Zum Hauptinhalt wechseln

Alvar Aalto

Finnisch, 1898-1976

Dem Architekten und Designer Alvar Aalto gebührt ein großer Teil des Verdienstes, die skandinavische Moderne und das nordische Design zu einem herausragenden Platz in der Weltöffentlichkeit gemacht zu haben. Sowohl in seinen Gebäuden als auch in seinen Vintage-Möbeln - die von Stühlen, Hockern, Tischen und Leuchten bis zu Tisch- und Glaswaren reichen - mildert Aaltos Sensibilität für die Natur und für organische Formen und Materialien die Härte des rationalistischen Designs.

Außerhalb Finnlands gibt es nur relativ wenige Aalto-Bauten. (In den Vereinigten Staaten gibt es nur vier, und nur eines - das gewundene Wohnheim Baker House am M.I.T. - ist leicht zu besichtigen.) Internationale Aufmerksamkeit erlangte Aalto, dessen Nachname aus dem Englischen übersetzt "Welle" bedeutet, vor allem durch seine Einrichtungsgegenstände.

Anstelle der von den Designern von Bauhaus und Le Corbusier bevorzugten Metallrohrrahmen bestand Aalto auf Holz. Seine Ästhetik wird am besten durch den Paimio-Sessel repräsentiert, den er zusammen mit seiner Frau Aino Aalto im Jahr 1930 als Teil des Gesamtdesigns eines finnischen Tuberkulose-Sanatoriums entwickelte.

Das Gestell des Paimio-Stuhls besteht aus zwei laminierten Birkenholzschlaufen. Sitz und Rückenlehne sind aus einer einzigen Sperrholzplatte gefertigt, die sich unter der Kopfstütze und unter den Knien zu einer Art Kissen zusammenzieht. Aaltos Verwendung von Sperrholz hatte einen enormen Einfluss auf Charles und Ray Eames, Arne Jacobsen, Marcel Breuer und andere, die sich später mit dem Material beschäftigten.

Um die Qualitätsstandards bei der Herstellung seiner Entwürfe aufrechtzuerhalten, gründete Aalto 1935 zusammen mit Aino, dessen Glasdesigns von der Firma hergestellt wurden, das noch heute bestehende Unternehmen Artek. Für das letztgenannte Medium schufen die Aaltos 1936 gemeinsam die ikonische, wellenförmige Vase Savoy, die nach dem luxe Restaurant in Helsinki benannt ist, für das das Stück entworfen wurde.

Artek produzierte auch Aalto Pendelleuchten und andere Beleuchtungsentwürfe, von denen viele - wie die Angel's Wing Stehleuchte und die Beehive Pendelleuchte - ein charakteristisches Aalto-Detail aufweisen: Schirme aus konzentrischen emaillierten Metallringen, die im Durchmesser nach unten abgestuft sind. Die Wirkung der Technik ist typisch für Alvar Aalto: gleichzeitig präzise, einfach und irgendwie poetisch.

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Alvar Aalto Hocker, Vasen, Esstische und andere Möbel auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
3.648 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von Alvar Aalto
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Alvar Aalto: Hocker, 60
Alvar Aalto: Hocker, 60
Alvar Aalto, Teewagen 900
Alvar Aalto, Teewagen 900
Alvar Aalto, rechteckiger Beistelltisch mit L-Beinen
Alvar Aalto, rechteckiger Beistelltisch mit L-Beinen
Alvar Aalto Savoy-Vase
Alvar Aalto Savoy-Vase
Vintage Aalto Tisch halbrund von Alvar Aalto für Artek(Couchtischhöhe)
Von Alvar Aalto
Der 1933 von Alvar Aalto entworfene Aalto-Tisch strahlt eine entspannte Vertrautheit aus, die sich einer Kategorisierung entzieht. Mit Beinen und Kantenleisten aus finnischer Birke s...
Kategorie

1930er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Alvar Aalto

Materialien

Birke

Alvar Aalto, original 1950er Pendelleuchte A335A, Valaistustyö Ky
Von Alvar Aalto, Valaistustyö, Artek
Erleben Sie die zeitlose Eleganz des skandinavischen Designs mit der originalen Pendelleuchte A335A aus den 1950er Jahren von Alvar Aalto. Dieses ikonische, von Valaistustyö Ky herge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Alvar Aalto

Materialien

Metall

Alvar Aalto Serviertablett, Eiche Serviertablett von Alvar Aalto Collection'S Iittala
Von Alvar Aalto, Iittala
Eine fein gearbeitete Servierplatte aus Eichenholz mit der ikonischen "Savoy"-Silhouette aus einer limitierten Kollektion von Alvar Aalto von Iittala, Finnland. Dieses Stück zeigt di...
Kategorie

1990er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Alvar Aalto

Materialien

Eichenholz

Alvar Aalto 400 'Tank' 1936 Sessel für Artek
Von Alvar Aalto
Alvar Aalto 400 'Tank' Sessel für Artek. Entworfen im Jahr 1936. Neue, aktuelle Produktion. Der ebenso voluminöse wie bequeme Sessel 400 wurde 1936 von Alvar Aalto für eine Ausste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Skandinavische Moderne Alvar Aalto

Materialien

Leder, Stoff, Holz

Alvar Aalto 400 'Tank' 1936 Sessel für Artek
Alvar Aalto 400 'Tank' 1936 Sessel für Artek
7.260 € / Objekt
H 25,6 in B 30,32 in T 30,32 in
Alvar Aalto Raumteiler / Raumteiler '100' 1936 aus massivem Kiefernholz für Artek
Von Alvar Aalto
Alvar Aalto Raumteiler / Paravent '100' 1936 aus massiver Kiefer für Artek, Finnland. Neue, aktuelle Produktion. Screen 100 besteht aus feinen, vertikal ausgerichteten Kiefernholzst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Alvar Aalto

Materialien

Holz, Kiefernholz

Satz von sechs Model 66 Stühlen, Alvar Aalto, Artek, 1960er Jahre
Von Alvar Aalto
Satz von sechs Stühlen Modell 66, entworfen von Alvar Aalto, hergestellt von Artek, 1960er Jahre. Gestell aus Birke mit Sitzflächen aus Linoleum. Guter Vintage-Zustand, Patina und ge...
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Alvar Aalto

Materialien

Birke

Satz von sechs Model 66 Stühlen, Alvar Aalto, Artek, 1960er Jahre
Satz von sechs Model 66 Stühlen, Alvar Aalto, Artek, 1960er Jahre
2.900 € / Set
H 30,32 in B 15,36 in T 16,54 in
Mitte des Jahrhunderts Alvar Aalto Blonde Birke Bugholz Bein Couchtisch oder Bank Artek
Von Alvar Aalto, Artek
Couchtisch oder Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts oder Bank des finnischen Architekten und Designers Alvar Allto. Artek. Steht auf 4 Bugholzbeinen aus Birke und hat eine r...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Alvar Aalto

Materialien

Holz, Birke, Bugholz

Mitte des Jahrhunderts Alvar Aalto Blonde Birke Bugholz Bein Couchtisch oder Bank Artek
Mitte des Jahrhunderts Alvar Aalto Blonde Birke Bugholz Bein Couchtisch oder Bank Artek
3.529 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 17,25 in B 51 in T 30 in
Bilderrahmen aus Holz und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts von Alvar Aalto für Artek, Italien 1970er Jahre
Von Artek, Alvar Aalto
Schöner quadratischer Bilderrahmen aus Kiefernholz und Glas aus der Mitte des Jahrhunderts von dem berühmten finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto für Artek. Hergestellt i...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Alvar Aalto

Materialien

Glas, Holz

Alle Möbel von Alvar Aalto durchstöbern
Jetzt shoppen

Alvar Aalto Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025848 €StoolsBirch1940s
2025900 €StoolsFormica, Birch1950s
2025542 €Abstract Sculptures, VasesGlass1950s
20251.260 €Side TablesBentwoodcirca 1960
202510.700 €Armchairs, Wingback ChairsBirch1970
20251.500 €Coat Racks and Stands, ShelvesSteel, Wood, Birch1960
2025675 €StoolsLaminate, Beech1990s
2025527 €Chandeliers and PendantsBrass, Bentwood, Acrylic, Fabric1970s
20254.770 €Nesting Tables and Stacking Tables, End TablesBirchcirca 1970s
20251.562 €StoolsPlywood1940s
20251.080 €Table LampsBrass, Paint, Wood1960s-1970s
20252.200 €Night StandsBirch, Teak1950s
2025540 €Nesting Tables and Stacking TablesWoodMid 20th Century
20255.200 €Dining Room ChairsTextile, Birch, Velvet1940-1950
20251.040 €Side TablesBentwoodcirca 1960
20253.000 €DressersBirch, Teak, Softwood1950s
20252.600 €Card Tables and Tea TablesCeramic, Rattan, Birch1970's
20256.830 €Architectural ElementsBronze1950s
20259.000 €Architectural ElementsBronze1950s-1960s
202574.928 €Chandeliers and PendantsBrass, Glass1955
3.648 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
120 €-74.928 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Alvar Aalto
Alvar Aalto: Hocker, 60
Alvar Aalto: Hocker, 60
Durchschnittlicher Preis
1.901 €
Verfügbare Anzahl
41
Alvar Aalto: Hocker, 60
Von Alvar Aalto
Materialien
Wood, Birch
Stile
Scandinavian Modern
Obwohl der finnische Architekt und Möbelbauer Alvar Aalto (1898-1976) schon früh in seiner Karriere für seine dekorativen Innenräume und innovativen Gebäudekonzepte bekannt war, spiegelten seine funktionalen Holzmöbel eine Schlichtheit wider, die sich sogar auf seine Werbetexte erstreckte. "Ein Stuhl ist genug" ist ein solcher Slogan, der ihm heute zugeschrieben wird. Während die berühmten Entwürfe, die er zusammen mit seiner ersten Frau Aino für ein Tuberkulose-Sanatorium in Paimio anfertigt...
Alle durchstöbern
Alvar Aalto, Teewagen 900
Alvar Aalto, Teewagen 900
Durchschnittlicher Preis
5.096 €
Verfügbare Anzahl
13
Alvar Aalto, Teewagen 900
Von Alvar Aalto
Materialien
Wood, Birch, Natural Fiber, Ceramic, Rattan
Stile
Scandinavian Modern
Der Teewagen 900, der sein internationales Debüt auf der Pariser Weltausstellung 1937 gab, verkörpert den einflussreichen Ansatz des finnischen Architekten und Designers Alvar Aalto(1898-1976) für die Moderne durch seine Betonung lokaler Materialien und eleganten Pragmatismus. Als moderne Variante des traditionellen britischen Teewagens ist er ein vielseitiger Haushaltsgegenstand: Er kann für das Abendessen zusammengerollt werden, in einer Ecke verstaut werden, um Kleinigkeiten aufzubewahren,...
Alle durchstöbern
Alvar Aalto, rechteckiger Beistelltisch mit L-Beinen
Alvar Aalto, rechteckiger Beistelltisch mit L-Beinen
Durchschnittlicher Preis
2.924 €
Verfügbare Anzahl
13
Alvar Aalto, rechteckiger Beistelltisch mit L-B...
Von Alvar Aalto
Materialien
Birch, Wood
Stile
Scandinavian Modern
Alle durchstöbern
Alvar Aalto Savoy-Vase
Alvar Aalto Savoy-Vase
Durchschnittlicher Preis
1.209 €
Verfügbare Anzahl
13
Alvar Aalto Savoy-Vase
Von Alvar Aalto
Materialien
Glass, Blown Glass
Stile
Scandinavian Modern, Mid Century Modern
Als der finnische Architekt und Designer Alvar Aalto (1898-1976) 1936 die geschwungene Vase Savoy für das gleichnamige Luxusrestaurant in Helsinki entwarf, das im folgenden Jahr eröffnet werden sollte, schuf er eines der bekanntesten Glasobjekte des 20.  Die Savoy-Vase - gemeinhin als "Aalto-Vase" bezeichnet - gewann 1936 den ersten Preis beim Karhula-Iittala-Glasdesign-Wettbewerb, bei dem es darum ging, welche Werke in den finnischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung 1937 aufgenommen...
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen