Bvlgari Serpenti Twist 18k Roségold Grüne Leder-Quarz-Armbanduhr
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Design:
- Material des Gehäuses:
- Gewicht:31.13 g
- Material des Armbandes:Leder
- Gehäuseform:Oval
- Bewegung:
- Gehäuseabmessungen:Durchmesser: 27 mm (1,07 in)
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2019
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Banbury, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 333015451stDibs: LU949326270432
Serpenti Uhr
Während die Bulgari Serpenti Uhr technisch gesehen zuerst auftauchte, war es ein dekoratives Armband aus der Signaturlinie des italienischen Luxusschmuckhauses, das dank der Hilfe aus Hollywood einen bemerkenswerten Eindruck hinterließ.
1962 erlangte die Marke internationale Aufmerksamkeit, nachdem ihr mittlerweile legendäres Schlangenmotiv auf einem Foto zu sehen war, das am Set des mit Stars besetzten Historienepos Cleopatra aufgenommen wurde. Ein Bulgari Serpenti-Armband - mit seinem atemberaubenden, mit Diamanten besetzten Schlangenkopf - wurde um das Handgelenk des Filmstars Elizabeth Taylor gewickelt, und das ohnehin schon begehrte Design machte plötzlich die Runde in den Boulevardblättern, vor allem als die Nachricht von der romantischen Affäre der Schauspielerin mit Richard Burton die Runde machte.
Das Schlangenmotiv war zu diesem Zeitpunkt schon fast 15 Jahre alt, denn Giorgio und Constantino Voulgaris - die Söhne des Bulgari-Gründers Sotirios Voulgaris, die das Unternehmen nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1932 übernommen hatten - stellten in den 1940er Jahren eine Armbanduhr mit einem Gehäuse vor, das dem Kopf einer Schlange ähnelte.
Das elegante und kunstvolle Schlangenmotiv von Bulgari ist eine Hommage an die Schmuckstücke der römischen und hellenistischen Epoche. Und passenderweise sind Schlangen seit langem ein Symbol für Zeit - für Ewigkeit und Erneuerung. Die jahrzehntelange Nachfrage nach mit Reptilien geschmücktem Schmuck kann dem berühmten Verlobungsring von Königin Victoria zugeschrieben werden, der die Form einer goldenen Schlange hatte, die mit Rubinen, Diamanten und einem Smaragd (ihrem Geburtsstein) besetzt war. Als Taylors Serpenti-Armband erschien, ließ die Aufmerksamkeit die Kunsthandwerker von Bulgari Variationen des beliebten Themas des Hauses erforschen, aber die ursprüngliche Schlange aus dem Jahr 1948 zeichnete sich durch einen goldgelben Körper aus, dessen Schwanz und Kopf mit Diamanten besetzt waren.
Das Debüt der ersten Serpenti-Uhr fiel mit der Einführung der Tubogas oder Gasrohr-Goldschmiedetechnik zusammen, bei der Goldbänder ohne Lötung um einen Stahlkern gewickelt werden, wodurch das flexible Flechtarmband entstand. Das Design war ganz im Sinne von Bulgari: kühn, farbenfroh und auffällig.
Damals war die Schlange eher abstrakt; im Laufe der Jahre hat der Zeitmesser immer mehr die greifbaren physischen Merkmale seines Namensgebers angenommen. Es wurden Variationen eingeführt, bei denen das Zifferblatt durch einen Klappdeckel verdeckt war, der den Kopf einer Schlange besser nachahmte. Heute gibt es Uhren mit dem Schlangenmotiv in vielen verschiedenen Ausführungen, darunter auch mit sechseckigen Mustern versehene Bänder, die von Schlangenschuppen inspiriert sind, und mehr.
Heute ist Serpenti eine der beliebtesten Kollektionen von Bulgari.
Bulgari
Der griechische Silberschmied Sotirios Voulgaris kam 1881 nach Rom und eröffnete dort 1884 sein eigenes Geschäft, das er Bulgari nannte, eine Italianisierung seines Nachnamens (das Logo der Marke trägt die Bezeichnung BVLGARI, wobei das klassische lateinische Alphabet verwendet wird , eine Anspielung auf die antike römische Kultur). Im Jahr 1905 eröffnete er das Flaggschiff des Unternehmens, die Boutique in der Via dei Condotti in Rom. Seitdem hat sich Bulgari bei seinen fantasievollen und ausgesprochen romantischen Designs für Halsketten, Armbänder, Ohrringe und andere Accessoires an Rom orientiert.
Obwohl das ikonische Schmuckhaus mit seinen Silberarbeiten und Art-Déco-Designs, die in den 1920er Jahren populär waren, Erfolg hatte, begann sich Bulgaris unverkennbarer Stil - kühn, oft aus Gelbgold und mit großen bunten Edelsteinen verziert - herauszubilden, als Sotirios' Söhne 1932 das Unternehmen übernahmen.
Die Marke erlebte ihren Höhepunkt in der dolce vita Ära der 1950er und 60er Jahre, als die Enkel des Firmengründers, Paolo, Gianni und Nicola Bulgari, sich entschlossen von den zurückhaltenden traditionellen Stilen abwandten und die überschwänglichen, mit vielen Edelsteinen besetzten Looks des Hauses entwickelten, die prominente Sammler wie Elizabeth Taylor anzogen.
In den 1940er Jahren stellte Bulgari sein vielleicht berühmtestes Design vor, die Armbanduhr Serpenti. Die schlangenartigen Windungen des Stücks wurden durch die Tubogas-Schmucktechnik ermöglicht, die eine flexible Reihe dünner horizontaler Bänder verbindet. Sowohl die schlichte, moderne Tubogas-Konstruktion als auch das gewundene Schlangenmotiv sind weiterhin ein Synonym für die Marke Bulgari.
Auf 1stDibs, die Sammlung von Vintage Bulgari-Schmuck umfasst Ringe, Anhänger Halsketten, Uhren und andere Accessoires.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Französisch, Halsketten mit Anhänger
Malachit, Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold
2010er, Italienisch, Creolen
18-Karat-Gold, Roségold
2010er, Italienisch, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold
2010er, Italienisch, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold
2010er, Italienisch, Bandringe
Roségold, Gold, 18-Karat-Gold
2010er, Italienisch, Bandringe
Gold, 18-Karat-Gold, Roségold
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Armbanduhren
Diamant, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Armbanduhren
18-Karat-Gold
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Zeitgenössisch, Armbanduhren
Diamant, 18-Karat-Gold, Roségold
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Armbanduhren
Diamant, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, 18-Karat-Gold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Armbanduhren
Diamant, Rubellit, 18-Karat-Gold, Roségold