projekten von Loos verwendet. Kunstler, Auftraggeber, Produzenten, Wagner, Hoffmann, Loos und das Mobeldesign der Wiener Moderne (bohlau) Seiten 95 und 102 wie abgebildet. Rukschcio, Schachel, Adolf Loos, S. 107, Nr. 106, Kat. 63 (Esszimmer, Wohnung Beck); Adolf Loos, Wohnungen, S. 92; Ottillinger, Adolf Loos, S. 39, Nr. 26 (vgl. Fächerlehnstuhl Windsor, um 1928), S. 147, Nr. 200 (Wohnung Vogl). Für einen ähnlichen Stuhl siehe Los 75 der Auktion "Jugendstil und Kunsthandwerk des 20. Jahrhunderts" im Dorotheum am 30. Mai 2018.
  • Schöpfer*in:
    Adolf Loos (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,63 cm (28,2 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)Sitzhöhe: 38,61 cm (15,2 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1908-1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Reiche antike Patina mit allgemeinen Verschleiß und Reibung aus der Nutzung, was den Verlust der Oberfläche zu beenden (aber fabelhaft so), historische kleine Dellen entlang der meisten Kanten. Polsterung ist sauber mit der Naht der Fransen leicht getrennt, wie gezeigt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945030202402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes Paar von Josef Hoffmann Modell 725 B/F Stühle für J. & J. Kohn
Von Josef Hoffmann
Paar fantastische Bugholzstühle der Wiener Sezession mit Polsterung, entworfen von Josef Hoffman (1870-1956) und hergestellt von J. & J. Kohn um das frühe 20. Jahrhundert. Bei diesen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Polster, Holz

Seltenes Paar Wishbone-Stühle von Arthur Espenet Carpenter
Von Arthur Espenet Carpenter
Ein seltenes Paar Wünschelruten-Sessel aus dem Atelier von Arthur Espenet Carpenter (1920-2006), Bolinas, CA. Aus gemasertem Nussbaumholz mit sichtbarer Dübelkonstruktion, einer gefo...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Sessel

Materialien

Walnuss

Seltenes Paar Kapitänsstühle aus Nussbaumholz von Wharton Esherick
Von Wharton Esherick
Das 1951 in seinem Atelier in Paoli PA von einem der berühmtesten amerikanischen Künstler und Holzarbeiter, Wharton Esherick (1887-1970), handgefertigte Paar "Captain's Chairs" zeigt...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Seltenes Paar napoleonische Kampagnenstühle John Vesey
Von John Vesey
Das von John Vesey um 1958 entworfene Paar verstellbarer napoleonischer Campaigner-Stühle gehört zu den Modellen aus seinem Repertoire, die nur selten auf dem Vintage-Markt auftauche...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Ein Paar Sessel, Warren McArthur, seltenes Modell mit versteckten Aschenbechern
Von Warren McArthur
Zwei von Warren McArthur (1885-1961) entworfene Metallsessel, die zwischen 1946 und 1948 von der Warren McArthur Corporation für den Hauptsitz von Chrysler in Chicago hergestellt wur...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Sessel

Materialien

Aluminium

Paar antike chinesische Hartholz-Seitenstühle Qing Dynasty
Ein Paar antiker chinesischer Beistellstühle, circa 19. Jahrhundert, späte Qing-Dynastie. Hergestellt aus stark gemasertem Hong Mu, einem harten Holz, das dem chinesischen Palisander...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Beistellstühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wiener Cafe-Sessel des frühen 20. Jahrhunderts von Adolf Loos Thonet Österreich
Von Adolf Loos
Schlechter unrestaurierter Zustand. Secessionssessel, Modell Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet, Österreich. B 23 x T 22 x H 31,5 Zoll. Armhöhe: 25 Zoll. Sitzhöhe: 18,5 Zoll.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Buchenholz

Buchenstühle von Adolf Loos für Thonet
Von Adolf Loos
Diese Sessel können Adolf Loos zugeschrieben werden, in Anlehnung an den Aufsatz von Giovanni Renzi: Thonet verwendet den modernen Begriff nur einmal im Katalog von 1904, und zwar au...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Buchenstühle von Adolf Loos für Thonet
2.170 € Angebotspreis / Set
69 % Rabatt
Paar Secessionssessel Atr. Adolf Loos Ex. von Thonet
Von Adolf Loos, Thonet
Paar Sezessionssessel atr. Adolf Loos ex. von Thonet im Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Bugholz

Paar Kohn-Stühle Nr. 719, Koloman Moser zugeschrieben, Paar
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser
Paar Wiener Seccesionsstühle von Kohn (Modell Nr. 719), Koloman Moser zugeschrieben. Die Stühle sind unrestauriert und können auf Anfrage restauriert werden. Buche, Bugholz, mahago...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle

Materialien

Messing

Paar Kohn-Stühle Nr. 719, Koloman Moser zugeschrieben, Paar
1.878 € Angebotspreis / Set
26 % Rabatt
Ein Paar Jugendstilstühle von Joseph Maria Olbrich, um 1905
Von Joseph Maria Olbrich
Dieses exquisite Paar Jugendstilstühle, das der bekannte Künstler Joseph Maria Olbrich um 1905 entworfen hat, ist ein hervorragendes Beispiel für die Handwerkskunst und das Design de...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Textil, Polster, Buchsbaumholz, Ulmenholz, Mahagoni, Ahornholz, Rosenhol...

Ein Paar N91-Stühle von Jacob und Josef Kohn aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Jacob & Josef Kohn
Nach dem Modell Nr. 91 von Thonet.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz