Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Roter Sessel " UP 5" von Gaetano Pesce für C&B Italia mit Ottomane 1970er Jahre

Angaben zum Objekt

NICHT A 2000 SERIE Seit ihrem ersten Erscheinen ist die 1969 von Gaetano Pesce entworfene Up-Serie eines der meistdiskutierten Beispiele für modernes Möbeldesign. Die außergewöhnliche visuelle Wirkung von sechs Modellen kugelförmiger Sitze in verschiedenen Größen, die vollständig aus Polyurethanschaum mit Stretch-Stoff überzogen sind, hat die Möbelindustrie revolutioniert. Up5_6 ist das berühmteste Stück der Collection'S und das einzige in der Kollektion, das menschliche Züge trägt. Der Sitz ähnelt einer abstrahierten weiblichen Form mit einer kugelförmigen Ottomane, die mit einer Gummischnur befestigt ist. Laut der Designerin symbolisiert UP5_6 "die Fesseln, die Frauen unterdrücken", wobei der Hocker eine Kugel und eine Kette darstellt. Ob es sich um ein fetischistisches Stück oder einen Kommentar zu den Frauenrechten handelt, wird immer noch heiß diskutiert, aber UP5_6 (in Italien liebevoll La 'Mamma' oder 'Donna' genannt) bleibt eines der wichtigsten Designs der Moderne. UP5_6 ist in kräftigen unifarbenen Stoffen in Schwarz, Rot, Gelb, Blau und dunkelgrünem Stretchgewebe oder in "Soara" erhältlich, einem einzigartigen gestreiften Stoff, der die femininen Kurven des Designs noch mehr betont. Gaetano Pesce ist ein italienischer Architekt und ein Designpionier des 20. Jahrhunderts. Er studierte Architektur in Venedig und besuchte das Institut für Industriedesign in Venedig. An dieser experimentellen Schule lernte er Milena Vettore kennen, mit der er ein Studio in Padua eröffnete und 1959 die Gruppe "N" gründete, die sich auf Studien in programmierter Kunst konzentrierte. Seit 1962 arbeitet er im Bereich Design und experimentiert mit neuen MATERIALEN und ungewöhnlichen Formen. 1971 arbeitete er mit Bracciodi-Ferro (damals Teil der Cassina-Gruppe) zusammen, um einige experimentelle Objekte herzustellen, und 1972 nahm er an der berühmten Ausstellung "Italy: The New Domestic Landscape' im MoMA in New York teil. Beispiele seiner Arbeit, wie der UP_5, finden sich in den wichtigsten Designmuseen der Welt.
  • Schöpfer*in:
    Gaetano Pesce (Designer*in),B&B Italia (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 103 cm (40,56 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 130 cm (51,19 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Byron Bay, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4258243593472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coronado-Loungesessel von Tobia Scarpa für C&b Italia
Von Tobia Scarpa, C&B Italia
Coronado lounge armchairs von Tobia Scarpa für C&B Italia ( Erstausgabe ) modello Depositato Original Vintage-Polsterung. mit ihren Die Struktur besteht aus Stahl und Aluminium. Pol...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium, Stahl

Hyaline-Sessel von Fabio Lenci für Standing Italy, 1970er Jahre
Von Fabio Lenci
Italian space age design by Fabio Lenci, the Hyaline (pronounced as “Hay’Line) chairs are a prime example of Italian design of the time period. The thick leather rolls are interconne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Sessel

Materialien

Glas

Gaudi Brown Sessel von Vico Magistretti für Artemide 1970s
Von Artemide, Vico Magistretti
Die Stühle sind nach dem berühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudi "Gaudi" benannt und spiegeln mit ihren geschwungenen Formen und organischen Linien den Einfluss von Gaudis S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Sessel

Materialien

Kunststoff

Set aus zwei vertraulichen Sesseln von Alberto Rosselli für Saporiti, 1970er Jahre
Von Saporiti, Alberto Rosselli Saporiti
Entworfen von dem italienischen Architekten Alberto Rosselli im Jahr 1972 für Saporiti Italia. Das "Confidential" ist ein historisches Möbelstück, denn es ist eines der ersten modula...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Kunststoff

Bamboletto von Mario Bellini für B&B Italia in cognacfarbenem Leder 1970er Jahre
Von Mario Bellini, B&B Italia
Die Liege "Le Bambole-Bamboletto" ist ein seltener Entwurf des italienischen Architekten und Designers Mario Bellini. Dieses ikonische Stück wurde in den 1970er Jahren von B&B Italia...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Betten...

Materialien

Leder

Renzo Franchi für Brianzola Camera Lounge Verstellbarer Sessel mit Ottomane
Renzo Franchi für Brianzola, skulpturaler, verstellbarer Loungesessel "Camea" mit Ottomane, Gestell aus Kirschholz, Rückenlehne, Sitz und gepolsterte Armlehnen gepolstert, Italien, 1...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kirsche, Stoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

UP1 Sessel Gaetano Pesce, B&B Italia 1969
Von Gaetano Pesce
Der Sessel UP1, 1969 von Gaetano Pesce für B&B Italia entworfen, ist eine der bedeutendsten Design-Ikonen des 20. Dieser Sessel gehört zur berühmten UP-Serie, die dank ihres innovati...
Kategorie

Vintage, 1960s, Sessel

Materialien

Stoff

Sessel und Ottomane „Big Mama“ von Gaetano Pesce für B&B Italia
Von Gaetano Pesce
Sessel und Ottomane „Big Mama“ von Gaetano Pesce für B&B Italia
Kategorie

Vintage, 1960er, Sessel

Materialien

Stoff

Up Du5 und Du6 Sessel und Ottomane von Gaetano Pesce für B&B, 1970er Jahre
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
Sessel Gaetano Pesce für b&b - ITitalia Serie UP DU5 und DU6. Maße: 103 x 120 x 130 cm. Es umfasst Ottomane Durchmesser 60 cm. Eine Ikone des internationalen Nachkriegsdesigns und ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas

Materialien

Metall

„Big Mama“ Up-Stuhl von Gaetano Pesce für B&B Italia, Italien, um 2000
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
1968 experimentierte Gaetano Pesce in seinem Pariser Atelier mit der Vakuumverpackung des damals angesagtesten Materials: Polyurethan. Bald hatte er ein Modell entwickelt, das der Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Stoff

„Big Mama“ Up-Stuhl von Gaetano Pesce für B&B Italia, Italien, um 2000
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
1968 experimentierte Gaetano Pesce in seinem Pariser Atelier mit der Vakuumverpackung des damals angesagtesten Materials: Polyurethan. Bald hatte er ein Modell entwickelt, das der Sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sessel

Materialien

Stoff, PVC

Up1 Stühle von Gaetano Pesce für B&B Italia
Von B&B Italia, Gaetano Pesce
c. 1990s. Der Preis gilt für das Set. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie einen einzelnen Artikel kaufen möchten. Diese Stühle sind ein Stück postmoderne italienische Designgesc...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen