Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Gio Ponti, Flip-Top-Konsole/Esstisch aus Nussbaumholz, Modell 2134, Singer & Sons, 1950er Jahre

11.202,55 €

Angaben zum Objekt

Gio Ponti (Italiener 1891-1979) Flip-Top-Konsole/Esstisch aus Nussbaum Modell 2134 für Singer & Sons, 1950er Jahre Die Messing-Scharnierplatte über einem geformten Fries, auf spitz zulaufenden Beinen, die durch eine H-förmige Bahre und Messing-Sabot-Füße verbunden sind 163,5 cm breit Im geschlossenen Zustand als Konsole beträgt die Höhe 75 cm und die Tiefe 48 cm. Wenn die Platte für die Verwendung als Esstisch aufgeklappt ist, beträgt die Höhe 73 cm und die Tiefe 96 cm. Dieses raffinierte Design schafft ein vielseitiges Möbelstück, das entweder als Konsolentisch oder in doppelter Größe als Esstisch verwendet werden kann. M. Singer & Sons waren New Yorker Möbelhersteller und Einzelhändler der gehobenen Klasse, die in den 1950er Jahren mit prominenten italienischen Designern der Moderne, darunter Gio Ponti, Carlo Mollino und Ico Parisi, zusammenarbeiteten und deren Entwürfe importierten, um sie auf dem amerikanischen Markt zu verkaufen. Das Holz ist in schönem Zustand und das Stück ist sofort einsatzbereit.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in),M. Singer & Sons (Einzelhändler*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 163,5 cm (64,38 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Wargrave, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ponti Flip-Top Console Table F8571stDibs: LU839540757922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Aksel Bender Madsen & Ejner Larsen, Dänischer Schreibtisch/Tisch aus Teakholz, von Willy Beck um 1957
Von Willy Beck, Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Aksel Bender Madsen und Ejner Larsen Partnerschreibtisch aus Teakholz, 1957 hergestellt von Willy Beck Cabinetmaker, Dänemark die geplankte Platte steht auf gedrechselten Spindelbein...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Teakholz

Seltener Spieltisch von Wendell Castle, aus Nussbaum und geschwungenem Ahornholz, signiert und datiert 1974
Von Wendell Castle
Wendell Castle (1932-2018), Spieltisch, Nussbaum und gewellter Ahorn, paraphiert und datiert 1974 Es handelt sich um ein seltenes Design, das im Werkverzeichnis abgebildet ist (sieh...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spiel...

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Hans J. Wegner, Dänischer Esstisch mit Hängeplatte aus Teak und Eiche von Andreas Tuck, 1950er Jahre
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Hans J. Wegner, Dänischer Esstisch mit Hängeplatte aus Teak und Eiche von Andreas Tuck, 1950er Jahre Das 1950 von Hans J. Wegner entworfene und von dem Tischler Andreas Tuck in Demm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Finn Juhl „Diplomat“-Schreibtisch aus Rosenholz, France & Son, Dänemark 1960er Jahre
Von France & Søn, Finn Juhl
Finn Juhls 'Diplomat' Chefschreibtisch in Palisander, ausgestattet mit zwei Schubladen auf jeder Seite mit Aluminiumgriffen unter einem mit Filz/Glas ausgekleideten Auszug. Entworfen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Rosenholz

George Nakashima, Wepman-Tisch, amerikanisches schwarzes Walnussholz, 1984, mit Dokumentation
Von George Nakashima Studio, George Nakashima
George Nakashima (1905-1990) Wepman Beistelltisch oder Endtisch Nakashima Studio, USA, 1984 Einzelne Platte aus amerikanischem Schwarznussbaum mit zwei freien Kanten und Splintholzde...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Walnuss

Helge Vestergaard Jensen, niedriger Tisch, Modell U55, Palisanderholz, Peder Pedersen-Etikett
Von Helge Vestergaard-Jensen, Peder Pedersen
Helge Vestergaard Jensen, niedriger Tisch, Modell U55, Palisanderholz mit rechteckiger Platte und Y-förmigen Beinen, 1950er Jahre Herstelleretikett für Peder Pedersen, Dänemark 150...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gio Ponti Singer & Söhne Modell 2134 Nussbaum & Messing Flip Top Dining Konsolentisch
Von Gio Ponti, M. Singer & Sons
Dieser vom italienischen Architekten Gio Ponti entworfene Tisch verkörpert die Seele des italienischen Mid-Century Modern. Die italienische Sprache geht auf viele wichtige historisch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Gio Ponti, gestufter Beistelltisch aus Nussbaumholz für Singer & Sons
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Dieser fantastische, zweistöckige Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in den 1950er Jahren von dem äußerst beliebten italienischen Designer Gio Ponti für Singer & Sons...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Walnuss

Gio Ponti für Singer und Söhne Modell 2135 MCM Nussbaum Esstisch ausziehbar
Von M. Singer & Sons, Gio Ponti
Gio Ponti für Singer und Söhne Modell 2135 Mid Century Esstisch aus Nussbaumholz, ausziehbar mit 4 Blättern Dieser Tisch misst: 48 breit x 48 tief x 28,75 Zoll hoch, mit einem Stuhl...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Essti...

Materialien

Walnuss

Gio Ponti-Esstisch aus furniertem Nussbaumholz, Italien 1940er Jahre
Von Gio Ponti
Dieser außergewöhnliche Esstisch, den der legendäre Gio Ponti in den frühen 1940er Jahren entworfen hat, ist ein beeindruckendes Beispiel für italienische Handwerkskunst und Design. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss

Italienischer italienischer Gio Ponti Mahagoni-Tischtisch
Von Gio Ponti
Italienischer Mahagoni-Schreibtisch aus den 1930er Jahren mit geometrisch geformten Beinen mit Messing-Sabot-Füßen und einer einzigen Schublade mit Tragevorrichtung (GIO PONTI - für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing

Schreibtisch aus italienischem Nussbaum, Buche und Messing von Gio Ponti für BNL, Vintage
Von Gio Ponti
Der ikonische Schreibtisch wurde in den 1940er Jahren von Gio Ponti für Schirolli entworfen, um die Büros der BNL (Banca Nazionale del Lavoro) in ganz Italien auszustatten. Dieses Mo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Messing