Zum Hauptinhalt wechseln

Expressionistische Interieurdrucke

EXPRESSIONISTISCHER STIL

Mit "expressionistisch" wird jede Kunst bezeichnet, die den Naturalismus vermeidet und stattdessen kühne, flache Formen und intensive Pinselstriche verwendet. Expressionistische Kunst beschreibt formal Werke des frühen 20. Jahrhunderts aus Europa, die auf Symbolismus zurückgreifen und sich mit Themen wie Urbanisierung und Kapitalismus auseinandersetzen. Expressionistische Künstler experimentierten in Gemälden und Grafiken mit schiefen Perspektiven, Abstraktion und unkonventionellen, leuchtenden Farben, um darzustellen, wie isoliert und ängstlich sich die Welt anfühlte, statt wie sie erschien. 

Zwischen 1905 und 1920 ließen sich vor allem österreichische und deutsche Künstler von Postimpressionisten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh in ihrem Streben nach einer neuen Authentizität in ihrem Werk inspirieren. In ihren geometrischen Mustern und dekorativen Details war die Kunst des Expressionismus auch von eklektischen Quellen wie deutscher und russischer Volkskunst sowie von Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien geprägt, die die Anhänger der Bewegung in Museen und auf Weltausstellungen kennenlernten.

Künstlergruppen schlossen sich zusammen, um die Themen zu teilen und zu fördern, die heute mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht werden, wie z. B. Die Brücke in Dresden, zu der Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gehörten und die Entfremdung und die Auflösung der Gesellschaft in lebhaften Farben untersuchten. In München brachte Der Blaue Reiter, eine Gruppe um Wassily Kandinsky und Franz Marc, den Expressionismus auf die Suche nach spirituellen Wahrheiten. Der norwegische Maler Edvard Munch vermittelte in seinem ikonischen Gemälde "Der Schrei" durch die Darstellung von Umweltelementen, wie z. B. dem bedrohlichen Himmel, einen emotionalen Aufruhr .

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs veränderte sich der Expressionismus, da die Künstler als Reaktion auf die Eskalation von Unruhen und Gewalt vermehrt groteske Elemente verwendeten. Besonders beliebt war die Druckgrafik, die es den Künstlern ermöglichte, Werke, die sich in dieser Zeit des Umbruchs mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzten, weit zu verbreiten. Obwohl die Kunstbewegung mit dem Aufstieg Nazi-Deutschlands endete, wo die expressionistischen Künstler als "entartet" bezeichnet wurden, beeinflussten die radikalen Ideen dieser Künstler den Neo-Expressionismus, der in den späten 1970er Jahren mit Malern wie Jean-Michel Basquiat und Francesco Clemente aufkam.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen expressionistischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
3
3
4
6
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
668
435
125
111
47
36
36
31
19
16
13
8
3
2
2
1
1
1
13
2
1
1
1
3
3
11
4
6
4
4
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
4
3
3
2
1
2
12
1
Stil: Expressionismus
HAMBURGER KNIESCHEIBE
KATHE KOLLWITZ (1867-1945) HAMBURGER KNIEPPE, 1901) (K.58 IIIb) Weichgrund-Radierung, Platte 9 ¾ x 8 ¼ Blatt 10 ½ x 13 ¾. Mit dem Blindstempel von de Becke unten rechts. Gedruckt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Die Familie, Alice Neel
Künstlerin: Alice Neel (1900-1984) Titel: Die Familie Jahr: 1982 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Auflage: 57/175, plus Probedrucke Größe: 31,25 x 27 Zoll Zustand: Ausgezeichne...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Mujere
Dieses Kunstwerk "Mujere" (ca. 1960) ist ein Original-Farbserigrafie des bekannten argentinischen Künstlers Raul Soldi (1905-1994). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Siebdruck

""Dark Box"" Kaltnadelradierung mit Aquatinta (Nr. 10/20)
Fein abgestimmte Radierung von Benjamin Vasserman (Este, geb. 1949). Ein Kürbis sitzt auf einem kleinen schwarzen Kasten mit einem Riegel. Hinte...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Kaltnadelradierung, Aquatinta

Gefäß aus Samarkland, Alice Neel
Künstlerin: Alice Neel (1900-1984) Titel: Krug aus Samarkland Jahr: 1982 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Auflage: A.P. 24/25; 175, plus Probedrucke Größe: 38 x 28 Zoll Zustand...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Women of Intellect #6, Lithographie von Estelle Ginsburg
Künstler: Estelle Ginsburg, Amerikanerin Titel: Frauen des Intellekts #6 Jahr: 1978 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 150 Größe: 22,5 Zoll x ...
Kategorie

1970er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Originalfarbener Siebdruck von „O'Tannenbaum“, verso signiert, Weihnachtsbaum, Winter
o'Tannenbaum" (Artist's #30129) ist ein Original-Farbserigrafie von Ruth Grotenrath, von der Künstlerin verso signiert. Beeinflusst von den Werken der Expressionisten wie Henri Matisse und den Holzschnitten frühmoderner...
Kategorie

1940er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Siebdruck

Mujere II
Dieses Kunstwerk "Mujere II" (ca. 1960) ist ein originaler Farbserigrafie-Siebdruck des bekannten argentinischen Künstlers Raul Soldi (1905-1994). Es ist vom Künstler handschriftlich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Siebdruck

Klimt, Lithographie von Estelle Ginsburg
Klimt Estelle Ginsburg, Amerikanerin Datum: ca. 1979 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 500 Stück, AP 50 Größe: 54,61 cm x 73,66 cm (21,5 Zoll x 29 Zoll)
Kategorie

1970er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Stillleben mit Blumen Original signierte Radierung von J. D. van Caulaert
Blumenstillleben ist eine original signierte Radierung von J. D. van Caulaert, herausgegeben von Camila Lucas inc , Sidney Lucas, NYC. In gutem Zustand mit leuchtenden Far...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Judaica Jewish Shtetl Radierung Yeshiva Talmudic Studie Vintage Chassidic Art Druck
"Qui a raison?" Chassidischer Junge, Jeschiwa-Student mit offenem Buch. Judaica, jüdische Szenen aus einem Ghetto. Saul Yaffie, auch bekannt als Paul Jeffay, (1898-1957) war ein s...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Dame Rose
Lady Rose ist ein Originalgemälde von Lawal Ibrahim. Ibrahim hat Lady Rose mit einem Buntstift, Aquarellfarben und Stoffen auf einem 24 x 36 cm großen Papier geschaffen. "Lady Rose"...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Stoff, Papier, Wasserfarbe, Kugelschreiber

Startseite
"Home" ist ein zum Nachdenken anregendes Kunstwerk von Lawal Ibrahim, das einen Mann zeigt, der in nachdenklicher Haltung auf einem Stuhl sitzt. Das Werk verkörpert die Überlegungen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Papier, Kugelschreiber, Digital

SPANISH STILL LIFE WITH GARLIC Signierte Steinlithographie, expressionistischer Stil
SPANISCHES STILLLEBEN MIT GARLIC des spanischen Künstlers Carlos Pradal ist eine originale handgezeichnete Steinlithographie, die in Paris (Frankreich) unter Verwendung traditionelle...
Kategorie

1970er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Das Radio General
GEORGE GROSZ 1893-1959 1893 - Berlin - 1959 (deutsch/amerikanisch) Titel: Der Radiogeneral, 1937 Technik: Betitelte Tuschezeichnung auf dünnem Velinpapier Größe: 66,7 x 48,3 cm. ...
Kategorie

1930er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Tusche

Zugehörige Objekte
FIVE KÜNSTLER (JUDAICA ART)
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 750. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsz...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Folie

Handkoloriertes „Bow Street Office“ von Rowlandson aus „The Microcosm of London“
Ein Druck aus dem frühen 19. Jahrhundert mit dem Titel "Bow Street Office", eine Illustration (Tafel 11) aus "The Microcosm of London", veröffentlicht 1808 in London von R. Ackermann...
Kategorie

Anfang 1800 Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Aquatinta, Radierung

Sportler
Sportler. 1908. Radierung und Kaltnadelradierung. Exsteens 271.i/ii. 11 1/4 x 5 3/4 (Blatt 17 3/8 x 12 1/4). Serie: Les Bars. Aus der ersten Auflage von 30 Exemplaren mit der Remarqu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sportler
Sportler
H 11,25 in B 5,75 in T 0,5 in
Grand Tier, Art-Déco-Raumteilerdruck von Giancarlo Impiglia
Künstler: Giancarlo Impiglia, Italiener/Amerikaner (1940 - ) Titel: Großes Tier Jahr: 1984 Medium: Schablonendruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 205/250 Bildgröße: ...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Siebdruck

MARILYN'S FLOWERS II, Signierte Lithographie, Abstrakte Blumen, Orange, Rosa, Brown
Marilyn's Flowers II ist eine handgezeichnete Original-Lithografie von Peter Max, gedruckt in einer Auflage von 165 Exemplaren in traditioneller Handlithografie-Technik auf 100% säur...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

„Judy & Jessica“, Art-Déco-Lithographie, Künstlerin als Frau, Salon d'Automne, Paris, AIC
Eine Steinlithografie mit dem Titel "Judy und Jessica" von Nura Woodson Ulreich (Amerikanerin, 1899-1950) aus der Mitte des Jahrhunderts, geschaffen 1943 und mit rückseitig gestempel...
Kategorie

1940er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Bambalina (Außergewöhnliche Ornamente, Dekorationen nur ein Hintergrund für eine wahre Weihnachtsgeschichte)
Souto nannte dieses Bild Bambalina (hinter der Bühne). Es ist eine exklusive Veröffentlichung der Stone and Press Gallery. Francisco Souto wurde in Venezuela geboren. Er erhielt e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Innenraumszene mit Obst, Gitarre, Weinflasche auf Tisch
Marcel Mouly (Französisch 1918 - 2008) Untitled Lithographie auf gewebtem Papier mit tiefen gesättigten Farben in ausgezeichnetem Zustand. Gut gerahmt unter Plexiglas mit doppelter...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Nähkreise
Ein Wortspiel liefert den Titel für dieses Bild - ein Kreis, der aus den dekonstruierten Teilen von Singer IV entsteht. Dieses Bild ist die Nummer 37 aus einer Auflage von nur 50 Stü...
Kategorie

1990er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto

Nähkreise
Nähkreise
H 3,75 in B 4,25 in
CHINESE RHODODENDRONS Handgezeichnete Lithographie, Aquarell Floral, Pastellfarben
CHINESISCHE RHODENDRONEN ist eine originale handgezeichnete Lithographie, gedruckt mit Handlithographie-Techniken auf archivfähigem Arches-Papier, 100% säurefrei. Das hübsche Blumena...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Drei Gravuren klassischer italienischer Architekturelemente aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Eine Gruppe von drei Stichen mit Darstellungen klassischer italienischer Architektur, die sich im Nationalmuseum von Neapel befinden, mit den Titeln "Bronze Hydria", "Marbre Naissanc...
Kategorie

1880er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Gravur

The Sun – Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini – 1970er Jahre
Die Sonne ist eine Radierung und Aquatinta von Franco Gentilini (italienischer Maler, 1909-1981) aus den 1970er Jahren. Aus der Serie "Die Tarots" Trockenstempel von Il Cigno Stampe...
Kategorie

1970er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Zuvor verfügbare Objekte
Amerikanischer Modernist "Fest der reinen Vernunft" Aquatinta Schabkunstradierung WPA Künstler
Jack Levine, Amerikaner, 1915-2010 Das Fest der reinen Vernunft, 1970 Radierung, Mezzotinto und Aquatinta auf Kupfer in schwarzer Tinte. 20 w. 25 in., Sicht Gesamtgröße: 27 x 31,75...
Kategorie

1970er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Mezzotinto, Radierung, Aquatinta

Judaica Jewish Shtetl Radierung Hasidic Rabbi at Study Vintage Chassidic Print
Älterer chassidischer Rabbiner beim Lernen mit aufgeschlagenem Buch, Judaica, jüdische Szenen aus einem Ghetto. Saul Yaffie, auch bekannt als Paul Jeffay, (1898-1957) war ein schott...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Papier, Radierung

Im Salon
Im Salon Lithografie auf hellbraunem Velin, um 1910 Signiert mit Bleistift unten rechts; signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Vermerk "No. 20" mit Bleistift unten links (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Bildgröße: 13-7/8 x 10-1/2 Zoll Blattgröße: 19 x 14 1/4 Zoll Provenienz: Nachlass des Künstlers Borghi & Co, New York Herb Lerner, Boca Raton, FL Rudolph Bauer 1889-1953 Rudolf Bauer wurde 1889 in Lindenwald bei Bromberg in Schlesien geboren, doch seine Familie zog nur wenige Jahre später nach Berlin. 1905 begann Bauer sein Studium an der Berliner Akademie der Künste, verließ die Akademie aber schon wenige Monate später, um sich selbst weiterzubilden. Das Ergebnis waren Gemälde, Karikaturen und komische Zeichnungen, die im "Berliner Tageblatt", "Ulk" und "Le Figaro" veröffentlicht wurden. Ab 1912 arbeitete Bauer für die von Herwarth Walden gegründete Zeitschrift und Galerie "Der Sturm", die für den deutschen Expressionismus und die internationale Avantgarde von zentraler Bedeutung war. 1915 nahm Rudolf Bauer zum ersten Mal an einer Gruppenausstellung in der Galerie Walden teil. Dort lernte er Hilla von Rebay kennen, mit der er eine langjährige Beziehung begann, die für Bauers späteres Werk entscheidend war. Bis 1922 hatte Bauer an etwa acht Ausstellungen von "Der Sturm" teilgenommen. Ab 1918 unterrichtete er auch an der Kunstschule "Der Sturm", deren Direktor Georg Muche...
Kategorie

1910er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Im Salon
Im Salon
H 13,88 in B 10,5 in
VIER MÄNNER IN DER KNEIPE (VIER WEISE IN DER KNEIPE) - ****ERSTER STAND****
KATHE KOLLWITZ (Deutsche 1867 -1945) VIER MANNER IN DER KNEIPE (Vier Männer in der Kneipe) 1892 (K 12 ia/iii) Radierung, 1. Zustand 1a von 3, mit Bleistift signiert und mit der Sign...
Kategorie

1890er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Licht:: Lithographie in limitierter Auflage:: Alice Neel - LARGE
ALICE NEEL (1900-1984) Ein unerschütterliches Original:: das eine ganze Reihe von Avantgarde-Bewegungen vom Abstrakten Expressionismus bis zur Konzeptkunst miterlebte und sich weiger...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Klimt
Klimt Estelle Ginsburg, Amerikanerin Datum: ca. 1979 Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 500 Stück, AP 50 Größe: 54,61 cm x 73,66 cm (21,5 Zoll x 29 Zoll)
Kategorie

1970er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Light Light, Lithographie in limitierter Auflage, Alice Neel - GRÖSSE
ALICE NEEL (1900-1984) Ein unerschütterliches Original, das eine ganze Reihe von Avantgarde-Bewegungen vom Abstrakten Expressionismus bis zur Konzeptkunst miterlebte und sich weigert...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Lichtlampe, Alice Neel
Künstlerin: Alice Neel (1900-1984) Titel: Licht Jahr: 1982 Medium: Lithographie auf Arches-Papier Auflage: 175, plus Probedrucke Größe: 38 x 27 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftu...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Vintage Hockney-Poster, Midland Group, 1979, Pflanzgefäßstillleben in goldener Sonne, Vintage
Original-Ausstellungsplakat, gedruckt anlässlich der 1979-1980 stattfindenden Wanderausstellung David Hockney prints 1954-1977, organisiert von Petersburg Press und dem Scottish Arts...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Versatz

Vintage Hockney Plakat New York Film Festival Lincoln Center französisch Landschaft
Originalplakat:: das anlässlich des 19. jährlichen New York Film Festivals der Film Society of Lincoln Center produziert wurde. Dieses Plakat ist eine Kopie von David Hockneys Buntst...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Versatz

Krug aus Samarkland
Künstler: Alice Neel (1900-1984) Titel: Krug aus Samarkland Jahr: 1982 Mittel: Lithographie auf Arches-Papier Auflage: 175:: zuzüglich Beweise Größe: 38 x 28 Zoll Zustand: Ausgezeich...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Vintage Hockney Plakat New York Film Festival Lincoln Center französisch Landschaft
Originalplakat:: das anlässlich des 19. jährlichen New York Film Festivals der Film Society of Lincoln Center produziert wurde. Dieses Plakat ist eine Kopie von David Hockneys Buntst...
Kategorie

1980er Expressionistische Interieurdrucke

Materialien

Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen