Zum Hauptinhalt wechseln

Akademische Tiergemälde

AKADEMISCHER STIL

Während der Renaissance wurden in Italien die ersten europäischen Kunstakademien gegründet, die den Stil und die Standards der visuellen Kultur in den folgenden Jahrhunderten bestimmen sollten. Die akademische Kunst setzte sich im 17. Jahrhundert auf dem gesamten Kontinent durch, und Künstler schlossen sich zusammen, um Unterricht in dieser Art von Malerei und Bildhauerei anzubieten. 

Die Zeit der akademischen Kunst stellte einen bedeutenden Wandel gegenüber der vorangegangenen Epoche dar, in der Maler, Bildhauer und andere Künstler in Zünften organisiert waren und eher als Handwerker denn als Kulturschaffende angesehen wurden. Während das Mäzenatentum der Eliten und der Kirche weiterhin von zentraler Bedeutung war, konnten sich junge Künstler erstmals durch akademische Ausstellungen und einen unabhängigen Markt selbst versorgen. Zu den führenden Akademien gehörten die 1648 in Paris gegründete französische Académie Royale de Peinture et de Sculpture (die nach der Französischen Revolution zur Académie des Beaux-Arts wurde) und die Londoner Royal Academy of Arts, die 1768 unter der Leitung des Malers Joshua Reynolds gegründet wurde. 

Die Studenten der Akademie entwarfen Zeichnungen auf der Grundlage von Drucken, Skulpturen und schließlich lebenden Modellen. Bewegungen wie Neoklassizismus und Romantik waren in diesen Kunstschulen und -institutionen besonders beliebt, wo der Einfluss von Raphael und Nicolas Poussin besonders ausgeprägt war. Auch die Beaux-Arts-Architektur und das Möbeldesign knüpfen an diese Bewegungen an, und da sie ebenfalls an der Académie des Beaux-Arts entstanden sind, haben diese Disziplinen Gemeinsamkeiten mit der akademischen Malerei und Bildhauerei.

Obwohl die akademische Kunst in ihren Anfängen eine bedeutende Veränderung des künstlerischen Status darstellte, galt sie Mitte des 19. Jahrhunderts als schwerfällig und resistent gegenüber neuen Ideen, wobei sich die Themen von Künstlern wie William-Adolphe Bouguereau und Jean-Léon Gérôme im Allgemeinen auf allegorische oder mythologische Themen beschränkten. Der Impressionismus, der Realismus und die anderen Bewegungen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzten, waren direkte Reaktionen auf die akademische Tradition, auch wenn diese die Avantgarde weiterhin beeinflusste, da Künstler wie Gustav Klimt und Pablo Picasso ihre Arbeit als akademische Realisten begannen.  

Finden Sie eine Sammlung von akademischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs. 

bis
2
22
31
7
6
8
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
19
49
5
2
1
1
1
2.616
715
481
409
297
197
189
100
96
91
46
26
25
10
46
26
2
35
27
20
19
15
13
10
8
6
5
4
4
3
3
2
2
2
2
2
2
47
31
30
12
11
2
2
1
1
1
25
57
17
Stil: Akademisch
Original französische Anatomische Studie des Pferde Totenkopfs und keramische Vertebrae
Titel: Original französische anatomische Studie des Pferdeschädels und der Halswirbelsäule Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Bleistift auf Papier Größe: 19,75 (Höh...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Bleistift

Original französische anatomische Bleistiftstudie der Augen und der Nase eines Pferdes
Titel: Original französische anatomische Bleistiftstudie von Auge und Nase eines Pferdes Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Bleistift auf Papier Größe: 20 (Höhe) x ...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Bleistift

Französische Anatomische Studie eines Pferdes mit Hindbeinen, Original
Titel: Original französische anatomische Studie der Hinterbeine eines Pferdes Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Bleistift auf Papier Größe: 20 (Höhe) x 13,5 (Breit...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Bleistift

Minimalistische Skizze eines Pferdes und eines Reiters, der einen Jump
Titel: Minimalistische Skizze eines Pferdes und eines Reiters, die einen Sprung überwinden Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Bleistift auf Papier Größe: 7 (Höhe)...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Bleistift

Anatomie der Zeichnung eines Pferdes – Original französisches Kunstwerk, Pferde Anatomiestudie
Die Anatomie des Pferdes von Robert Ladou (Französisch 1929-2014) originalzeichnung auf Karton geklebt in blauer Mappe/ dickes Papier, ungerahmt zeichnung: 12 x 19 Zoll gesamtgröße: ...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Holzkohle, Buntstift, Wasserfarbe, Bleistift, Buntstift

Reiter bei Sonnenuntergang, Reiter und Pferd, Öl auf Leinwand, Gemälde von Chris Brizzard
Das rasante Tempo des Ritts durch eine ländliche Landschaft und die Beziehung zwischen Reiter und Pferd sind auf diesem Ölgemälde von Chris Brizzard zu spüren. Der Reiter stürzt sic...
Kategorie

2010er Akademische Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Französische Anatomische französische Studie des Pelvic Girdles eines Pferdes
Titel: Original französische anatomische Studie des Beckengürtels des Pferdes Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Bleistift auf Papier Größe: 19,75 (Höhe) x 12,75 (B...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Bleistift

Französische Anatomische Studie eines Pferdegemäldes, Original
Titel: Original französische anatomische Studie eines Pferdeglieds Künstler: Robert Ladou (Franzose, 1929-2014) Medium: Bleistift auf Papier Größe: 20 (Höhe) x 13,75 (Breite) Untersc...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Bleistift, Buntstift

A. LEONARD – Blumenmädchen und ihr Hund
A. LEONARD (19.-20.) Blumenmädchen und ihr Hund Öl auf Leinwand signiert unten links Alter Rahmen mit Blättern vergoldet Abmessung Leinwand : 46 X 38 cm Abmessung Rahmen : 55 X 46 cm
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Akademische Tiergemälde

Materialien

Öl

Niedlicher Koala-Bär Australien, Photorealism
John Ruthven gilt als "Audubon des 20. Jahrhunderts". In diesem sehr detaillierten und akribisch ausgeführten Werk stellt der Künstler einen Koala in einer ikonischen und stolzen Po...
Kategorie

1970er Akademische Tiergemälde

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Hunting Still LIfe
Von Joseph van den Kerkhoven
Joseph van den Kerkhoven wurde in Brügge geboren. Er wurde 1682 Schüler von J. van Meunincxhove und anschließend Schüler von E. Quellinus in Anvers. Nach einer Reise nach Frankfurt...
Kategorie

Akademische Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Gallop (nach Stubbs)
Dieses Schilfstück zeigt ein Pferd, das auf 6 einzelnen Ölpapierblättern gemalt wurde. Es ist unter dem Einfluss des europäischen Künstlers Stubbs gemalt. Dieses Gemälde ist in Öl au...
Kategorie

2010er Akademische Tiergemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Porträt (nach Stubbs und Anon.)
Dieses Schilfstück zeigt ein Pferd, das auf 6 einzelnen Ölpapierblättern gemalt wurde. Es ist unter dem Einfluss des europäischen Künstlers Stubbs gemalt. Dieses Gemälde ist in Öl au...
Kategorie

2010er Akademische Tiergemälde

Materialien

Öl, Archivpapier

Porträt eines jungen Mädchens mit einer Taube
Lacazette Amelie (19.) Junges Mädchen mit einer Taube Öl auf Leinwand signiert oben links Alter Rahmen mit vergoldeten Blättern Abmessung Leinwand : 56 X 37 cm Abmessung Rahmen : 74 X 57 cm Lacazette Amelie (19.) - Französischer Maler 19. Jahrhundert - Geboren in Kuba (Havanna) als Sohn französischer Eltern - Genre Malerei...
Kategorie

1870er Akademische Tiergemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen