Zum Hauptinhalt wechseln

Akademische Mehr Kunst

AKADEMISCHER STIL

Während der Renaissance wurden in Italien die ersten europäischen Kunstakademien gegründet, die den Stil und die Standards der visuellen Kultur in den folgenden Jahrhunderten bestimmen sollten. Die akademische Kunst setzte sich im 17. Jahrhundert auf dem gesamten Kontinent durch, und Künstler schlossen sich zusammen, um Unterricht in dieser Art von Malerei und Bildhauerei anzubieten. 

Die Zeit der akademischen Kunst stellte einen bedeutenden Wandel gegenüber der vorangegangenen Epoche dar, in der Maler, Bildhauer und andere Künstler in Zünften organisiert waren und eher als Handwerker denn als Kulturschaffende angesehen wurden. Während das Mäzenatentum der Eliten und der Kirche weiterhin von zentraler Bedeutung war, konnten sich junge Künstler erstmals durch akademische Ausstellungen und einen unabhängigen Markt selbst versorgen. Zu den führenden Akademien gehörten die 1648 in Paris gegründete französische Académie Royale de Peinture et de Sculpture (die nach der Französischen Revolution zur Académie des Beaux-Arts wurde) und die Londoner Royal Academy of Arts, die 1768 unter der Leitung des Malers Joshua Reynolds gegründet wurde. 

Die Studenten der Akademie entwarfen Zeichnungen auf der Grundlage von Drucken, Skulpturen und schließlich lebenden Modellen. Bewegungen wie Neoklassizismus und Romantik waren in diesen Kunstschulen und -institutionen besonders beliebt, wo der Einfluss von Raphael und Nicolas Poussin besonders ausgeprägt war. Auch die Beaux-Arts-Architektur und das Möbeldesign knüpfen an diese Bewegungen an, und da sie ebenfalls an der Académie des Beaux-Arts entstanden sind, haben diese Disziplinen Gemeinsamkeiten mit der akademischen Malerei und Bildhauerei.

Obwohl die akademische Kunst in ihren Anfängen eine bedeutende Veränderung des künstlerischen Status darstellte, galt sie Mitte des 19. Jahrhunderts als schwerfällig und resistent gegenüber neuen Ideen, wobei sich die Themen von Künstlern wie William-Adolphe Bouguereau und Jean-Léon Gérôme im Allgemeinen auf allegorische oder mythologische Themen beschränkten. Der Impressionismus, der Realismus und die anderen Bewegungen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzten, waren direkte Reaktionen auf die akademische Tradition, auch wenn diese die Avantgarde weiterhin beeinflusste, da Künstler wie Gustav Klimt und Pablo Picasso ihre Arbeit als akademische Realisten begannen.  

Finden Sie eine Sammlung von akademischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs. 

bis
5
4
1
3
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
2
3
1
1
2.907
2.381
1.889
1.706
913
336
239
204
140
45
39
37
28
22
7
2
1
1
1
1
1
3
3
3
3
3
2
1
1
7
3
Stil: Akademisch
Nudeskizze Nr. 3
Akademische Zeichnung eines weiblichen Aktes, der auf einer ebenen Fläche sitzt. Er hebt den Körper mit weißer Kreide hervor. Sie stützt sich auf einen Arm, der andere ruht hinter ih...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Akademische Mehr Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle

Madonna del Dito – Göttliche Schönheit bis zum Fingerspitzenbein –
KPM, Madonna del Dito, ovaler, leicht gewölbter Porzellanteller der KPM Berlin in feiner polychromer Aufglasurmalerei, 27 x 22 cm (Tellergröße), 33 x 28,5 cm (Rahmen), unsigniert, Pr...
Kategorie

1880er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

„Stillleben, Rote Tulpen mit japanischem Porzellan“, belgische Spitze, Japonaiserie
Ein fein gezeichnetes, pastellfarbenes Stillleben mit roten Tulpen, die informell in einer im japanischen Stil dekorierten Kanne aus Chelsea-Softpaste-Porzellan Chocolate arrangiert ...
Kategorie

1890er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Blattgold

Mettlach Crusaders Trinkbecher
Villeroy & Boch Mettlach Crusaders Trinkbecher, Ende 19. Jahrhundert Heinrich Schlitt (Deutscher, 1849-1923) Modell #2122 Auf der Unterseite gestem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Keramik, Farbe

"Porträt des schwarzen Kugelkopf-Clippers Montezuma"
Von William Minshall Birchall
Aquarell auf Papier von William Minshall Birchall über den Black Ball Clipper, die Montezuma. Betitelt und signiert W. M. Birchall unten links mit Bleistift. Etikett der Galerie Fin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Akademische Mehr Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Lebensmittel und der Krieg! Vintage-Plakat aus dem Ersten Weltkrieg, um 1918
Original poster: Food and the War! American wheat to win! Rare and very seldom seen original World War 1 authentic vintage poster. Archival linen backed and ready to frame. A...
Kategorie

1910er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

William Shakespeare
Hochkarätige Original-Wachsfigur von William Shakespeare. Nicht signiert. Besteht aus natürlichem und farbigem Wachs. Der Zustand ist sehr gut. Höchstwahrscheinlich britischer Herku...
Kategorie

1840er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Wachs

William Shakespeare
William Shakespeare
670 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
„Junge Frau mit Kopfschmuck“
Here for your consideration is a late 19th century needlepoint, petitepoint and beaded portrait of a young woman. It is a highly detailed and meticulously crafted beaded portrait wi...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Sonstiges Medium

„Junge Frau mit Kopfschmuck“
„Junge Frau mit Kopfschmuck“
1.269 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Ballroom-Tänzer II - Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form
Ballroom Dancers II von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier. Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angele...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Holzkohle, Pastell

Ballroom-Tänzer – Holzkohle, figürlich, Stoff, Bewegung, menschliche Form, Britisch
Ballroom Dancers von Trudy Good. Original Kohle & Pastell auf Papier. Trudy Good ist eine britische figurative Malerin, die an zahlreichen Orten wie London, New York, Los Angeles, ...
Kategorie

Anfang der 2000er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Holzkohle, Pastell

Zugehörige Objekte
Gefühl des Frühlings. Papier, Pastell 21x23 cm
Gefühl des Frühlings. Papier, Pastell 21x23 cm Victor Karnauh (1950, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter, Absolv...
Kategorie

1990er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Pastell, Papier

Gefühl des Frühlings. Papier, Pastell 21x23 cm
Gefühl des Frühlings. Papier, Pastell 21x23 cm
144 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 9,06 in
Der Schutzengel
"Schutzengel", Ende 19. Original handbemaltes KPM-Porzellan In juwelenbesetztem Rahmen ca. 6 3/8 x 5 Zoll
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Porzellan, Öl

Bugs Bunny und die drei Bären (1944) Original-Produktionszeichnung: Bugs Bunny
MEDIUM: Original-Produktionszeichnung BILDGRÖSSE: 12 Feld PRODUKTION: Bugs Bunny und die drei Bären, 1944 Rahmung: Rahmung im Preis inbegriffen SKU: CCV...
Kategorie

1940er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

"Ohne Titel" abstrakte Kohlezeichnung auf Papier, gerahmt Kunst
Gerahmte abstrakte Kohlezeichnung auf Papier der Künstlerin Martha Lloyd. Über den Künstler: Martha Anne Lloyd wurde 1927 in Washington, D.C., geboren. Als begeisterter Künstler sch...
Kategorie

2010er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Holzkohle, Papier

Paar antike handbemalte chinesische Gläser mit Foo- Hunden und Inschriften
Paar antike handbemalte chinesische Vasen mit Foo-Hunden und Inschriften China, Anfang des 20. Jahrhunderts Porzellan 17 x 8 x 8 Zoll Diese in Eisenrot bemalten Foo Dogs oder Imperi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Porzellan, Farbe

Bacchanale
Pablo Picasso (1881-1973) - Minoutaure et nue Lithographie von 1967. Die Auflage von 29/500 auf Auvergne Richard de Bas Papier. Mit zwei Wasserzeichen - eines vom Papier, das zwei...
Kategorie

1960er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Bacchanale
Bacchanale
2.000 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 16,54 in B 21,66 in T 0,04 in
Arlequin
Pablo Picasso (1881-1973) - Arlequin Lithographie von 1962. Unnummeriertes Exemplar aus einer limitierten Auflage von 260 Stück. Abmessungen des Werks: 48,5 x 36 cm Verlag: Leda,...
Kategorie

1960er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

Arlequin
Arlequin
4.000 €
H 19,1 in B 14,18 in T 0,04 in
Fabelhafte italienische neoklassizistische Marmorskulptur von Hermes aus Marmor
19. Jahrhundert Französisch fein gemeißelt Bronzefigur von Hermes . Unterzeichnet Pigalle G . Cuspinera Hermes, der Götterbote, sitzt auf einem Felsen und ist bereit, in die Hö...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Bronze

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor: Büste des Apollo.
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Marmor

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
5.200 € Verkaufspreis
35 % Rabatt
H 23,63 in B 16,93 in T 9,85 in
The Taste of Happiness, Planche XLIV
Pablo Picasso (1881-1973) - Der Geschmack des Glücks, Planche XLIV Lithographie von 1970. Eine unsignierte und nicht nummerierte Ausgabe von 666. Abmessungen des Blattes: 32,5 x 2...
Kategorie

1970er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Lithografie

The Taste of Happiness, Planche XLIV
The Taste of Happiness, Planche XLIV
350 €
H 12,8 in B 9,85 in T 0,04 in
Plastische lebensgroße Gipsstatue der callipygianischen Venus oder Aphrodite aus Gips 1920'
Italienisch lebensgroß Gipsplastik, Figur der kallipygischen Venus, nach der antiken Vorlage Römische Marmorstatue. Aphrodite Kallipygos, oder Die kallipygische Venus bedeutet wör...
Kategorie

1920er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Gips

„Daffodils in Keramikkrug“
Hier für Ihre Betrachtung ist ein schönes Aquarell Stillleben auf schwerem Papier von der deutschen Künstlerin, E. Riehle. Signiert und datiert unten rechts, 1903. In gutem Zustand ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Akademische Mehr Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„Daffodils in Keramikkrug“
„Daffodils in Keramikkrug“
749 € Verkaufspreis
29 % Rabatt
H 16,5 in B 9,5 in T 1,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Stillleben mit Pfirsichen
Original Ölpastell auf Archivpapier von Patricia Caseman. Signiert mit Bleistift unten links und datiert 1975. Keine Biographie für diesen Künstler gefunden. Sehr gut gemacht und in...
Kategorie

1970er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Ölpastell, Archivpapier

Rialto-Brücke, Venedig von Dellal, 1950
Schönes Öl auf Leinwand aus den 50er Jahren, das einen friedlichen Blick auf den Rialto am Canale Grande in Venedig zeigt. Das Öl ist in gutem Zustand mit einigen alten réfections ...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Mehr Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Französisches Rice Gauche Öl Gemälde von Lucien Delarue,
Öl auf Leinwand signiert von Lucien Delarue berühmt für seine Pariser Landschaften . Es zeigt eine Luftaufnahme von Paris um 1860, das linke Ufer To be Gauche und die Ile Saint Louis...
Kategorie

1950er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Nature Morte Vase des Fleurs
Von Joseph Bobigny
Sehr schönes französisches Schulgemälde aus dem frühen 20. Jahrhundert, das ein Blumenarrangement aus Rosen und Lilien in einer Vase darstellt. Ein schönes Werk, das mit Zartheit un...
Kategorie

1910er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

19. Jh. Französisches Stillleben von L. Judenne
Schöne 19. Jahrhundert Französisch Schule Öl auf Leinwand signiert auf der rechten Seite von L. Judenne und datiert 1900. Das Gemälde stellt eine florale Komposition dar. Es befinde...
Kategorie

1890er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Französisches Rice Gauche Öl Gemälde von Lucien Delarue,
Öl auf Leinwand signiert von Lucien Delarue berühmt für seine Pariser Landschaften . Es zeigt eine Luftaufnahme von Paris um 1860, das linke Ufer To be Gauche und die Ile Saint Louis...
Kategorie

1950er Akademische Mehr Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen