Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Gaetano Pesce Satz von vier mehrfarbigen Umbrella Stühlen von Zerodisegno 1990er Jahre

9.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Set aus vier klappbaren Schirmstühlen mit Aluminiumrahmen, Sitz und Griff aus Gießharz und Lederbändern, entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Zerodisegno im Jahr 1995. Jeder Stuhl trägt den Stempel des Herstellers auf der Sitzfläche. Gaetano Pesce ist ein bekannter zeitgenössischer italienischer Designer und Architekt, der für seine kühnen Experimente mit Materialien und Farben bekannt ist. Im Laufe seiner Karriere hat er mit einigen der führenden italienischen Designunternehmen zusammengearbeitet, darunter Artemide, Vitra, Cassina und B&B Italia. Der 1939 in La Spezia bei Genua geborene Pesce schrieb sich 1959 an der Universität Venedig für ein Architekturstudium ein, das er 1965 abschloss. In den letzten Jahren seines Studiums besuchte er auch Kurse an der Hochschule für Industriedesign in Venedig, wo er von bedeutenden Lehrkräften wie Ernesto Nathan Rogers und Mario Bellini beeinflusst wurde. Durch ihre Lehren ermutigt, Innovationen im modernen Design anzustreben, schloss sich Pesce einem avantgardistischen Architekturkollektiv namens "Gruppo N" an, das sich von der stromlinienförmigen Ästhetik des Bauhauses inspirieren ließ. Diese vielfältigen Inspirationen ermöglichten es Pesce, sich mit zeitgenössischen MATERIALEN auseinanderzusetzen und die Formen zu erforschen, die sie ermöglichten. Seine Entwürfe reichen von kleinen dekorativen Objekten bis hin zu großen architektonischen Räumen und spiegeln eine tiefe Kontemplation der Moderne wider. Zu den bemerkenswerten Werken gehören sein ikonischer Stuhl La Mamma (1969), der von einer prähistorischen Fruchtbarkeitsvotivfigur inspiriert ist, und das Organic Building in Osaka, Japan (1993), das für sein beeindruckendes Motiv eines hängenden Gartens und sein computerüberwachtes Hydratationssystem bekannt ist. Im Laufe seiner Karriere hat Pesce immer wieder sein gestalterisches Können unter Beweis gestellt, indem er die Beziehung zwischen Kunst und Design in der heutigen Welt untersuchte. Zu seinen berühmtesten Möbeln gehören der Up-7 Piede, ein großer Loungesessel aus Kunststoff in Form eines menschlichen Fußes (1969), der Sessel Up5, auch bekannt als La Donna oder La Mamma, zusammen mit dem Hocker Up6 für B&B Italia (1969), der Sessel Up1 für C&B Italia (1971), der Stuhl 357 Feltri (1987) für Cassina und der Stuhl 543 Broadway, der von Pesce in Bernini, Italien, hergestellt wurde (1990). Neben seiner erfolgreichen Designkarriere unterrichtete Pesce an renommierten Institutionen auf der ganzen Welt, darunter die Domus Academy in Mailand, die University of Hong Kong und The Cooper Union for the Advancement of Science and Art in New York. Seine Arbeiten waren in zahlreichen internationalen Ausstellungen zu sehen, darunter "Italy: The New Domestic Landscape: Achievements and Problems of Italian Design" (1972) im New Yorker Museum of Modern Art und "Kitchens & Invaders" (2015) im VIII Triennale Design Museum in Stockholm, Schweden. Vor kurzem wurde sein Werk in der Ausstellung "Radical: Italian Design 1965-1985, The Dennis Freeman Collection" im Museum of Fine Arts, Houston, vom 14. Februar bis 26. April 2020 gezeigt. Er hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Designer of the Year Award von A&W Architektur und Wohnen in Köln, Deutschland, und einen Lifetime Achievement Award vom Italian Cultural Institute of Los Angeles.
  • Schöpfer*in:
    Zerodisegno (Hersteller*in),Gaetano Pesce (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Leder,Harz,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1995
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304244204832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gaetano Pesce Set aus drei verschachtelten Spieltischen aus Harz von Fish Design 1999
Von Gaetano Pesce, Fish Design
Set aus drei ineinander verschachtelten Tischen mit Struktur aus Stahl, Füßen und Tischplatten aus Harz, entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Fish Design im Jahr 1999. A...
Kategorie

1990er, Europäisch, Moderne, Stapeltische

Materialien

Stahl

Gaetano Pesce The Faces Stuhl aus der Serie Nobody's Perfect von Zerodisegno 2005
Von Gaetano Pesce, Zerodisegno
Der Stuhl Faces aus der Serie Nobody's Perfect besteht aus Harz mit Kunststoffzapfen und wurde von Gaetano Pesce entworfen und von Zerodisegno 2005 hergestellt. Auf der Rückseite i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Harz, Kunststoff

Luigi Caccia Dominioni, Satz von sechs Catilina-Stühlen aus Stahl und Stoff Azucena
Von Luigi Caccia Dominioni, Azucena
Set aus sechs Catilina-Stühlen mit Gestell aus lackiertem Stahl, Sitzfläche aus mehrschichtigem Holz und gepolsterten Polyurethan-Kissen mit rotem Stoffbezug. Dieser ikonische Sitz w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Clubse...

Materialien

Stahl

Vittorio Introini, Satz von vier Longobarda-Esszimmerstühlen von Saporiti, 1960er Jahre, Italien
Von Saporiti, Vittorio Introini
Set aus vier Longobarda-Stühlen mit verchromten Metallbeinen, Sitz und Rückenlehne mit blauem Stoff gepolstert. Der Longobarda-Stuhl wurde von Vittorio Introini entworfen und von Sa...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Gaetano Pesce Nobody's Perfect, kleiner Stuhl aus rotem Harz von Zerodisegno, 2000er Jahre
Von Gaetano Pesce, Zerodisegno
Kleiner Stuhl aus rotem und schwarzem Harz aus der Serie Nobody's Perfect, entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Zerodisegno 2002. Auf der Rückseite ist die Marke des Her...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Harz

Luigi Caccia Dominioni: Set aus zehn Catilina-Stühlen mit Lederkissen Azucena, Luigi Caccia
Von Luigi Caccia Dominioni, Azucena
Zehnerset Catilina mit Gestell aus lackiertem Stahl, Sitz aus schwarz lackiertem Mehrschichtholz und Polyurethan-Kissen mit Lederbezug. Dieser ikonische Sitz wurde 1958 von Luigi Cac...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gaetano Pesce, Nobody's Perfect Zerodesegno Esstisch, mehrfarbiges Harz
Von Gaetano Pesce
Seltener und außergewöhnlicher Gaetano Pesce Nobody's Perfect Zerodesegno Esstisch. Die rohrförmigen Harzbeine tragen eine robuste Harzgitterplatte mit einer Harz-"Tischtuch"-Platte....
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Harz

Gaetano Pesce 543 Broadway-Stühle für Bernini, 1993, 4er-Set, Gaetano
Von Gaetano Pesce, Bernini
Stühle "543 Broadway" von Gaetano Pesce für Bernini, Epoxidharz, Edelstahl, Gummi, 1993, Satz von vier Stück. Der Eklektizismus und die Genialität von Gaetano Pesce sind in seinen i...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Harz, Kunststoff

Satz von 4 klappbaren Hockern „Pluff“ von G. Piretti, Anonima Castelli, Italien 1960er Jahre
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Fabelhaftes und unglaublich seltenes Set von 4 "Pluff"-Klapphockern in Chrom mit roten, blauen, grünen und weißen Polyurethan-Sitzen. Der ikonische "Pluff" wurde von Giancarlo Piret...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Metall, Aluminium, Chrom

1990er Jahre Buntes abstraktes Esszimmer-Set und drehbare Hocker im Memphis-Stil und 8er-Set
Von Memphis Group
Bei dieser Gelegenheit bieten wir Ihnen eines der schönsten Essgeschirre an, die Sie sich vorstellen können. Dies ist eine äußerst seltene Gelegenheit, das Beste vom Besten zu erwerb...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Metall

Satz von 4 Tensa-Stühlen 'Grün, Blau, Gelb, Rosa' von Ries
Ein Satz von 4 Tensa-Stühlen ( Grün, Blau, Gelb, Rosa ) von Ries Abmessungen: B40 x T49,5 x H82 cm MATERIALIEN: Rundes Stahlrohr, lasergeschnittenes Metallblech, hochdichter Schaums...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Gaetano Pesce Broadway-Stühle 543, hergestellt in Italien von Bernini 1993, Grün
Von Gaetano Pesce
Ein Satz von 4 äußerst seltenen Broadway Chairs von Bernini. Jeder Stuhl ist ein Unikat und sowohl Sitz als auch Rückenlehne sind aus grünem/gelbem Harz gegossen. Eine gefrorene Fl...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Edelstahl