Zum Hauptinhalt wechseln

Sofas von Josef Frank

Österreich, 1885-1967

Der österreichische Architekt, Möbel- und Stoffdesigner Josef Frank war eine führende Stimme für einen sanften, humanen Modernismus. Sein Eintreten für warme, gemütliche, eklektisch gestaltete Umgebungen war in seiner Wahlheimat Schweden sehr einflussreich und wird heute weithin als Vorbote der Abkehr vom doktrinären Modernismus und der Hinwendung zum Heimeligen in den späten 1960er Jahren angesehen.

Der Sohn eines erfolgreichen Wiener Textilfabrikanten studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und schloss 1910 ab. Schon in den ersten Jahren seines Schaffens widersetzte er sich den geordneten, symmetrischen architektonischen Grundrissen und Dekoren, die von Zeitgenossen wie Adolf Loos vorgegeben wurden.

Frank entwarf unterschiedlich geformte ROOMS und forderte eine flexible Gestaltung der Inneneinrichtung. Seine Möbelstücke sind leicht und einfach zu bewegen - und seine Stühle sind immer aus Holz, meist mit üppig geschwungenen, dampfgebogenen Armlehnen und Lattenrosten. Frank verabscheute offen die Stahlrohrmöbel und die von Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe und anderen Bauhausdirektoren propagierte Ästhetik der "machine for living". "Das Haus darf nicht nur eine effiziente Maschine sein", sagte Frank einmal. "Es muss Komfort, Ruhe und Gemütlichkeit bieten.... Es gibt keine puritanischen Grundsätze für eine gute Inneneinrichtung".

Frank - der Jude war - spürte die schrecklichen Auswirkungen des Aufstiegs des Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich und zog 1933 mit seiner schwedischen Frau Anna nach Stockholm. Er wurde Chefdesigner des Einrichtungsherstellers Svenskt Tenn und fand eine perfekte kulturelle Übereinstimmung für seine einfachen, entspannten und hellen Kreationen. Wie viele Modernisten - insbesondere Charles und Ray Eames und Alexander Girard - hatte Frank eine tiefe Vorliebe für die Volkskunst , die seine Entwürfe für eine breite Palette farbenfroher, reich gemusterter Möbelstoffe beeinflusste, von denen viele auf dem klassischen "Lebensbaum"-Motiv basieren.

Bei all seinen Entwürfen ließ sich Frank von einer Vielzahl von Quellen inspirieren. In seinen Möbeln kann man Spuren asiatischer Muster, Rokoko, italienische Renaissance, skandinavisches Kunsthandwerk und sogar Chippendale Stücke erkennen. Das Werk von Frank - dem freundlichen Modernisten - passt zu jeder Art von Dekoration.

Finden Sie Vintage Josef Frank Kissen, Sessel, Stehlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
225
417
299
174
168
Schöpfer*in: Josef Frank
Sofa entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn mit Lotusdruck aus dem Jahr 1930
Von Josef Frank
Sofa, entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn, neu gepolstert mit Lotusdruck Josef Franks ikonische Entwürfe sind ein Synonym für Farbe, Muster und einen Sinn für fröhliche Moder...
Kategorie

1930er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Holz

Zugehörige Objekte
Josef Frank Bank aus Mahagoni und Messingnägeln, Svenskt Tenn, Schweden
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Josef Frank & SCANDINAVIAN MODERN Eine schöne Bank von Josef Frank, für Svenskt Tenn, Schweden, 1960er Jahre. Das Gestell ist aus Mahagoni, der Sitz gepolstert und mit Messing...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Mahagoni

Hocker oder Bank von Josef Frank, Mahagoni, Svenskt Tenn, Schweden, 1970er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Ein Hocker oder eine Bank aus Mahagoniholz, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Mahagoni

Ein Vintage-Beistelltisch aus Mahagoni von Josef Frank für Svenkt Tenn, Schweden, 1970er Jahre
Von Josef Frank
Ein schöner Beistelltisch oder Hocker des schwedischen Designers Josef Frank für Svenskt Tenn, ca. 1970er Jahre. Dieses edle Möbelstück ist vollständig aus massivem Mahagoniholz gefe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sofas von Josef Frank

Materialien

Mahagoni

Art Deco Design 3-Sitzer-Sofa, 1930er-Jahre
- hergestellt in der Tschechoslowakei - aus Chrom, Stoff - guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Chrom

Art Deco Design 3-Sitzer-Sofa, 1930er-Jahre
Art Deco Design 3-Sitzer-Sofa, 1930er-Jahre
980 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 28,75 in B 73,23 in T 38,98 in
Schwedisches Grace Sofa aus geschnitzter Birke, 1930er Jahre, skandinavisches Design
Schwedisches Grace-Sofa aus den 1930er Jahren, ein raffinierter Ausdruck des skandinavischen Designs des frühen 20. Jahrhunderts und der nordischen Handwerkskunst in ihrer elegantest...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Birke

Schwedisches Grace Sofa aus geschnitzter Birke, 1930er Jahre, skandinavisches Design
Schwedisches Grace Sofa aus geschnitzter Birke, 1930er Jahre, skandinavisches Design
5.280 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,5 in B 80,71 in T 33,47 in
Schöne Ottomane, Hocker aus Josef Frank Teheran-Leinenstoff von Svenskt Tenn
Von Josef Frank
Ein Paar schöne Ottomane mit Josef Frank Teheran Leinenstoff von Svenskt Tenn. Jede Ottomane hat vier apfelförmige Füße aus gebeiztem Holz. Bereit für ein neues Zuhause.
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Sofas von Josef Frank

Materialien

Holz, Leinen

Josef Frank Beistellstuhl Easy Chair Modell 2067 für Svenskt Tenn um 1948 Schweden
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Josef Frank Beistellstuhl oder Sessel Modell Nr. 2067 aus Nussbaum und Stoff für Svenskt Tenn 1947, Schweden. Ein fabelhafter Beistellstuhl oder ...
Kategorie

1940er Schwedisch Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Walnuss

Restaurierter Art Deco Sessel, von Josef Frank für Thonet, Buche, Tschechien, 1930er Jahre
Von Josef Frank, Thonet
Dieser elegante Art-Déco-Sessel stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wurde von der renommierten Firma Thonet nach dem Entwurf des bedeutende...
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Holz, Buchenholz, Lack

Seltener Satz von zwei Bauhaus-Sesseln B 246 von Josef Frank für Thonet, 1930er Jahre
Von Thonet, Josef Frank
Seltene Bauhaus-Sessel B 246, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Thonet in den 1930er Jahren. Historisch gesehen gehörte dieses Modell zu denjenigen, die in der ikonischen...
Kategorie

1930er Europäisch Bauhaus Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Bugholz

Seltener Satz von zwei Bauhaus-Sesseln B 246 von Josef Frank für Thonet, 1930er Jahre
Seltener Satz von zwei Bauhaus-Sesseln B 246 von Josef Frank für Thonet, 1930er Jahre
2.280 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 27,17 in B 21,66 in T 20,48 in
Sofa mit Blumendruck von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley
Ein englisch inspiriertes Sofa mit dem originalen Leinenbezug in dunklem Oliven-, Korallen-, Braun- und Beigetönen mit asiatischem Blumendruck auf geraden Beinen aus dunklem Nussbaum...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Polster, Walnuss

Sofa mit Blumendruck von Edward Wormley für Dunbar
Sofa mit Blumendruck von Edward Wormley für Dunbar
12.150 €
H 27 in B 82 in T 32 in
Sofa von Josef Hoffman für J & J Kohn, Wien, Österreich, 1900er Jahre
Von Josef Hoffmann
Sofa von Josef Hoffman für J & J Kohn, Wien, Österreich, 1900er Jahre
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Holz

Art Deco 3-Sitz-Sofa entworfen von Jindřich Halabala, 1930er Jahre
Von Jindřich Halabala
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus Holz, Stoff - Original-Polsterung - Maße: Ausfahrbare Tiefe 105 cm - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Holz

Art Deco 3-Sitz-Sofa entworfen von Jindřich Halabala, 1930er Jahre
Art Deco 3-Sitz-Sofa entworfen von Jindřich Halabala, 1930er Jahre
960 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 29,53 in B 81,11 in T 35,83 in
Zuvor verfügbare Objekte
Josef Frank, Sofa, Stoff, Mahagoni, Schweden, 1940er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Ein Sofa aus Earl-Mahagoni und geblümtem Stoff, Modell 703, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, 1940er Jahre. Sitzhöhe: 17.5"
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Mahagoni

Josef Frank, 3-Sitzer-Sofa, Svenskt Tenn, Modell „584“, Schwedische Moderne, 1970er Jahre
Von Josef Frank
Dieses dreisitzige Sofa, Modell "584", entworfen von Josef Frank für Svenskt Tenn, ist ein beeindruckendes Beispiel für schwedische Möbel der Moderne. Diese besondere Version des Sof...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Sofas von Josef Frank

Materialien

Samt, Holz

Josef Frank für Svenskt Tenn ''Liljevalchs'' Sofa
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Josef Frank für Svenskt Tenn, Sofa Nr. 345 - 'Liljevalchs', Baumwollstoff 'Drinks', Holz, Schweden, Entwurf 1934 Dieses geräumige und äußerst bequeme Sofa wurde vom österreichischen...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Holz

4-Sitz-Sofa mit Blumenstoff von Josef Frank für Svenskt Tenn, 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Seltenes 4-sitziges Sofa mit geblümtem Stoff von Josef Frank für Svenskt Tenn, 1950er Jahre in gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sofas von Josef Frank

Materialien

Stoff, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen