Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Beleuchteter Spiegel Ultrafragola, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, 80er Jahre

15.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der ikonische Ultrafragola-Leuchtspiegel, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, 1980. Plexiglasrahmen, Neonlampen, Spiegelglas, lackiertes Holz. Hervorragender Zustand, erste Produktion mit lackierter Holzplatte und Neonbeleuchtung. Sottsass war der erste in Italien, der die aufkommenden Ideen des Gegenentwurfs oder des radikalen Designs in seinen Kreationen zum Ausdruck brachte. Diese Bewegungen vertraten eine Gesellschaftskritik, die sich in Objekten ausdrückte, die sich durch einen starken Experimentiergeist in Bezug auf Materialien, Techniken und Formen auszeichneten und in klarem Gegensatz zum rationalistischen Stil und dem allgemeinen Geschmack der Zeit standen. In einer Epoche, die von der modernistischen Bewegung beherrscht wurde, die für ihre Ordnung, Strenge und die Verwendung klarer, gerader Linien bekannt war, markiert der Ultrafragola-Spiegel einen klaren Bruch mit der Vergangenheit. Mit diesem Stück gelingt Ettore Sottsass die Synthese einer Designphilosophie, die die Schönheit der Unvollkommenheit und der formalen Vielfalt feiert. Ultrafragola gehört zur so genannten "grauen Möbelserie", einer für Poltronova entworfenen Kollektion von Wohn- und Schlafmöbeln. Der Name leitet sich von der Farbe ab, die Sottsass für diese Möbel wählte: Grau, eine Farbe, die für ihn für Neutralität und Emotionslosigkeit stand. Im Gegensatz dazu hat der Designer Licht in die Strukturen der Objekte aus thermisch geformtem Fiberglas eingearbeitet, um seinen Kreationen "Leben einzuhauchen". Keines der Stücke wurde jemals über den Prototyp hinaus entwickelt, mit Ausnahme der Ultrafragola, die 1970 das Licht der Welt erblickte und, wie wir wissen, einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte des Designs hinterließ. Die Serie "graue Möbel" ist ein provokantes Manifest, in dem der Designer die vorherrschende modernistische Bewegung seiner Zeit kritisiert und die Rolle des Verteidigers der neuen Werte übernimmt, die in der Ära der Postmoderne entstehen. Für dieses und andere ikonische italienische Designermöbel, die Sie in unserer Galerie SECOND YOUTH finden, bieten wir Ihnen Restaurierungsdienstleistungen und individuelle Recherchen an.
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 195 cm (76,78 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Das Elektrokabel wurde gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Arezzo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7267242211272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Spiegel, entworfen von Ettore Sottsass für Santambrogio & De Berti, 1962
Von Ettore Sottsass
Seltener Spiegel, entworfen von Ettore Sottsass für Santambrogio & De Berti, 1962. Lackierter Holzrahmen, zentrales Spiegelglas, Rauchglas. Ausgezeichneter Zustand, Etikett des Herst...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Messing

Seltener Spiegel, entworfen von Ettore Sottsass für Santambrogio & De Berti, 1959
Von Ettore Sottsass
Seltener Spiegel, entworfen von Ettore Sottsass für Santambrogio & De Berti, 1962. Holzstruktur mit Querplanken. verspiegeltes Glas. Ausgezeichneter Zustand, Etikett des Herstellers...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Holz

Max Ingrand, Spiegel und Regal mit Rückwand und Regal für Fontana Arte, 1964
Von Max Ingrand
Seltener hinterleuchteter Spiegel und Regal, entworfen von Max Ingrand für Fontana Arte, 60er Jahre. Mattiertes Glas, bestehend aus 25 dekorativen Elementen. Gewölbte Ablage aus Milc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Geschliffenes Glas, Spiegel

Feuerwerk Wandleuchte von Angelo Barovier für Barovier & Toso 1986
Von Angelo Barovier
Fuochi Artifici Wandleuchte, entworfen von Angelo Barovier für Barovier & Toso im Jahr 1986, Struktur aus Messing, mehrfarbiges mundgeblasenes Glas mit Blattgoldeinschlüssen. fassung...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Metall, Messing

Große Poliedri-Wandleuchter, entworfen von Carlo Scarpa für Venini 1958
Von Carlo Scarpa
Große Poliedri-Wandleuchten, entworfen von Carlo Scarpa 1958 für die Glashütte Venini. Lackierter Metallrahmen, mundgeblasenes Glas in transparenten und rauchigen Tönen, in der selt...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Eisen

Wandleuchter Clio, entworfen von Sergio Mazza für Artemide, 1963 Italien
Von Sergio Mazza
Satz von 4 Clio Wandleuchten, entworfen von Sergio Mazza für Artemide im Jahre 1963, Lampenschirm aus Milchglas, Struktur aus vernickeltem Messing, jede Lampe 2 übereinander liegend...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandleuchten

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass 1st Serie Ultrafragola-Spiegelobjekt 1970 für Poltronova Milano, Serie Ultrafragola
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Originalmodell der 1. Auflage des Ultrafragola-Spiegels, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova. Leuchtspiegel mit Acrylschale aus geschichteten Wellen um den zentralen Spieg...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Kunststoff

Spiegel "Ultrafragola" von Ettore Sottsass für Poltronova, 1970er Jahre, 1. Auflage
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Erste Auflage des großartigen Lichtspiegels Ultrafrogola, der in den 70er Jahren von Ettore Sottsass entworfen wurde. Zeit- und altersbedingte Abnutzung FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE U...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wandsp...

Materialien

Kunststoff, Spiegel

20. Jahrhundert Ettore Sottsass Spiegel Ultrafragola für Poltronova
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass war ein italienischer Architekt des 20. Jahrhunderts, der auch für seine Entwürfe von Möbeln, Schmuck, Glas, Leuchten, Haushalts- und Büroartikeln sowie für zahlreich...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Opal

Ultrafragola Spiegel/Lampe von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Der Spiegel und die Leuchte Ultrafragola mit ihrer geschwungenen Form, die an ein gewelltes Frauenhaar erinnert, gehören zur Serie Gray Furniture, einem kompletten Schlaf- und Wohnzi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Wandspiegel

Materialien

Glas, Kunststoff

Früher Ultrafragola-Spiegel von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien, 1970er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Der ikonische Ultrafragola-Spiegel von Ettore Sottsass ist sowohl ein funktionaler Spiegel als auch ein beleuchtetes Kunstwerk und verkörpert die verspielten, sinnlichen Kurven der M...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Standspiegel und Ganzkörpersp...

Materialien

Kunststoff

Ultrafragola-Spiegel Entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien 1970er Jahre
Von Ettore Sottsass
Originalmodell der 1. Auflage des Ultrafragola-Spiegels, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova. Beleuchteter Spiegel mit einer Acrylschale aus geschichteten Wellen um den zent...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Spiegel, Acryl