Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Seltener Satz von sechs Carlo De Carli-Esszimmerstühlen aus Nussbaumholz für Singer and Sons

Angaben zum Objekt

Carlo De Carli für Singer and Sons, Sechs Esszimmerstühle, Modell '671', Nussbaum, mit neuem italienischem Leder, hergestellt 1957. Das Set umfasst zwei Kapitänsstühle und vier Beistellstühle. Diese Stühle zeichnen sich durch schöne, freitragende Armlehnen und fein geschwungene, zarte Beine aus. Vier der sechs Stühle haben ihre originalen Etiketten von Singer and Son. Die schönen Entwürfe von Carlo De Carli zeigen die modernistischen italienischen Prinzipien, die während der Moderne um die Jahrhundertmitte an Bedeutung gewannen; eine raffinierte Mischung aus funktionellem Design und organischer Inspiration. Die gesamte Silhouette ist schlank und elegant und vermittelt durch die sanften Kurven ein Gefühl von Fließfähigkeit und Leichtigkeit. Die leicht angewinkelte Rückenlehne und der wohlproportionierte Sitz sorgen für eine ergonomische Unterstützung. Die skulpturale Qualität der Stühle ist charakteristisch für den künstlerischen Stil von De Carli und kann als Teil seines breiteren italienischen künstlerischen Vokabulars gesehen werden.  Abmessungen: Höhe: 85 cm (33,47 Zoll) Breite: 46 cm (18,12 Zoll) Tiefe: 55 cm (21,66 Zoll) Sitzhöhe: 45,5 cm (17,92 Zoll) Über den Designer: Carlo De Carli wurde 1910 in Mailand geboren und wurde in den 1940er und 1950er Jahren ein wichtiger Architekt und Designer, der mit Gio Ponti (1891-1979) zusammenarbeitete. Er wurde zu einem begeisterten Verfechter italienischer Möbel und brachte sie auf den internationalen Markt.  Singer & Songs war ein in New York ansässiger Hersteller von Möbeln der gehobenen Klasse, der sich in den 1950er Jahren vor allem auf die Produktion moderner Designstücke konzentrierte, von denen viele von den bekannten italienischen Architekten und Designern der Moderne Gio Ponti, Carlo Mollino und Ico Parisi entworfen wurden. Auch wenn die Anfänge von M. Singer & Sons etwas im Dunkeln liegen, so steht doch fest, dass das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Interesse an und die Nachfrage nach modernem Design deutlich zunahm, zu großer Bekanntheit gelangte. Joe Singer, der Geschäftsführer von Singer & Sons Ende der 1940er Jahre, war sich dieses Trends zum modernen Geschmack bewusst und machte sich daher zu Beginn des folgenden Jahrzehnts daran, moderne Stile in seine Produktion zu bringen. Er erfuhr von der Arbeit des italienischen Architekten Gio Ponti, wahrscheinlich dank einer Reihe von Leitartikeln über Pontis Arbeit in der New York Times, und beschloss, den italienischen Meister zu kontaktieren, um eine Partnerschaft zu begründen, in deren Rahmen Singer & Sons einige seiner Entwürfe in den USA verkaufen und montieren würde - von denen einige im Gio Ponti Archiv aufbewahrt werden. Indem er italienische Innovationen - und meist auch italienische MATERIALIEN und Möbelteile, die in die USA importiert wurden, da sie in den USA nur schwer zu finden oder zu produzieren waren - mit außergewöhnlicher amerikanischer Handwerkskunst verband, entwickelte Ponti gemeinsam mit der amerikanischen Chefdesignerin Bertha Schaefer eine Möbellinie mit dem Namen "Modern by Singer", die 1951 auf den Markt kam. Es zeichnete sich durch die klaren Linien und glatten Formen des modernen Designs aus, kombiniert mit der Verwendung von luxuriösen Hölzern und anderen teuren Oberflächen. Diese Linie katapultierte Singer & Sons an die Spitze des Gesprächs über den modernen Geschmack amerikanischer Möbel und brachte Gio Ponti ein neues, bewunderndes Publikum amerikanischer Sammler. Durch Ponti war Singer in der Lage, weitere italienische Designer wie Carlo Mollino und Ico Parisi für die Mitarbeit an Entwürfen zu gewinnen und so die Präsenz von Singer & Sons auf dem amerikanischen Markt für moderne Möbel auszubauen. Gelegentlich importierte Singer & Sons auch in Italien hergestellte Möbelstücke in die USA, wie z. B. den niedrigen Tisch Modell Nr. 1114 von Mollino, der 1950 in Italien von Apelli & Varesio hergestellt wurde, um ihn in ihrem amerikanischen Ausstellungsraum zu vermarkten. Das italienische Designrepertoire von Singer & Sons war zu seiner Zeit sehr erfolgreich und beeindruckt nach wie vor die Designsammler. Die von Singer & Sons zusammengestellten und vermarkteten Stücke boten eine einzigartige Kombination aus außergewöhnlichen MATERIALEN und einer stromlinienförmigen modernistischen Ästhetik, die eine einzigartige italienische Sensibilität bewahrte.
  • Schöpfer*in:
    Carlo De Carli (Designer*in),M. Singer & Sons (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 84,46 cm (33,25 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)Sitzhöhe: 46,36 cm (18,25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1957
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Diese Stühle wurden restauriert und befinden sich in einem hervorragenden Vintage-Zustand. Die warme Maserung des Nussbaums kommt zum Vorschein und die Stühle sind strukturell einwandfrei. WIR haben ihn mit italienischem Vollleder gepolstert. Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    San Diego, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6417243698012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 4 Hans J. Wegner Cow Horn Stühlen für Johannes Hansen in OAK
Von Hans J. Wegner
Satz von 4 restaurierten Eiche Cow Horn Stühlen von Hans Wegner mit neuen olivgrünen Ledersitzen. Dieses Set von Cow Horn Chairs ist selten zu sehen und außerordentlich gut verarbe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Satz von 10 Stühlen Cab Modell #413 von Mario Bellini für Cassina
Von Mario Bellini, Cassina
Ikonischer 413 Cab Chair von Mario Bellini für Cassina. Die Polsterung besteht aus 22 Teilen aus Rindsleder, die einzeln gestanzt und von Hand bearbeitet und dann zu einem einzigen S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Metall

Satz von 6 Hans Wegner Wishbone Chairs in OAK um 1950's
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Wir haben dieses originale Set von CH24-Stühlen, auch bekannt als Y- oder Wishbone-Stuhl, in ausgezeichnetem Zustand restauriert. Dies ist ein Satz von 6 Vintage Hans Wegner Stühle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Cord, Papierkordel, Eichenholz

Satz von 10 Hans Wegner Wishbone Chairs in OAK um 1950's
Von Carl Hansen & Søn, Hans J. Wegner
Wir haben dieses originale Set von CH24-Stühlen, auch bekannt als Y- oder Wishbone-Stuhl, in ausgezeichnetem Zustand restauriert. 10 alte Hans Wegner-Stühle wurden von einem Weberm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz, Cord, Papierkordel

Loungesessel bu Finn Juhl, Modell 136, Loungesessel für France & Son
Von Finn Juhl
Finn Juhls Sessel Modell 136 für France & Son. Wunderschön geformtes Teakholzgestell mit klassischen Finn Juhl Designelementen: ein schwebender Sitz und eine schwebende Rückenlehne s...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Teakholz

Esstisch und Stühle Herz von Hans Wegner für Fritz Hansen aus Eiche und Teakholz
Von Hans J. Wegner, Fritz Hansen
Hans Wegner "Heart" für Fritz Hansen Eiche und Teak Heart Esstisch und 5 Stühle in olivgrünem Leder. Diese Stühle sind äußerst bequem und haben ein einzigartiges dreibeiniges Design....
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Leder, Eichenholz, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 4 Esszimmerstühlen von Carlo di Carli für M. Singer & Sons
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Ein exzellenter Satz von vier (4) armlosen Mid-Century Modern Esszimmerstühlen, entworfen von Carlo di Carli, aus Walnussholz mit gepolstertem Sitz und Rücken. Hergestellt von M. Sin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Polster, Walnuss

Vier Stühle von Carlo de Carli für Singer and Sons
Von Carlo De Carli
Ein wunderschön restaurierter Satz von vier Esszimmerstühlen des Modells 634, entworfen von Carlo de Carli für Singer and Sons. Neu gepolstert mit champagnerfarbenem Samt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Carlo de Carli Loungesessel für M. Singer & Sons
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Designer: Carlo de Carli. Hersteller: M. Singer & Söhne Zeitraum und Modell: Mid-Century Modern. Spezifikationen: Stoff, Holz. Zustand: Diese Lounge-Sessel von Carlo d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar Carlo de Carli-Loungesessel für M. Singer and Sons
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Ein Paar schöne Carlo de Carli Sessel für M. Singer and Sons Schön geformter Holzrahmen mit Sitz- und Rückenkissen Benötigt einige kleinere Restaurierungen und kann auf Wunsch neu ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Loungesessel

Materialien

Polster, Holz

Carlo de Carli Italienische Carlo de Carli-Esszimmerstühle, 8er-Set, neu lackiert in Ihrer Farbwahl
Von Carlo De Carli, M. Singer & Sons
Satz von acht italienischen Esszimmerstühlen aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Carlo de Carli für Singer and Sons, Italien, um 1950. Diese Stühle wurden mit einem elfenbe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Polster, Holz

Gio Ponti Esszimmerstühle für Singer & Sons, Sechser-Set
Von Gio Ponti, M. Singer & Sons
Gio Ponti Esszimmerstühle für Singer & Sons Sechser-Set Set bestehend aus zwei Sesseln, Modell 149 und vier Beistellstühlen, Modell 116 Aufgearbeitete Nussbaumrahmen, neu gepolster...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Mohairwolle, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen