Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Satz von drei Charlotte Perriand Ombra Tokyo Stühlen, Eiche schwarz gebeizt von Cassina

Angaben zum Objekt

Satz von drei stapelbaren Stühlen, Modell Ombra Tokyo, entworfen von Charlotte Perriand 1954. Relaunched von Cassina im Jahr 2009. Hergestellt von Cassina in Italien. Mit dem Ombra Tokyo Chair entwarf Charlotte Perriand ein ikonisches Stück mit großer visueller Anziehungskraft und exquisiter Raffinesse, das aus einem einzigen Eichensperrholzblech geschnitten, gefaltet, gefaltet und geschwungen wurde, um an die japanische Origamitradition zu erinnern. Dieser Stuhl wurde erstmals 1953 ausgestellt, und seine schlanke Sitzfläche ist ein absolutes Unikat. Der stapelbare, leichte und funktionale Ombra Tokyo Chair ist die perfekte Synthese aus Geste, Form und Technologie und drückt das Designethos von Perriands perfekt zum Ausdruck. Die von Cassina angewandten Konstruktionstechniken formen das Material in vollem Respekt vor dem ursprünglichen Design und seiner zeitlosen Persönlichkeit. Informationen zu Bildern von Produkten: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Abweichungen des Modells zeigen, diese Bilder dienen nur dazu, Inneneinrichtungsvorschläge zu präsentieren. Der Verkaufspreis des Objekts befindet sich auf dem ersten Bild. Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Die tatsächlichen Farben können variieren. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass jeder Computeraufsatz, jeder Laptop, jeder Tablett und jeder Telefonschirm eine andere Möglichkeit hat, Farben anzuzeigen, und dass jeder diese Farben anders sieht. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so lebendig wie möglich zu zeigen, aber bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Bildschirm abweichen kann. Über den Designer: Charlotte Perriand gehörte in vollem Umfang zur Avantgarde-Kulturbewegung, die aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine tiefe Veränderung der ästhetischen Werte hervorbrachte und eine wirklich moderne Sensibilität für das tägliche Leben hervorbrachte. In diesem Kontext konzentriert sich ihr spezieller Beitrag auf die Innenkomposition, die als eine neue Lebensweise konzipiert wurde, die auch heute noch im Mittelpunkt des zeitgenössischen Lebens steht. In der Welt der Einrichtungsgeschichte des 20. Jahrhunderts ermöglichte der Aufbruch der Moderne die unternehmerische Kühnheit dieses wahren reformierten Innenarchitekten. Zu Beginn ihrer beruflichen Karriere wurde sie von Kritikern für ihre Bar unter dem Dach gefeiert, die 1927 auf dem Salon dAutomne ausgestellt und vollständig aus vernickeltem Kupfer und eloxiertem Aluminium gefertigt wurde. Im selben Jahr, als sie nur vierundzwanzig Jahre alt war, begann sie eine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret in den berühmten Designstudios in der Rue de Svres 35 in Paris. Ihre Präsenz im Atelier von Le Corbusier ist in allen von ihm und mit Pierre Jeanneret entworfenen Einrichtungsgegenständen sichtbar: und so wird Charlotte Perriand zu einem Eckpfeiler des von der Architektin geförderten Renovierungsprojekts und verleiht dem oft kalten Rationalismus von Le Corbusier eine deutliche Dimension der Menschlichkeit. In ihren Kreationen gelingt es ihr, die grundlegende Substanz des täglichen Lebens mit neuen ästhetischen Werten zu leben: vor allem zeigen sich ihr Talent und ihre Intuition bei der Entdeckung und Verwendung neuer Materialien in vollem Umfang. Die zehn Jahre lange Zusammenarbeit mit Le Corbusier und Pierre Jeanneret und ihre japanischen Erfahrungen stellen Perioden intensiver kreativer Überschwänglichkeit im Leben der Künstlerin dar. Während ihres langen Aufenthalts im Fernen Osten (40-46) offenbart sie ihr künstlerisches Talent voll und ganz, durch eine Neuinterpretation der Realität des Lebens, die sowohl an die Tradition als auch an die Moderne erinnert. Ein weiteres Beispiel sind die Einrichtungsgegenstände, die mit traditionellen Bambusverarbeitungstechniken hergestellt werden und die neuen Formen, mit denen bereits mit Stahlrohr experimentiert wurde, veredeln können. Ihre Arbeit als professionelle Künstlerin konzentriert sich auf eine Reihe von originellen und ausgewogenen Produktionen, die von führenden Behörden und führenden Unternehmen von Air France und einer Reihe ausländischer Organisationen in Auftrag gegeben werden und die den Ruhm, den sie sich inzwischen in der internationalen Szene erworben hatte, authentizieren. Über den Hersteller: In einem ständigen Dialog zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hat Cassina die Kollektion I Maestri entworfen, die Möbeldesigns der bekanntesten Architekten des 20. Jahrhunderts wie Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Charles Rennie Mackintosh, Gerrit Thomas Rietveld, Franco Albini, Frank Lloyd Wright und Marco Zanuso wiederbelebt. Die Entwürfe und funktionalen Konzepte sind präzise erhalten geblieben, die Modelle wurden mit entwickelter Technologie hergestellt. Es ist auch das Unternehmen, das ikonische Stücke des zeitgenössischen Designs von den 1950er Jahren bis heute herstellt, die von einigen der wichtigsten internationalen Designer entworfen wurden. Cassina setzt sich mit kühner, leidenschaftlicher Neugierde und einem offenen, holistischen Ansatz für die Zukunft des Designs für die Zukunft ein. Die Cassina Perspective unterstreicht ihre exklusive Fähigkeit, ein Haus mit Wohn- und Esszimmern vollständig und ikonisch zu gestalten: ein Konzept, eine Philosophie, ein informierter, futuristischer Gedanken. Ein detaillierter, breiter Horizont an Kombinationen; wenn sie zusammengefügt werden, haben die Produkte eine innovative Seele und die modernen Ikonen authentische, einladende, persönliche Atmosphären, die in ein Gespräch eingehen, das von einem Code von Designexzellenz, formalem, sensiblem Bewusstsein, Solidität und kultureller Autorität dominiert wird.
  • Schöpfer*in:
    Cassina (Hersteller*in),Charlotte Perriand (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    13–14 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CP.OMBRATOKYOCHAIR.1A.AR.RL.0003651stDibs: LU1427227796112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charlotte Perriand Ombra Tokyo Stuhl, Eiche gebeizt Schwarz von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Stuhl, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1954. 2009 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Mit dem Stuhl Ombra Tokyo schuf Charlotte Perriand ein ikon...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Ombra Tokyo Stuhl aus Eichenholz von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Stuhl, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1954. 2009 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Mit dem Stuhl Ombra Tokyo schuf Charlotte Perriand ein ikon...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Ombra Tokyo Stuhl aus Eichenholz von Cassina
1.876 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Charlotte Perriand Ombra Tokyo Stuhl aus Eichenholz von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Stuhl, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1954. 2009 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Mit dem Stuhl Ombra Tokyo schuf Charlotte Perriand ein ikon...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Charlotte Perriand Ombra Tokyo Stuhl aus Eichenholz von Cassina
1.876 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Charlotte Perriand Ombra Sessel von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Sessel, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1953. 2004 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in Italien. Charlotte Perriand entwarf Ombra 1953 in Anlehnung an ihr...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand Ombra Sessel von Cassina
9.867 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Charlotte Perriand: Ombra-Sessel von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Sessel, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1953. Neuauflage durch Cassina im Jahr 2004. Hergestellt von Cassina in Italien. Charlotte Perriand entwarf Ombra 1953 in Anlehn...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC7: schwarzer Lederstuhl von Cassina
Von Cassina, Charlotte Perriand
Schwarzer ledergepolsterter Stuhl LC7, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1927. Neu aufgelegt im Jahr 1978. Hergestellt von Cassina in Italien. Entworfen von Charlotte Perrian...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC7: schwarzer Lederstuhl von Cassina
3.472 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charlotte Perriand, Eichenholzstuhl „Ombra Tokyo“ für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Charlotte Perriand
Die Preise variieren je nach MATERIAL/FARBE/Modell des Produkts. Stuhl, entworfen von Charlotte Perriand im Jahr 1954. 2009 von Cassina neu aufgelegt. Hergestellt von Cassina in It...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Holz

Ombra-Loungesessel von Charlotte Perriand für Cassina, Italien, 2004
Von Charlotte Perriand, Cassina
Ombra Lounge Chair, 1953 von Charlotte Perriand entworfen und 2004 von Cassina neu aufgelegt. Cassina Loungesessel mit Stahlgestell und Lederpolsterung. Das Wechselspiel zwischen dem...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC7 Esszimmerstühle für Cassina, 1927, 4er-Set
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret and Le Corbusier “LC7” dining chairs for Cassina, brown leather and black metal, Italy, 1927, Set of four An icon with a versatile and functiona...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC7 Esszimmerstühle für Cassina, 1927, 8-teilig
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier "LC7" Esszimmerstühle für Cassina, braunes Leder und schwarzes Metall, Italien, 1927, Satz von acht Die Ikone mit der vielseiti...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC7 Esszimmerstühle für Cassina, 1927, 6-teilig
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier "LC7" Esszimmerstühle für Cassina, braunes Leder und schwarzes Metall, Italien, 1927, Satz von sechs Die Ikone mit der vielseit...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Charlotte Perriand LC7 Esszimmerstühle für Cassina, 1927, 2er-Set
Von Charlotte Perriand, Cassina, Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina
Charlotte Perriand, Pierre Jeanneret und Le Corbusier "LC7" Esszimmerstühle für Cassina, braunes Leder und schwarzes Metall, Italien, 1927, Satz von zwei Die Ikone mit der vielseiti...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen