Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

4 Sessel aus schwarzem Bugholz und Schilfrohr Josef Hoffman Prag 811 für Stendig von Thonet

Angaben zum Objekt

Iconic Vintage Bauhaus schwarz lackiertem Bugholz & Rohr Josef Hoffman Prag 811 Sessel importiert von Stendig für Thonet, ein Satz von 4. Schöner Zustand, im Auge behalten, dass diese sind Vintage und nicht neu, so wird Zeichen von Gebrauch und Verschleiß haben, auch wenn es nachgearbeitet oder restauriert wurde. Konkret wurden einige kleine Reparaturen an der Bespannung aller Stühle vorgenommen und ein Stuhlsitz wurde komplett ausgetauscht. Es wurde durch Schilfrohr ersetzt und nicht individuell gewebt. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, vergrößern Sie sie für Details und lesen Sie die lange Beschreibung, da sie Teil des Zustandsberichts sind. Wir versuchen, alle Unvollkommenheiten darzustellen. CIRCA, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Ähnlich wie ein guter Wein oder die Mona Lisa werden manche Dinge mit dem Alter einfach besser... Das ist einfach eine Tatsache! Darunter diese ikonischen, schwarz lackierten Bugholz- und Rohrsessel Josef Hoffman Prague 811 von Stendig für Thonet! Das ist die Fähigkeit, dem Zahn der Zeit zu widerstehen!! Dieser Josef Hoffman 811 Stuhl wurde ursprünglich 1925 entworfen, ist aber nach wie vor ein aktuelles und fabelhaftes Design, das heute sehr gefragt ist. Dieses 4er-Set besteht aus schönen, schwarz lackierten Bugholzrahmen mit schlanken, abgerundeten Armen, leicht ausgestellten Beinen und wunderbaren, natürlichen Sitzflächen UND Rückenlehnen aus Schilfrohr!!! SPECTACULAR!!! Können Sie diese Schönheiten am Küchentisch, in der Frühstücksecke, am Spieltisch oder einfach als zusätzliche Sitzgelegenheit im Familienzimmer nicht einfach SEHEN? Das können wir ganz sicher! Sie verleihen jedem Raum den richtigen Hauch von Bauhaus-Pracht und werden Ihr Zuhause mit ihrer klassischen, historischen Exzellenz ergänzen, ganz gleich, ob Ihr Stil Bauhaus, Art Deco, Mid-Century Modern oder Modern ist! Josef Hoffman war einer der bedeutendsten Architekten und Designer Österreichs und spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Kunst und Design in Wien. Er wuchs mit drei Schwestern auf und trug den Spitznamen Pepo. Sein Vater war der Bürgermeister der Stadt und ein erfolgreicher Geschäftsmann. Er war Gründungsmitglied der Wiener Secession, einer radikalen antihistoristischen Bewegung, und gründete zusammen mit Koloman Moser die Wiener Werkstatteinrichtung. Als Architekt und Designer mit ausgeprägtem Individualismus verband Hoffmann in seinem Werk die Einfachheit der handwerklichen Produktion mit einem raffinierten ästhetischen Ornament. Zwischen 1901 und 1905 entwirft er vier Villen in Wien und ein Sanatorium in Brüssel, das "Haus Stoclet", für das er eine "kubistische" Formensprache mit Betonung auf geraden, schnörkellosen Linien entwickelt. Im Jahr 1905 gründete er zusammen mit dem Maler Gustav Klimt die Kunstschau und zwei Jahre später den Deutschen Werkbund. Hoffmann arbeitete bis in seine 80er Jahre hinein und verwendete weiterhin die geometrischen Motive, die den Art-déco-Stil der 1920er Jahre beeinflussten. 1928 wurde sein Werk in der Ausstellung Art in Industry bei Macy's in New York City gezeigt, wo es einen starken Einfluss auf den amerikanischen Designer Donald Deskey ausübte. Hoffmann ist einer der bedeutendsten Vertreter des modernen Kunstgewerbes in der ersten Hälfte des 20. Stendig war die Idee und Leidenschaft von Charles W. Stendig. Man kann nicht über Stendig schreiben oder sprechen, ohne Charles zu erwähnen. Er war ein Pionier der Importwaren in der Mitte des Jahrhunderts. Nachdem er im Zweiten Weltkrieg als Fallschirmjäger gedient hatte, studierte er Wirtschaft mit Schwerpunkt auf internationalem Handel an der NYU und am City College of New York. Danach arbeitete er zunächst etwa zwei Jahre lang für Raymor, ein weiteres Pionierunternehmen im Vertrieb, und machte sich dann selbständig: Stendig. Seinen ersten Ausstellungsraum eröffnete er 1956 in Midtown Manhattan. Ihm wird zugeschrieben, das Interesse der Amerikaner an Möbeln aus Finnland, der Schweiz, Italien und der Tschechoslowakei geweckt zu haben. Er importierte von Firmen wie Thonet, Asko und De Sede sowie von berühmten Designern wie Le Corbusier, Josef Hoffmann, Eero Aarnio, Tapio Wirkkala, Marcel Breuer, Jonathan De Pas, Donato D'Urbino, Paolo Lomazzi, Carlo Mollino, Carlo Scarpa und Pier Giacomo Castiglioni, um nur einige zu nennen. In den späten 1960er Jahren hatte Stendig Ausstellungsräume in Chicago, Los Angeles und San Francisco sowie einen großen Hauptsitz in New York City. Es waren aufregende und schöne Zeiten, die aber nur von kurzer Dauer waren. Das Geschäft war eine Herausforderung, und als Burlington Industries ein Kaufangebot unterbreitete, stimmte Charles zu. Er blieb bis 1976, um das Unternehmen zu leiten, und ging dann in den Ruhestand. Ich habe im Internet vergeblich nachgeforscht, ob es noch einen Geschäftsbereich Stendig gibt. Aber ich kann nur den Stendig-Kalender finden, den einzigen Kalender in der MoMA-Sammlung, der von Mossimo Vignelli für Stendig entworfen wurde und noch angeboten wird. Aber es fällt mir schwer zu entscheiden, wer sie erstellt und anbietet. Ich weiß, dass Burlington Industries 2001 in Konkurs ging, 2003 aufgekauft wurde, 2004 mit Cone Mills fusionierte und anschließend zu ITG oder International Textile Group wurde. Aber der Name Stendig ist nach wie vor eine Ikone für hochwertige Angebote aus der Mitte des Jahrhunderts. Thonet wurde von Michael Thonet gegründet. Michael wurde 1796 geboren und ging bei seinem Vater in die Lehre als Kunsttischler. Kurz nach seiner Heirat eröffnete Michael seine Ein-Mann-Tischlerei, in der er Möbel und Schränke auf traditionelle Weise herstellte, indem er die benötigten Teile schnitzte und sie dann zusammenfügte. Im Jahr 1830 begann er mit dem Biegen von Holz in geschwungene Formen zu experimentieren und gründete damit ein erfolgreiches Möbelunternehmen, das seit fast 200 Jahren ununterbrochen in Betrieb ist. Thonets frühe Arbeiten waren stark biedermeierlich geprägt und nicht für den Normalbürger bestimmt. Allmählich wurden seine Entwürfe immer jugendstiliger. 1951 wurden seine Stühle für den Crystal Palace auf der Londoner Weltausstellung mit einer Medaille ausgezeichnet, und Ende der 1950er Jahre begann er mit der Herstellung seiner ersten "Konsumstühle". Im Jahr 1875, ein Jahr vor Michaels Tod, produzierten die fünf Fabriken von Thonet 620.000 Stühle. Nach seinem Tod im Jahr 1876 wurde das Unternehmen in Gebruder Thonet umbenannt. Aber es war nicht alles rosig. 1869 liefen die Thonet-Patente aus, und 1893 gab es 52 Bugholzfirmen in Europa. Doch Thonet blieb hartnäckig. Sie haben sich verzweigt. Sie fusionierten. Sie fügten Entwürfe von Le Corbusier und Breuer sowie alternative MATERIALIEN wie Chromrohr anstelle von Bugholz in ihr Angebot ein. Das Geschäft florierte und schwächelte im Laufe der Jahre, und es gab sogar sozusagen ein Thonet-Revival, das in den 1940er Jahren begann und bis in die Mitte des 20. Bis heute, im 21. Jahrhundert, ist Thonet immer noch ein Möbelunternehmen, mit dem man fast 200 Jahre später rechnen kann. Wir sind verliebt in dieses ikonische Set von 4 Stühlen des Typs Prague 811, entworfen von Josef Hoffman, importiert von Stendig für Thonet, und wenn Sie es auch sind, ist es eine einfache Entscheidung... machen Sie sie zu IHREN!!! Stuhl Größe Jeder: - Höhe: 32 Zoll - Breite: 20,75 Zoll - Tiefe: 19 Zoll - Sitzhöhe: 18,5 Zoll - Armhöhe: 27,5 Zoll - Innere Sitzbreite: 18.5 Zoll - Innere Sitztiefe: 15.5 Zoll - Innere Rückenhöhe: 14 Zoll - Abstand zum Boden: 16 Zoll - Gewicht alle: 8,3 Pfund 2 Schachteln Größe je: - Höhe: 51 Zoll - Breite: 27 Zoll - Tiefe: 30 Zoll - Gewicht: 30 Pfund pro Stück
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Stendig Co. (Hersteller*in),Thonet (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 81,28 cm (32 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)Sitzhöhe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA, Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Repariert: Schöner Vintage-Zustand. Bei allen Stühlen wurden einige kleinere Reparaturen an der Bespannung vorgenommen und ein Stuhlsitz wurde komplett ersetzt. Es wurde durch Schilfrohr ersetzt und nicht individuell gewebt. Bitte sehen Sie sich die Fotos an und vergrößern Sie sie für Details. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Schöner Zustand, im Auge behalten, dass diese sind Vintage & nicht neu, so wird Zeichen der Nutzung & Verschleiß haben, auch wenn es neu lackiert oder restauriert wurde. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, zoomen Sie für Details hinein, und lesen Sie die lange Beschreibung, da sie Teil des Zustandsberichts sind.
  • Anbieterstandort:
    Topeka, KS
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 414-SEA-710-0021stDibs: LU1873341909682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauhaus Eiche Bugholzstühle Thonet #18 Café Stuhl Satz von 6
Von Thonet
Hübsche Bugholzstühle im Bauhaus-Stil, die Thonet #18 Café-Stuhl-Satz von 6 zugeschrieben werden. Diese Stühle wurden auf der Grundlage archivierter Forschung einschließlich Online-Q...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz

Modernes Paar Stühle aus schwarzem Thonet-Bugholz und Vinyl aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Thonet
Hübsches Paar Thonet Bugholzstühle Mid-Century Modern in Schwarz mit schwarzer Vinylpolsterung. Sie sind in gutem Vintage-Zustand. Das Vinyl hat ein paar Schnitte und Kerben. Das sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistell...

Materialien

Kunstleder, Bugholz

8 Chefsessel von Charles Pollock für Knoll aus schwarzem Leder und 4 Zackenfußfüßen
Von Charles Pollock, Knoll
Klassische MCM (Mid-Century Modern) bis Modern Executive Sessel von Charles Pollock für Knoll Satz von 8. Jeder Stuhl besteht aus einem schwarzen Leder Sitz und Rückenlehne mit Knopf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Chrom

6 Chefsessel von Charles Pollock für Knoll aus schwarzem Leder und 4 Zackenfußfüßen
Von Charles Pollock, Knoll
Wunderschöne MCM (Mid-Century Modern) bis Modern Executive Sessel von Charles Pollock für Knoll Satz von 6. Jeder Stuhl besteht aus einem schwarzen Leder Sitz und Rückenlehne mit Kno...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Chrom

4 Chefsessel von Charles Pollock für Knoll aus schwarzem Leder und 4 Zackenfußfüßen
Von Charles Pollock, Knoll
Fabelhafte MCM (Mid-Century Modern) bis Modern Executive Sessel von Charles Pollock für Knoll Satz von 4. Jeder Stuhl besteht aus einem schwarzen Leder Sitz und Rückenlehne mit Knopf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Chrom

Executive Sessel von Charles Pollock für Knoll aus schwarzem Leder und 4 Zackenfußfüßen
Von Charles Pollock, Knoll
Zeitlose MCM (Mid-Century Modern) bis hin zu Modern Executive Sesseln von Charles Pollock für Knoll. Der Stuhl besteht aus einem Sitz und einer Rückenlehne aus schwarzem Leder mit Kn...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Edelstahl, Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz 8 Josef Hoffmann für Stendig Esszimmerstühle, Prague, Modell 811, Bugholz
Von Stendig Co., Josef Hoffmann
Set 8 Josef Hoffmann für Stendig Esszimmerstühle, Bugholz Prag Modell 811,,, Schönes Set bestehend aus 4 Sesseln und 4 Beistellstühlen,, 3 der Sessel haben neuere Caned Sitze,,(kann ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Gehstock, Bugholz

Josef Hoffmann „Prague“ Thonet 811 Stühle aus Bugholz und Schilfrohr, 9er-Set
Von Josef Frank, Thonet, Josef Hoffmann
Das Set besteht aus einer gemischten Sammlung von (9) Sesseln und Stühlen aus Bugholz und Rohr "Prag" 811, die von den Architekten Josef Hoffmann und Josef Frank Mitte/Ende der 1920e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mazedonisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Gehstock, Bugholz

Sechser-Set Josef Hoffmann für Stendig Bugholz und Rohrgeflecht Modell 811 Prag Stühle
Von Stendig Co., Josef Hoffmann
Originaler Satz von sechs Stühlen aus Bugholz und Rohrgeflecht Modell 811 Prag von Josef Hoffmann für Stendig. Vier Beistellstühle und zwei Sessel. Misst 18" B x 20" T und 32" Höhe f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Gehstock, Bugholz, Sperrholz

8x Thonet 811 Prag Armshairs von Josef Hoffmann aus Bugholz und Rohr - Österreich
Von Josef Hoffmann, Thonet
1 Stuhl ist ein etwas späteres Modell und unterscheidet sich etwas von den anderen 7 (siehe Bilder). Designer: Josef Hoffmann Hersteller: Thonet Land: Österreich Modell: Thonet 811 ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Gehstock, Bugholz

Josef Hoffmann Sessel - Modell Nr. A 811/F für Thonet
Von Thonet, Josef Hoffmann
Josef Hoffmann Sessel - Modell Nr. A 811/F für Thonet (1900er Jahre) Dieser exquisite Sessel, Modell Nr. A 811/F, den der berühmte Architekt und Designer Josef Hoffmann in den frühe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Schilf, Buchenholz

1930er Josef Hoffmann Nr. 811 Prag Bugholz & Rohrgeflecht Esszimmerstühle - 6er Set
Von Stendig Co., Josef Hoffmann
Wir freuen uns sehr, eine frühe Ausgabe des ikonischen Prager Bugholzstuhls Nr. 811 aus den 1930er Jahren anbieten zu können. Das von Josef Hoffmann entworfene Modell A64F ist eines...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Esszimmerstühle

Materialien

Gehstock, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen