Zum Hauptinhalt wechseln

Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

NEOEXPRESSIONISTISCHER STIL

In den 1970er und 80er Jahren erwachte unter den Künstlern das Interesse am Expressionismus, Pop Art, Surrealismus, Abstrakten Expressionismus und anderen Bewegungen, zum Teil als Reaktion auf die Strenge des vorherrschenden Minimalismus und Konzeptkunst jener Zeit. Ein dekadenter, kühner und frecher Kunststil, der Neo-Expressionismus genannt wird, brachte eine Rückkehr zur figürlichen Darstellung mit sich und schuf stark strukturierte Werke, die von sehr persönlichen Erzählungen durchdrungen waren.

Neoexpressionistische Gemälde sind von Natur aus sinnlich und sehr subjektiv in ihrer Bedeutung. Ausdrucksstarke Pinselstriche, stark pigmentierte Farben und geschichtete Formen und Materialien verliehen den Werken skulpturale Eigenschaften und wurden verwendet, um symbolische Erzählungen aus der Geschichte, der Mythologie und den persönlichen Erfahrungen des Künstlers darzustellen. 

Prominente Persönlichkeiten wie Jean-Michel Basquiat führten die neoexpressionistische Bewegung in den Vereinigten Staaten mit Gemälden und Grafiken an, die roh, emotional und oft gewalttätig waren. In Deutschland bezeichnete Die Neuen Wilden eine Gruppe von Nachkriegskünstlern wie den Bildhauer Georg Baselitz und Gerhard Richter, einen Maler und Fotografen, der die Möglichkeiten der Abstraktion und des Realismus auslotete, manchmal in einem einzigen Werk. Das Werk der Neuen Fauves - so genannt wegen ihrer Rückkehr zum Fauvismusstrukturierten Pinselstrich und der Verwendung leuchtender Farben - weist Gemeinsamkeiten mit dem Neo-Expressionismus auf, und Baselitz war ein Pionier dieser Bewegung in Europa. Auch die pulsierenden Aktionsbilder von Willem de Kooningund die Experimente von Julian Schnabelmit der Materialität von Gemälden nahmen in dieser Zeit Gestalt an.

"Ich habe versucht, Bilder zu malen, die sich von den Gemälden unterscheiden, die ich zu dieser Zeit häufig gesehen habe, die meist minimalistisch, anspruchsvoll und befremdlich waren, und ich wollte sehr direkte Bilder malen, hinter denen die meisten Menschen Emotionen empfinden würden, wenn sie sie sehen", sagte Basquiat. 

Der Neo-Expressionismus hat einige polarisierende Meinungen hervorgerufen: Die einen feierten die Wiederbelebung der persönlichen Subjektivität in der Kunst, während andere die Bewegung als zu kommerziell und nostalgisch kritisierten. Die meisten Experten sind sich jedoch einig, dass der Neo-Expressionismus ein großer kommerzieller Erfolg und kulturell einflussreich war und den Weg für die postmoderne Arbeit von Künstlern wie Richter und Sigmar Polke ebnete. 

Finden Sie original neoexpressionistische Gemälde, Drucke, Mixed-Media-Arbeiten und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
20
64
28
22
22
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
37
102
1
2
2
6
23
6.885
6.756
5.041
2.841
746
510
482
431
343
307
251
185
83
67
111
24
4
54
42
32
17
8
7
6
6
5
5
5
5
4
3
3
3
3
2
2
2
94
53
37
31
27
30
21
14
10
7
39
13
70
65
Stil: Neue Wilde
Ohne Titel_Body on the Field #2 – Grün, Rot, zeitgenössische Kunst, Zeichnung
Ohne Titel_Leiche auf dem Feld #2, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auf...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Untitled_Remains. Der tote Körper auf dem Feld
Untitled_Remains. Die Leiche auf dem Feld, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Ohne Titel_Body on the Field #7
Ohne Titel_Körper auf dem Feld #7, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auf...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Ohne Titel_Body on the Field #3 – Blau, zeitgenössisch, abstrakt, 21. Jahrhundert
Ohne Titel_Leiche auf dem Feld #3, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auf...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Ohne Titel 05 – Zeitgenössische Zeichnung, Lila, 21. Jahrhundert, Organisch
Unbenannt 05, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des menschliche...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Untitled_Body on the Field #8 - 21. Jahrhundert, Zeichnung, Blau, Grün, Gelb
Ohne Titel_Körper auf dem Feld #8, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Aufl...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

Untitled_Remains Body on the Field - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Zeichnung
Ohne Titel_Leichenreste auf dem Feld #1, 2022 Buntstifte auf Papier 39 3/8 H x 27 9/16 W Zoll 100 H x 70 B cm Signiert auf der Rückseite Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken di...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Buntstift

FRUGALNOMNOMICS Signiertes Ölpastell auf Lebensmitteltasche, Interieurporträt, Mathematik, Fahrrad
FRUGALNOMICS ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin, gebore...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

Künstler und Modell # 2 warme sepia getönte lineare nackte Frau mit Tätowierung
Diese Zeichnung in Mischtechnik auf getöntem, archiviertem und geschliffenem schwerem Papier ist die zweite in einer neuen Serie von Pastellen, die den Künstler und das Modell darste...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Kreide, Holzkohle, Pastell, Archivpapier

HIS NEW DEN Signiertes Ölpastell auf Einkaufstüte, Mann mit Staubsauger, Surreal
HIS NEW DEN ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin, geboren...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

DIE LAST HOUSE ON KENCH AVE. Signiertes Ölpastell, Cliffside Ranch House, Rosa, Grau, Cliffside
LAST HOUSE ON KENCH AVE. ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des autodidaktischen afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, geboren am 28. April 196...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

ROCKET LAUNCH, signiertes Ölpastell, Abstrakte Landschaft, Raumfahrt, Visionäre Kunst
ROCKET LAUNCH ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf brauner Papiertüte des afroamerikanischen Autodidakten Reginald K. Gee, geboren am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin. Gee ...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

„Due Figur“ von E. Wenk, 2020-22- Aquarell und Marker, Abstrakt-Figurative Malerei
Übersetzter Titel: "Zwei Figuren" Blaue Aquarellfarbe und schwarzer Marker auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wu...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker

„Magico momento“ von E. Wenk, 2020-21 – Aquarell- und Acrylfarbe, figurativ
Vollständiger Titel: "Magico momento, mi auguro di essere protetto da una donna" Übersetzter Titel: "Magischer Moment, ich hoffe, von einer Frau beschützt zu werden". Aquarell- und ...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Israelische Judaica, Aquarell Gouache, Bar Mitzvah, Junger Rabbiner, Gemälde, russischer Künstler
Von Ben Zion Magal
Ben Zion Magal (1908 - 1999) Ben Zion Magal wurde 1908 in Kishinev - Russland geboren und absolvierte dort Jahre später die Kunstakademie. Er kam 1933 zusammen mit seiner Frau Chaya,...
Kategorie

1960er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Afrikanischer kubanischer Künstler, Pastell-Zeichnung, Emilio Cruz Bonnie & Clyde, Gemälde
Emilio Cruz (1938-2004) Bonnie und Clyde-Schmuck Pastell auf Papier Handsigniert unten rechts Abmessungen Gerahmt H 15-7/8" B 18-1/2", Ansicht H 13-1/2" B 16-1/8" Emilio Antonio Cruz (1938 - 2004) war ein kubanisch-amerikanischer Künstler, der die meiste Zeit seines Lebens in New York City lebte. Seine Werke befinden sich in mehreren großen Museen in den Vereinigten Staaten. Emilio Antonio Cruz war ein amerikanischer Künstler kubanischer Abstammung. Er wurde am 15. März 1938 in der Bronx geboren. Er studierte an der Art Students League of New York bei Edwin Dickinson, George Grosz und Frank J. Reilly sowie an der New School in New York City und schließlich an der Seong Moy School of Painting and Graphic Arts in Provincetown, Massachusetts. Als junger Künstler in den 1960er Jahren stand Cruz in Kontakt mit anderen Künstlern, die Konzepte des abstrakten Expressionismus auf die figurative Kunst anwandten, wie Lester Johnson, Red Grooms, Mimi Gross, Bob Thompson und Jan Muller. Er kombinierte menschliche und tierische Figuren mit Bildern aus der Archäologie und der Naturgeschichte, um verstörende, traumartige Gemälde zu schaffen. Cruz erhielt ein John Hay Whitney Fellowship sowie Auszeichnungen der Joan Mitchell Foundation und des National Endowment for the Arts. Ende 1968 zogen Emilio und seine Frau Patricia Cruz nach St. Louis, um mit Julius Hemphill und der Black Artists Group zu arbeiten. Er leitete das Programm für bildende Kunst, zu dem auch die Maler Oliver Jackson und Manuel Hughes gehörten. Neben seinen künstlerischen Beiträgen beteiligte sich das Paar an stadtweiten Bürgerrechtsprotesten und Mietstreiks. Cruz zog nach Chicago und lehrte in den 1970er Jahren an der School of the Art Institute of Chicago, wo er zahlreiche Ausstellungen machte und von der Walter Kelly Gallery vertreten wurde. Er schrieb zwei Theaterstücke, Homeostasis: Once More the Scorpion und The Absence Heldly to Its Presence. Die Stücke wurden 1981 am Open Eye Theater in New York uraufgeführt und später beim Welttheaterfestival in Nancy und Paris, Frankreich, sowie in Italien gezeigt. 1982 kehrte er nach New York zurück, wo er erneut auszustellen begann. In den späten 1980er Jahren nahm er seine Lehrtätigkeit am Pratt Institute und an der New York University wieder auf. Harry Rand, Kurator für Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts am Smithsonian American Art Museum, bezeichnete Emilio Cruz als einen der wichtigsten Pioniere des amerikanischen Modernismus der 1960er Jahre, weil er die Kunst des Abstrakten Expressionismus mit der Figuration verschmolz. Geno Rodriguez, Kurator und Direktor des Alternativen Museums, schrieb 1985: "Emilio Cruz ist ein brillanter und leidenschaftlicher Künstler, dessen aktuelle Gemälde monumental sind, durchdrungen von Intelligenz, Wut und einem Apt Sinn für Ironie. Sie spiegeln die turbulente Welt, in der wir leben, wider. Geoffrey Jacques schrieb 1990: "Emilio Cruz malt die Essenz der Menschheit. Mythologie und Archäologie sind die Hauptanliegen des Malers Emilio Cruz. Dinosaurier, Menschenskelette und fossilähnliche Bilder werden in seinem Werk als metaphorische Wegweiser bei der Betrachtung der Grundfragen der Existenz verwendet." Der Kunsthistoriker und Kurator Paul Staiti schrieb 1997: "Die Serie Homo sapiens von Emilio Cruz ist eine seltsame und eindringliche Genealogie der modernen Seele... Was hier auf dem Spiel steht, mehr als die biopolitische Kultur, ist die Remystifizierung des Körpers und die Kartierung des Bewusstseins ... Trotz aller expliziten und impliziten Traumata ist Cruz' Stil meisterhaft, klassisch und sogar wunderschön." Ausstellungen Seine erste Einzelausstellung hatte Cruz 1963 in der Zabriskie Gallery in New York. Danach wurden seine Werke in zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt, darunter 1986 und 1991 in der Anita Shapolsky Gallery, 1987 im Studio Museum in Harlem und 1997 in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Im Jahr 1994 wurde Cruz' Werk als Teil des amerikanischen Kontingents auf der IV Bienal Internacional de Pintura in Cuenca, Ecuador, gezeigt. Weitere amerikanische Künstler, die auf dieser Ausstellung ausstellten, waren Donald Locke, Philemona Williamson, Whitfield Lovell und Freddy...
Kategorie

20. Jahrhundert Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Ölpastell

„Arrivano le bombe“ von E. Wenk, 2020-22- Acrylfarbe und Bleistift, Abstrakt
Übersetzter Titel: "Die Bomben kommen" Acrylfarbe und Bleistiftfarbe auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift, Acryl

„Anime“ von Enzio Wenk, 2020 – Blaues Aquarell auf Papier, Abstrakt-Figurative Malerei
Übersetzter Titel: "Seelen". Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die einzelne Ze...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel (7) Figurale expressionistische Akt-Kohle-Zeichnung
Von Steven Harvey
Thema: Zahlen Medium: Andere, Holzkohle Oberfläche: Papier Land: Vereinigte Staaten Abmessungen mit Rahmen: 27 1/4" x 20 1/4" ohne Rahmen 15,25" X22,75" BILDUNG New Yorker Studio-Sch...
Kategorie

Anfang der 2000er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle

„Composizione“ von E. Wenk, 2020-21 – Aquarell- und rotes Acrylfarben, Abstrakt
Übersetzter Titel: "Komposition". Aquarell- und Acrylfarben auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht s...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

„Composizione“ von E. Wenk, 2020-21 – Aquarell- und Acrylfarbe, Abstrakt
Übersetzter Titel: "Komposition". Aquarell- und Acrylfarben auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht si...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Wasserfarbe

Deutsche Graphitzeichnung des Neo- Expressionismus Erwin Pfrang Nolan Eckman Gallery NYC
Erwin Pfrang, Deutscher (geb. 1951) Graphit auf Papier Partnerbörse (2001) Gerahmtes Blatt 21 X 14,5 13.75 X 7.25 Erwin Pfrang (geboren 1951 in München) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Pfrang studierte von 1974-79 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Später verbrachte er viele Jahre als freier Künstler in Montepulciano, Val d'Orcia und Catania, Italien, unterbrochen von Aufenthalten in München und Augsburg. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Erwin Pfrang ist der Enkel des Münchner Volkskomikers Konstantin Pfrang. Carla Schulz-Hoffmann unternimmt den Versuch, den Maler zu charakterisieren: "Ein Künstler wie Erwin Pfrang bewohnt eine alternative Welt, einen winzigen Mikrokosmos der Subjektivität, und lebt dieses Leben kompromisslos, mit allen Einschränkungen und Entbehrungen, die es mit sich bringt. Unter den Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich eine vergleichbare Haltung vielleicht bei Jean Fautrier, ganz sicher aber bei Otto Wols. Sein Werk erinnert in seiner Figuration an Bosch oder James Ensor und seine Ölmalerei in ihrer malerischen Qualität an Lucian Freud. Erwin Pfrang wird von den Galeristen Fred Jahn, München, vertreten (Ausstellung: Don't Forget Your Mask: Don't (Teil I: Vergiss deine Maske nicht), Forget (Teil II: Vergiss deine Maske nicht), Your Mask (Teil III: Vergiss deine Maske nicht)Künstler: Imi Knoebel, Barry Le Va, Karel Appel, Alexi Tsioris, William N. Copley, Isa Genzken...
Kategorie

Anfang der 2000er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Grafit

"Cecità" von Enzio Wenk, 2020-2022 - Aquarell auf Papier, abstrakt
Übersetzter Titel: "Blindheit" Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug gezeichnet, ohne A...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Cuore Amore“ von Enzio Wenk, 2020-2022 – Acrylfarbe und Bleistift, Abstrakt
Übersetzter Titel: "Heart Love" Acrylfarbe und Bleistift auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug ...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

"Traces" von E. Wenk, 2020-Grün, Rot und Gelb Acrylfarbe und Bleistift, abstrakt
Übersetzter Titel: "Spuren" Acrylfarbe und Bleistift auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug geze...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

„Traces“ von E. Wenk, 2020-Schwarze und rote Acrylfarbe und Bleistift, Abstrakte Worte
Vollständiger Titel: "Tracciati ( cerca di non dire cazzate )" Übersetzter Titel: "Traces ( try not to bullshit )" Acrylfarbe und Bleistift auf hochwertigem Baumwollpapier, das in ...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

„Tracciati“ von E. Wenk, 2020 – Grüne Acrylfarbe, Abstrakte Linien, Graffiti
Übersetzter Titel: "Spuren" Acrylfarbe auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug gezeichnet, ohne Au...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl

„Uomo con Fiori“ von E. Wenk, 2020-21 – Aquarell- und Acrylfarbe, figurativ
Übersetzter Titel: "Mann mit Blumen". Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die ei...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Acryl

„Angelo ribelle“ von Enzio Wenk, 2020 – Aquarell auf Papier, Figuratives Engel
Übersetzter Titel: "Rebellischer Engel". Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Sleepwalking, einfarbige, geheimnisvolle Inneneinrichtung in Schwarz/Weiß mit dramatischen Fenstern
Monotypie auf Papier Dramatische Bilder aus Tom Bennetts Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit nüchternem Realismus vermischen Über Tom Ben...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Monotyp

Deutsche Graphit-Bleistiftzeichnung, Erwin Pfrang Nolan Gallery NYC, Deutschland, Neo Expressionismus
Erwin Pfrang, Deutscher (geb. 1951) Graphitstift auf Papier Gerahmt 20 X 20,5, blatt 12,5 X 13 Handsigniert unten links Erwin Pfrang (geboren 1951 in München) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Pfrang studierte von 1974-79 an der Akademie der Bildenden Künste in München. Später verbrachte er viele Jahre als freier Künstler in Montepulciano, Val d'Orcia und Catania, Italien, unterbrochen von Aufenthalten in München und Augsburg. Zurzeit lebt und arbeitet er in Berlin. Erwin Pfrang ist der Enkel des Münchner Volkskomikers Konstantin Pfrang. Carla Schulz-Hoffmann unternimmt den Versuch, den Maler zu charakterisieren: "Ein Künstler wie Erwin Pfrang bewohnt eine alternative Welt, einen winzigen Mikrokosmos der Subjektivität, und lebt dieses Leben kompromisslos, mit allen Einschränkungen und Entbehrungen, die es mit sich bringt. Unter den Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts findet sich eine vergleichbare Haltung vielleicht bei Jean Fautrier, ganz sicher aber bei Otto Wols. Sein Werk erinnert in seiner Figuration an Bosch oder James Ensor und seine Ölmalerei in ihrer malerischen Qualität an Lucian Freud. Erwin Pfrang wird von den Galeristen Fred Jahn, München, vertreten (Ausstellung: Don't Forget Your Mask: Don't (Teil I: Vergiss deine Maske nicht), Forget (Teil II: Vergiss deine Maske nicht), Your Mask (Teil III: Vergiss deine Maske nicht)Künstler: Imi Knoebel, Barry Le Va, Karel Appel, Alexi Tsioris, William N. Copley, Isa Genzken...
Kategorie

Anfang der 2000er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift, Grafit

Burma-Schirm, monochrome, dramatische Monotypie, mehrere Gesichter
Monotypie auf Papier Dramatische Bilder aus Tom Bennetts Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit nüchternem Realismus vermischen Über Tom Ben...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Monotyp

Joe Goulds markante andere, surrealistische Zeichnung in Holzkohle und Pastell
Zeichenkohle und Pastell auf getöntem Papier *Über Stephen Basso Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemälde sind romantisch und regen zum Nachdenken an fantasien. Se...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Archivpapier

„Born to Kill“, monochrom, Crime, Erzählung, hoher Kontrast, Dramatik
Dramatische Bilder aus der FILM NOIR-Serie von Schwarz-Weiß-Monotypien, die surrealistische Gedankenlandschaften mit starkem Realismus vermischen Über Tom Bennett: Mit schnellen Pin...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Archivpapier, Monotyp

Kardinal Rule surreale mythologische Erzählung von Vögeln, Baum, Herbst, Farb humor
Weiches Pastell auf getöntem, schwerem Papier, unten signiert und datiert. Teil einer fortlaufenden Serie des Künstlers, die Menschen, Vögel und verschiedene andere Lebewesen darstellt.
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Archivpapier

Innenszene ""Greenhouse Effect" mit Pflanzen und weiblicher Figur, surreale Untertöne
ungerahmtes Weichpastell auf getöntem Papier, signiert und datiert am unteren Rand. mythologisches Thema mit humorvollen Untertönen referenzen Ökologie
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Archivpapier

Desert-Engel Mythen und Legenden abstrakter, figurativer, farbiger Akt in der Natur
weiches Pastell auf geschliffenem getöntem Papier dieser Artikel ist auf eine archivtaugliche Schaumstoffplatte mit einer klaren Kunststoff-Schutzschicht montiert, die sich für die R...
Kategorie

Anfang der 2000er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Archivpapier

Untergestell Liebhaber erzählerische romantische Paare menschlichen Zustand mit Humor coole Farben
Origionales Pastell auf getöntem Papier, unten signiert und datiert. Geeignet für die Einrahmung unter Glas...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Pastell

Jewells, abstrakte Collage, bunte schwarze weibliche Figur Geste grüne Erdtöne
Papier, Farbe, Kohle, Collage Diese Collagen entstanden zunächst im Beisein eines lebenden Modells, wobei schnell mit Kohle und Pastell gearbeitet wurde, und später dann allein im S...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle, Archivpapier, Zeitschriftenpapier

Smokestack, Leuchtend farbige Masken in urbaner Umgebung, Romantikrealismus
*Über Stephen Basso Stephen Bassos höchst originelle Pastelle und Ölgemälde sind romantisch und regen zum Nachdenken an fantasien. Seine skurrilen Werke sind von grenzenloser Fan...
Kategorie

Anfang der 2000er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell, Archivpapier

Celestial Night, Mischtechnik, Sterne, Nacht, Galaxie, Text
Papier, Farbe, Kohle, Collage Papier-Holzkohle-Collage Diese Collagen entstanden zunächst in Anwesenheit eines lebenden Modells, wobei schnell mit Kohle und Pastell gearbeitet wurde,...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Holzkohle, Zeitschriftenpapier

Originale Ronald-Form-Figurenzeichnung, signiert
Original Tusche-, Gouache- und Ölpastell-Figurengemälde des berühmten kalifornischen Landschaftsmalers Ronald Shap aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Skizze einer nackten Frau, die in ...
Kategorie

1980er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell, Gouache, Tinte

„Brunch Break“, Ölpastell, signiert von Reginald K. Gee
"Brunch Break" ist eine Original-Ölpastell-Zeichnung von Reginald K. Gee auf Lumpenkarton. Dieses Stück ist eine abstrakte Verschmelzung vieler verschiedener Farben und Markierungste...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell, Hadernpapier

„Akt, neben Stuhl“, Original Kohlezeichnung, signiert von Estherly Allen
"Nude, Next to Chair" ist eine Kohlezeichnung von Estherly Allen. Der Künstler hat das Werk signiert. Es zeigt eine nackte Frau, die sich auf einem Kissen neben einem Stuhl räkelt. ...
Kategorie

1970er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Holzkohle

„Abstraktes Porträt“, Ölpastell auf Papier, signiert von Reginald K. Gee
Diese Pastellzeichnung, "Abstraktes Porträt", zeigt Reggie K. Gees Liebe zur Farbe und zur Abstraktion. Auf dem Bild ist die Form eines Kopfes durch eine schwarze Kontur gekennzeichn...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell, Papier, Pastell

EL REGALO DE LA GATA
Gouche auf handgeschöpftem Papier
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Farbe, Papier, Glasur

„Calla Lily“, Original Aquarell-Botanische Zeichnung, signiert von Sylvia Spicuzza
"Calla Lily" ist ein Original-Aquarell von Sylvia Spicuzza. Die Künstlerin signierte das Werk unten rechts mit "Miss Spicuzza". Dieses Stück stellt eine Calla-Lilie dar, die in versc...
Kategorie

1940er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakt-expressionistische Radierung, von Anfang bis Ende
Eine abstrakte expressionistische Miniaturradierung auf Papier, die Insekten mit Pfeilen darstellt, die einen Weg vom Anfang bis zum Ende bilden, vom Künstler R. Silvestrov (Russisch...
Kategorie

1980er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tinte

„Spirit Not In Flight“ Original signiertes Pastell
"Spirit Not in Flight", 1994, ist ein Pastellbild von Della Wells. Das Werk zeigt eine nackte schwarze Frau, die aus dem Bild herausschaut und den Blick des Betrachters erwidert. Sie...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Pastell

„Ocean Window“, Ölpastell auf Geschirrtasche, signiert von Reginald K. Gee
"Ocean Window" ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer Einkaufstüte von Reginald K.K. Gee. Es zeigt Fische und Unterwasserpflanzen in einem Rahmen aus abstrahierten Farben. De...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell, Fundstücke

RETREAT ROOM Signiertes Ölpastell auf Bechertasche, Mädchen in Mid-Century Modern-Raumteiler
RETREAT ROOMS ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer braunen Papiertüte des afroamerikanischen Künstlers Reginald K. Gee, der am 28. April 1964 in Milwaukee, Wisconsin, gebor...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell

„Chemical Skoids Void Balance“, Acryl auf Papier, signiert von Reginald K. Gee
Das Ölpastell "Chemical Skoids Void Balance" von Reginald K Gee spielt mit Raum und Perspektive. Wie bei einer Collage, einer Technik, die moderne und zeitgenössische Künstler wegen ...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Acryl

„Kunstkritiker mit 2,3 Millionen Dollar Gemälde“, „Ölgemälde in Pastell, signiert von Reg K. Gee
"Art Critic with 2.3 Billion Dollar Painting" (Kunstkritiker mit 2,3-Milliarden-Dollar-Gemälde) ist eine Original-Ölpastellzeichnung auf einer Einkaufstüte von Reginald K.K. Gee. Der...
Kategorie

1990er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Ölpastell, Fundstücke

„ Testa“ von E. Wenk, 2020-22 – Bleistift auf Papier, Abstraktes Porträt
Übersetzter Titel: "Kopf" Bleistift auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem Zug gezeichnet, ohne Ausl...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Bleistift

„Composizione“ von E. Wenk, 2020 – Rotes Acrylfarben und Bleistift, Abstrakt
Übersetzter Titel: "Komposition" Acrylfarbe und Bleistiftfarbe auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in einem...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Acryl, Bleistift

„Sulle onde“ von E. Wenk, 2020-22- Aquarell und Bleistift, Abstrakt-Figurative Malerei
Übersetzter Titel: "Auf den Wellen" Aquarell und Bleistiftfarbe auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Es wurde in eine...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

„Percorso interrotto“ von Enzio Wenk, 2020-2021 – Marker auf Papier, Abstrakt
Übersetzter Titel: "Unterbrochener Weg". Marker auf Papier. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die einzelne Zeichnung.
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Permanentmarker

„Gallo“ von Enzio Wenk, 2020-21 – Aquarell und Marker, Abstraktes Tier, Hahn
Übersetzter Titel: "Rooster". Aquarell und Marker auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker

„Maschera“ von Enzio Wenk, 2022 – Graues Aquarell auf Papier, Figuratives Porträt
Übersetzter Titel: "Maske". Aquarell auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die einzelne Zei...
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Afro“ von Enzio Wenk, 2022 – Schwarze indische Tuschezeichnung auf Papier, figurativ
Tusche auf hochwertigem Baumwollpapier, das in Italien handgefertigt wird. Dies ist ein Teil eines Albums. Der Preis bezieht sich auf die einzelne Zeichnung.
Kategorie

2010er Neoexpressionistische Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Papier, Tusche

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen