Zum Hauptinhalt wechseln

Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Französisch, 1836-1932

Es war einmal eine Belle Époque, als Jules Chéret und seine Plakate in Paris in aller Munde waren. Es war die Epoche des Jugendstils, eine Zeit, in der Werke wie die von Chéret zum festen Bestandteil der kosmopolitischen Straße in der französischen Hauptstadt wurden. Heute ist dieser außergewöhnliche Künstler und Drucker kaum noch bekannt. 

Es war Chéret, der die Straßenwerbung in die ausdrucksstärkste und begehrteste Kunstform der späten 1800er Jahre verwandelte. Man stelle sich vor: eine rothaarige Schönheit in einem fadenscheinigen gelben Kleid, die durch ein blaues Feld tänzelt, während sie sich ein Glas "Tonic Wine" einschenkt und der Markenname Vin Mariani um sie herum weht.

Durch seine kühnen Fortschritte in der Chromolithografie und der grafischen Kunst verwandelten Chéret und die von ihm inspirierten jüngeren Talente - wie Pierre Bonnard, Alphonse Mucha und Henri de Toulouse-Lautrec - zusammen mit anderen Künstlern die steingrauen Straßen von Paris in ein kaleidoskopisches, sich ständig veränderndes urbanes Spektakel.

Jules Chéret wuchs in einer armen Pariser Handwerkerfamilie auf und ging mit 13 Jahren bei einem Lithografen in die Lehre. Obwohl er eine Klasse an der École nationale de dessin besuchte, war er als Künstler weitgehend Autodidakt und bildete sich in Kunstgeschichte und Technik durch den Besuch bemerkenswerter Werke in Museen weiter. Als seine ersten Solo-Plakatentwürfe keine weiteren Aufträge erhielten, zog der damals 23-jährige Chéret nach London, wo farbenfrohe, aber textlastige Plakate die Straßen belebten.

Der Umzug erwies sich als entscheidend, denn schon bald fand er Arbeit bei dem im Ausland lebenden Franzosen Eugène Rimmel, einem visionären Geschäftsmann und einem der Begründer der Schönheits- und Gesundheitsindustrie. Als brillanter Vermarkter produzierte er regelmäßig farbenfrohe, elegant illustrierte und kulturell anspruchsvolle Kataloge, um die Kosmetik und die Düfte von House of Rimmel bekannt zu machen. Diese und andere Werbemaßnahmen hielten Chéret auf Trab und schärften gleichzeitig sein Verständnis für das kommerzielle Potenzial des Drucks. 

Als er von der Erfindung einer Druckmaschine erfuhr, mit der Großformate kostengünstig gedruckt werden konnten, erkannte Chéret die Chance, sein eigener Chef zu werden. Mit 30 Jahren kehrte er mit finanzieller Unterstützung von Rimmel nach Paris zurück, um seine eigene Druckerei zu gründen, die sich auf überdimensionale Straßenplakate spezialisierte, und machte sich daran, einen frischen, auffälligen Ansatz für deren Gestaltung zu entwickeln.

Chéret beschleunigte den Prozess der Chromolithografie, indem er einen Stein mit einem abgestuften Hintergrund hinzufügte, dessen Farbton von Orange bis Blau reichte. Damit und mit rot- und schwarzpigmentierten Steinen konnte er schneller und billiger leuchtende Poster herstellen. In den späten 1870er Jahren konnte er durch die Anschaffung dampfbetriebener Pressen die Produktion weiter beschleunigen und das Produktionsvolumen drastisch erhöhen. 

Aber vielleicht war Chérets größter Beitrag zu unserer heutigen Welt eine einfache Einsicht in eine ewige Wahrheit: Sex sells. Die beste Art, ein Produkt zu vermarkten, ist, eine hübsche, freizügig gekleidete junge Frau in die Werbung zu setzen. In den 1890er Jahren setzte Chéret so viele Menschen für diese Aufgabe ein, dass sie als "Chérettes" bekannt wurden, eine Wortschöpfung aus chérie ("Liebling") und Chéret. 

Sie stammen von den bezaubernden Mademoiselles in den bukolischen Gemälden des Rokoko Künstlern wie Antoine Watteau und Jean-Honoré Fragonard ab, die mit ihrem Lächeln und ihrer Weiblichkeit die Gegenwart mit der Vergangenheit verschmolzen und zu starken Symbolen eines neuen, wohlhabenden und friedlichen Frankreichs wurden. 

Finden Sie originale Jules Chéret Poster und Drucke und andere Jugendstil Poster auf 1stDibs.

bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
2
1
1
2
2
4
4
4
4
1
1
1
4
2
57
800
408
305
282
2
4
Künstler*in: Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) Drei Studien von Frauen, original signierte Zeichnung
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) Drei Studien über Frauen Holzkohle auf Papier signiert unten links 39 x 24.5 cm Diese Studienzeichnung war Teil des Ateliers des Künstlers, so dass sie die ...
Kategorie

1910er Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle

Jules Cheret (1836-1932) Ein Paar, 1909, Zeichnung signiert
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) Ein Paar, 1909 signiert und datiert unten rechts Holzkohle und Erhöhungen aus weißer Kreide 23 x 23 cm Gerahmt unter Glas : 33,8 x 33,8 cm Dieses Werk ist...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Kreide, Holzkohle

Jules Cheret (1836-1932) La Confidence, 1909, Zeichnung signiert
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) La Confidence (Das Vertrauen) 1909 signiert und datiert unten rechts Holzkohle und Erhöhungen aus weißer Kreide 22.7 x 22.7 cm Gerahmt unter Glas : 33,8 x ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Kreide, Holzkohle

Zwei Studien einer Frau, Kohlezeichnung von 1921, signiert von Jules Cheret (1836-1932)
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) Zwei Studien einer Frau, 1921 holzkohle auf grauem Papier signiert und datiert 24 10 (19)21 unten rechts 39.5 x 24 cm Ein Lackfleck in der unteren Mitte de...
Kategorie

1920er Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle

Zugehörige Objekte
Große Zeichnung, Studie von Tänzern
Henri ROYER Nancy 1869 - 1938 Paris Studium der Tänzer Sanguinisches Pastell und Kohle auf cremeweißem Papier CIRCA 1900-1910 Vorzeichenlos 47 x 62,5 cm Blatt 67 x 83 cm cm Rahmen P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Kreide, Holzkohle, Pastell, Mixed Media

Victor PROUVÉ (1858-1943), Studie einer Katze, Holzkohle auf Papier
Von Victor Prouve
Victor PROUVÉ (1858-1943) Studie über eine Katze Zeichenkohle auf Papier 15 × 14 cm Rahmen 30 x 30 cm Provenienz: Familie des Künstlers Victor Prouvé, ein bedeutender Vertreter der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle

Tänzerin (Originalzeichnung, Holzkohle und Conte-Kreide)
Von Gerald Fairclough
Eine exquisite Zeichnung einer Tänzerin in einem Moment des Innehaltens. Was mir an dieser Zeichnung am besten gefällt, ist das Fehlen des üblichen Glamours, den man mit Bildern von ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Conté, Holzkohle

HUMAN ATMOSPHERE Retro-study 5 - zeitgenössisches Kunstwerk, aufstrebende Künstler
Von Michael Pemberton
In dieser Sammlung suggeriert der britische Maler Michael Pemberton (geb. 1974), dass jeder von uns eine persönliche HUMAN ATMOSPHERE hat. Ein Äther, in dem wir wirklich existieren, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Kreide, Holzkohle

MB 815 (zeitgenössische sitzende männliche nackte figurative Zeichnung, Kohle auf Papier)
Von Mark Beard
graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19,5 Zoll ungerahmt Signiert 'Beard 1999' in der linken unteren Ecke Atelier-Stempel in der rechten unteren Ecke Einzigartige fig...
Kategorie

1990er Moderne Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Conté, Holzkohle

MB 827 (Contemporary Life Drawing of Two Nude Males von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung zweier männlicher Akte mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 827". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 29,75 x 21,75 Zoll ungerahmt Sign...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Nudefigurstudie einer schwarzen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Raul Anguiano
Beeindruckende Aktstudie einer liegenden schwarzen Frau aus der Mitte des Jahrhunderts von Raul Anguiano (Mexikaner/Amerikaner, 1915-2006), 1968. Signiert und datiert in der linken u...
Kategorie

1960er Realismus Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Conté, Holzkohle

Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914 Signiert mit Initialen und datiert unten rechts Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie

1910er Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Kreide

Ohne Titel
Von Mark Beard
Kohle mit roter und weißer Conté-Kreide auf Rives BFK-Papier Signiert und datiert, recto Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren...
Kategorie

2010er Realismus Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Conté, Holzkohle

ohne Titel
Von Lester Johnson
Lester Johnson, ohne Titel, Kohle, Buntstifte und Sprühlack auf Karton, 1972. Gerahmt.
Kategorie

1970er Sonstige Kunststile Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Conté, Holzkohle, Sprühfarbe, Karton

MB 017 (Figurative Lebenszeichnung eines weiblichen Aktes von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung eines weiblichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 017". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 22 Zoll ungerahmt Signiert, ...
Kategorie

2010er Akademisch Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Chez Maxim's
Von André Meurice
Chez Maxim's", Pastell und Gouache auf Kunstdruckpapier, von André Meurice (ca. 1950er - 60er Jahre). Der Künstler stellt die glamouröse Kundschaft im Eingangsbereich des Maxim's dar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Pastell, Gouache

Zuvor verfügbare Objekte
Jules Cheret (1836-1932) A Gallant-Szene mit Pierrot, Aquarell signiert 1904
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) Eine galante Szene mit Pierrot und Kindern, 1904 signiert, datiert und gewidmet unten rechts Aquarell auf Papier in Form eines Fächers, 60 cm breit an der ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Wasserfarbe

Jules Cheret (1836-1932) Vier Studien von Frauen, Originalzeichnung
Von Jules Chéret
Jules Cheret (1836-1932) Vier Studien über Frauen Holzkohle auf Papier trägt eine Monogramm unten rechts 39 x 24 cm Diese Zeichnung von Studien war Teil des Ateliers des Künstlers...
Kategorie

1910er Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle

Ein Stierkämpfer:: Kohlezeichnung von Jules Cheret (1836-1932):: signiert
Von Jules Chéret
Cheret von Jules Cheret (1836-1932) Ein Stierkämpfer Kohle auf Papier Signiert unten rechts 38 x 23 cm 38 x 23 cm In einer modernen Fassung (ohne Rahmen): 50 x 35 Eine seltene...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle

Dancer mit Hut:: Kohlezeichnung von Jules Cheret (1836-1932):: signiert
Von Jules Chéret
Cheret von Jules Cheret (1836-1932) Eine weibliche Tänzerin mit Hut Brauner Kohle auf braunem Papier Signiert auf der unteren Mitte 38::5 x 24 .5 cm In gutem Zustand:: zwei rund...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle

UNTENKÜNSTLER UND DANKUNGSpaar
Von Jules Chéret
Cheret:: Jules (1836-1932). UNbetiteltes ORIGINales RAWING. Etwa 1890-95. Pendel und Tinte und Aquarell auf Karton. 8 1/8 x 5 3/4 Zoll; 205 x 145 mm. Signiert in Tinte:: „JCh“ unten ...
Kategorie

1890er Jules Chéret Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen