Zum Hauptinhalt wechseln

Hancocks Siegelringe

Britisch

Der Londoner Juwelier Hancocks ist in der ganzen Welt für seine beispielhaften Schmuckstücke bekannt. Hancocks wurde 1849 gegründet und hat sich von einem der bekanntesten Juweliere des 19. Jahrhunderts zu einem angesehenen Familienunternehmen entwickelt, das Verlobungsringe, Siegelringe, Dreisteinringe und andere Schmuckstücke für alle Arten von Schmuckliebhabern anbietet.

Hancocks wurde von Charles Frederick Hancock im Herzen des Londoner Stadtteils Mayfair gegründet. Damals noch unter dem Namen Charles Hancocks and Company bekannt, erwarb sich das Unternehmen einen ausgezeichneten Ruf für die Lieferung von Schmuck, Silber und Edelsteinen höchster Qualität und zog schnell die Aufmerksamkeit der britischen Oberschicht auf sich. Königin Victoria stellte ihnen im ersten Jahr ihres Bestehens eine königliche Erlaubnis aus - die erste von vier. Heute ist der antike viktorianische Schmuck - einschließlich der exquisiten Hancocks-Accessoires der Ära - sehr begehrt und hoch sammelwürdig

Seitdem hat Hancocks eine beeindruckende Reihe aristokratischer Kunden gehabt und eine große Anzahl illustrer Edelsteine und Juwelen verkauft. Zu den Gegenständen, die durch Hancocks gingen, gehörten der Hope-Diamant, ein ägyptisches Revival gold- und edelsteinbesetztes Collier, das Edward VII. (damals Prinz von Wales) seiner Geliebten schenkte, und die Cartier Diamant-Rosenbrosche von Prinzessin Margaret, die sie 1953 zur Krönung ihrer Schwester, Königin Elisabeth II., einer der meistfotografierten Frauen der Geschichte, trug.

1851 nahmen Hancocks an ihrer ersten großen Ausstellung, der Great Exhibition, im Londoner Crystal Palace teil. Im Jahr 1856 beauftragte Königin Victoria die Firma mit der Gestaltung der Medaille Victoria Cross - der höchsten Auszeichnung, die für Tapferkeit im britischen Militärdienst verliehen wird. Hancocks nahm in den folgenden Jahren an mehreren wichtigen Designmessen teil, darunter die Internationale Ausstellung im Jahr 1862, die französische Exposition Universelle im Jahr 1867 und die Wiener Weltausstellung im Jahr 1873.

Charles Hancocks zog sich Anfang der 1870er Jahre aus dem Geschäft zurück und übergab es an seine beiden Söhne und Geschäftspartner Henri Dore und Horatio Stewart. Von da an hieß das Unternehmen Hancocks and Company. In späteren Jahren wurde der Name wieder in Hancocks geändert.

Seit der Übernahme durch die Familie Burton im Jahr 1992 setzt Hancocks seine Tradition der Spitzenleistungen in seinem Geschäft in der berühmten Londoner Burlington Arcade fort. 

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an antiken und Vintage Hancocks Ringen, Ohrringen und Halsketten.

2
bis
2
9
9.25
2
120
224
119
31
28
2
2
1
1
1
1
1
1
1
Schöpfer*in: Hancocks
6,51 Karat Old Mine Cushion Cut Fancy Dark Colour Diamantring aus 22 Karat Gold mit altem Minenschliff
Von Hancocks
Ein altgeschliffener, dunkler Diamantring von Hancocks. Der Ring ist in der Mitte mit einem alten Mine Kissen geschliffenen Diamanten von Fancy Dark Yellowish Brown Farbe, mit einem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Hancocks Siegelringe

Materialien

Brauner Diamant, 22-Karat-Gold

Hancocks Contemporary 22ct Gold Signet Ring Set mit antiken Karneol Intaglio
Von Hancocks
Ein Gold und Karneol Siegelring von Hancocks, die klassische ovale Form Siegelring handgefertigt in 22ct Gelbgold und mit einem antiken ovalen Karneol Intaglio um 1840 eingraviert mi...
Kategorie

2010er Britisch Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold

Zugehörige Objekte
Antiker Siegelring Intaglio Stier Taurus Karneol 18K Gelbgold ØUS7/12.3gr
Ungewöhnlicher antiker Siegelring aus Gold und Karneol mit feinem handgeschnitztem Intaglio von Taurus oder Stier / Baal ? mit kurzer Inschrift in einer unbekannten Sprache. Reich v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Klassisch-griechisch Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Tiffany & Co. Antiker Siegelring aus 14 Karat Gelbgold mit Karneol-Intaglio-Kreuz
Von Tiffany & Co.
Feine antike Tiffany & Co. 14K Gold Siegelring mit einem schön graviert Karneol Tiefdruck Wappen zeigt einen Löwen über einem Schild mit zwei Sternen, ein Chevron und eine Mondsichel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Georgian Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Herren von Boltenstern Ring Intaglio Signet 18K Gold Karneol ØUS9.5/15 gr
Signet Intaglio Ring mit Karneol (Art von Achat) Stein mit der detaillierten heraldischen Darstellung der von Boltenstern's Wappen unter der Krone des Adels in breiten Band Ring in m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Mittelalterlich Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold

Antiker georgianischer Siegelring mit Karneol-Intaglio 14K Gold, georgianische Sonne in Splendour
Feine große antike 14K Gelbgold und Karneol Sun in Splendour Tiefdruck georgischen Siegelring Anfang 19. Jahrhundert Prächtig geschnitzte ovale Karneol-Intaglio eines verzierten her...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 14-Karat-Gold

22 Karat Gelbgold Antiker gravierter Ring mit Gravur
Ring aus 22 Karat Gelbgold mit Handgravur Gravierter Ring mit mythischem Einhorn und Löwe, inspiriert von einer alten Gravur Wir passen die Gra...
Kategorie

2010er Australisch Kunsthandwerker*in Hancocks Siegelringe

Materialien

Diamant, 22-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Siegelring aus Gold und Karneol im Tiefdruckverfahren
CIRCA 1910 14k Gelbgold Intaglio Siegelring, die Spitze misst 9/16 X 9/16 Zoll und ist mit einem dunkelroten antiken griechisch-römischen Stil Intaglio gesetzt. Hand ziseliert Desig...
Kategorie

1910er amerikanisch Edwardian Vintage Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 14-Karat-Gold

Vintage 1951 22ct Gold Hochzeitsband Ring
Eheringe werden seit dem alten Ägypten bei Hochzeitszeremonien verwendet. Im alten Ägypten galt der Kreis als Symbol für die Ewigkeit, und der Ring diente dazu, die ewige Liebe der E...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Hancocks Siegelringe

Materialien

22-Karat-Gold

Antiker Intaglio Siegelring Karneol massiv 20K Gold Ø US8 / 3.7gr
Siegelring mit Stichtiefdruck aus natürlichem Karneol mit naturalistischem und symbolischem Stichtiefdruck einer Frau mittleren Alters - Ehefrau, Mutter oder Schwester, 10 mm x 5 mm....
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Schwedisch Art nouveau Antik Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold

18 Karat Gold Intaglio Siegelring mit Diamanten, 1919
Ein Siegelring aus 18 Karat Gelbgold mit dem Tiefdruckwappen der Burgh of Buckhaven, Methil and Innerleven (Schottland). Der Ring ist mit Diamanten im Übergangsschliff mit einem Gesa...
Kategorie

1910er Britisch Moderne Vintage Hancocks Siegelringe

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker Gold- und geschnitzter Karneol-Intaglio-Siegelring mit einem antiken römischen Helden
Ein feiner antiker Tiefdruckring. Wahrscheinlich von einem antiken Knopf oder einer Nadel umgewandelt. Aus 14k Gold Mit einem geschnitzten Karneol-Cabochon, der einen nicht identi...
Kategorie

20. Jahrhundert Neoetruskisch Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold

Antiker Etruscan Revival Siegelring aus 18 Karat Gold mit geschnitztem Karneol-Intaglio
A fine Etruscan Revival gold & carnelian signet ring. With a bezel-set cabochon carnelian that has an intaglio carved image of an Ancient Greek or Roman scholar or philosopher. The...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Neoetruskisch Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, 18-Karat-Gold

Antiker viktorianischer Karneol 18 Karat Gelbgold Hirsch Intaglio Siegelring
In der Mitte eine ovale Tafel aus geschnitztem Karneol von 10,0 x 17,5 mm Transluzentes Orangerot - geschnitzt mit einer Intaglio eines Hirsches Mit einer vertieften Goldeinfassung...
Kategorie

1870er Viktorianisch Antik Hancocks Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen