Satz von 4 Revers-Stühlen von Andrea Branzi für Cassina
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Andrea Branzi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 72,39 cm (28,5 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)Sitzhöhe: 45,09 cm (17,75 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1990–1999
- Herstellungsjahr:1993
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Holz wurde aufgearbeitet. Einige Schönheitsfehler bleiben, darunter ein kleiner Chip und ein Stuhl mit einem dunklen Fleck im Holz, wie auf den Fotos zu sehen. Bei zwei Stühlen fehlt das Label von Cassina.
- Anbieterstandort:Oakland, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU9170237124962
Andrea Branzi
Andrea Branzi wurde 1938 in Florenz geboren und studierte an der Architekturschule in Florenz, wo er 1966 seinen Abschluss machte.
Von 1964-74 war Branzi Gründungsmitglied der experimentellen Gruppe Archizoom, die neben anderen Projekten die No-Stop-City konzipierte. Er war ein wichtiges Mitglied des Studio Alchimia, das 1976 gegründet wurde, und , das in den 1980er Jahren mit der Memphis Group zusammenarbeitete. Branzi lebte und arbeitete in Mailand, und bis 2009 war er Professor und Vorsitzender der Schule für Innenarchitektur an der Polytechnischen Universität Mailand.
Branzi zeichnete sich als Mitbegründer der Domus Academy aus, der ersten internationalen Postgraduiertenschule für Design. Er wurde dreimal mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet, der 1979, 1987 und 1995 für Einzel- oder Gruppenleistungen verliehen wurde. Branzis Arbeiten waren auf der Biennale von Venedig und der Triennale von Mailand zu sehen, und er kuratierte die Designausstellungen der letzteren. Er hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und wurde häufig zu internationalen Vorträgen eingeladen.
Im Jahr 2008 wurde Branzi im Vereinigten Königreich zum Honorary Royal Designer ernannt und erhielt die Ehrendoktorwürde der La Sapienza in Rom. Im selben Jahr wurde sein Werk in einer Installation in der Fondation Cartier, Paris, ausgestellt.
Branzis Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Centre Georges Pompidou, Paris; des Victoria and Albert Museum, London; des Museum of Fine Arts, Houston; des Israel Museum, Jerusalem; und des Museum of Modern Art, New York, unter anderem.
Finden Sie Vintage Andrea Branzi Stehlampen, Tischlampen, Sessel und andere Möbel auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von Goldwood)
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Oakland, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmerstühle
Ahornholz, Sperrholz
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmers...
Kunstleder, Teakholz
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Esszimmerstühle
Stahl, Chrom
Vintage, 1930er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Kunstleder, Ahornholz
Vintage, 1970er, amerikanisch, Space Age, Esszimmerstühle
Kunststoff
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...
Asche, Sperrholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
1990er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle
Metall
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Aluminium
1990er, Italienisch, Postmoderne, Esszimmerstühle
Aluminium
20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle
Metall, Chrom
1990er, Italienisch, Moderne, Stühle
Stahl
Anfang der 2000er, Italienisch, Postmoderne, Sessel
Buchenholz