Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Rollender Thron:: BE

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

Jadot beschreibt seinen prächtigen Assemblage-Stuhl, der mit 24-karätigem Gold und Beschlägen verziert ist, als "eine erleuchtete Montage aus disparaten Elementen, ein Spiel von Kollisionen" Die rohen Holzteile stammen von einem Sitz aus Rotholz, das in einem belgischen Wald gefunden wurde, während die Kissen aus Vintage-Textilien aus türkischen Bergdörfern, Federn und Industrieplanen hergestellt wurden. Eine Olivetti-Leselampe aus den 1970er Jahren ist an der Rückenlehne des Stuhls befestigt und wird über einen Schalter an der rechten Armlehne bedient. Der Stuhl steht auf hochbelastbaren Industrierollen und ist in jedem Winkel durchdacht, um zu überraschen. Jadots Arbeiten lassen sich zwar nicht ohne weiteres einem bestimmten Stil zuordnen, aber man erkennt sie am ehesten an seiner Vorliebe für wiederverwendete Materialien und seinem geschickten Auge für die Schaffung von Harmonie und Ausgewogenheit aus dem Zusammenprall unterschiedlicher Elemente. Mit der Vision und dem Selbstvertrauen, zu experimentieren und sich weiterzuentwickeln, hat Jadot es sich zur Gewohnheit gemacht, die Tradition zu umgehen, indem er Genres, Inspirationen und Materialien mischt, um seine ikonoklastische Vision zu verwirklichen. Der Schlüssel zu seinem Arbeitsprozess ist ein starker Glaube an handwerkliches Können und Integrität in Bezug auf Verhalten und Vorgehensweise. Das Prinzip der Rekultivierung war für Jadot schon in jungen Jahren von Bedeutung. Als Kind in der Werkstatt seines Vaters entwickelte Jadot eine starke Anziehungskraft und einen großen Respekt für Materialien und begehrte die Holz- und Lederreste, die sich auf dem Boden ansammelten und als "Freiwild" galten Heute ist dies sowohl ein philosophischer als auch ein ästhetischer Grundsatz in seinem Werk. Die Bearbeitung von geborgenen Materialien verleiht den Werken einen Sinn für Charakter, Geschichte und Menschlichkeit. Er arbeitet mit einer nahezu fotografischen Bibliothek von Materialien und Einflüssen und ist gleichzeitig Künstler, Tüftler und Erfinder. Er erklärt: "Was mich interessiert, sind Ideen, die durch das Gedächtnis gehen, und die Einflüsse, die sich vermischen. Kultur trifft auf Subkultur, vermischt Genres, aus dem Gedächtnis. Ich füllte Notizbücher mit Ideen, und mit diesem Ansatz beschloss ich, alles, was in meinen Notizbüchern stand, zu verwirklichen. Es ist eine aufregende Arbeit, eher ein Ausdruck, frei von jeglichen Zwängen. Aber es ist auch eine freie Reflexion über Design und Kunst und diese fragile Grenze, die ich gerne in beide Richtungen überschreite".
  • Schöpfer*in:
    Lionel Jadot (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 119,38 cm (47 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2019
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU905316616282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lionel Jadot:: Crushed Seat:: BE
Von Lionel Jadot
Crushed Seat, Jadots nebeneinander gestellte Materialassemblage, ist eine kolossale Manifestation seines ungewöhnlichen Schaffensprozesses. Die Konstruktion besteht aus wiederverwend...
Kategorie

2010er, Belgisch, 2-Sitzer-Sofa

Materialien

Schaumstoff, Altholz, Farbe

„Corsican-Stuhl“ von Yardsale Project, UK, 2011
Von Yard Sale Project
Der handgeschnitzte, einzigartige skulpturale Stuhl von Ian Spencer und Cairn Young von Yard Sale Project erkundet neue Möglichkeiten und Kombinationen von Holz. Dieses einzigarti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Stühle

Sit Down / Do Nothing Drehstühle II
Von Erik Speer
Als eine der ältesten Formen des menschlichen Handwerks ist die Textilie eine universelle Sprache, die sowohl essentiell als auch ein Accessoire ist. In den letzten acht Jahren hat d...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Clubsessel

Materialien

Stoff

Karl Springer LTD, Onassis-Stuhl, USA
Von Karl Springer
Die Onassis-Stühle, eine ikonische Form von Karl Springer, die ursprünglich von Jacquelyn Kennedy Onassis in Auftrag gegeben wurden, zeichnen sich durch eine tonnenförmige Rückenlehn...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Hocker

Materialien

Ahornholz, Ziegenleder

Hannes Grebin, Gemütlicher Stuhl, DE, 2018
Von Hannes Grebin
Der in Berlin lebende, am Bauhaus ausgebildete, multidisziplinäre Designer Hannes Grebin hat eine Gruppe von gepolsterten Sitzmöbeln entworfen, die von der Hinterfragung der traditio...
Kategorie

2010er, Amerikanische Klassik, Sessel

Gemütliches Sofa, DE, 2019
Von Hannes Grebin
Der in Berlin lebende, am Bauhaus ausgebildete, multidisziplinäre Designer Hannes Grebin hat für Todd Merrill Custom Originals eine Gruppe von gepolsterten Sitzmöbeln entworfen, die ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Sofas

Materialien

Seide, Samt, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Onna-Sessel von Thomas Dariel
Onnaing Sessel von Thomas Dariel, Maison DADA. Abmessungen: B 96 x T 80 x H 78 cm. MATERIALIEN: Holz, Sperrholz, Memory Foam, Metall und Stoff. ONNA Sumo ist eine Form des Sumo,...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall

Onna-Sessel von Thomas Dariel
Onnaing Sessel von Thomas Dariel, Maison DADA. Abmessungen: B 96 x T 80 x H 78 cm MATERIALIEN: Holz, Sperrholz, Memory Foam, Metall und Stoff. ONNA Sumo ist eine Form des Sumo, ...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall

Onna-Sessel von Thomas Dariel
Onnaing Sessel von Thomas Dariel, Maison DADA. Abmessungen: B 96 x T 80 x H 78 cm. MATERIALIEN: Holz, Sperrholz, Memory Foam, Metall und Stoff. ONNA Sumo ist eine Form des Sumo,...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall

Tejo Remy Rag Stuhl, 1991
Von Tejo Remy
Tejo Remy (Niederländer, geb. 1960) Rag Chair 1991.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Stühle

Materialien

Metall

Tejo Remy Rag Stuhl, 1991
Preis auf Anfrage
Meta Sessel
Von Studio Christine Kalia
Dieses Sitzmöbel wurde durch das Stapeln scheinbar reiner Volumen konzipiert, was zu einem gelenkigen Würfel führte, der eine runde Rückenlehne hält. Das mit einem schwarz-weiß gemus...
Kategorie

2010er, Europäisch, Sessel

Materialien

Samt, Holz

Meta Sessel
6.545 € / Objekt
Nefi von Polina Miliou
Um die skurrilen Unikate der KYKLOS Collection zu schaffen, sucht Polina Miliou zunächst auf lokalen Flohmärkten nach gebrauchten Möbeln, insbesondere nach traditionellen griechische...
Kategorie

2010er, Sessel

Materialien

Stoff, Schaumstoff, Holz, Papier