Zum Hauptinhalt wechseln

Expressionistische abstrakte Skulpturen

EXPRESSIONISTISCHER STIL

Mit "expressionistisch" wird jede Kunst bezeichnet, die den Naturalismus vermeidet und stattdessen kühne, flache Formen und intensive Pinselstriche verwendet. Expressionistische Kunst beschreibt formal Werke des frühen 20. Jahrhunderts aus Europa, die auf Symbolismus zurückgreifen und sich mit Themen wie Urbanisierung und Kapitalismus auseinandersetzen. Expressionistische Künstler experimentierten in Gemälden und Grafiken mit schiefen Perspektiven, Abstraktion und unkonventionellen, leuchtenden Farben, um darzustellen, wie isoliert und ängstlich sich die Welt anfühlte, statt wie sie erschien. 

Zwischen 1905 und 1920 ließen sich vor allem österreichische und deutsche Künstler von Postimpressionisten wie Paul Gauguin und Vincent van Gogh in ihrem Streben nach einer neuen Authentizität in ihrem Werk inspirieren. In ihren geometrischen Mustern und dekorativen Details war die Kunst des Expressionismus auch von eklektischen Quellen wie deutscher und russischer Volkskunst sowie von Stammeskunst aus Afrika und Ozeanien geprägt, die die Anhänger der Bewegung in Museen und auf Weltausstellungen kennenlernten.

Künstlergruppen schlossen sich zusammen, um die Themen zu teilen und zu fördern, die heute mit dem Expressionismus in Verbindung gebracht werden, wie z. B. Die Brücke in Dresden, zu der Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff gehörten und die Entfremdung und die Auflösung der Gesellschaft in lebhaften Farben untersuchten. In München brachte Der Blaue Reiter, eine Gruppe um Wassily Kandinsky und Franz Marc, den Expressionismus auf die Suche nach spirituellen Wahrheiten. Der norwegische Maler Edvard Munch vermittelte in seinem ikonischen Gemälde "Der Schrei" durch die Darstellung von Umweltelementen, wie z. B. dem bedrohlichen Himmel, einen emotionalen Aufruhr .

Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs veränderte sich der Expressionismus, da die Künstler als Reaktion auf die Eskalation von Unruhen und Gewalt vermehrt groteske Elemente verwendeten. Besonders beliebt war die Druckgrafik, die es den Künstlern ermöglichte, Werke, die sich in dieser Zeit des Umbruchs mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzten, weit zu verbreiten. Obwohl die Kunstbewegung mit dem Aufstieg Nazi-Deutschlands endete, wo die expressionistischen Künstler als "entartet" bezeichnet wurden, beeinflussten die radikalen Ideen dieser Künstler den Neo-Expressionismus, der in den späten 1970er Jahren mit Malern wie Jean-Michel Basquiat und Francesco Clemente aufkam.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen expressionistischen Gemälden, Skulpturen, Drucke und mehr Kunst auf 1stDibs.

bis
3
8
3
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
8
1
2
3.720
3.230
598
253
130
34
32
28
23
10
2
1
1
1
1
1
10
9
3
2
2
1
1
1
1
1
7
6
Stil: Expressionismus
Seltene 1970er Jahre „Pelvis Menorah“ jüdische brutalistische Kandelaber-Skulptur aus Judaica
Von Chaim Hendin
Bei dieser Menora wählt Chaim Hendin einen persönlichen Ansatz und verwandelt sie in ein eher anatomisch anmutendes Kunstwerk. Die Skulptur ist reich an Textur und die Kerzenhalter s...
Kategorie

1970er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Geschnitzte Holzskulptur des deutschen Expressionismus, jüdische Frau, Refugee-Künstlerin Judaica, geschnitzt
Von Miriam Sommerburg
Miriam Sommerburg (amerikanische Künstlerin, geboren in Deutschland, Hamburg, 1900-1980 New York) Modernist Wood Carved Sculpture, Schnitzerei, die eine Familiengruppe darstellt. Be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Caged Woman 2, zeitgenössische Figur aus Grünspan-Bronze, aufgehängt in einer Kugel aus rostigem Eisen
Die Figur aus Verdigris-Bronze, die in einer skulpturalen Kugel aus rostigem Eisen schwebt, ist eine poetische Meditation über Enge und Transzendenz. Caged Woman 2 (Ø 32 cm) von Aldo...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Venusfigur aus Bronze im Eisenkäfig. Skulpturen aus Wachsausschmelzbronze und geschmiedetem Eisen
Caged Woman 1 (Ø 32 cm) von Aldonza ist das erste Werk der Serie "Caged Women", das paläolithische Venusfiguren in einem modernen Kontext von Zwang und Hoffnung neu interpretiert. Di...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Caged Woman 3 - Torso aus Grünspanbronze in rostiger Eisenkugel, Wachsausschmelzverfahren und geschmiedet
Der Torso aus patinierter Bronze, der in einer rostigen Eisenkugel aufgehängt ist, erinnert an die antike Ikonographie der Venus und an zeitgenössische Themen wie Einschränkung und W...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Martenita-Hommage an Picasso-Muranoglas-Skulptur
Martenita Omaggio an Picasso, Signiert, Stempel des Künstlerlogos und Titel. Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, geboren. Sch...
Kategorie

Anfang der 2000er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Modernistische Museumsskulptur „ Liberty vs Slavery Van Loen“ aus Bronze mit abstraktem Schachset
Alfred Van Loen signiertes 32-teiliges Schachspiel. Aus schwerer, massiver Bronze. Seltenes Schachspiel: Freiheit gegen Sklaverei Abmessungen: a) Freude - Zärtlichkeit H. 6 3/16 i...
Kategorie

1960er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Aharon Bezalel Israeli-Bronze-Skulptur-Suite aus vergoldeter Moderne
Die Breitenmaße sind variabel. Die größte Höhe beträgt 11,5 Zoll. Familiengruppe. Eine Serie von drei Bronzeskulpturen. Aharon Bezalel (geb. 1926 in Afghanistan) Geboren 1926 in Afg...
Kategorie

1970er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Expressionistische Bronzeskulptur mit Papiermodell Weibliche Figuren, die zu fliegen beginnen
Expressionistische Bronzeskulptur in direkter Papiermodelltechnik. Das Werk zeigt eine Gruppe weiblicher Figuren, die zu fliegen beginnen. Óscar Aldonza schafft jede Figur aus zerknü...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Expressionistische Bronzeskulptur aus verlorenem Wachs mit Papiermodelltechnik, Prophet
Expressionistische Bronzeskulptur im Wachsausschmelzverfahren nach einem direkten Papiermodell. Falscher Prophet ist ein hybrides figuratives Werk, in dem Óscar Aldonza mit einem unk...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Expressionistische schwere Bronzeskulptur in Wachsausschmelzverfahren, die die Wut enthält
Expressionistische Bronzeskulptur im Wachsausschmelzverfahren zur Erkundung von Gefühlen und inneren Spannungen. Containing the Rage ist ein einzigartiges figuratives Werk des galici...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Village of Iseh, Bali (1948)
Theo Meier (1908-1982) Blick auf das Dorf Iseh, gemalt aus dem Haus von Theo Signiert und datiert 48 Theo Meier unten links Öl auf Leinwand, 68,5 x 50 cm In originalem, vom Künstler geschnitztem Rahmen. Anmerkung: Theo Meier kam 1936 in Bali an, mit der Absicht, nach Tahiti weiterzureisen, wo er schon einmal gewesen war. Doch Bali entpuppte sich als das Paradies, das er in seinen Träumen gesucht hatte, und er hatte keine Lust mehr, woanders hinzuziehen. Bali war zu dieser Zeit noch ein sehr traditioneller Ort, an dem die Gesellschaft nach einem alten religiösen System lebte und in einer üppigen tropischen Umgebung die moderne Welt ignoriert wurde. Hier lernte er Walter Spies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinwand, Rosenholz, Öl

Das Mystische Abendmahl
Dionisios Fragias ist ein in New York lebender Künstler, der auf der griechischen Insel Kefalonia geboren und in New York City aufgewachsen ist. Er ist der Schützling des Künstlers J...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Edelstahl

Zugehörige Objekte
„Mazatlan“ aus der Huichol Alteration-Serie
ALTERATION ART . . ist eine Collaboration zwischen Rick Wolfryd, bildender Künstler und Kunsthändler mit über 40 Jahren Erfahrung, und verschiedenen mexikanischen Huichol-Künstlern u...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Mixed Media

„Mazatlan“ aus der Huichol Alteration-Serie
„Mazatlan“ aus der Huichol Alteration-Serie
946 € Verkaufspreis
55 % Rabatt
H 19 in B 23 in T 8,5 in
Eagle Owl - Skulptur einer Eule aus Eiche aus dem 21. Jahrhundert
Von Jaap Deelder
Diese Eule ist aus Eichenholz gefertigt. Die Ruhe und die Kraft, die von diesem monumentalen Uhu ausgehen, sind wohl im eigentlichen Format (naturgetreu) und den tiefliegenden Augenh...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Mexikanische Kunst Abstrakt Brutalistisch Vergoldeter Stahl Geometrische Skulptur Mathias Goeritz
Von Mathias Goeritz
Mathias Goeritz (Deutsch-Mexikaner, 1915-1990) Geometrische Skulptur aus fackelgeschnittenem Stahl oder Eisen mit Blattgoldvergoldung. Geschweißte Unterschrift, MG. Es stammt aus ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen, Blattgold, Stahl

Eine Dame. Zeitgenössische Bronzeskulptur, Abstrakt und figurativ, Polnische Kunst
Zeitgenössische Bronzeskulptur auf Marmorsockel des polnischen Künstlers Stan Wysocki. Das Kunstwerk stammt aus einer limitierten Auflage von 8 Stück. Die Skulptur stellt eine weibli...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Rick Wolfryd a.k.a. CHROMA " FIRE BIRD " Wandskulptur aus Perlen
Unterzeichnet und datiert 2023. OFFEN FÜR PROVISIONEN!!! ALTERTATION ART . . ist eine Collaboration zwischen Rick Wolfryd, bildender Künstler und Kunsthändler mit über 40 Jahren Er...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Harz, Mixed Media

Rick Wolfryd a.k.a. CHROMA  " FIRE BIRD " Wandskulptur aus Perlen
Rick Wolfryd a.k.a. CHROMA  " FIRE BIRD " Wandskulptur aus Perlen
1.577 € Verkaufspreis
75 % Rabatt
H 51,19 in B 19,69 in T 19,69 in
Westside Highway Gusseisen-Rundschrank Art déco – Rene Paul Chambellan
Dieser Verkauf ist für einen von ihnen der Rundschreiben aus Gusseisen. Wir haben jedoch 3 Cast Iron Roundels von der Old West Side Highway in Manhattan, wenn Sie alle drei kaufe...
Kategorie

1920er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

„Blue Tone Tower“: Modernistische kubistische Skulptur in lebhaftem Blau von Bill Low
Die abstrakte Mixed-Media-Skulptur im kubistischen Stil mit dem Titel "Blue Tone Tower" wurde mit verschiedenen Materialien wie Holz, Pappmaché und Farbe von Bill Low (Schottland 18...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Schwarze Blume Nº 3
Da sempre sono attratto dagli oggetti semplici, spesso dimenticati o fuori contesto. Sie reißen kleine Alltagsgegenstände - Spielzeuge, Gadgets, Elemente der Popkultur - ins Licht un...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Schwarze Blume Nº 3
Schwarze Blume Nº 3
2.420 €
H 14,97 in B 17,72 in T 5,91 in
""Lucky Number"" - abstrakte Skulptur - Barbara Hepworth
Susan Hable lässt sich von den Werken von David Hockney, Milton Avery, Henri Matisse, Alex Katz, Howard Hodgkins, Hilma af Klint, Georgia O'Keeffe, Barbara Hepworth und Constantin Br...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Rushing
Robert Cooks Skulptur Rushing ist eine energiegeladene Reflexion über die Schnelllebigkeit des Lebens, in dem so viele von uns ständig in Bewegung sind und von einem Ort zum anderen ...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Rushing
Rushing
8.323 €
H 17 in B 20,38 in T 2,5 in
Dekoration - Geschnitzte Stammesmaske aus Holz
Geschnitzte Stammesmaske aus Holz 7 x 20 x 10 cm Höhe mit Sockel: 38 cm
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Dekoration - Geschnitzte Stammesmaske aus Holz
Dekoration - Geschnitzte Stammesmaske aus Holz
1.250 €
H 7,88 in B 3,94 in T 2,76 in
""Nimbus" - abstrakte Skulptur - Barbara Hepworth
Susan Hable lässt sich von den Werken von David Hockney, Milton Avery, Henri Matisse, Alex Katz, Howard Hodgkins, Hilma af Klint, Georgia O'Keeffe, Barbara Hepworth und Constantin Br...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Verkohlter Kieferkopf II. Yakisugi Skulptur aus verbranntem Holz, Büste aus pyrolysiertem Holz
Charred Pine Head II ist die Fortsetzung von Óscar Aldonzas "Tizóns"-Serie, bei der die direkte Schnitzerei mit der japanischen Yakisugi-Technik kombiniert wird, um Themen wie Verwan...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Verkohlter Kiefernkopf I. Yakisugi Büste aus verbranntem Holz Skulptur, Zeitgenössisch Konzeptuell
Die Skulptur aus verkohltem Kiefernholz kombiniert direktes Schnitzen und traditionelles japanisches Yakisugi-Brennen, um Themen wie Verfall, Erneuerung und Widerstandsfähigkeit zu e...
Kategorie

2010er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Abstrakte Jerusalem-Skulptur aus schwerer israelischer Bronze, Moshe Castel Judaica, Kunst
Moshe Castel (Israeli, 1909-1991) - Die drei Engel, Wächter der Mauer, Bronze-Relief-Plakette. 71/100, Unterzeichnet Montiert auf burgunderrotem Samtstoff, Abmessungen: 20 1/4 x...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Große israelische brutalistische Aharon Bezalel- Puzzle-Skulptur-Figuren aus Bronze
Aharon Bezalel (afghanisch-israelischer Staatsbürger, 1925-2012) Familie Gruppierung Handschriftliche Unterschrift mit Initialen in Englisch Die Figuren fügen sich wie Puzzleteile au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Große israelische brutalistische Aharon Bezalel- Puzzle-Skulptur-Figuren aus Bronze
Aharon Bezalel (afghanisch-israelischer Staatsbürger, 1925-2012) 1984 Ausgabe 4/9 Familie Gruppierung Handsigniert in Hebräisch mit Initialen und in Englisch Bewegliche Figuren, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Entwicklung
JOAN STRAUSS CARL "EVOLUTION" HARTHOLZ, SIGNIERT KALIFORNIEN, UM 1970 45 ZOLL INSGESAMT Joan Strauss Carl 1926-2021 Joan Strauss Carl war eine Künstlerin, Lehrerin und humanit...
Kategorie

1870er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Entwicklung
Entwicklung
H 45 in B 12 in T 12 in
Der Schrei
JOAN STRAUSS CAROL "DER SCHREI" HOLZ, SIGNIERT, BETITELT KALIFORNIEN, DATIERT 1984 1575 X 19 ZOLL Joan Strauss Carl 1926-2021 Joan Strauss Carl wa...
Kategorie

1980er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Der Schrei
Der Schrei
H 15,75 in B 19 in T 10 in
Israelische abstrakte Figuren, Art Brut, polychromierte Bronzeskulptur Aharon Bezalel, Israel
Aharon Bezalel (geb. 1926 in Afghanistan) Geboren 1926 in Afghanistan und in jungen Jahren nach Israel eingewandert. In seiner Jugend arbeitete er als Silberschmied und Kunsthandwerk...
Kategorie

1960er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Maria Teresa, Hommage an Picasso
Maria Teresa - Hommage an Picasso, Signiert, Stempel des Künstlerlogos und Titel. Walter Furlan wurde (1931-2018) in Chioggia, einer kleinen Stadt in der Nähe von Venedig, geboren...
Kategorie

1970er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Abstrakte Figur, Rachid Khimoune, Französische Algerianische Arabische Kunst Brut Bronze Skulptur
Rachid Khimoune (Algerier, geb. 1953) Die Kinder der Welt bronze. signiert und nummeriert künstler-Edition von 4 gießereiprüfzeichen - L. Cappe 7.5 x 4,63 x 2,38 Gesamtgröße: 8,25 x...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene große israelische brutalistische Skulptur aus Bronze von Aharon Bezalel aus der Moderne, einzigartig
Monumentale, einzigartige Aharon Bezalel (Israel 1925-2012) Versilberte Metallskulptur. (Ich nehme an, dass es Bronze ist, bin mir aber nicht sicher über die Zusammensetzung) Abmess...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze, Metall

Modernistische Museumsskulptur „ Liberty vs Slavery Van Loen“ aus Bronze mit abstraktem Schachset
Alfred Van Loen signiertes 32-teiliges Schachspiel. Aus schwerer, massiver Bronze. Seltenes Schachspiel: Freiheit gegen Sklaverei Abmessungen: a) Freude - Zärtlichkeit H. 6 3/16 i...
Kategorie

1960er Expressionistische abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen