
Isamu Noguchi, Couchtisch für Herman Miller
Ähnliche Objekte anzeigen
Isamu Noguchi, Couchtisch für Herman Miller
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Isamu Noguchi (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Breite: 127 cm (50 in)Tiefe: 91,44 cm (36 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:San Antonio, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU5057127430072
Noguchi Couchtisch
Isamu Noguchi (1904-88) sah es so, dass er nur ein wirklich gutes Möbelstück schuf, einen Couchtisch. Trotz seines Vermächtnisses an Design, das dynamische Formen mit organischen Materialien kombinierte und ein Werk hervorbrachte, das noch heute weithin gefeiert wird, betrachtete der japanisch-amerikanische Künstler und Designer den Noguchi-Couchtisch als seinen einzigartigen Erfolg.
1944 schuf Noguchi die erste Version seines klassischen Couchtischs, der auf ein Stück zurückgeht, das er fünf Jahre zuvor für den ehemaligen Präsidenten des MoMA , A. Conger Goodyear, entworfen hatte. Laut Design-Geschichte besuchte der Industriedesigner und Zeitschriftenjournalist George Nelson Noguchi während der Arbeit an einem Artikel mit dem Titel „How to Make a Table“ und fand ihn bei der Arbeit an einem Prototypen für das Stück, das später der Noguchi Couchtisch werden sollte. Nelson, damals Designdirektor bei Herman Miller, war nicht nur von Noguchis Kreation so angetan, dass er sie zur Illustration seines Essays verwendete, sondern er überzeugte angeblich auch den legendären Möbelhersteller, sie zu produzieren. Ab 1948 tat das Unternehmen dies.
Kunstliebhaber mögen den skulpturalen Sockel des Noguchi-Tisches mit dem Werk eines bestimmten rumänischen Bildhauers vergleichen - und das aus gutem Grund. Der junge Isamu Noguchi arbeitete 1927 für einige Monate als Assistent von Constantin Brancusi, bevor eine weitreichende Karriere begann. Er beschäftigte sich mit Möbel- und Beleuchtungsdesign, Bildhauerei und mehr. Obwohl er etwa 15 Jahre nach Noguchis Ausscheiden aus dem Studio entstanden ist, weist der Couchtisch mit seinem geschwungenen Sockel stilistische Ähnlichkeit mit Brancusis Werk auf. Er ist auch eine Anlehnung an die abstrakte Skulptur , die Noguchi in den 1940er Jahren zu schaffen begann, als er in Greenwich Village in New York City lebte, wo er den Tisch erstmals entwarf.
Der Couchtisch besteht aus nur zwei MATERIALEN - Holz und Glas - und ist optisch komplex, aber in seiner Einfachheit genial. Zwei ineinander greifende, identische Holzteile bilden die Basis von Noguchis Entwurf, die mit einer Glasplatte abgedeckt sind. Durch die asymmetrische Form des Fußes sieht der Tisch aus jedem Blickwinkel anders aus – und die durchsichtige Platte sorgt dafür, dass kein Winkel verdeckt wird.
Bei seinem Debüt im Herman Miller-Katalog wurde der Noguchi Couchtisch als „Skulptur zum Gebrauch“ angepriesen. Noguchi fertigte die erste Version des Tisches aus Palisanderholz, und Herman Miller bietet ihn nun in Schwarz, Kirsche, Nussbaum und Weißesche an, die alle auf einzigartige Weise die tiefe Wertschätzung des Künstlers für natürliche Materialien zum Ausdruck bringen.
Isamu Noguchi
Der Bildhauer, Maler, Keramiker, Möbel- und Beleuchtungsdesigner Isamu Noguchi war eine der produktivsten und vielseitigsten schöpferischen Kräfte des 20. Jahrhunderts und eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des organischen Modernismus . Noguchis Skulpturen und Entwürfe - seine Stühle und Tische sowie seine zeitlose Akari Lampe und andere Beleuchtungskörper - haben einen gemeinsamen Geist: den der lyrischen Abstraktion, des Tempos und des Flusses und des harmonischen Gleichgewichts.
Noguchi wurde als Sohn einer amerikanischen Mutter und eines japanischen Vaters in Los Angeles geboren und verbrachte den größten Teil seiner Kindheit in Japan. Im Alter von 13 Jahren kehrte er in die Vereinigten Staaten zurück, besuchte die High School in Indiana und schrieb sich an der Columbia University für ein Medizinstudium ein. Parallel dazu belegte er Abendkurse in Bildhauerei.
Innerhalb von drei Monaten verließ Noguchi die Hochschule, um sich voll und ganz der Kunst zu widmen. Noguchi erhielt 1927 ein Guggenheim-Stipendium und reiste nach Paris, um bei Constantin Brancusi zu arbeiten. Dies war ein Wendepunkt. Inspiriert von Brancusi wandte sich Noguchi der Abstraktion zu und begann, in einem ausdrucksstarken, rhythmischen Stil zu arbeiten, der zum Markenzeichen seines Werks machen sollte.
Nach seiner Rückkehr nach New York kam Noguchi durch eine lebenslange Kollaboration mit dem Design in Berührung, indem er für die Choreografin Martha Graham die Bühnenbilder entwarf. Seine ersten industriellen Entwürfe stammen von Bakelite: der elegante Measured Time Küchentimer, der um 1932 entstand, und seine berühmte Zenith Radio Nurse Sprechanlage von 1937.
Zehn Jahre später stellte Herman Miller Noguchis inzwischen ikonischen Couchtisch mit Glasplatte mit einem gelenkigen Holzfuß vor. Seine in Japan handgefertigten Lichtskulpturen aus Washi-Papier und Bambus Akari wurden erstmals 1951 vorgestellt. In den späten 1950er Jahren entwarf Noguchi für Knoll Stücke wie den dynamischen Cyclone Tisch und den Schaukelhocker.
Für Sammler sind Noguchis Möbel- und Beleuchtungsentwürfe nach wie vor am zugänglichsten - sie haben die gleiche Kraft und Präsenz, die Noguchi seiner Kunst verliehen hat.
Finden Sie alte Isamu Noguchi Stehlampen, Tischlampen, Couchtische und andere Möbel auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Brutalismus, Couch- und Cocktailtische
Metall, Kupfer
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Schmiedeeisen
Vintage, 1960er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...
Walnuss
Vintage, 1980er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Skandinavische Moderne, Esst...
Formica, Wengé
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Glas, Kirsche
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...
Glas
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...
Glas, Birke
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Glas, Birke, Farbe
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Aluminium
Vintage, 1950er, amerikanisch, Couch- und Cocktailtische
Holz