Esszimmertische aus Cado
Die dänische Möbelfirma Cado ist bei Sammlern von skandinavisch-modernen Möbeln für ihre gut gearbeiteten Stühle, Sofas, Couchtische und Esstische beliebt. Am bekanntesten ist die Marke jedoch für ihre skulpturalen Wandregalsysteme, die vom renommierten dänischen Designer Poul Cadovius (1911-2011), dem Gründer von Cado, entworfen wurden.
Der in Kopenhagen geborene Cadovius machte zunächst eine Ausbildung zum Polsterer und Sattler, bevor er sich dem Möbeldesign zuwandte. Er begann seine Karriere in den 1940er Jahren mit der Herstellung von Jalousien und anderen Fensterdekorationen, bevor er sich auf die Gestaltung vielseitiger Einrichtungsgegenstände konzentrierte, die sich an alle Arten von Innenräumen anpassen lassen.
1945 gründete Cadovius den Möbelhersteller Royal System, um seine Entwürfe für Nachkriegshaushalte zu produzieren. Zu seinen visionären Arbeiten gehörte 1948 das Regal Royal System, eine platzsparende Lösung, die Cadovius' Vorliebe für multifunktionale Problemlösungen unterstreicht. Anstatt die Regale auf Holz- oder Metallfüßen zu balancieren, wurden sie mit Klammern an der Wand befestigt. Die Schrankwand war nicht nur praktisch und funktional, sondern auch dekorativ, da sie aus edlen und exotischen Hölzern wie Nussbaum, Palisander und Teakholz gefertigt war, einem Lieblingsholz von Cadovius und , einem sehr gefragten Material unter den Designern der Moderne der Jahrhundertmitte.
Cadovius gründete Cado in den späten 1950er Jahren. Nach dem Royal-System-Regal brachte der Hersteller mehrere weitere modulare Regale auf den Markt, darunter das System Ultra im Jahr 1957, das System Cado im Jahr 1960 und das System Abstracta im Jahr 1962. Zwei Jahre später kaufte Cadovius, der bereits über 400 Patente vorweisen konnte, den führenden dänischen Möbelhersteller France & Søn und integrierte ihn in Cado.
In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete Cado mit einflussreichen dänischen und europäischen Designern dieser Zeit zusammen, wie Steen Østergaard, der vor allem für seinen stapelbaren Cado 290, einen Space Age Loungesessel aus Fiberglas und Polyamid bekannt ist; Finn Juhl, ein stilistischer Außenseiter, der ausdrucksstarke, frei fließende Formen in Stuhl- und Sofadesigns viel früher als seine Kollegen einsetzte; und Ole Wanscher, der auf Shaker-Möbel und Chippendale Formen zurückgriff und den weithin beliebten Kolonialstuhl und Couchtisch für P schuf. Jeppesens Møbelfabrik.
Cadovius' Entwürfe - wie auch die anderen von Cado hergestellten Werke - sind bei Liebhabern von Vintage-Möbeln auf der ganzen Welt sehr begehrt. Im Jahr 2018 hat die dänische Marke dk3 das Royal System sowie eine kompaktere Version neu aufgelegt.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Cado Koffer und Schränke, Sitzmöbel und Tische.
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische aus Cado
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts Skandinavisch Skandinavische Moderne Esszimmertische aus Cado
Stahl
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische aus Cado
Aluminium
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische aus Cado
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Esszimmertische aus Cado
Holz, Asche, Olivenholz, Wurzelholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Skandinavische Moderne Esszimmertische aus Cado
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Esszimmertische aus Cado
Rosenholz
1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische aus Cado
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Esszimmertische aus Cado
Eichenholz
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische aus Cado
Teakholz
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische aus Cado
Rosenholz
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische aus Cado
Rosenholz
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische aus Cado
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Esszimmertische aus Cado
Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Esszimmertische aus Cado
Stahl
1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Esszimmertische aus Cado
Teakholz
1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmertische aus Cado
Aluminium