Zum Hauptinhalt wechseln

Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Italienisch

Gufram wurde 1966 von Fratelli Gugliermetto in Turin, Italien, ins Leben gerufen und ist stark von der künstlerischen Avantgarde-Kultur inspiriert, die in den 1960er und 70er Jahren in Europa herrschte. Die Marke ist bekannt für den Kleiderständer CACTUS und die skulpturalen Sitzmöbel wie den Stuhl Pratone sowie andere massive, innovative Stücke, die irgendwo zwischen Kunst und Möbel angesiedelt sind.

Ab Mitte der 1960er Jahre brachen die Vertreter des Italian Radical Design - zu denen zukunftsweisende Kollektive wie Archizoom und Studio 65 gehörten - mit Formalität und Konventionen indem sie die Freude der Pop Art mit den Systemen der Massenproduktion verschmolzen. 

Eine der Marken, die aus diesen Experimenten hervorging, war Gufram, ein Hersteller, der an der Spitze der radikalen Designbewegung des Landes stand. Die Gebrüder Gugliermetto haben sich mit aufstrebenden Künstlern zusammengetan, um aufregende neue Materialien zu nutzen - darunter Polyurethanschaum, der ursprünglich in der Transportindustrie als Isolierung verwendet wurde, um Busse und Züge warm zu halten. 

Obwohl für die Revolutionierung des italienischen Designs bekannt ist, war Gufram bis Mitte der 1970er Jahre außerhalb der kleinen italienischen Stadt, in der es gegründet wurde, weitgehend unbekannt. Knapp sechs Jahre nach der Gründung der Marke sprach sich jedoch eine Möbelmarke herum, die Polyurethanschaum in gigantische Kunstwerke verwandelte. Also brachte Gufram sein verspieltes und witziges Designkonzept über den Atlantik ins New Yorker Museum of Modern Art, wo es seine erste internationale Ausstellung hatte. 

Gufram produzierte einen Großteil der Pop-Möbel - den Garderobenständer CACTUS von Guido Drocco und Franco Mello und das Sofa Bocca, in der Form großer roter Lippen, von Studio 65 -, die die Anti-Design-Bewegung prägten. (Durch eine Beziehung zu Gufram wurde letzteres von Charles Stendig in die Vereinigten Staaten importiert, , einem Sammler und bahnbrechenden Importeur, der dazu beitrug, das Interesse der Amerikaner an Möbeln aus Finnland, der Schweiz und Italien in den 1960er und 70er Jahren zu wecken).

Obwohl Möbel eine ernste Angelegenheit sein können, sind sie ebenso oft spielerisch, provokativ, anregend und sogar befreiend. Vielleicht verkörpert nichts diese Eigenschaften besser als postmodernes italienisches Design. Und eines der ikonischsten Stücke aus Italiens fruchtbarer Zeit des postmodernen Möbeldesigns ist der Pratone-Stuhl, der 1971 von Giorgio Ceretti, Piero Derossi und Riccardo Rosso entworfen wurde. 

Die Liege Pratone, die einen vergrößerten Ausschnitt einer Wiese darstellt, bietet einen Liegeplatz für eine Einzelperson oder eine Gruppe. "Es ist so anders als alles andere, dass es sich abhebt und auch nach 50 Jahren noch Kultcharakter hat", sagte Charley Vezza, Guframs globaler Kreativdirektor.

Der aus lackiertem Polyurethanschaum gefertigte Pratone-Stuhl wurde bei seinem Debüt sofort zum Symbol für einen neuen und anderen Ansatz in der Inneneinrichtung.

Gufram hat sich zu einem Favoriten der internationalen Kunstszene und Glitzerwelt entwickelt, und seine Produkte haben ihren Weg in die renommiertesten Museen der Welt gefunden, darunter das Metropolitan Museum of Art, Vitra Design Museum und viele mehr.

Der britische Modedesigner Paul Smith und der amerikanische Multi-Hyphenate-Künstler A$AP Rocky haben im Laufe der Jahre mit Gufram zusammengearbeitet. Der Innenarchitekt Tony Ingrao hat den Pratone-Stuhl als eines seiner Lieblingswerke bezeichnet und das überlebensgroße Stück in einer von ihm kuratierten Ausstellung bei R & Company im Jahr 2016 ausgestellt. 

Finden Sie neue und alte Gufram Stühle, Sofas, Spiegel und andere Gufram Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
5
5
5
4
4
1
5
5
5
Höhe
bis
Breite
bis
5
2
2
190
316
88
81
75
Schöpfer*in: Gufram Furniture
GUFRAM Sonnenaufgang Kaktus von Drocco & Mello – Paul Smith, limitierte Auflage 1/169
Von Paul Smith, Guido Drocco and Franco Mello, Gufram Furniture
Gufram und Paul Smith erneuern ihre Collaboration und präsentieren den SUNRISE CACTUS®, eine kühne Neuinterpretation des kultigen Stücks, das ursprünglich 1972 von Guido Drocco und F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sonstiges

GUFRAM Another Green Cactus Skulpturale Coatrack von Drocco & Mello
Von Guido Drocco and Franco Mello, Gufram Furniture
Cactus ist die Ikone des italienischen Designs, die die heimische Landschaft revolutioniert hat. Dieser aus flexiblem Polyurethan gefertigte Dielenbaum mit vier ausladenden Armen ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sonstiges

GUFRAM Ein weiteres skulpturales Coatrack aus weißem Kakteenholz von Drocco & Mello
Von Guido Drocco and Franco Mello, Gufram Furniture
Cactus ist die Ikone des italienischen Designs, die die heimische Landschaft revolutioniert hat. Der aus flexiblem Polyurethan gefertigte Dielenbaum mit vier ausladenden Armen ist so...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Gufram „Der Beistellhocker ist schwarz“ von Toiletpaper
Von Toiletpaper, Maurizio Cattelan & Pierpaolo Ferrari, Gufram Furniture
Das grausame Aussehen dieser Möbelskulptur wird durch die Weichheit des Polyurethans, aus dem sie besteht, gemildert: In perfekter Gufram-Tradition ist nichts so, wie es scheint. "TH...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Farbe

GUFRAM Nerocactus Skulpturale Coatrack von Drocco & Mello
Von Guido Drocco and Franco Mello, Gufram Furniture
Cactus ist die Ikone des italienischen Designs, die die heimische Landschaft revolutioniert hat. Dieser aus flexiblem Polyurethan gefertigte Dielenbaum mit vier ausladenden Armen ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Zugehörige Objekte
Maharam-Kissen, Punkt von Paul Smith
Von Maharam, Paul Smith
Maharam Kissen Punkt von Paul Smith 014 Zitrusfrüchte Point von Paul Smith ist eine Studie über Vielfarbigkeit, die Maßstab, Dichte, Rhythmus, Farbe und Proportionen in einer fanta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nylon

Maharam-Kissen, Punkt von Paul Smith
Maharam-Kissen, Punkt von Paul Smith
173 € / Objekt
H 17 in B 17 in T 5 in
„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
Von Man Ray, Gavina
Schönes Exemplar in tadellosem Zustand, entworfen von Man Ray für die Ultramobil-Ausstellung von Gavina.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl, Schaumstoff, Sperrholz, Kunstleder

„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
6.799 €
H 27,56 in B 59,85 in T 16,93 in
Albert Coatrack
Garderobe Albert mit Struktur aus massivem Nussbaumholz und mit gebürstetem Messing-Oberteil. Mit Carrara Marmorsockel.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Messing

Albert Coatrack
Albert Coatrack
8.748 € / Objekt
H 70,87 in D 14,97 in
Maharam-Kissen, Ottomane-Streifen von Paul Smith
Von Maharam, Paul Smith
Maharam-Kissen Ottoman Stripe von Paul Smith 001 Messing Ottoman Stripe von Paul Smith verleiht der vertrauten und doch einzigartigen Streifensprache eine neue Dimension, indem es ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Wolle, Nylon

Maharam-Kissen, Ottomane-Streifen von Paul Smith
Maharam-Kissen, Ottomane-Streifen von Paul Smith
194 € / Objekt
H 17 in B 17 in T 5 in
Maharam-Kissen, Punkt von Paul Smith
Von Maharam, Paul Smith
Maharam Kissen Punkt von Paul Smith 012 Karmin Point von Paul Smith ist eine Studie über Vielfarbigkeit, die Maßstab, Dichte, Rhythmus, Farbe und Proportionen in einer fantasievoll...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Nylon

Maharam-Kissen, Punkt von Paul Smith
173 € / Objekt
H 17 in B 17 in T 5 in
Cairn-Hocker aus geöltem Ahornholz von Alvaro Uribe für Wooda
Von Alvaro Uribe
Die Kollektion Cairn von Alvaro Uribe für Wooda stellt die Wahrnehmung von Möbeln als rein funktional in Frage. Wir glauben, dass Möbel ein Gefühl von Spiritualität und Magie in unse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Hartholz, Ahornholz, Walnuss

Cairn-Hocker aus geöltem Ahornholz von Alvaro Uribe für Wooda
Cairn-Hocker aus geöltem Ahornholz von Alvaro Uribe für Wooda
3.074 € / Objekt
H 17,5 in B 17,75 in T 13,5 in
ClassiCon Schwarzer Usha Umbrella Stand aus Stahl von Eckart Muthesius
Von Eckart Muthesius
Es ist ein Zeichen für eine sehr reife Kultur, wenn auch Gebrauchsgegenstände zum ästhetischen Blickfang werden. Wie eine Schlange schlängelt sich der spiralförmige Schirmständer Ush...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

ClassiCon Usha Umbrella Stand aus Stahl von Eckart Muthesius
Von Eckart Muthesius
Es ist ein Zeichen für eine sehr reife Kultur, wenn auch Gebrauchsgegenstände zum ästhetischen Blickfang werden. Wie eine Schlange schlängelt sich der spiralförmige Schirmständer Ush...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

ClassiCon Usha Umbrella Stand aus Stahl von Eckart Muthesius
ClassiCon Usha Umbrella Stand aus Stahl von Eckart Muthesius
1.334 € / Objekt
H 19,69 in D 11,03 in
Thonet Garderobenständer
Von Josef Hoffmann, Thonet
Thonet Garderobe, Bugholzmöbel aus gebeiztem Eichenholz, lackiert.
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Thonet Garderobenständer
Thonet Garderobenständer
4.091 €
H 76 in D 14,25 in
TOTEM Moderne stapelbare Hocker aus weißer Eiche und Beton von Estudio Persona
Von Estudio Persona
TOTEM ist ein skulptural anmutendes Stück, das aus vier verschiedenen Elementen besteht: zwei stapelbaren Holzhockern, einem schweren Betonsockel und einer Holzablage. Beide Hocker...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton

Neko-Hocker, entworfen von Setsu & Shinobu Ito, hergestellt in Italien
Von Setsu & Shinobu Ito
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle von Sellers", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. (1.8) Ein Accessoire aus einem einzigen Block duftender Zeder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Zedernholz

Neko-Hocker, entworfen von Setsu & Shinobu Ito, hergestellt in Italien
Neko-Hocker, entworfen von Setsu & Shinobu Ito, hergestellt in Italien
1.350 € / Objekt
H 14,57 in B 13,39 in T 19,69 in
Bubble Kleiderständer mit schwarzer Anilinstruktur:: von Skrivo
Von Miniforms, Skrivo Design
Der Bubble-Kleiderständer ist in schwarzen Anilin-Holzkugeln mit einer lackierten Struktur in Weiß, Schwarz, Seidengrau, Staubgrau oder intensivem Blau erhältlich. Stefan Krivoka...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Cactus Garderobenständer entworfen von Guido Rocco & Franco Mello, herausgegeben von Gunfram
Von Gufram Furniture, Guido Drocco and Franco Mello, (after) Andy Warhol
Garderobenständer Modell Cactus, entworfen von Guido Drocco und Franco Mello. Herausgegeben von Gufram. Sonderausgabe von 99 Exemplaren in Zusammenarbeit mit der Andy Warhol Foundati...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Gufram Another White Cactus, entworfen von Drocco / Mello, auf Lager
Von Gufram Furniture
Kleiderständer aus weichem Polyurethan, von Hand mit Guflac bearbeitet Der Kaktus, der Gegenstand zahlreicher, freier und oft zweideutiger Interpretationen ist, ist eine Ikone des i...
Kategorie

2010er Italienisch Gufram-Möbel Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kunststoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen