Zum Hauptinhalt wechseln

Loungesessel von Josef Frank

Österreich, 1885-1967

Der österreichische Architekt, Möbel- und Stoffdesigner Josef Frank war eine führende Stimme für einen sanften, humanen Modernismus. Sein Eintreten für warme, gemütliche, eklektisch gestaltete Umgebungen war in seiner Wahlheimat Schweden sehr einflussreich und wird heute weithin als Vorbote der Abkehr vom doktrinären Modernismus und der Hinwendung zum Heimeligen in den späten 1960er Jahren angesehen.

Der Sohn eines erfolgreichen Wiener Textilfabrikanten studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und schloss 1910 ab. Schon in den ersten Jahren seines Schaffens widersetzte er sich den geordneten, symmetrischen architektonischen Grundrissen und Dekoren, die von Zeitgenossen wie Adolf Loos vorgegeben wurden.

Frank entwarf unterschiedlich geformte ROOMS und forderte eine flexible Gestaltung der Inneneinrichtung. Seine Möbelstücke sind leicht und einfach zu bewegen - und seine Stühle sind immer aus Holz, meist mit üppig geschwungenen, dampfgebogenen Armlehnen und Lattenrosten. Frank verabscheute offen die Stahlrohrmöbel und die von Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe und anderen Bauhausdirektoren propagierte Ästhetik der "machine for living". "Das Haus darf nicht nur eine effiziente Maschine sein", sagte Frank einmal. "Es muss Komfort, Ruhe und Gemütlichkeit bieten.... Es gibt keine puritanischen Grundsätze für eine gute Inneneinrichtung".

Frank - der Jude war - spürte die schrecklichen Auswirkungen des Aufstiegs des Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich und zog 1933 mit seiner schwedischen Frau Anna nach Stockholm. Er wurde Chefdesigner des Einrichtungsherstellers Svenskt Tenn und fand eine perfekte kulturelle Übereinstimmung für seine einfachen, entspannten und hellen Kreationen. Wie viele Modernisten - insbesondere Charles und Ray Eames und Alexander Girard - hatte Frank eine tiefe Vorliebe für die Volkskunst , die seine Entwürfe für eine breite Palette farbenfroher, reich gemusterter Möbelstoffe beeinflusste, von denen viele auf dem klassischen "Lebensbaum"-Motiv basieren.

Bei all seinen Entwürfen ließ sich Frank von einer Vielzahl von Quellen inspirieren. In seinen Möbeln kann man Spuren asiatischer Muster, Rokoko, italienische Renaissance, skandinavisches Kunsthandwerk und sogar Chippendale Stücke erkennen. Das Werk von Frank - dem freundlichen Modernisten - passt zu jeder Art von Dekoration.

Finden Sie Vintage Josef Frank Kissen, Sessel, Stehlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
2
2
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
1
1
4
3
1
2
4
2
2
2
2
4
2
2
1
1
4
4
4
224
314
291
251
217
Schöpfer*in: Josef Frank
Prager Sessel aus gebogener Buche, Josef Frank Josef Hoffmann
Von Josef Hoffmann, Josef Frank
Originaler Prager Bugholzsessel Modell 811 aus der Jahrhundertmitte, entworfen in den 1920er Jahren von den österreichischen Architekten Josef Frank und Josef Hoffman für Thonet. Der...
Kategorie

20. Jahrhundert Polnisch Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Buchenholz

Sessel von Josef Frank, Modell Nr. 403/F, 1928
Von Josef Frank, Thonet
Sessel von Josef Frank, Modell Nr. 403/F, 1928 Dieser Sessel wurde 1928 von Josef Frank entworfen und besteht aus einem gebeizten Buchengestell und gebeiztem Buchensperrholz. Sie wur...
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Josef Frank, Loungesessel, Mahagoni, Lederette, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank
Loungesessel oder -sessel aus Mahagoni und schwarzem Kunstleder, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, ca. 1950er Jahre. Gesamtabmessungen (Zoll): 27...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Kunstleder, Mahagoni

Josef Frank Easy Chair Modell 508 Hergestellt von Svenskt Tenn in Schweden
Von Josef Frank
Sehr seltener Sessel Modell 508, entworfen von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Gehstock, Mahagoni

Zugehörige Objekte
Josef Hoffmann 'Fledermaus Fledermaus Stuhl Modell Nr.728
Von Thonet, Josef Hoffmann
Dieser einzelne "Fledermaus"-Stuhl mit der Modellnummer 728, auch bekannt als "Fledermaus"-Café-Stuhl, wurde 1907 von dem berühmten Wiener Architekten Josef Hoffmann für das Café Fle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Wiener Secession Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Leder, Kunstleder, Buchenholz

Josef Hoffmann 'Fledermaus Fledermaus Stuhl Modell Nr.728
Josef Hoffmann 'Fledermaus Fledermaus Stuhl Modell Nr.728
1.196 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,25 in B 16,25 in T 18,5 in
Josef Frank Bank aus Mahagoni und Messingnägeln, Svenskt Tenn, Schweden
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Josef Frank & SCANDINAVIAN MODERN Eine schöne Bank von Josef Frank, für Svenskt Tenn, Schweden, 1960er Jahre. Das Gestell ist aus Mahagoni, der Sitz gepolstert und mit Messing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Stoff, Mahagoni

Moderne Esszimmerstühle aus Mahagoni und Leder aus der Mitte des Jahrhunderts, Josef Frank, Schweden, 1950er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Satz von acht Esszimmerstühlen von Josef Frank, aus Mahagoni mit grünen Ledersitzen. Elegante, schlanke Linien mit hohen, gerippten Rückenlehnen. Dekor aus Messingnägeln an den Ecken...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Leder, Mahagoni

Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann
Von Josef Hoffmann, Wittmann
Dieser Sessel wurde 1912 für das Musikzimmer von Dr. Hugo Koller als Teil der Einrichtung seiner Wiener Wohnung in der Alleegasse (heute Argentinierstraße) entworfen. Hergestellt im ...
Kategorie

2010er Österreichisch Art déco Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Wolle, Buchenholz

Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann
Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann
2.878 €
H 28,75 in B 27,96 in T 24,81 in
elegante schwedische Designer-Loungesessel, 1950er-Jahre
Ein Paar Loungesessel von einem unbekannten schwedischen Designer und Tischler. Großzügige Proportionen und schöne Details an den Beinen. Originalstoff mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Stoff, Buchenholz

elegante schwedische Designer-Loungesessel, 1950er-Jahre
elegante schwedische Designer-Loungesessel, 1950er-Jahre
3.000 € / Set
H 31,89 in B 27,17 in T 34,26 in
Ein Vintage-Beistelltisch aus Mahagoni von Josef Frank für Svenkt Tenn, Schweden, 1970er Jahre
Von Josef Frank
Ein schöner Beistelltisch oder Hocker des schwedischen Designers Josef Frank für Svenskt Tenn, ca. 1970er Jahre. Dieses edle Möbelstück ist vollständig aus massivem Mahagoniholz gefe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Mahagoni

Sofa entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn mit Lotusdruck aus dem Jahr 1930
Von Josef Frank
Sofa, entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn, neu gepolstert mit Lotusdruck Josef Franks ikonische Entwürfe sind ein Synonym für Farbe, Muster und einen Sinn für fröhliche Moder...
Kategorie

1930er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Stoff, Holz

Sofa entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn mit Lotusdruck aus dem Jahr 1930
Sofa entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn mit Lotusdruck aus dem Jahr 1930
10.102 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 29,53 in B 86,62 in T 37,41 in
Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Kohn Katalog Nr. 423 auf dem 1. Bild Stuhl, der bereits verkauft ist. Der Stuhl ist noch im Originalzustand (Bild 2,3) So haben Sie die Möglichkeit, die Farbe des Holzes und den S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
Sessel von Josef Hoffmann für Jacob and Josef Kohn, Wien
2.551 €
H 30,32 in B 22,05 in T 22,05 in
Bugholzsessel im Stil Josef Hoffmanns, 1920er Jahre, Europa
Von Josef Hoffmann
Diese gepolsterten Bugholzstühle wurden im Stil von Josef Hoffmann entworfen und in den 1920er Jahren in Österreich hergestellt. Hergestellt aus gebogenem Buchenholz und Polsterung....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Polster, Holz, Buchenholz, Bugholz

Bugholzsessel im Stil Josef Hoffmanns, 1920er Jahre, Europa
Bugholzsessel im Stil Josef Hoffmanns, 1920er Jahre, Europa
1.024 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 18,9 in B 23,63 in T 31,11 in
Restaurierter Art Deco Sessel, von Josef Frank für Thonet, Buche, Tschechien, 1930er Jahre
Von Josef Frank, Thonet
Dieser elegante Art-Déco-Sessel stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wurde von der renommierten Firma Thonet nach dem Entwurf des bedeutende...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Holz, Buchenholz, Lack

Hocker oder Bank von Josef Frank, Mahagoni, Svenskt Tenn, Schweden, 1970er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Ein Hocker oder eine Bank aus Mahagoniholz, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Mahagoni

Schöne Ottomane, Hocker aus Josef Frank Teheran-Leinenstoff von Svenskt Tenn
Von Josef Frank
Ein Paar schöne Ottomane mit Josef Frank Teheran Leinenstoff von Svenskt Tenn. Jede Ottomane hat vier apfelförmige Füße aus gebeiztem Holz. Bereit für ein neues Zuhause.
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Holz, Leinen

Schöne Ottomane, Hocker aus Josef Frank Teheran-Leinenstoff von Svenskt Tenn
Schöne Ottomane, Hocker aus Josef Frank Teheran-Leinenstoff von Svenskt Tenn
2.630 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 16 in D 27,5 in
Zuvor verfügbare Objekte
Coppia poltrone n.752 di Josef Frank per Thonet
Von Thonet, Josef Frank
Diese Poltroncine-Kollektion aus Holz, Modell 752, wurde von Josef Frank für Thonet entworfen und in den ersten Jahren der 30er Jahre in Cecoslovacchia hergestellt und ist ein Synony...
Kategorie

1930er Tschechisch Art nouveau Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Buchenholz

Coppia poltrone n.752 di Josef Frank per Thonet
Coppia poltrone n.752 di Josef Frank per Thonet
H 28,75 in B 25,99 in T 27,56 in
Josef Frank Sessel Modell 868 von Svenskt Tenn in Schweden
Von Josef Frank
Seltener Sessel, Modell 868, entworfen von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Messing

Modell A 752 Bugholzstuhl von Josef Frank für Thonet:: 1930er Jahre
Von Thonet, Josef Frank
Sessel aus Bugholz:: Modell A 752:: entworfen von Josef Frank für Thonet in den 1930er Jahren. Sitz mit Rattan-Polsterung. Holzteile mit Patina. Später gepolstertes Rattan in gutem Z...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Rattan, Bugholz

Josef Frank Loungesessel aus Mahagoni:: um 1934
Von Josef Frank
Josef Frank für Svenskt Tenn:: Sessel 352:: brauner Stoff und Mahagoni:: Schweden:: Entwurf 1933:: Produktion 1934. Dieser Loungesessel von Josef Frank wird von der Firma Svenskt T...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Stoff, Mahagoni

Josef Frank Loungesessel aus Mahagoni:: um 1934
Josef Frank Loungesessel aus Mahagoni:: um 1934
H 33,86 in B 28,75 in T 34,26 in
Zwei Sessel / Sessel ohne Armlehne, entworfen von Josef Frank, hergestellt von Svenskt Tenn
Von Josef Frank
Seltenes Paar Sessel / Armlehnstühle von Josef Frank. Produziert von Svenskt Tenn in Schweden.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Loungesessel von Josef Frank

Materialien

Leder, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen