Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Amerikanisch, 1867-1959

Zweifellos der größte Architekt, den die Vereinigten Staaten je hervorgebracht haben, Frank Lloyd Wright und seine Philosophie der "organischen Architektur" - von Gebäuden, die in Harmonie mit ihrer natürlichen Umgebung existieren - hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gestaltung des modernen Lebens.

Wright schenkte uns einige der elegantesten und ikonischsten Gebäude Amerikas: Wohnhäuser wie Fallingwater, im ländlichen Pennsylvania, das Robie House in Chicago und Taliesin, Wrights eigenes Haus; und meisterhafte institutionelle Bauten wie der Unity Temple in Oak Park, Illinois, der Johnson Wax Hauptsitz in Racine, Wisconsin, und das Guggenheim Museum in New York. Wann immer es möglich war, entwarf Wright die Möbel für seine Projekte, um eine Affinität zwischen dem Äußeren und dem Inneren eines Gebäudes zu gewährleisten.

Wrights hölzerne Stühle und Tische für seine "Prairie Houses" der frühen 1900er Jahre haben schlichte, abgeschwächte Formen, die sowohl von der Einfachheit des traditionellen japanischen Designs als auch von den Arbeiten von Gustav Stickley und anderen Designern der Arts and Crafts-Bewegung beeinflusst sind.

Für Taliesin und mehrere Wohnprojekte entwarf Wright streng geometrische Stühle, die Wunderwerke des reduktivistischen Designs sind. In den 1950er Jahren griff er viele dieser Formen in Möbeln wieder auf, die er an die Firma Henredon in North Carolina lizenzierte, und fügte den Kanten von Tischen und Hockern ein dekoratives, friesartiges Element hinzu. Aufgrund eines Cross-Licensing-Abkommens zwischen Henredon und Heritage werden die Wright-Linien dieser Zeit üblicherweise mit Heritage-Henredon bezeichnet.

Die Werke auf 1stDibs zeigen auch, wie gerne Wright neue Formen und Materialien annahm. Seine Schreibtische und Stühle für Johnson Wax haben einen stromlinienförmigen Look und verwenden Stahlrohr mit dem gleichen Effekt wie der Designer Warren McArthur, der mit Wright bei der Inneneinrichtung des Arizona Biltmore Hotels zusammenarbeitete. Für den Price Tower (1956) in Oklahoma entwarf Wright kantige Holztische sowie gepolsterte Sockelstühle aus verchromtem Stahl - kühne Möbel für sein höchstes abgeschlossenes Bauprojekt.

Die Schönheit der Möbelentwürfe von Frank Lloyd Wright besteht darin, dass viele von uns gerne in einem seiner Häuser leben würden, während seine Vintage-Sofas , Aufbewahrungsschränke und Sessel uns direkt mit seiner Architektur und der von ihm geschaffenen Geschichte verbinden.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
72
370
347
135
127
Schöpfer*in: Frank Lloyd Wright
Beton-Pflanzgefäß aus Frank Lloyd Wright Coonley House
Von Frank Lloyd Wright
Vom Studio hergestellter Pflanzkübel aus Beton aus Frank Lloyd Wrights Coonley House.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Organische Moderne Antik Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Zement

Zugehörige Objekte
1960er Willy Guhl Betonurne Pflanzgefäß
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. Ausgezeichnete cremefarbene, pastellgelbe und graue Patina. Die Urne hat eine zarte Zementkante um den Mund herum, was ihr ein schönes, min...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Großer mediterraner Mosaik-Pflanztopf im Vintage-Stil
Dies ist ein wunderschönes großes urnenförmiges Mosaikgefäß aus dem 20. Jahrhundert aus dem Mittelmeerraum. Er ist handgefertigt aus in Beton eingelassenen Keramikfliesen mit einem s...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Griechisch-römisch Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. In einer schönen schweren Patina von Jahrzehnten in Schweizer Wetter. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und um den breite...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Antike große Eisen-Gartenurnen-Pflanzgefäße, Paar
Antike große Eisen-Gartenurnen-Pflanzgefäße – Paar Abmessungen des Pflanzgefäßes: 22 breit x 22 tief x 30 Zoll hoch Dieses Set ist in gutem Vintage-Zustand mit fehlendem Rand a...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Eisen

Antike große Eisen-Gartenurnen-Pflanzgefäße, Paar
Antike große Eisen-Gartenurnen-Pflanzgefäße, Paar
2.882 € / Set
H 30 in B 22 in T 22 in
Olivenglas-Pflanzgefäß von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Wunderschönes Pflanzgefäß aus Beton von Willy Guhl mit toller Patina und Farbgebung. Die Schichten aus gelben, grünen und bräunlich-roten Farbtönen verleihen dem Stück eine erstaunli...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Olivenglas-Pflanzgefäß von Willy Guhl
Olivenglas-Pflanzgefäß von Willy Guhl
4.811 €
H 20,5 in B 17 in T 17 in
Concrete Urne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. Ausgezeichnete cremefarbene und graue Patina. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und um den breitesten Teil des Gefäßes, d...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Monumentale französische Garten- oder Urnenpflanzgefäße oder Urnen aus Beton, Paar
Ein monumentales Paar Pflanzgefäße oder Urnen aus Beton im neoklassischen Stil. Die Ränder sind im Trompe-l'oeil-Stil gehalten und erwecken den Eind...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Neoklassisch Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. Mit originaler grauer Betonpatina. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um die Öffnung und um den breitesten Teil des Gefäßes, der ihr Tief...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Eternit, Willy Guhl
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. Mit einer schönen, verwaschenen Patina aus weißen Farbschichten, die sich im Laufe der Jahre abgenutzt haben. Die Urne hat einen zarten Zem...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Zwei extra große Pflanzgefäße aus Vintage-Beton
Der extragroße Beton-Pflanzkübel hat den Test der Zeit überstanden und bleibt solide. Schöne Alterung, die eher eine Antiquität zu sein scheint als ein verwitterter Vintage-Pflanzküb...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Organische Moderne Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Stein, Beton

Zwei extra große Pflanzgefäße aus Vintage-Beton
Zwei extra große Pflanzgefäße aus Vintage-Beton
1.049 € / Objekt
H 30 in D 21 in
Terrakotta-Pflanzgefäß, Texas Star, 20. Jahrhundert
Mit einem doppelt geformten oberen Rand und drei Sternen, die den großen Staat Texas symbolisieren.
Kategorie

20. Jahrhundert Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Betonurne von Willy Guhl, Schweiz, 1960er-Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Betonurne von Willy Guhl. Seltenes Modell. In einem schönen ausgewaschenen Patina aus Schichten von Oberflächen im Laufe der Jahre abgenutzt. Die Urne hat einen zarten Zementkamm um ...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Beton

Zuvor verfügbare Objekte
Terrakotta-Skulptur „Der Boulder“ von Frank Lloyd Wright
Von Frank Lloyd Wright Foundation, Frank Lloyd Wright
Geformte Terrakotta-Skulptur "The Boulder", entworfen von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright und hergestellt von der FLW Foundation. Das genaue Alter ist schwer abzusc...
Kategorie

1960er amerikanisch Arts and Crafts Vintage Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Terrakotta

Frank Lloyd Wright-Glasfenster "Northome House" Lichtschirm 1912-1914
Von Frank Lloyd Wright
Frank Lloyd Wright (1867-1959) für das Fenster "Northome" des Francis W. Little House. Billardzimmerfenster:: Wayzata:: Minnesota:: 1912-1914 hergestellt von Temple Art Glass Compan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Missionsstil Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Zink

Frank Lloyd Wright Cassina Quadratisches Esszimmer-Set aus emailliertem Stahl, Midway 2 & 3
Von Frank Lloyd Wright, Cassina
Frank Lloyd Wright Cassina Mitte 2 und 3 emailliertem Stahl Esszimmergarnitur grau rot SQUARE. Wright entwarf 1914 den Midway Chair 1 (Holz) und den Midway Chair 2 (Stahl) für die In...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Prairie School Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Edelstahl

Original Gutterschale von Frank Lloyd Wright Darwin Martin House, Pflanzgefäß
Von Frank Lloyd Wright
1997 bestand die erste Phase der Restaurierung des Darwin Martin House (in Buffalo, NY) darin, die Schäden am Dach und an den Dachrinnen zu beseitigen, die durch Eis und Schnee in de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Prairie School Antik Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Kupfer

Frank Lloyd Wright Glasfenster "Northome House" LightScreen 1912 - 1914
Von Frank Lloyd Wright
Frank Lloyd Wright (1867-1959) für das Francis W. Little House "Northome"-Fenster Exterior Living Room Window:: Wayzata:: Minnesota:: 1912-1914 Bleiglas:: Kiefer:: verkupfertes Zin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Missionsstil Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Zink

Frank Lloyd Wright Cassina Midway Stahl Esstischgarnitur für 6 Personen 1914 / 1986 Rot & Grau
Von Frank Lloyd Wright, Cassina
Wright entwarf 1914 Midway Chair 1 (Holz) und Midway Chair 2 (Stahl) für den Innen- bzw. Außenbereich von Midway. (Der ursprüngliche FLW-Entwurf für Midway 2 ist als Bild 10 beigefüg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Missionsstil Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Edelstahl

Frank Lloyd Wright 'Robie House' Ziegelstein
Von Frank Lloyd Wright
Die Ziegel des Robie-Hauses wurden auf Bestellung für Wrights Meisterwerk nach den Vorgaben des Meisters in St. Louis, Illinois, hergestellt. Dieser Ziegel wurde bei einer Restaurier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Ton

Frank Lloyd Wright für Cassina Midway 2 und 3 Esstischgarnitur aus emailliertem Stahl Grau
Von Frank Lloyd Wright, Cassina
Wright entwarf 1914 den Midway Chair 1 (Holz) und den Midway Chair 2 (Stahl) für die Innen- bzw. Außenbereiche von Midway. (Der ursprüngliche FLW-Entwurf für Midway 2 ist als Bild 12...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Missionsstil Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Edelstahl

Frank Lloyd Wright Luxfer Fenster
Von Frank Lloyd Wright
Bleiverglastes Kachelfenster mit Kacheln:: entworfen von Frank Lloyd Wright für die Luxfer Prism Company:: amerikanisch:: um 1900. Das Muster auf den neun dekorativen Fliesen wurde 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Prairie School Antik Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Blei, Metall

Frank Lloyd Wright Luxfer Fenster
Frank Lloyd Wright Luxfer Fenster
H 38 in B 26 in T 1 in
Frank Lloyd Wright-Fenster aus dem Bradley-Haus in Kankakee:: IL:: 1900
Von Frank Lloyd Wright
Von Frank Lloyd Wright entworfenes Fenster aus dem Bradley-Haus in Kankakee:: Illinois:: 1900. Das Bradley-Haus ist das erste von Wright entworfene Wohnhaus der Prairie School. Das H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Blei

Frank Lloyd Wright-Fenster aus dem Oscar-Steffens-Haus:: 1909
Von Frank Lloyd Wright
Von Frank Lloyd Wright entworfenes Blei- und Buntglasfenster aus dem Oscar-Steffens-Haus in Chicago:: Illinois:: 1909. Nur eine Handvoll Fenster konnte gerettet werden:: bevor das Ha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Prairie School Garten- und Bauelemente von Frank Lloyd Wright

Materialien

Blei

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen