Zum Hauptinhalt wechseln

Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

OLD MASTERS

Alte Meister umfasst die Jahrhunderte des Wandels in Europa zwischen 1300 und 1800, von der Blütezeit des Wohlstands bis zu blutigen Revolutionen, und beschreibt ein breites Spektrum von Künstlern. Der informelle Begriff wurde von dem Titel eines Künstlers abgeleitet, der lange genug in einer Guild ausgebildet wurde, um ein Meister zu werden, wie Leonardo da Vinci, der in einer Florentiner Malergilde studierte. Allerdings wird Gemälde Alter Meister, Drucke und andere Kunst heute verwendet, um Werke von Künstlern zu bezeichnen, die in der Malerei, Zeichnung, Bildhauerei oder Druckgrafik ein hohes Niveau erreicht haben und in dieser Epoche tätig waren.

Im 15. Jahrhundert verbreiteten Handel und Gewerbe die Kultur über die Grenzen hinweg. Es entstand eine lebendige Kunstepoche, die durch Studien der Anatomie und der Natur unterstützt wurde und einen neuen visuellen Realismus beeinflusste. Von Raphael und Michelangelo in der Renaissance bis Rembrandt van Rijn und Johannes Vermeer im Niederländischen Goldenen Zeitalter brachten Künstler Emotionen, Naturalismus, Farbe und Licht auf neue Weise zum Ausdruck. El Greco und Paolo Veronese waren führend im dramatischen Stil des Manierismus, während Caravaggio und Peter Paul Rubens die Bewegung und Detailgenauigkeit der Barockkunst demonstrierten.

Historisch gesehen konzentrierte sich die meiste Aufmerksamkeit auf männliche Künstler, doch in jüngster Zeit haben Forschung und Ausstellungen das beeindruckende Werk von Frauen wie Rachel Ruysch und Artemisia Gentileschi hervorgehoben. Im Frankreich des späten 18. Jahrhunderts waren Künstlerinnen wie Adélaïde Labille-Guiard und Élisabeth Vigée Le Brun bekannte Namen. Dennoch war der Zugang zu den Akademien und Zünften für Frauen stark eingeschränkt, und selbst von denjenigen, die eine Praxis aufbauen konnten, wurde erwartet, dass sie sich an Porträts und Stillleben hielten und nicht an die großen Historienbilder, die von Männern geschaffen wurden.

Finden Sie eine Sammlung von Drucken, Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen Alter Meister und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
27
141
17
5
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
102
58
3
2
1
1
59
4.985
3.241
584
374
267
246
221
209
149
56
49
48
43
108
52
3
146
99
66
46
42
35
30
19
15
12
7
5
5
4
4
3
3
2
2
2
73
71
69
45
34
31
6
5
4
4
72
46
129
18
Stil: Alte Meister
17. Jahrhundert Niederländischer Alter Meister Tuschezeichnung Christus am Kreuz Viele Figuren 1674
Christus am Kreuz wird Jan Luyken (Niederländer, 1649-1712) zugeschrieben beschriftet 1674 obere Ecke Bleistiftzeichnung, aquarelliert und mit Tusche laviert auf Papier über Karton, ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift, Tinte, Wasserfarbe

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Providenza, 1700er Jahre
'Providenza' Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt ...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Französische alte Meister-Tintenwaschzeichnung, Cain & Abel Fighting, 18. Jahrhundert
'Kain und Abel' Der Kreis von Franois Devosge (1732-1811) Franzose Bleistiftzeichnung mit Aquarellierung auf Papier Größe: 12,25 x 9 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist i...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Washi-Papier, Buntstift

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorisches Indien, 1700er Jahre
Indien". Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

17. Jahrhundert Alter Meister Zeichnung
altmeisterliche Zeichnung aus dem 17 Altmeisterzeichnung mit Figur und Putten Untergebracht in einem hübschen, modernen Holzrahmen Abmessungen der Zeichnung 4,5" breit x 7,5" hoch...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Grafit

St. John the Baptist in der Wildnis , Ecce Agnus Dei (Gehäckstück des Gottes Lamms)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Feder und sepiafarbene Tinte und Lavierung auf Vellum, 8 7/8 x 10 1/2 Zoll (225 x 267 mm). Sehr guter Zustand mit einigen modernen Vermerken in Bleistift auf der Rückseite, geringfüg...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Pergament, Bleistift

Mythologische Schlachtszene mit römischen Soldaten zu Pferd.
Von Virgil Solis
Feder und bräunlich-schwarze Tinte auf grau-cremefarbenem Bütten, 6 1/2 x 8 Zoll (165 x 175 mm), unregelmäßiges sechseckiges Blatt mit Rändern. Einige Archivreparaturen entlang der o...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift

Französische französische neoklassische Schule der Französischen Klassik, Allegorie der Zeit, Originalzeichnung
Neoklassische Schule, Frankreich, Ende des 18. Jahrhunderts Allegorie der Zeit, Feder und schwarze Tinte auf Papier, mit grauer Tinte laviert 30.5 x 19 cm unregelmäßig geformt In gut...
Kategorie

1790er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche

Studie für ein Fresko
Francesco PENNI (1488 - 1528) zugeschrieben Studie für ein Fresko Feder und braune Tinte, braun laviert und mit Weiß gehöht auf präpariertem Papier 14 x 12 cm Auf dem Passepartout ...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Studie eines Pferdes, das von vorne gesehen auf der rechten Seite liegt
Von Adam Frans van der Meulen
Provenienz: Jean-Marc Du Pan (1785-1838), Genf (L. 1440), ging auf seinen Bruder über Alexandre-Louis Du Pan (1787-1846); seine Versteigerung, Genf, 26.-28. März 1840, enthalten in ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Follower of Francesco Guardi, Figuren in einem Mittelmeerraum von einem römischen Bogen
Von Francesco Guardi
Eine lebendige, gut ausgeführte Skizze eines Nachfolgers von Francesco Guardi aus dem 19. Anhänger von Francesco Guardi, 19. Jahrhundert Figuren an einem römischen Bogen Aquarell m...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Schöne holländische Altmeister-Zeichnung Jagd-Party-Landschaft, 17. Jahrhundert
Die Jagdgesellschaft Dirk Maes (1659-1717) zugeschrieben Niederländisch. Figuren in einer klassischen Landschaft, Aquarell und Lavierung auf Papier, Passepartout, ungerahmt Bild 1...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

The Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer
Von Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
STUDIO VON RAFFAELLO SANZIO, genannt RAPHAEL (Urbino 1483 - Rom 1520) Titel Die Heilige Familie mit dem Säugling Saint John dem Täufer Medium Feder und braune Tinte, braun laviert, ...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Baldassarre Franceschini, schlafender Amor, Valentinstagsgeschenk
Eine schöne Kopie von Giuseppe Rocchi aus dem 19. Jahrhundert von Baldassarre Franceschinis Schlafendem Amor, präsentiert in einem sehr attraktiven vergoldeten Rahmen mit handgeschni...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso)
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
GIOVANNI FRANCESCO BARBIERI, bekannt als GUERCINO (1591-1666) Leaning Nude Man (recto); Kniender Mann, Kniender Mann mit Händen hinter seinem Rücken (verso) Schwarze Kreide, weiß g...
Kategorie

1620er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle

Der heilige Franz von Assisi in Ekstase
Salvatore Rosa (Neapel 1615 - 1673 Rom) Der heilige Franz von Assisi in Ekstase Feder und braune Tinte, braun laviert über schwarzer Kreide, auf Papier 7 x 5 cm Trägt auf dem Passe...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Französische Schule, Akademische Studie (Male-Akt)
Kohle auf Papier, 60cm x 42cm, (74cm x 60cm gerahmt). Das Bild ist hinter nicht reflektierendem UV-Glas in Museumsqualität gerahmt. Aktzeichnungen und -gemälde waren seit dem 16. J...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Kohlestift

19. Jahrhundert Italienische Miniatur Gemälde Christus Garten von Gethsemane Engel
Italienische Schule, Ende des 19. Jahrhunderts Christus im Garten von Gethsemane Miniaturmalerei, gerahmt Gerahmt: 3,5 x 3 Zoll Bild: 2,5 x 2 Zoll Herkunft: Privatsammlung, Italien Z...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frühes 19. Jahrhundert, Porträt eines jungen Mannes mit Gläsern, Gouache
Anfang des 19. Jahrhunderts, Porträt eines jungen Mannes mit Brille, Gouache auf Papier 13 x 10,5 cm ovale Ansicht In einem Vintage-Rahmen : 41,5 x 39 cm, Unfälle und Mängel in d...
Kategorie

1820er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Frau, die ihre Füße in einer Brooke badet, von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn 1606-1669 Niederländisch Frau badet ihre Füße in einem Bach Radierung auf Papier New Hollstein's 309, zweiter Zustand von II Signiert und datiert "Rembrandt f. ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Radierung, Papier

Szene der Verkündigung
Pierre-Mathieu Ogier (tätig zwischen 1676 und 1709) Szene der Verkündigung Gestochene Kupferplatte, datiert 1691 17.5 x 11.2 cm Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Dieser Kupfe...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kupfer

Studien für das Urteil des A. Solomon, eine doppelseitige Zeichnung von Simone Cantarini
In dieser doppelseitigen Rötelstudie bietet uns Simone Cantarini eine doppelte Reflexion über das Thema des salomonischen Urteils. Dieses Blatt offenbart seinen präzisen Stil und sei...
Kategorie

1640er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorisch Napoli, 1700er Jahre
'Neapel' Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Mercurio / Quecksilberglas
Eine schöne, frühe Zeichnung des römischen Gottes Merkur. Feder und braune Tinte auf cremefarbenem Bütten, mit partiellem Kronen- und Schild-Wasserzeichen, 7 1/4 x 4 7/8 Zoll (184x 1...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier

Studie zur Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Graphit auf handgeschöpftem, faserigem Velinpapier, grau laviert. Ungleichmäßig beschnittene Blattkanten, nicht archivtaugliche Klebebandreste an allen vier Ecken, recto, weit außer...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Büttenpapier, Grafit

FINE 18. Jahrhundert OLD MASTER CHALK DRAWING – INNEN SCENE AUS römischen FIguren
Künstler/Schule: Französische Schule, 18. Jahrhundert Titel: Klassische Figuren in einem Interieur. Medium: kreide auf Papier, montiert. Größe: Zeichnung: 11.5 x 13,5 Zoll ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römische Allegorische Magnaminita, 1700er Jahre
Mgnaminia Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt ger...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Französische Schule 18. Jahrhundert, Eine mythologische Szene mit einem Paar, Zeichnung
Französische Schule 18. Jahrhundert, Eine mythologische Szene mit einem Paar, Feder und braune Tinte, mit brauner Tinte laviert auf Papier 11,5 x 11,5 cm, Durchmesser des Hauptmoti...
Kategorie

1760er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Italienische alte Meister-Tinten- und Waschzeichnung, römisch-allegorische Afrika, 1700er Jahre
Afrika". Italienische Schule, 18. Jahrhundert Tusche und lavierte Zeichnung auf Papier, gerahmt in einem hellen Eichenholzrahmen (hinter Glas) Bildgröße: 10,5 x 7 Zoll insgesamt gera...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Drapierte Frau hält einen Branch
CARLO URBINO (Crema 1525 - nach 1585) Drapierte Frau hält einen Branch Bleistift und braune Tinte auf Büttenpapier 13.6 x 7.7 cm 16. Jahrhundert Auf Papier aus dem 20. Jahrhundert ...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Mann auf Pferd entführt eine Frau
Jean-Robert ANGO (tätig 1759 - 1773) Mann auf Pferd entführt eine Frau Rötel und weiße Kreide 26.1 x 25.9 cm Provenienz Versteigerung Libert-Castor, 19. November 1993 (Los Nr. 23,...
Kategorie

1760er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift
Joseph Parrocel (1646-1704) zugeschrieben Studie eines Reiters, der seinen Gegner angreift Schwarze Kreide auf cremefarbenem Papier 20 × 29 cm Frankreich, Ende des 17. Jahrhundert...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Frankreich, 18. Jahrhundert, Pastorale (Arcadianische Landschaft), Originalzeichnung
Frankreich 18. Jahrhundert, Pastorale (Arkadische Landschaft) Schwarze Kreide und weiße Gouache-Höhen auf blau-grauem Papier 19 x 31 cm Gerahmt : 34,5 x 46,5 cm Die Atmosphäre und ...
Kategorie

1760er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Louis Lesueur (1746-1803) Landschaft mit Ruinen, 1789, signierte und datierte Zeichnung
Louis Lesueur (1746-1803) Eine Fantasielandschaft mit antiken Ruinen, 1789, signiert und datiert "L Lesueur 1789" in der unteren Mitte Feder und Tinte und Tinte laviert auf Papier 14.8 x 22 cm In gutem Zustand Gerahmt : 27 x 34,5 cm Diese Fantasielandschaft oder dieses Capriccio ist typisch für das Werk von Louis Lesueur und den Geist des 18. Es verbindet das idealisierte Leben der Bauern mit imaginären antiken Ruinen, um eine Art Exotik auf dem Lande hervorzurufen, da der Adel und die dem König und der Königin nahestehenden Personen es vorzogen, sich das Leben ihrer Bauern als eine Art Fantasie-Arkadien vorzustellen. Natürlich erinnert diese Zeichnung sofort an das Hamlet der Königin im Trianon in Versailles, das auf die gleiche Weise konzipiert wurde und den gleichen Zweck hatte. Das Datum auf der Zeichnung hat offensichtlich eine besondere Bedeutung. das Jahr 1789 markiert den Beginn der Französischen Revolution und das Ende des Traumlebens von Königin Marie Antoinette in ihren Fantasielandschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Büste unter dem Torbogen des großen verfallenen Turms auf der linken Seite, die an die Büste der Königin Marie Antoinette des Bildhauers Jean-Antoine Houdon erinnert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dies eine direkte Anspielung des Künstlers auf die Herrscherin und ihre Vorliebe für Fantasielandschaften wäre. Louis Lesueur oder Le Sueur...
Kategorie

1780er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

La Campagne de Rome – römische Landschaft – Zeichnung von J. P. Verdussen – 1740ca
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Realisiert um 1740. Sehr guter Zustand. Beinhaltet Passepartout.
Kategorie

1740er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

La Femme Muse /// Allegorische Symbolik Romantische Altmeister Europäische Zeichnung
Künstler: Unbekannt (Wahrscheinlich Französisch, 18. Jahrhundert) Titel: "La Femme Muse" *Keine Signatur gefunden CIRCA: 1780 Medium: Original Pastell-Zeichnung auf schwerem Büttenpa...
Kategorie

1780er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Büttenpapier

Zeichnungs Tinte 16. 17. Flämisches DE VOS Religiöses Martyrdom von James dem Großen
Flämische Schule vom Anfang des 17. Jahrhunderts (Kreis von Martin DE VOS) Zeichnung Feder und Lavierung 38 x 32 cm (58 x 52 cm mit dem Rahmen) Inschrift "Martin de Vos" Ausgezeichne...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Büttenpapier

Italienische Schule, 17. Jahrhundert - Studie für die Vision des Heiligen Antonius
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Studie über die Vision des Heiligen Antonius Rote Kreide auf Papier 247 x 185 mm Vorzeichenlos Provenienz Privatsammlung, Paris Sammlung des G...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Tod der Jungfrau (Altmeisterzeichnung)
Altmeisterzeichnung, Tod der Jungfrau umgeben von Aposteln, ca. 17. Jahrhundert. Tuschestift und Lavierung auf Papier. Blatt im Format 11 x 15,5 Zoll. Gerahmte Maße: 18,5 x 23,5 Zol...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Madonna della Scodella
Madonna della Scodella ist eine Originalzeichnung (schwarzer Bleistift, Feder und Tinte auf Büttenpapier) eines Vertreters der italienischen Schule des 18. Jahrhunderts. In ausgezei...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Schule des 18. Jahrhunderts, Hof eines Palastes, architektonische Capriccio, Zeichnung
Französische Schule des 18. Jahrhunderts, Innenhof eines verfallenen Palazzos, Ein architektonisches Capriccio, Feder und schwarze Tinte und schwarz Tusche auf Papier 17 x 12 cm In...
Kategorie

1780er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Brigante – Aquarell 1820, ca.
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a.. Handbetitelt und signiert. Vertreter des Räubers. Sehr guter Zustand. Sehr schönes Aquarell von guter Qualität, sowohl für die Zeic...
Kategorie

1820er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Jan Peter Verdussen – 1745
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Bleistift und Aquarell auf Papier von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1745. In gutem Zustand, bis auf einige Stockflecken auf der rechten Se...
Kategorie

1740er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Blumen des Gartens – Tusche und Aquarellzeichnung von Jan Pieter Verdussen – 1750er Jahre
Garden's Flowers ist ein wunderschönes Kunstwerk, das von Jan Peter Verdussen realisiert wurde. In gutem Zustand. Nicht unterzeichnet. Inklusive Passepartout (48,8 x 33,8 cm). Da...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

La Bataille – Die Schlacht – Zeichnung von J. P. Verdussen – 1740er Jahre
China-Tusche und Aquarell auf Papier. Bedingungen: Zwei Schnitte in der Mitte des Papiers. Drei Löcher in der Mitte rechts, unten links und oben links auf dem Papier. Abnutzung obe...
Kategorie

1740er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Landschaft - Bleistift und Aquarell von Jan Pieter Verdussen – 1750
Landschaft ist eine schöne Zeichnung in Aquarell und Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier von Jan Peter Verdussen. In gutem Zustand; nur ein kleiner Fleck an den Rändern der Zeich...
Kategorie

1750er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Tarantella Aquarell von M. De Vito – 19. Jahrhundert
Tarantella ist ein Original-Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, realisiert von Michela De Vito in der ersten Hälfte des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit Ausnahme von Schattie...
Kategorie

1820er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Die Verzierung – Gemälde von Giuseppe Assereto – 1630
Die Anbetung ist ein originelles modernes Kunstwerk, das von Giuseppe Assereto (gestorben 1650 in Genua) in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts geschaffen wurde. Original Ölgemä...
Kategorie

1630er Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Öl

Tortur des Heiligen Concordia
Von Domenico Piola the Elder
Kreis um Domenico Piola (Genua 1627 - 1703) Tortur des Heiligen Concordia Schwarze Kreide, braune Tusche und braune Lavierung auf zwei Blättern Papier, 40,5 x 42 cm Provenienz: Nac...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Mitglied des Militärbands – Zeichnung – 19. Jahrhundert
Mitglied der Militärkapelle ist eine schöne Bleistiftzeichnung auf cremefarbenem Papier, die während des XIX Jahrhunderts von einem italienischen Meister realisiert wurde. Handsigni...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Römische Schule des 18. Jahrhunderts, ein Palazzo mit Antiquitäten, Zeichnung
Römische Schule des 18. Jahrhunderts Ein Palazzo mit Antiquitäten Braune Tinte und Feder, mit brauner Tinte laviert auf Papier 12,5 x 20 cm Gerahmt...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Tanzendes Paar
Charles-Nicolas Cochin dem Jüngeren zugeschrieben (Paris, 1715 - 1790) Tanzendes Paar CIRCA 1765-1770 Rote Kreide auf cremefarbenem Papier; verso in schwarzer und roter Kreide 34 × ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide

Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto Provenienz: Privatsammlung, UK, seit 1999 Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Tinte, Stift, Papier

Schlafender Junge – Zeichnung von Giovanni Fontana – 16. Jahrhundert
Der schlafende Junge ist ein originelles modernes Kunstwerk, das im 16. Jahrhundert von Giovanni Fontana geschaffen wurde. Elfenbeinfarbenes Blatt auf einem elfenbeinfarbenen Karton...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero)
Michel CORNEILLE der Jüngere (Paris, 1642 - 1708) Römische Wohltätigkeit (Cimon und Pero) Schwarze Kreide mit weißen Highlights auf beigem Papier Höhe: 28 cm - Breite: 20 cm Frankr...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle, Kreide

Landschaft - Aquarell- und Bleistift von Jan Peter Verdussen – 18. Jahrhundert
Landscape ist ein wunderschönes Gemälde von Jan Peter Verdussen in Aquarell und Bleistift auf elfenbeinfarbenem Papier. In gutem Zustand; nur ein kleiner Fleck an den Rändern der Ze...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Studie nach Michelangelos „Der letzte Gerichtsspruch“
Von Michelangelo Buonarroti
Italienische Schule, 16. Jahrhundert Provenienz: Privatsammlung, New York Diese faszinierende Zeichnung ist eine Studie eines anonymen italienischen Künstlers aus dem 16. Jahrhund...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Baptismus des Christus – Tuschezeichnung von Anonymous XIX Jahrhundert
Die Taufe Christi ist eine schöne Originalzeichnung (Feder und Tinte auf Papier) eines anonymen Künstlers der neoklassischen Schule vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Eine wunderbare r...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Ayanfe Omo Oba
Die Zeichnungen zeigen einerseits die Schönheit der schwarzen Frauen und spiegeln andererseits die Vertrautheit von Tieren mit Frauen, insbesondere Pferden und königlichen Prinzessin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Holzkohle

Ayanfe Omo Oba
Ayanfe Omo Oba
2.491 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Herkules besiegt eine Drakaina (halb Frau, halb Schlange)
Der Umkreis von Giovanni Domenico Tiepolo (Venedig 1727 - Madrid 1804) Herkules besiegt eine Drakaina (halb Frau, halb Schlange) - entweder als Echidna oder als personifizierte Hydra...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen