Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Rechteckiger Holz-Couchtisch von Ettore Sottsass von Poltronova, Italien, 1960er Jahre

1.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Rechteckiger, niedriger Couchtisch ganz aus Holz, entworfen von Ettore Sottsass für Poltronova, Agliana 1960er Jahre. Ettore Sottsass JR (1917-2007) wurde als Sohn eines Architekten in Innsbruck geboren, studierte in Turin und schloss 1939 sein Studium am dortigen Polytechnikum ab, bevor er 1945 begann, mit seinem Vater zu arbeiten. Nachdem er sein eigenes Büro in Mailand eröffnet hatte, begann er sich für Industriedesign und Innenarchitektur zu interessieren. Seine Keramik- und Schmuckarbeiten sind bekannt für ihre Ausdruckskraft und die persönliche Untersuchung und Analyse von Farben (ein Aspekt, der sich bis heute durch sein gesamtes Werk zieht). Jenseits des Rationalismus seiner Zeit ging Sottsass seinen eigenen Weg im Design und schuf Objekte, die sich stark voneinander unterscheiden und eine starke emotionale Komponente haben. Seine Projekte für die Triennale di Milano und vor allem für Olivetti (ab 1957), für die er berühmte Schreibmaschinen wie die Praxis 48, Lettera 36 und Valentine entwarf, sind in die Designgeschichte eingegangen. Ebenfalls für Olivetti entwarf Sottsass den Elea 9003, den ersten italienischen Computer, für den er 1959 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde (einen zweiten erhielt er 1970 für Valentine). Seine gründliche formale Forschung, seine kontinuierliche Beschäftigung mit neuen Avantgarde-Bewegungen, seine Experimente und seine konzeptionelle Kunst machten Sottsass zu einem herausragenden Mitglied und einer Inspirationsquelle für zahlreiche Designströmungen der 60er Jahre in Italien und Europa. Er schuf experimentelle Möbel (darunter eine Reihe von Einzelstücken) und nahm 1972 an der berühmten Ausstellung über den Lebensraum der Zukunft im MoMA in New York mit dem Titel Italy teil. Die neue häusliche Landschaft. Anfang der 80er Jahre gründete er die Gruppe Memphis, die sich mit der Produktion von Objekten und Möbeln befasste, und sein eigenes Büro, Sottsass Associati, das sich sowohl mit Architektur als auch mit Design befasste. Seine Partnerschaften und Freundschaften mit Künstlern und Kritikern waren sehr wichtig für Sottsass' Karriere. Ab den 90er Jahren konzentrierte er sich auf Architektur, vor allem auf Wohnhäuser und Stadtplanung. Im Laufe seiner langen Karriere erhielt Sotsass zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen, darunter den Titel eines Chevalier de l'ordre des arts et des lettres in Frankreich (1992) und Ehrentitel der Rhode Island School of Design in den USA (1993) und des Royal College of Art in London (1996).
  • Schöpfer*in:
    Ettore Sottsass (Designer*in),Poltronova (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304222272862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ettore Sottsass Rocchettone Runder Beistelltisch aus Nussbaumholz by Poltronova 1960s
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Rocchettone Beistelltisch aus lackiertem Nussbaumholz mit leuchtend orangefarbenen Verzierungen (unter der Tischplatte und auf dem Sockel), entworfen von Ettore Sottsass und hergeste...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Tische

Materialien

Kunststoff, Holz, Walnuss

Ettore Sottsass Canada Sessel aus blauem Samt und Holz Poltronova 1960er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Kanadischer Sofasessel mit Holzgestell, Sitz und Rückenlehne aus gepolstertem blau-grünem Samt. Er wurde 1959 von Ettore Sottsass JR entworfen und in den 1960er Jahren von der itali...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Samt, Holz

Runder Tisch T72 von Ettore Sottsass aus Holz und Messing von Poltronova, 1950er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Runder Tisch Modell T72 aus Holz, schwarz lackiertem Metall und Messingdetails, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Poltronova in den späten 1950er Jahren. Der Tisch T...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall, Messing

Ettore Sottsass Y15 Vase aus schwarz emaillierter Keramik Yantra-Serie Poltronova 70er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Vase mod. Y15 aus der Serie Yantra aus schwarz emaillierter Keramik, entworfen von Ettore Sottsass und hergestellt von Poltronova in den 1970er Jahren. Unter dem Sockel sind die Unt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Ettore Sottsass Tappeto Volante Sessel von Bedding Brevetti, 1974, Italien
Von Ettore Sottsass
Tappeto Volante Sessel mit Sitz aus Holz, gepolstert mit Stoff von Ettore Sottsass entworfen und von Bedding Brevetti, Casalguidi in 1974 ca. hergestellt. Lizenzierung: Domus, n. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz, Samt

Franco Bettonica P 40 Sessel aus Nussbaum und Stoff von Poltronova 1960er Jahre
Von Franco Bettonica, Poltronova
P 40 Sessel mit Struktur aus Nussbaumholz, Sitz und Rückenlehne bestehen aus einem abnehmbaren, gepolsterten Kissen mit Stoffbezug, das von einer direkt an der Holzstruktur befestigt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch 'T.101' von Ettore Sottsass für Poltronova aus Teakholz
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Ettore Sottsass für Poltronova, Couchtisch, Teakholz, lackierter Stahl, Toskana, Italien, 1959 Dieser Tisch wurde von Ettore Sottsass für Poltronova entworfen und war Teil einer lim...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Stahl

Couchtisch von Ettore Sottsass für Poltronova, 1959, Italien.
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass seltener Couchtisch für Poltronova, 1959, Italien. Platte aus Nussbaum, Kirschbaum und Messing. Schwarze Metallfüße. Abmessungen: 80 cm B, 80 cm T, 40 cm H. Originale...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall, Messing

Marmortisch von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien, 1960er Jahre.
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Vintage Marmortisch von E. Sottsass für Poltronova, Italien 1960er Jahre. Vintage Tisch aus dem Jahr 1965 von Ettore Sottsass für Poltronova. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Esstische

Materialien

Marmor, Metall

Ettore Sottsass Niedriger Tisch aus Holz und Messing von Poltronova 1950er Jahre
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Runder Tisch mit vier Messingbeinen, Holzplatte und Messingdetails. Die Tischplatte weist dank der Holzmaserung eine schöne Verzierung auf und verfügt über vier Messingquadrate, di...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Messing

Loto Couchtisch, Ettore Sottsass für Poltronova, 1980
Von Ettore Sottsass
Der kleine Loto Couchtisch aus weißem Marmor, der 1980 von Ettore Sottsass für Poltronova entworfen wurde, ist eine luxuriöse und raffinierte Interpretation des Kultobjekts. Die Wahl...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Holz-Couchtisch im Stil von Ettore Sottsass, 1950er Jahre
Von Ettore Sottsass
Couchtisch aus Holz, bemalt im Stil von Ettore Sottsass, entworfen in den 1950er Jahren. Der Rahmen besteht aus rot lackiertem Holz und hat vier Beine. Das Oberteil ist aus gefloch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Seil, Holz