Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Couchtisch aus laminiertem Holz von Ettore Sottsass für Alessi, Italien

6.325 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schöner Couchtisch aus Schichtholz, entworfen von Ettore Sottsass für Alessi, um 1990. Biografie Ettore Sottsass (Italiener, 1917-2007) war ein Architekt und Designer, der als Pate des italienischen Designs bezeichnet wird. Der in Österreich geborene und in Mailand aufgewachsene Sottsass studierte Architektur an der Politecnico di Torino in Turin. Nachdem er den größten Teil des Zweiten Weltkriegs in einem Konzentrationslager in Jugoslawien verbracht hatte, kehrte Sottsass nach Mailand zurück, wo er sein eigenes Studio für Architektur und Industriedesign gründete. Im Jahr 1958 wurde er als Designberater für die Firma Olivetti eingestellt, eine Position, die er mehr als 20 Jahre lang innehatte. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Entwürfe, darunter der Computer Elea 9003 und die tragbare Schreibmaschine Valentine aus rotem Kunststoff. Sein Ziel war es, Objekte zu schaffen, die über das typische Konsumprodukt hinausgehen, und damit das postmoderne Design zu definieren. Als Sottsass sich vom reinen Funktionalismus distanzierte, begann er mit Entwürfen zu experimentieren, die soziale und historische Komponenten enthielten. In dieser Zeit wurde Sottsass zu einer führenden Figur der Anti-Design-Bewegung. 1981 leitete Sottsass eine Gruppe von Designern, die als Memphis-Gruppe bekannt wurde. Diese Gruppe experimentierte mit Farben und Medien, schuf multifunktionale Werke und brach mit Konventionen. Zu den Materialien gehörten Neonfarben, ungewöhnliche Lacke und gemusterte Kunststofflaminate. Auch nach dem Niedergang der Memphis-Bewegung schuf Sottsass weiterhin provokante Werke, die die gängigen Praktiken der Zeit ständig in Frage stellten. Außerdem gründete er das Architekturbüro Sottsass Associati, das sich mit der Realisierung von Großprojekten befasst. Das Werk von Sottsass war Gegenstand von Retrospektivausstellungen, unter anderem im Centre Pompidou in Paris, im Los Angeles County Museum of Art und im Design Museum in London. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehörten 1992 die Ernennung zum Mitglied des Ordre des Arts et des Lettres der Französischen Republik, 1993 die Ehrendoktorwürde der Rhode Island School of Design, 1996 die Ehrendoktorwürde des Royal College of Art in London, 1997 der Oribe Award in Japan und 1999 der Sir Misha Black Award. Er starb in Mailand im Alter von 90 Jahren.
  • Schöpfer*in:
    Alessi (Hersteller*in),Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 135 cm (53,15 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    um 1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU214038705273

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch Artifici Modell von Paolo Deganello für Cassina
Von Paolo Deganello, Cassina
Couchtisch, entworfen von Paolo Deganello und hergestellt von Cassina im Jahr 1985. Sockel aus Sand, Quarz und Polyester, Holzbeine und Glasplatte. Biografie Paolo Deganello wurde 1...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Quarz

Couchtisch aus Stalattit, Modell von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Couchtisch Modell Stalattite, 14 Beine aus poliertem Messing, runde Tischplatte aus Azzurit, entworfen von Studio Superego für Superego Editions. Einzigartiges Stück. Biografie Supe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Couch- und Coc...

Materialien

Messing

Couchtisch Space Dust Modell von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Couchtisch "Space Dust" aus mehrfarbigem Plexiglas mit sechzehn Messingbeinen, entworfen von Studio Superego für Superego Editions. Einzigartiges Stück. Biografie Superego Editions ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Couchtisch Olimpia, Modell von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Couchtisch "Olimpia" Marmor Modell mit Hauptstruktur in schwarzem belgischen Marmor und mit Einsätzen in Marmor Kanga, Kaschmir Gold und Rosso Verona. 6 Füße aus Messing. Entworfen v...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Messing

Couchtisch aus Stalattit, Modell von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Couchtisch Modell Stalattite, Struktur aus poliertem Messing, bohnenförmige Tischplatte und Sockel aus ungleich hohen Stielen, entworfen von Studio Superego für Superego Editions. B...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing

Post rural, Modell-Couchtisch von Studio Superego, Italien
Von Studio Superego
Couchtisch Modell Post Rural, entworfen von Studio Superego für Superego Editions. Ein Tisch aus farbigem Plexiglas, der das ländliche Design neu interpretiert. Biografie Superego e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Postmoderne, Couch- und...

Materialien

Plexiglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass Niedriger Tisch aus Holz und Messing von Poltronova 1950er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Runder Tisch mit vier Messingbeinen, Holzplatte und Messingdetails. Die Tischplatte weist dank der Holzmaserung eine schöne Verzierung auf und verfügt über vier Messingquadrate, di...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Messing

Couchtisch im Vintage-Stil von Ettore Sottsass für Santambrogio und De Berti
Von Ettore Sottsass, Santambrogio & De Berti
Treten Sie ein in die Welt der zeitlosen Eleganz mit diesem exquisiten modernistischen Couchtisch, ein wahres Meisterwerk, das von keinem Geringeren als dem legendären Ettore Sottsas...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Couchtisch entworfen und hergestellt von Gabriella Crespi, Italien, 1970er Jahre
Von Gabriella Crespi
Ein schöner Couchtisch aus Bambus und Messing aus der Serie Rising Sun von Gabriella Crespi. Dieses besondere Exemplar ist mit der Signatur des Designers geprägt. Bitte beachten S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Messing

Postmoderner quadratischer Vintage-Ess-/Spieltisch, Ettore Sottsass-Stil, 1980er Jahre
Von Ettore Sottsass
Dieser einzigartige quadratische Ess- und Spieltisch wurde im Stil von Ettore Sottsass entworfen und zeichnet sich durch eine kräftige Farbgebung in Grau und Anthrazit mit aprikosenf...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Postmoderne, Spieltische

Materialien

Holz

Patricia Urquiola Sengu-Tisch für Cassina
Von Patricia Urquiola
Patricia Urquiola Sengu-Tisch für Cassina Ein Design-Esszimmertisch, inspiriert von der rituellen Rekonstruktion japanischer Schreine, ein zeitgenössisches Stück, das durch den Dial...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Cock...

Materialien

Walnuss

Patricia Urquiola Sengu-Tisch für Cassina
15.837 € Angebotspreis / Objekt
24 % Rabatt
Contemporary Modern Square Couchtisch von Jonathan Adler
Von Jonathan Adler
Dieser schöne Couchtisch im Mid-Century-Stil ist mit einem schwarz-weißen Zebramuster versehen. Der ausgefeilte Stil und die robuste Konstruktion machen dieses moderne Möbelstück zu ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...

Materialien

Holz