Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Sergio Mazza Toga-Stuhl aus schwarzem Glasfaser von Artemide, Italien, 1960er Jahre

1.570 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Stuhl Toga wurde 1968 von Sergio Mazza aus schwarzem, heißgepresstem Fiberglas entworfen und von Artemide, Italien, hergestellt. Der Toga-Stuhl ist Teil der Sammlung des Albert & Victoria Museums in London. Der 'Toga' ist ein Stapelstuhl, auf dem andere Stühle desselben Designs Platz finden können. Der 1968 von Sergio Mazza entworfene Stuhl ist aus einem einzigen durchgehenden Stück Fiberglas gefertigt. Die Glasfaserplatte wird erhitzt und dann über einer festen Form geformt. Das Glasfasergewebe behält seine Form und wird beim Abkühlen hart. Der Stuhl "Toga" wurde erstmals 1969 auf der Internationalen Möbelmesse in Mailand vorgestellt. Der Stuhl wurde von Artemide hergestellt, einem Mailänder Unternehmen, das für die Herstellung von Produkten bekannt ist, die praktische Nutzbarkeit mit Eleganz verbinden. Firmen wie Cassina, Kartell und Tecno sowie Designer wie Ettore Sottass und Gaetano Pesce haben Italien in den 1960er Jahren zu einer dominierenden Kraft auf dem Gebiet des Konsumgüterdesigns gemacht.
  • Schöpfer*in:
    Artemide (Hersteller*in),Sergio Mazza (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 66 cm (25,99 in)Sitzhöhe: 36 cm (14,18 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glasfaser,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende der 1960er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304229190022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gio Ponti Gabriella, klappbarer Loungesessel aus schwarzem Vynil von Pallucco, Italien 1991
Von Gio Ponti, Pallucco
Klappbarer Loungesessel Gabriella mit Stahlgestell, Sitz und Rückenlehne mit schwarzem Vinyl oder Naugahyde gepolstert. Dieser ikonische Stuhl wurde von dem italienischen Designer ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Set aus sechs schwarzen Dialogo-Esszimmerstühlen von Tobia & Afra Scarpa von B&B 1973
Von B&B Italia, Afra & Tobia Scarpa
Sechser-Set Dialogo mit Struktur aus schwarz lackiertem Holz, Sitz und Rückenlehne aus schwarzem Fiberglas und Metalldetails. Er wurde von Tobia & Afra Scarpa entworfen und 1973 von...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Glasfaser, Holz

Gio Ponti Moderner Bürostuhl aus Metall und schwarzem Leder aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1930er Jahre
Von Gio Ponti
This is a rare office chair featuring a metal frame and a seat and back upholstered in black leather, it was designed for the offices of the Palazzo Montecatini in Milan. The design...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...

Materialien

Metall

Giotto Stoppino Satz von drei Maia Stühlen aus schwarzem ABS und Stahl von Bernini 1970er Jahre
Von Giotto Stoppino, Bernini
Set aus drei stapelbaren Maia-Stühlen mit einem Gestell aus Stahlrohr und einer Sitzfläche aus schwarzem ABS, entworfen von Giotto Stoppino und hergestellt von Bernini in den 1970er ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Edelstahl

Tobia & Afra Scarpa, Satz von acht 121 Stühlen aus schwarzem Leder von Cassina 1970ca.
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Satz von acht 121 Stühlen mit Struktur aus Holz, Sitz und Rückenlehne aus Schaumgummi-Pad mit schwarzem Leder bezogen. Entworfen von Tobia und Afra Scarpa im Jahr 1965 und hergestell...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Leder, Schaumstoff, Holz

Mario Botta Satz von sechs La Tonda-Stühlen aus schwarz lackiertem Metall von Alias, 1980er Jahre
Von Mario Botta, Alias
Satz von sechs Stühlen 614 oder La Tonda aus schwarz lackiertem Metallrohrgestell mit Sitzen aus schwarz lackiertem Lochblech, entworfen von Mario Botta und hergestellt von Alias in ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall, Blech

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarz glänzender Känguru-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ernst Moeckl, Deutschland, 1960er Jahre
Von Ernst Moeckl
Dieses Modell wird als Z-Stuhl bezeichnet. 1968 in der DDR von Ernst Moeckl und Siegfried Mehl entworfen, deutsche Version des Panton-Stuhls. Auch Känguru-Stuhl oder Variopur-Stuhl g...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Glasfaser

Verner Panton, Orginal Schwerer Stapelstuhl aus Glasfaser von Vitra
Von Verner Panton, Vitra
Schwarzer Vitra, teure Version stapelbarer Stuhl aus Fiberglas in schwerer Ausführung. Maße 83 cm H x 43 seatH in der Mitte und 47 cm an den Rändern x 49 cm B x 54 cm T
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellst...

Materialien

Glasfaser

Italienische Selene-Stühle aus glänzendem schwarzem Kunststoff, Vico Magistretti für Artemide, 1960er Jahre
Von Vico Magistretti, Artemide
Selene Stühle, modernes italienisches Design, ganz aus schwarzem, glänzendem Kunststoff, entworfen von Vico Magistretti für Artemide in den 1960er Jahren. Stuhlpaar des Modells Selen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Kunststoff

Verner Panton 'Panton' Freischwinger-Stuhl aus schwarzem Pu, Deutschland, 1971
Von Verner Panton, Rolf Fehlbaum
Früher Space Age Freischwinger 'Panton' von Verner Panton in Schwarz, Deutschland 1970er Jahre Das Design: Verner Panton, 1958-60 Ausführung Fehlbaum Productions unter Lizenz vo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Space Age, Sessel ohne Armlehne

Materialien

Kunststoff

Schwarzer Rückenlehnenstuhl von G. Piretti & E. Ambas, Italien, 1980er Jahre
Von Emilio Ambasz, Giancarlo Piretti
Der 1980 von dem italienisch-argentinischen Duo Giancarlo Piretti & Emilio Ambasz entworfene Stuhl zeichnet sich durch Modernität und Ergonomie aus - Piretti war bereits für seine in...
Kategorie

Vintage, 1980er, Space Age, Beistellstühle

Materialien

Textil, Kunststoff

Jet Schwarzer Zoe-Stuhl mit Jetschliff von Guglielmo Berchicci
Jet Schwarzer Zoe-Stuhl mit Jetschliff von Guglielmo Berchicci Abmessungen: T 57 x B 50 x H 84 cm. Sitzhöhe: 44 cm. MATERIALEN: Polyethylen. Gewicht: 7 kg. Erhältlich in verschieden...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Sonstiges