Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Jean Prouvé Métropole 305 Standardstuhl Frankreich 1951

28.435 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Metropole 305, auch bekannt als "Standard Chair", ist ein ikonischer Entwurf von Jean Prouvé, der erstmals 1951 von den Ateliers Jean Prouvé hergestellt wurde. Prouvés innovativer Ansatz konzentrierte sich auf die Schaffung einer stabilen, ausgewogenen Struktur, indem er vordere Rohrbeine mit einem übergroßen, gefalteten Stahlrahmen für die hinteren Beine kombinierte. Bei diesem Entwurf standen Stabilität und Robustheit im Vordergrund, die für Prouvés funktionalistischen Stil grundlegend waren. Sitz und Rückenlehne sind aus Formsperrholz gefertigt, das mit sichtbaren Aluminiumschrauben am grau lackierten Metallrahmen befestigt ist - ein Detail, das seine industrielle Ästhetik unterstreicht. Typisch für die Chaise No. 4 ist das eingekerbte Profil der hinteren Stützen, im Gegensatz zu der durchgehenden Kurve, die die Form der Stützen in späteren Versionen bestimmt. Daher ist der sattelförmige Sitz der Chaise No. 4 tiefer als die Sitze aller späteren Versionen. In den 1940er Jahren entwickelte Prouvé aufgrund der kriegsbedingten Metallknappheit eine hölzerne Version des Sessels, die als Chaise tout bois (1942-1947) bekannt wurde und einen neuen Markt für Wohnmöbel begründete. Als sich die Metallversorgung stabilisierte, brachte Prouvé aktualisierte Metallmodelle heraus, darunter die zerlegbare Chaise Cafétéria Nr. 300 und die vormontierte Chaise Métropole Nr. 305. Diese spezielle Metropole 305 stammt aus der ersten Produktionsserie von 1951 und hat originale Metallfüße, was sie von späteren Versionen mit Plastikfüßen unterscheidet. Mit sichtbaren Abnutzungserscheinungen bewahrt es seine ursprüngliche Patina, die ihm Charakter und historische Authentizität verleiht. Die Metropole 305 wird weltweit gefeiert und ist in bedeutenden Designsammlungen und Museen vertreten, was ihre Bedeutung für das Sammlerdesign unterstreicht. Literatur: Jean Prouvé - Gesamtwerk Peter Sulzer Band 3 1944-1954. Seiten 208-212 Jean Prouvé - Edition Galerie Patrick Seguin & Sonnabend Gallery, 2007. Seiten 266-269 Jean Prouvé - Möbel/Möbel/Meubles - Taschen 1991. Seiten 54-55
  • Schöpfer*in:
    Jean Prouvé (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1951
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ursprünglicher Zustand. Originale Patina an Struktur und Sitzen.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933046667632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emiel Veranneman Osaka-Stuhl De Coene Belgien 1968
Von Emiel Veranneman, De Coene Frères
Schöner Stuhl 'Osaka', entworfen von Emiel Veranneman und hergestellt von De Coene, Belgien 1968. Der Osaka-Esszimmerstuhl wurde von Emiel Veranneman entworfen und im belgischen Pavi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Osvaldo Borsani P31 Stühle Tecno Italien 1957
Von Osvaldo Borsani
Schöne P31-Stühle von Osvaldo Borsani, die 1957 in Italien von Tecno hergestellt wurden. Die Stühle sind in vollem Originalzustand und haben eine wunderbare Patina, die sie noch wert...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Friso Kramer, klappbarer Revolt-Stuhl für Ahrend de Cirkel, 1953
Von Friso Kramer
Seltener Klappstuhl Revolt, entworfen von Friso Kramer für Ahrend de Cirkel, Holland 1953. Obwohl der Revolt-Stuhl bereits 1953 entworfen wurde, begann die Produktion erst 1958. Der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Charlotte Perriand Modell 21 Sessel Steph Simon Frankreich 1950
Von Charlotte Perriand
Seltener Sessel, entworfen von Charlotte Perriand und hergestellt von Steph Simon in Frankreich im Jahr 1950. Dieser Sessel Modell Nr. 21 ist auch als Chamrousse bekannt. Perriand li...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Binse, Asche

Enzo strada Esszimmerstühle Mobili Barovero, Italien, 1950
Von Enzo Strada
Auffälliger Satz von 6 Esszimmerstühlen aus Sperrholz, entworfen von Enzo Strada und hergestellt von Mobili Barovero, Italien 1950. Diese Stühle haben eine sehr schöne und dynamische...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Metall

Friso Kramer Revolt für TH Delft von Ahrend de Cirkel 1958 Armlehnen
Von Friso Kramer, Ahrend de Cirkel
Seltener Sessel Revolt aus erster Produktion, entworfen von Friso Kramer für Ahrend de Cirkel, Holland, 1953. Dieser Stuhl wurde für die TH Delft angefertigt, die Friso Kramer und Ah...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Authentischer Jean Prouvé Metropole "305 / Standard Chair" aus Metall und Sperrholz 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltener "Standard Chair / Metropole 305" aus schwarz lackiertem Metall und Sperrholz von Jean Prouvé, hergestellt von Ateliers Jean Prouvé, 1950er Jahre. In gutem Vintage-Zustand mi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...

Materialien

Metall

Jean Prouvé Paar "Standard Chairs" / Authentic Mid-Century Modern
Von Jean Prouvé
Diese Gegenstände drücken eine besondere Rohheit aus. Es besteht kein Bedarf an präziser Ausführung oder dem Wunsch, anspruchsvoll zu erscheinen. Sie sind einfach, selbstverständlich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Seltener Stuhl "Tout Bois", Jean Prouvé zugeschrieben, Frankreich, 1941
Von Jean Prouvé
Dieses Modell aus dem Jahr 1941 wurde von Vauconsant in Saint Nicolas de Port in einer Zeit der Materialknappheit hergestellt. Es handelt sich um eine seltene und sehr bedeutende Var...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Authentischer Jean Prouvé Metropole "305 / Standard Chair" aus Metall und Sperrholz 1950er Jahre
Von Jean Prouvé
Seltener "Standard Chair / Metropole 305" aus schwarz lackiertem Metall und Sperrholz von Jean Prouvé, hergestellt von Ateliers Jean Prouvé, 1950er Jahre. In gutem Zustand mit schöne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Metall

Jean Prouvé, Paar Standardstühle, Modell 306, um 1950
Von Jean Prouvé
Zwei originale "Halbmetall"-Stühle Standard, Modell 306, entworfen von Jean Prouvé, aus der Zeit um 1950. Konstruiert aus Sperrholz mit der originalen gerippten Vinylbespannung und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall, Emaille

Antony Stuhl von Jean Prouvé
Von Jean Prouvé
Der Stuhl Antony, ein Nachkriegsentwurf von Jean Prouvé, zeichnet sich durch eine skulpturale Sitzfläche und Rückenlehne aus Formsperrholz aus, die von einem kühnen schwarz emaillier...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl