Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Freemont-Konsole aus vergoldetem Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection

21.715,90 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vergoldete Holzkonsole Freemont aus Holz, Kunststofflaminat und Aluminium. Entworfen im Jahr 1985 von Ettore Sottsass. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. 1939 schloss er sein Architekturstudium am Politecnico di Torino ab. Er ist eine der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts, Architekt und Designer, und hat an allen radikalen Bewegungen teilgenommen, die in den 70er und 80er Jahren entstanden sind. 1981 gründete er die Gruppe Memphis, die das Szenario des italienischen und weltweiten Designs radikal verändert hat. Er wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, 1959 erhielt er den Goldenen Kompass. Er entwarf den ersten Laptop "Valentina" von Olivetti. Er starb im Jahr 2007 im Alter von 90 Jahren. Memphis Milano ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre namhafte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionssektoren und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar. Zusätzliche Informationen: - Abmessungen: B 71, T 31,5, H 28,75 Zoll - MATERIALIEN: Holz, Kunststofflaminat, Aluminium. - Die gekauften Produkte werden mit einem Echtheitszertifikat von Memphis Milano sowie einer Metallplakette mit der Unterschrift des Designers und dem Jahr, in dem das Produkt ursprünglich entworfen wurde, ausgeliefert. - Preisgestaltung: Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer.
  • Schöpfer*in:
    Memphis Milano (Hersteller*in),Memphis Group (Hersteller*in),Ettore Sottsass (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 183 cm (72,05 in)Breite: 190 cm (74,81 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Kunststoff,Holz,Laminiert
  • Herkunftsort:
    Italien
  • Zeitalter:
    21. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    15–16 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    La Morra, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 150850381stDibs: LU4830117348922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Malabar Sideboard von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano
Malabar Anrichte mit Schrank aus Kunststoff von Ettore Sottsass für Memphis Milano collection'S Zusätzliche Informationen: Sideboard mit Schrank aus Kunststofflaminat. Regale aus...
Kategorie

2010er, Sideboards

Materialien

Kunststoff

Tartartisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Der Tartar Tisch aus laminiertem Holz wurde 1985 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Arch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Holz

Palm Springs Briar Esstisch von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Der Palm Springs Esstisch aus Bruyère und Kunststofflaminat wurde ursprünglich 1984 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck gebore...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Holz, Kunststoff

Hyatt-Tisch aus Metall und Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Ettore Sottsass, Memphis Milano, Memphis Group
Tisch Hyatt, 1984 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Metall und laminiertem Holz. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Architek...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Metall

Beverly-Sideboard aus Holz, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Anrichte Beverly aus Holz mit einer Verkleidung aus Kunststofflaminat und natürlichem Bruyère sowie einem zweitürigen Container mit Regal wurde ursprünglich 1981 von Ettore Sotts...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sideboards

Materialien

Holz, Kunststoff

Elfenbeinfarbener Beistelltisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Memphis Milano, Shiro Kuramata
Der Beistelltisch Ivory hat ein schönes, kontrastreiches Laminatmuster, das 1984 von Ettore Sottsass entworfen wurde. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. 1939 schloss ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Glas, Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ettore Sottsass Tartar-Konsolentisch für Memphis Milano Kollektion
Von Ettore Sottsass
Tisch Tartar, entworfen von Ettore Sottsass, 1985. Memphis Milano Label. Der Tisch Tartar verkörpert den unverwechselbaren Stil von Ettore Sottsass, seine Konzentration auf geometri...
Kategorie

Vintage, 1980er, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Laminat

Ettore Sottsas Demistella-Konsole des 21. Jahrhunderts in Briar, polychromer Marmor, Holz
Von Ettore Sottsass
Konsole aus polychromem Marmor, entworfen von Ettore Sottsass. Beschreibung: Konsole mit Top in polychromen Marmor, Holz, Macchia Vecchia Marmor, Marquinia Schwarz, rote Briar Mahag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Marmor

Ettore Sottsass Konsole Demilune Mod. „Demistella“ Original UP&UP
Von Ettore Sottsass, Up&Up
Ettore Sottsass Konsole Demilune Mod. "Demistella" Etichetta Originale UP&UP.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor

Demistella-Konsole von Ettore Sottsass für Up&Up - Italien um 1990
Von Ettore Sottsass, Up&Up
Ettore Sottsass (1917-2007) war ein italienischer Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst Möbel, Schmuck, Glas, Leuchten und Objekte sowie zahlreiche Gebäude u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Marmor

Ettore Sottsass Niedriger Tisch aus Holz und Messing von Poltronova 1950er Jahre
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Runder Tisch mit vier Messingbeinen, Holzplatte und Messingdetails. Die Tischplatte weist dank der Holzmaserung eine schöne Verzierung auf und verfügt über vier Messingquadrate, di...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und ...

Materialien

Messing

Konsole von Knossos aus gegossener Bronze und Marmo di Rima
Von Roberto Sironi
Ruins von Roberto Sironi ist eine Serie von Werken, die architektonische Fragmente aus verschiedenen historischen Epochen und großen archäologischen Stätten neu definieren und die Fo...
Kategorie

2010er, Europäisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze