Josef Frank Kommoden und Anrichten
Der österreichische Architekt, Möbel- und Stoffdesigner Josef Frank war eine führende Stimme für einen sanften, humanen Modernismus. Sein Eintreten für warme, gemütliche, eklektisch gestaltete Umgebungen war in seiner Wahlheimat Schweden sehr einflussreich und wird heute weithin als Vorbote der Abkehr vom doktrinären Modernismus und der Hinwendung zum Heimeligen in den späten 1960er Jahren angesehen.
Der Sohn eines erfolgreichen Wiener Textilfabrikanten studierte Architektur an der Technischen Universität Wien und schloss 1910 ab. Schon in den ersten Jahren seines Schaffens widersetzte er sich den geordneten, symmetrischen architektonischen Grundrissen und Dekoren, die von Zeitgenossen wie Adolf Loos vorgegeben wurden.
Frank entwarf unterschiedlich geformte ROOMS und forderte eine flexible Gestaltung der Inneneinrichtung. Seine Möbelstücke sind leicht und einfach zu bewegen - und seine Stühle sind immer aus Holz, meist mit üppig geschwungenen, dampfgebogenen Armlehnen und Lattenrosten. Frank verabscheute offen die Stahlrohrmöbel und die von Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe und anderen Bauhausdirektoren propagierte Ästhetik der "machine for living". "Das Haus darf nicht nur eine effiziente Maschine sein", sagte Frank einmal. "Es muss Komfort, Ruhe und Gemütlichkeit bieten.... Es gibt keine puritanischen Grundsätze für eine gute Inneneinrichtung".
Frank - der Jude war - spürte die schrecklichen Auswirkungen des Aufstiegs des Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich und zog 1933 mit seiner schwedischen Frau Anna nach Stockholm. Er wurde Chefdesigner des Einrichtungsherstellers Svenskt Tenn und fand eine perfekte kulturelle Übereinstimmung für seine einfachen, entspannten und hellen Kreationen. Wie viele Modernisten - insbesondere Charles und Ray Eames und Alexander Girard - hatte Frank eine tiefe Vorliebe für die Volkskunst , die seine Entwürfe für eine breite Palette farbenfroher, reich gemusterter Möbelstoffe beeinflusste, von denen viele auf dem klassischen "Lebensbaum"-Motiv basieren.
Bei all seinen Entwürfen ließ sich Frank von einer Vielzahl von Quellen inspirieren. In seinen Möbeln kann man Spuren asiatischer Muster, Rokoko, italienische Renaissance, skandinavisches Kunsthandwerk und sogar Chippendale Stücke erkennen. Das Werk von Frank - dem freundlichen Modernisten - passt zu jeder Art von Dekoration.
Finden Sie Vintage Josef Frank Kissen, Sessel, Stehlampen und andere Möbel auf 1stDibs.
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Eichenholz, Rosenholz, Holz
1950er Schwedisch Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Glas, Spiegel, Mahagoni
20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Josef Frank Kommoden und Anrichten
Mahagoni, Glas
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
20. Jahrhundert Schwedisch Josef Frank Kommoden und Anrichten
Mahagoni
20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Frank Kommoden und Anrichten
Walnuss
1950er Europäisch Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Josef Frank Kommoden und Anrichten
Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
1920er Schwedisch Art déco Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Birke, Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco Josef Frank Kommoden und Anrichten
Glas, Walnuss
1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Rustikal Josef Frank Kommoden und Anrichten
Buntglas, Eichenholz
1950er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Holz
1810er Englisch Regency Antik Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
2010er amerikanisch Moderne Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
19. Jahrhundert Britisch Antik Josef Frank Kommoden und Anrichten
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Art déco Josef Frank Kommoden und Anrichten
Glas, Walnuss, Sperrholz, Bugholz
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Mahagoni
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Glas, Spiegel, Mahagoni
20. Jahrhundert Österreichisch Josef Frank Kommoden und Anrichten
Messing
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Mahagoni
Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Barock Josef Frank Kommoden und Anrichten
Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Josef Frank Kommoden und Anrichten
Kirsche
Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Josef Frank Kommoden und Anrichten
Stoff, Holz
1940er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Glas, Mahagoni
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Mahagoni, Glas, Spiegel
1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Walnuss
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Papier, Mahagoni
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Josef Frank Kommoden und Anrichten
Glas, Mahagoni