Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Krister Sessel von Arne Norell für AB Arne Norell, Schweden 1960er Jahre

7.528,04 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Sessel "Krister" gehört zu den gemütlichsten Arbeiten der schwedischen Design-Ikone Arne Norell. Die Bequemlichkeit dieses Hochlehner-Sessels wird durch seinen Stil und seine Eleganz noch übertroffen. Der Stuhl steht auf einem Gestell aus gebeiztem Holz, das mit einer schönen, hellen Bouclé-Polsterung überzogen ist. Ein herausragendes Merkmal dieses Modells ist die verstellbare und abnehmbare Kopfstütze, ein Zeichen für das skandinavische Designprinzip der Funktionalität. Die Ohrenklappen oder Flügel auf beiden Seiten der Rückenlehne, die dem Stuhl seine einzigartige Silhouette verleihen, und das lose Sitzkissen auf dem erhöhten Boden umarmen" den Sitzenden. Norell hatte eine einzigartige Designsprache, die in diesem Modell deutlich sichtbar ist: Funktion, Haltbarkeit, zeitloses Design und vielleicht vor allem Komfort. Der traditionelle und zugleich verspielte Sessel "Krister" vereint all diese Attribute, was ihn zu einem der begehrtesten Werke Norells macht. Dieser Stuhl trägt die Aufschrift "Möbel AB Arne Norell", und sein Bouclé-Stoffbezug ergänzt und verstärkt seine Eleganz und seinen Komfort. Die Fabrik im schwedischen Aneby ist für ihre handgefertigten Möbel berühmt geworden. Norells Möbel sind auch heute noch in Betrieb und halten das Erbe des großen schwedischen Designers lebendig. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Sessel wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu gepolstert. Abmessungen: 27.95 in B x 30.31 in T x 41.53 in H; Sitzhöhe 14.96 in 71 cm B x 77 cm T x 105,5 cm H; Sitzhöhe 38 cm Über den Designer: Der schwedische Designer Arne Norell wurde 1917 in Åsele, Schweden, geboren und war in der Nachkriegszeit auf dem Höhepunkt der internationalen Faszination für skandinavisches Design tätig. Es gibt nur wenige biografische Informationen über die Jahre, in denen er sich entwickelte, aber man weiß, dass er 1954 eine Möbelwerkstatt in Stockholm eröffnete. Im Jahr 1958 gründete er sein gleichnamiges Produktionsunternehmen "Møbel AB Arne Norell" auf einem zwei Hektar großen Bauernhof in Småland. Im Laufe seiner produktiven Karriere blieb diese idyllische Umgebung Norells zentrale Inspirationsquelle und der Ort, an dem er bis zu seinem Tod im Jahr 1971 alle seine Möbel entwarf und produzierte. Norell wird oft als Pionier für "konzeptionelle" Möbel gelobt, weil er traditionelle MATERIALIEN - zum Beispiel Leder, gedrechseltes Holz, Bugholz und Metall - in unerwarteten Formen einsetzte, oft mit lyrischen Ergebnissen. Seine Entwürfe sind verwandt mit denen des dänischen Designers Kaare Klint (1888-1954), der eine Generation zuvor altehrwürdige, volkstümliche Formen in die Moderne überführte. Der ikonische Safari Chair von Klint (1933) inspirierte Norell zum Sirocco Safari Chair (1964), der leicht und zusammenklappbar ist und von Lederriemen statt von Klebstoff oder Schrauben zusammengehalten wird. Norells holzgerahmter InkaArmchair, Indra Sofa und IlonaSofa werden ebenfalls von Leder zusammengehalten. Während Norells Entwürfe noch zu seinen Lebzeiten einen soliden Markt fanden, erhielt er seine größte Anerkennung erst posthum: Die British Furniture Manufacturers Association zeichnete Norells tief hängenden, stahlgerahmten und mit Leder bezogenen Ari Chair (1966) 1973 als "Show Piece of the Year" aus. Norells Stücke sind in den 2010er Jahren zunehmend zu Sammlerstücken geworden. Heute führen Norells Tochter und Schwiegersohn, Marie Norell-Möller und Thomas Möller, seine Arbeit unter dem Namen Norell Møbel AB fort. Im Jahr 2014 feierte das Unternehmen sein 60-jähriges Bestehen. Es ist das einzige schwedische Unternehmen, das seit den 1950er Jahren ununterbrochen den gesamten Norell-Katalog hergestellt hat.
  • Schöpfer*in:
    Norell Möbel AB (Hersteller*in),Arne Norell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 105,5 cm (41,54 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Sessel wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu gepolstert. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202427081stDibs: LU2947344467762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjgren, Schweden, 1956
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten ""Stora Furulid"" Sessel für OPE-Möbler Jönköping, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen "malmstenesken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven, der gemütlichen Ausstrahlung und in der modernen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ole Wanscher Modell 1673 Sessel mit hoher Rückenlehne für Fritz Hansen, Dänemark, 1940er Jahre
Von Ole Wanscher, Fritz Hansen
Die schlichte und raffinierte Ästhetik dieses Stuhls geht auf Ole Wanschers Neuerfindung klassischer Formen zurück, für die er zu einem der Hauptakteure der dänischen Mid-Century-Bew...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Kerstin Horlin Holmquist
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist Adam Sessel für Nordiska Kompaniet, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Das Modell "Adam" stammt aus der zeitlosen und kultigen Paradise Collection der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin bei Nordiska Komp...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Lilla Adam" Sessel, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

ARNE NORELL Sessel, asymmetrisch, hergestellt in Schweden um 1960
Von Arne Norell
Arne Norells asymmetrischer Modellsessel in freier Form aus gebeizter Birke, neu gepolstert mit weißem Boucle-Stoff. Produziert in Schweden. Seltenes Modell Guter Zustand, wurde ne...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Birke

Arne Norell Sessel Modell "Löven", 1960er Jahre
Von Arne Norell
Sesselmodell Löven, entworfen von Arne Norell. Produziert von Arne Norell AB in Aneby, Schweden, 1960er Jahre. Original Büffelleder. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder

Arne Norell Easy Chair Modell „Löven“, 1960er Jahre
Von Arne Norell
Sesselmodell Löven, entworfen von Arne Norell. Produziert von Arne Norell AB in Aneby, Schweden, 1960er Jahre. Original Büffelleder. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder

Hans Olsen Sessel Modell 500 für CS Møbler, 1960. Neue Polstermöbel.
Von Hans Olsen, CS Møbler
Eleganter Einzelsessel, entworfen von Hans Olsen und hergestellt von CS Møbler in Dänemark, in den 1960er Jahren. Originalstück aus den 1960er Jahren, das von den besten französisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Bouclé, Polster

Kerstin Hörlin-Holmqvist "Stora Eva" Sessel von Nordiska Kompaniet Schweden 1950er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Kerstin Horlin Holmquist
Sehr seltener schwedischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell "Stora Eva" von Kerstin Hörlin-Holmqvist aus der Serie "Triva", hergestellt von Nordiska Kompaniet Schweden, ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Samt, Buchenholz

1960er Jahre, dänisches Design von Kurt Østervig für Rolschau Møbler, Sessel Modell 61.
1960er Jahre, dänisches Design von Kurt Østervig für Rolschau Møbler. Sessel Modell 61, Möbelwolle, Teakholz. Zusätzliche Armlehnenbezüge und Nackenkissen. Der Stuhl wurde vor etwa 1...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Wolle, Teakholz