Sehr seltener und originaler Schreibtisch PK53 von Poul Kjaerholm für Rud Rasmussen
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Rud Rasmussen (Hersteller*in),Poul Kjærholm (Designer*in)
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 142,24 cm (56 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1959
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Little Burstead, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU210039414973
Poul Kjærholm
Der gelernte Möbeltischler Poul Kjærholmbrachte in den 1960er Jahren durch die Verwendung industrieller Methoden und Materialien einen frischen, anmutigen und eleganten neuen Stil in das moderne dänische Design .
An der heutigen Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen studierte Kjærholm bei Hans Wegner und Jørn Utzon - einem Industriedesigner und dem Architekten des berühmten Sydney Opera House. Letzteres beeinflusste Kjærholms Möbelproduktionstechniken in hohem Maße - obwohl er natürliche Materialien wie Rohr und Leder in weitaus größerem Umfang als seine Zeitgenossen verwendete, setzte Kjærholm bei seinen Stühlen, Liegen und Tischen auf die Verwendung von Stahlrahmen (statt Holz).
Kjærholms Signal-Entwurf war der PK22 Stuhl von 1956, eine tief liegende Lederliege auf einem Stahlgestell. Die im PK22 vorgestellten Ideen - Kjærholms Entwürfe - wurden mit einem numerischen System benannt, das er zusammen mit seinem Hersteller E entwickelt hatte. Kold Christensen - wurden im Laufe seiner Karriere immer weiter verfeinert, wie die folgenden Beispiele zeigen: der Stuhl PK11 von 1957, dessen Rückenlehne und Armlehnen aus einem Halbkreis aus Esche bestehen; der geräumige, reich patinierte Ledersitz eines PK9-Stuhls von 1961; der elegante Rattanschwung der Chaiselongue PK 24 (1965). Die lederne Kopfstütze der Chaiselongue, die von einem Gegengewicht aus Stahl gehalten wird, ist der beste Beweis für Kjærholms besondere Gabe, technischen Fortschritt mit dem Respekt vor traditionellen Details zu verbinden.
Poul Kjærholm respektiert zwar die Vergangenheit, ist aber gleichzeitig optimistisch und erwartungsvoll. Sein Design war für Menschen gedacht, die mit Schwung und Elan lebten und der Zukunft zuversichtlich entgegensahen.
Finden Sie eine Sammlung von alten Poul Kjærholm Möbeln auf 1stDibs.
Rud Rasmussen
Beispielhafte Entwürfe für Stühle, Schränke, Schreibtische und Tische sind Teil des Vermächtnisses von Rud Rasmussen, einem ikonischen dänischen Möbelhersteller, der mit einigen der weltweit bekanntesten und allgemein verehrten skandinavischen Modernisten zusammengearbeitet hat.
Rud Rasmussen Snedkerier wurde 1869 in Kopenhagen gegründet. Der Gründer der Werkstatt, der Schreiner Rudolph Rasmussen, stammte aus einer Tischlerfamilie und hatte sich zunächst auf Eichenmöbel spezialisiert. Es dauerte nicht lange, bis das Unternehmen wuchs - 1876 arbeitete Rasmussen in einer vierstöckigen Fabrik, und gegen Ende des 19. Jahrhunderts hatte der Hersteller Beziehungen zu angesehenen dänischen Architekten wie Vilhelm Dahlerup und Thorvald Bindesbøll geknüpft.
Nach dem Tod von Rudolph Rasmussen im Jahr 1904 übernahmen die Söhne des Gründers, Rudolph und Victor, die Leitung des Unternehmens. Sie verwirklichten den Traum ihres Vaters, das Geschäft zu erweitern - die Firma hatte inzwischen Aufträge von der Kopenhagener Stadtverwaltung angenommen und produzierte bald Möbel für die Polizeistation, die Post, Ministerien, technische Universitäten und Krankenhäuser. Auch weitere langjährige Kollaborationen mit legendären Schreinern und Architekten kamen ins Spiel.
Rud Rasmussen arbeitete zusammen mit Mogens Koch, Børge Mogensen, Hans Wegner und Kaare Klint, dem Gründer der Designschule an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen. Der Hersteller ist bei Sammlern für die Herstellung von Kochs vielseitigen Bücherregalen bekannt, und 1933 stellte Rud Rasmussen den Safari-Stuhl von Klint vor - eine clevere und zeitlose Interpretation der Campaigner-Möbel.
Carl Hansen und Søn übernahmen Rud Rasmussen im Jahr 2011.
Finden Sie Vintage Rud Rasmussen Sitzmöbel, Gehäuseteile und Dekorationsobjekte auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Little Burstead, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Hartholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Hartholz
2010er, Britisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische
Carrara-Marmor, Edelstahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Hartholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Hartholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Nachttische
Rattan, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Stahl
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische
Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Metall